5. Edition Defensive Granaten vs. Gegenangriff

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
In der Defensivgranaten Regel ist dafür von 'Models assaulting[...]' die Rede (also eindeutig Modelle, welche angreifen), was ja dann nicht auf die Modelle mit Gegenschlag zutrifft, die ja laut deiner eigenen Aussage nicht wirklich angreifen.
So seh ich das auch (s.o.). Modelle, die Gegenschlag nutzen greifen nicht an, womit den Defensivgranaten ihre Grundlage entzogen wird.
 
Finde das schon sehr eindeutig formuliert.

"+1 assault bonus to their attacks, exactly (!!!!) as if they had assaulted that turn"

dagegen steht:

"Models assaulting.....gains no Assault Bonus attacks"



Das mit dem Rasenden Angriff würd ich z.Z. verneinen.
Sonst müsste da stehen, die Einheit zählt ebenfalls als Angreifer, in allen Bezügen.

...von daher würde ich sagen, Gegenschlag ist auf die Bonus Attacke beschränkt, welche aber exakt so behandelt wird, als hätten sie angegriffen.
 
"as if" ist hier mmn das Zauberwörtchen. "Als hätten sie". Keine Ehefrau der Welt sagt "Hättest Du auf mich gehört!", wenn der Mann auf sie gehört hat. 😉

Gegenschlagende Leute sind nicht "assaulting", das steht da ganz klar. Und wenn sie nicht "assaulting" sind, das triggert das auch nicht die Granaten, nicht den Rasenden Angriff, keine Geländetests, keine Sonderfähigkeiten die ans "Assaulten" geknüpft sind.

Zudem ist ein "Assault" eine besondere Bewegung in der eigenen Nahkampfphase. Spieler sagt das Ziel an, misst die Distanz, bewegt das erste modell auf kürzestem Weg in direkten Kontakt, usw. DAS ist ein Assault, nichts anderes.
 
Vielleicht solltest du den Ersten Absatz hier noch mal genau lesen:

attachment.php
 
Laut diesem Text gelten sie einzig und allein im Bezug auf die Bonus Attacken als Angreifer und zählen als ist dabei so gut wie angreifer sein. (zählen aber nicht für Rasender Angriff etc als Angreifer sondern nur für attacken.) Und die defensivgranaten negieren genau diesen Attacken Bonus, daher funktionieren sie meiner Meinung nach. Aber die Regelstelle ist wirklich sehr Diskussionsanfällig geschrieben, sodass man da bestimmt nicht jeden überzeugen kann...
 
das fällt mir jetzt erst auf das steht:

"exactly as if they too had assulted that turn"

too mit doppel o bedeutet im Englischen "auch" oder "ebenfalls" also ist es eine Attacke aber nun wirklich ohne alle anderen Trigger des Assult es ist nur eine Bonusattacke durch ihren gegenangriff der wie ein normaler Angriff gehandt habt wird also wirken die Defensive Granaten.
 
da steht aber nicht "they assault too", also "sie greifen auch an", sondern as if they had assaulted too", also "als hätten sie auch angegriffen". Immer noch as if. Ohne "too" kämen sonst wohl alle möglichen Spieler und würden argumentieren, "da steht, dass sie diesen Zug angreifen, da es nur einen angreifer geben kann, zählen die anderen nicht als Angreifer und bekommen daher keine Boni durchs angreifen" etc.pp.

Und wieso sollte das "too" anzeigen, dass
also ist es eine Attacke aber nun wirklich ohne alle anderen Trigger des Assult es ist nur eine Bonusattacke durch ihren gegenangriff [...]
?

Der erste Teilsatz ist richtig: too bedeutet "ebenfalls". Sind sie also auch Angreifer, so wie die tatsächlichen Angreifer? Und das ist eben IMHO nicht der fall wegen des konjunktivs: as if, was bedeutet "als ob".

Und ja, der erste Absatz ist Fluff. hintergrund. Kein Regelmechanismus.
 
Da steht übersetzt einfach "... sie bekommen +1 Attacke Angriffsbonus, als wären sie ebenfalls Angreifer..."
Also haben wir doch alle Voraussetzungen für Defensivgranaten.

Allerdings steht da eben nicht lapidar "... zählen in dieser Nahkampfrunde (des Gegners) als Angreifer..." was dann auch den Rasenden Angriff triggern würde.
 
Ich bin auch der Meinung, dass sie die Bonusattacke schon bekommen, der Zusatz "als wären sie ebenfalls Angreifer" soll einfach bloß verhindern, dass Modelle mit Fester Griff 2 Bonusattacken bekommen. Graumähnen mit Bolter+NKW könnte man sonst bestimmt +2 A geben, eine für Fester Griff (da sie angegriffen werden) und nochmal eine für Gegenschlag. Mit dem Zusatz "als wären sie ebenfalls Angreifer" geht das allerdings nicht, da sie die FG-Bonusattacke anstelle der Angriffsbonusattacke bekommen.

Außerdem wird beim Text von Defensivgranaten ausdrücklich von "verteidigende Einheit" gesprochen, aber wenn sie angreift kann sie das eindeutig nicht sein.
 
Wieso argumentativ nicht richtig?
Und was ist mit dem erwähnten Ausdruck "verteidigende Einheit"?

Außerdem (wie eingige Vorredner, v.a. Bilmengar, bereits geschrieben haben) gilt: "as if they assaulted too" ist nicht gleich "they assault too", von daher ist alles, was an Argumenten gegen die Bonusattacke gesagt wurde höchstens Spekulation.

Die GW-Jungs sind wohl nicht von so viel Phantasie und Interpretationswut seitens der Spieler ausgegangen 😉
 
"Genau so als hätten sie angegriffen" wird hier benutzt, da sie ja ganz eindeutig nicht angegriffen haben.
Sie werden dennoch bezüglich der Bonus Attacke "exactly" so behandelt als hätten sie eben dies getan.

Würde dort stehen: "Sie führen ebenfalls einen Angriff aus", so würde dies zu 2 Problemen führen.
1) Evtl ausgerüstete Waffen (Sprenglanzen etc) oder andere Fähigkeiten (Rasender Angriff etc) würden ebenfalls aktiviert.
2) Würde beim Gegenschlag von einem Gegen-"Angriff" in allen Bezügen des Angriffs gesprochen werden, so würde die angegriffene Einheit unter Umständen eine bis dahin noch garnicht in den Nahkampf einbezogene Einheit "gegen-angreifen" können. (Solange in formation)

Gegenschlag würde also ungemein mächtiger. Das hat aber GW augenscheinlich nicht gewollt, sondern wollte eben nur eine extra Attacke gewähren. Sie hätten hierzu schreiben können, dass angegriffene Einheiten +1 Attacke/Modell bekommen, aber es wurde die Formulierung "+1 Bonus Assault Attack" und "genauso als hätten sie" gewählt, so dass diese Attacke imo genauso behandelt wird, als hätten sie angegriffen. Genau an der Stelle greifen jetzt die Defensiv Granaten und negieren den Effekt.

Meiner Meinung nach sehr eindeutige Geschichte.
Ansonsten einfach mal eine Mail an GW schicken.
 
Meiner Meinung nach sehr eindeutige Geschichte.
Ansonsten einfach mal eine Mail an GW schicken.

Die Herren der Mail-Order haben teilweise noch weniger Regelkentnisse als der "Otto-Normal-Spieler", eine Antwort von ihnen würde uns in keiner weise helfen. Eine "echte" FAQ schon eher, aber hey, sowas gibts ja nicht von GW. GW verkauft keine Regeln, sie verkaufen Miniaturen.