5. Edition Defensive Granaten vs. Gegenangriff

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Dass die Regelungen in den FAQs nicht immer mit den Grundregeln übereinstimmen, ist ja nunmal bekannt.
Bei den DE gibt's zB im FAQ die Regelung , dass der Horrorfex keine Defensivwaffe ist, obwohl Waffen ohne Stärkewert im Regelbuch immer Defensivwaffen sind. Da hat der FAQ-Ersteller wohl die Grundregeln nicht gelesen...(noch peinlicher ist eigentlich, dass er an der Stelle auch den Codex nicht gelesen hat, da auch die bescheuerte Frage zum kumulativen Effekt einer Waffe positiv beantwortet wird, obwohl der Xenofex 0-1 pro Armee ist 🙄 )

funktionieren bei Dämonenjägern aber anders. Codex über Regelbuch

Kein Wunder, in der 3. standen die Dinger auch noch nicht im RB. Uraltcodices lassen sich da schlecht ranziehen.
 
Ich find das SW FAQ klärt das ganz gut, sonst gibts kaum Einheiten mit Rasender Angriff und Gegenangriff auf einmal, weswegen es nicht unbedingt ins RB FAQ kommt.

Gegenangriff + Rasender Angriff funzt! (SW und Termaganten profitieren von)
Defensivgranaten vs. Gegenangriff = Funzt nicht!
 
Reicht doch^^ Die letzten 3 Völker, die erschienen sind! Fällt was auf?

Das wird Standard ^^

Das bekommen dann auch Blood Angels, bei Necrons denken die sich FNP für die gesamte Armee aus, und daraufhin kommen Dark Eldar die auch alle FNP haben da sie eh auf Schmerzen stehen ^^
 
Direkt hast du dich nicht aufs GRW bezogen, aber was soll das FAQ für Auswirkungen auf Straken haben, wenn die Grundregeln nicht geändert werden? Oder wie sollen Imps davon profitieren? Genaugenommen haben sie heute einiges verloren (auch wenn sie es nur für wenige Tage hatten).

mfg. Autarch L.
exakt