5. Edition Defensive Granaten vs. Gegenangriff

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
"as if they assaulting too" letzteres ist des endscheidene den sie werden behandelt als hätten sie ebenfalls angegriffen aber das gab es in diesem Thread schon.

Das ist genau der Knackpunkt. Defensivgranaten gelten gegen Assaulting Models und nicht gegen Model die Attacken erhalten "as if they assaulting too". Denn gerade dieser kurze zitierte Abschnitt impliziert dass sie nur ähnlich aber nicht gleich sind sonst hätte GW geschrieben dass Einheiten die eine Counter-Attack durchführen einfach als Assaulting Unit behandelt werden.

MfG
Durfast von Mordrak
 
Nö, deshalb finde ich auch Black Paladins Formulierung ungünstig gewählt. 😉

Counter-Assault ist eine Sonderregel, die einem +1 Attacke gibt. Mehr nicht!

Furious Charge ist ein eigene Sonderregel, die nicht von der Sonderregel Counter-Attack ausgelöst werden kann. Furious Charge verlangt, dass man angreift "In a turn in which they assaulted into combat...". Ein Assault ist laut der Assault Phase Summary von Seite 33 immer nur in der eigenen Assault Phase möglich.


Gruß
General Grundmann
Ts, du wirst einfach nur ungenau, Alter. 😛

- Eine Angriffs-Bonusattacke ist etwas anderes als Modelle, die angreifen.
- Beim Gegenschlag gibts ne echte Angriffs-Bonusattacke, aber die Modelle greifen nicht an.
- Beim Furious Charge gibts nur dann den Bonus, wenn die Modelle angreifen.
= Da du beim Gegenschlag ne echte Angriffs-Bonusattacke bekommst, aber nicht angreifst, kommt Furious Charge nicht zur Anwendung.

Wenn du mit 'unglücklich formuliert' = nicht massentauglich meintest, kannst du wohl recht haben. Korrekt ist es dennoch. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage ist dann aber wiederum wenn es eine echte AA ist wie werden Def Granaten abgehandelt.

Ich bleibe weiter der Meinung die wirken

Defensivgranaten heißen Defensivgranaten, weil man sich damit gegen einen Anstürmenden Gegner verteidigt, sonst würden sie Offensivgranaten heißen ^^

Und wenn die Figuren jemand anders angreifen reechnen sie damit nicht das die auch noch angreifen könnten und haben halt ihre Granaten nicht parat

Auch wenn's mir ebenso stinkt wie dir, aber die Gegenangriff Attacke ist eine Einweg-Bonus-Attacke!
 
Ich geb mal meinen Senf dazu in Form eines Blicks auf die Situation der beiden kämpenden Einheiten, statt weiter den Regeltext zu zerkauen (das interessiert dann zwar keinen, aber aus dem Text ist nichts mehr herauszuholen mMn)...

Aaalso:

Seuchenmarines mit Fragmentgranaten greifen Graumähnen in Deckung an:
Die Seuchenmarines sind Angreifer und wissen natürlich nichts davon, dass die Wölfe ihnen "lieber entgegenstürmen", statt in der Falle zu warten - ergo werden sie wohl eher zu den Fragmentgranaten greifen, als zu den Seuchengranaten - sie sehen schließlich keinen offensichtlichen Angreifer vor sich, gegen den sie sich verteidigen möchten.
Nun preschen im letzten Augenblick vor dem Zusammenprall die Wolves aus ihrer Deckung los (und es muss der letzte Augenblick sein, schließlich bewegen sich die Seuchenmarines zuerst - die Wölfe bewegen sich dann im Gegenzug heran).
Wer hat in diesem hektischen Augenblick schon noch Gelegenheit, organiserte Verteidigungsmaßnahmen (sprich Defensivgranaten) zu benutzen?
Imperiale Veteranen benutzen beispielweise Sprengfallen als Defensivgranaten - die kann man wohl kaum noch eben aufstellen, wenn man eigentlich selbst angreift.

Lange Rede, kurzer Sinn (denn zu den Regeln ist ja schon einiges gesagt worden - sie sind halt nicht völlig eindeutig) - mMn gibts die Bonusattacke für den Gegenschlag, genauso, wie man auch weiter als Verteidiger zählt und daher von Deckung profitiert und keine Fähigkeiten benutzen kann, die einen eigenen Anfgriff voraussetzen.

Nicht hauen, nur weils nur so ne "stell dir das mal vor"-Antwort ist --> jedes GW-Errata arbeitet auch mit solchen Erklärungen😉.
 
Geil, das gibt mir einen weiteren Grund, bei meinen Imps Straken einzusetzen. Wer mit I4 oder weniger greift schon gerne nen Mob Imps an, die mit 50 S4-Attacken und nem Dutzend S4-E-Waffenattacken zurückkloppen? Die armen Orks... ^^.

Hat das FAQ für Space Wolves denn Auswirkungen auf andere Codizes? Ich denke nicht.
 
Ich denke schon, weil die SW an der Stelle den gleichen Regeln folgen wie die Imps - ansonsten wäre es auch komisch. Tyraniden kriegen die Kombi auch hin, gegen die würden dann Seuchenmarines plötzlich ihre Defgranaten einsetzen können oder wie? Ich denke mal nicht, dass das ein Bonusbonbon für SW sein sollte.
Die Frage ist aber IMO im SW-FAQ ohnehin falsch platziert, die hätte ins RB-FAQ gehört.
 
Ich denke schon, weil die SW an der Stelle den gleichen Regeln folgen wie die Imps - ansonsten wäre es auch komisch. Tyraniden kriegen die Kombi auch hin, gegen die würden dann Seuchenmarines plötzlich ihre Defgranaten einsetzen können oder wie? Ich denke mal nicht, dass das ein Bonusbonbon für SW sein sollte.
Die Frage ist aber IMO im SW-FAQ ohnehin falsch platziert

Wär doch nix neues, dass manche Sachen bei einer Armee anders wirken, als bei anderen, weil GW zu faul ist, Regeln etc. auf den neusten Stand zu bringen.

die hätte ins RB-FAQ gehört.

Eben. Die Frage gabs ja früher auch schon.
 
Das sind aber keine Grundregeln. Dass ein Sturmschild bei den DA anders funzt als bei den Wölfen, ist ne Frage eines Ausrüstungsgegenstands der jeweiligen Armeen und wird durch den Codex geregelt.

Bei Gegenschlag, Defensivgranaten und Rasendem Angriff handelt es sich aber um Grundregeln des Spiels, die im Regelbuch stehen.