Der größte Kriegsherr der Galaxis!!!

Das Lexicanum solltest du nicht immer für die 100prozentige Wahrheit nehmen...

ich habe z.B. auch schon gelesen das die WE das grösste Eldarvolk darstellen würden, was laut Fluff def. NICHT stimmt, denn die DE sind um einiges zahlreicher als die Weltenschiffeldar.... daneben gibt es immer wieder Fluffangaben die von GW nie "unterzeichnet" wurden.

Codex Eldar 2. Edition und eigentlich jeder Codex seit dem.

...immer diese Grünschnäbel 😀

(Und ja Weltenschiffeldar sind vermutlich die größte Eldargruppe die dem Fall entgangen ist, wobei sich GW nie über die Anzahl der Exoditenwelten geäußert hat. Da es allerdings Eldar-Knights gibt die sich mit den Households gerne mal Kriege liefern werden das auch nicht so wenige sein. Die Dark Eldar 'leben' bzw. beherrschen lediglich Commoragh, was auch nichts weiter als ein im Netz der tausend Tore geparktes Weltenschiff ist, dürften also definitiv die kleinste Fraktion sein.)

Thema: Macharius In den ersten 3 Jahren seines Feldzuges wurden über 1100 Welten erobert. Abgesehen vom großen Kreuzzug dürfte das die größte miitärische Expansion sein.

Wenn man die Tyraniden als einen einzelnen Super-organismus begreift dann natürlich der Hive als ganzes.
Alle anderen Völker scheiden eigentlich aus, schon weil sie wesentlich kleinere Brötchen backen.
Das größte Orkreich beispielsweise, das Imperium von Charadon umfasst grade mal einen Sektor (das ist nach imperialer Definition nen Würfel mit ner Kantenlänge von 200 Lichtjahren), das sind dann so 20-50 bewohnte Systeme.
Abbadon scheidet aus, primär weil bei GW keiner mit Zahlen umgehen kann: bei der Schlacht um Cadia waren, wenn man die 'offiziellen' Zahlen nimmt, auf beiden Seiten weniger Soldaten beteiligt als deutsche Soldaten an der Ostfront standen 😀
Die Tau beherrschen grade mal 18 Planeten die nach imperialer Einstufung in die Kategorie zivilisierte Welt fallen würden, der Rest sind weitgehend bedeutungslose Kolonien/Außenposten. Man muss sich immer vor Augen führen das die Menschen auf übergeordneten Verwaltungsebenen noch nicht mal realisiert haben das es die Tau gibt (das kann noch ein paar Jahrhunderte dauern 😀) Desweiteren kann man davon ausgehen, zumindest wenn man "Xenology" als Kanon betrachtet, das die Tau (oder zumindest die Himmlischen) Marionetten der Eldar sind (neben der üblichen Khorne-Hypothese ja einer der anderen möglichen Gründe für Farsights Desertation)

Über Necrons kann ich mich nicht äußern. Hab mich seit ihrem Retcon nicht mit ihnen beschäftigt.

 
*shrug* dann haben sie es mal wieder geändert. Bisher war die sache recht eindeutig: tau stehen durch Pheromone unter Kontrolle der Himmlischen, was die an sich aggressive Natur unterdrückt. O'shovas himmlische werden von nem Chaoskult gekillt, er nimmt ne Dämonenwaffe, färbt sich die Rüstung rot, hat nen Faible für die Zahl acht und steht auf Nahkampf....recht eindeutig, oder? Was isses denn jetzt?

- - - Aktualisiert - - -

*shrug* dann haben sie es mal wieder geändert. Bisher war die sache recht eindeutig: tau stehen durch Pheromone unter Kontrolle der Himmlischen, was die an sich aggressive Natur unterdrückt. O'shovas himmlische werden von nem Chaoskult gekillt, er nimmt ne Dämonenwaffe, färbt sich die Rüstung rot, hat nen Faible für die Zahl acht und steht auf Nahkampf....recht eindeutig, oder? Was isses denn jetzt?
 
Rot war immer schon die Farbe seiner Septe, da hat er nichts verändert. Was für ein Faible für die Zahl 8? Und ja die Himmlischen werden von einem Heer Dämonen abgeschlachtet (er resümiert aus dem ganzen das die Himmlischen die Dämonen kennen und fragt sich warum sie dieses Wissen für sich behalten). Ich bin mir gerade nicht sicher ob es wirklich eine Dämonenwaffe ist, aber es wird erklärt das er dank der Waffe immer noch lebt, da sie die Lebensspanne die jemanden noch bliebe der mit dieser Waffe getötet wird auf den Träger der Waffe überträgt. Auch wird erwähnt das wenn er wüsste warum er immer noch lebt sich sofort das Leben nehmen würde.

Auch kommt heraus das er eben rausgefunden hat das die Himmlischen die Tau manipulieren und mehr oder weniger als Sklaven für ihre eigenen Zwecke halten (nur weiß er nicht wie sie es genau machen). Seine Enklave ist quasi ein Bereich in dem Tau leben können ohne der Kontrolle durch die Himmlischen unterworfen worden zu sein.

Und wenn ich mich richtig erinnere vermutet er das die Himmlischen und die Dämonen sich kennen, eben da die Dämonen zu erst die Himmlischen getötet hatten und es wirkte als wäre das was persönliches. Die Sache das die Himmlischen von den Eldar gezüchtet wurden ist ja auch nur so eine halbgare Geschichte. Auch der zusammenhang im Xenology ist sehr schwammig und GW bringt die Leute auch gern auf falsche Spuren. Aber ich halte die Eldar für zu egoistisch als das sie einem Volk so helfen würden.
 
Belphoebe schrieb:
Snagrod trägt Ghazghkulls Zähne als Kette um den Hals...
War das nicht umgekehrt ?
Nachdem Ghazzie in die Vergangenheit geschickt wurde hat er sich doch denn Erzbrandstifter Snagrod geschnappt und Charadron unterworfen .

Eversor schrieb:
da dies eine Rekrutierungswelt der Dark Angels ist und somit strategische Bedeutung hat. Und wieder einmal holte er sich eine Niederlage ab und musste abziehen
Falsch , erstmal war das eine Trainingswelt der Imperialen Armee und zweitens haben die DA sich zurück gezogen .
Nachdem Ghazzie beinahe Sammaels Speeder in 2 gebrochen hat , haben die DA sich zurück gezogen .

Die 2 Niederlagen von Armaggeddon würde ich eigentlich auch nicht wirklich als richtige Niederlage zählen.
Ghazzie hat sein Ziel , erreicht er hat Armaggeddon zu ein Mekka für Orks gemacht und es in einen endlosen Krieg gestürzt .

Ghazzie hat zwar nicht schrecklich viel erobert vor seiner Zeitreise aber für Ork Verhältnisse war das schon phänomenal . 🙂
 
Laut der alten Sturm-der-Rache-Box stand auf Piscina IV ein Komplex der Dark Angels, der der Rekrutierung dient. Soweit ich weiß, wurde dieser Teil des Hintergrunds nie revidiert.
Mag auch sein, dass Ghazzi beinahe den Speeder Sammaels zerlegte, so eine Aktion dürfte jedoch beim Adeptus Astartes lediglich zum Rückzug aus einem einzigen Gefecht führen, nicht zur Aufgabe eines ganzen Planeten. Abgesehen davon zogen sich laut des Armageddon-Kampagnenbades die Orks während der Piscina-IV-Kampagne in 997.M41 von der Welt zurück - die üblichen Überbleibsel mal außen vor gelassen.

Ob man die beiden letzten Armageddon-Kriege nun als Niederlage sehen will oder nicht, strategisch gesehen waren sie ungefähr so erfolgreich wie Verdun.
 
Eigentlich ist das ganze doch recht unzweifelhaft.
Der Imperator selbst? Immerhin wurde unter seinem Kommando die ganze Galaxys unterworfen. Die Primarchen waren seine Feldherren.
Klar haben die dann angefangen Ihr eigenes Süppchen zu kochen, trotzdem war es er, der Sie gefunden hat, die Armeen ausgehoben hat und die Galaxys geeint hat.
Danach würden sogar noch seine Primarchen als einzelnes stehen. Aber die haben ja auch so Ihre persönlichen Macken.

Sollten wir Ihn mal vorweg lassen und die Primarchen auch mal abgrenzen, dann schmeiß ich den Stillen König in den Raum (wer Ihn nicht kennt. Er war mal der Oberste aller Necrons und ist seit ca. 800.M41 wieder da). Aktueller Necrons-Fluff (leider finde ich die Passage gerade nicht) besagt auch das die Anzahl der Necrons, auf die Anzahl der Menschen im Imperium kommt. Also ein paar Billionen.


Genau genommen ist der größte Kriegsherr aber das Schwarmbewusstsein an sich (oder was auch immer in Wahrheit dahinter steckt). Klar streichen die auch Verluste ein. Aber Summersumarum ist alles ein Sieg. Der Stille König ist aus seinem Exil wegen den Tyraniden zurück gekehrt.

Man könnte natürlich noch andere nennen.
Wie die C´Tan an sich. Immerhin haben die eigentlich die Alten besiegt (die Necrons konnten dies nämlich nur mit Ihrer Hilfe. Ohne diese waren sie am Rand der Auslöschung). Ja Sie wurden zerschlagen (nicht besiegt, da das nicht geht), das wurde aber auch durch ein Hinterhalt getan und sorgte das die oben genannten übrigen Billionen Necrons sich in den Schlaf betten mussten. (es gab unzählige Verluste dabei)

Einzige Person die ein CTan meines Wissens sonst noch die Stirn bieten konnte ist, die erste Person die ich genannt hatte. Der Imperator himself.


Einzelne besondere Charaktermodelle zu Wählen ist in meinen persönlichen Augen (soll sich keiner Angegriffen fühlen) nicht über den Tellerrand hinaus geschaut. Wer sind schon Ghazhkuhl, Yarrick, Dante, Abaddon, Marneus Calgar, Macharius, Eldrad und Co. wenn Sie gegen die wahren Strippenzieher gestellt werden.
 
Der Imperator würde ich bei solchen Diskussionen immer aussen vor lassen , immerhin würde der immer gewinnen 🙂 .

Die primarchen wieder ich nicht unbedingt als begabte Kriegsherren bezeichnen, zumindest nicht alle das waren extrem gut Kämpfer und Anführer.

Bei den Ctan sieht's aehnlich aus das waren nicht nicht mal gute Anführer, aber gewaltige Kämpfer.

Beim stillen König weis ich zu wenig was er damals wirklich geleistet hat.

Auch beim Schwarmbewusstsein weis ich nicht ob man da von einem einzelnen Wesen sprechen kann.

P.s. Macharius ich kein bcm (zumindest nicht mehr )
 
Die primarchen wieder ich nicht unbedingt als begabte Kriegsherren bezeichnen, zumindest nicht alle das waren extrem gut Kämpfer und Anführer.
Kommt immer auf den Primarchen an.
Horus, Lion El'Johnson, Rogal Dorn oder Roboute Guilaume gehörten da denke ich schon zu Kandidaten die einem unglaublich Anführer nichts nach standen.

Bei den Ctan sieht's aehnlich aus das waren nicht nicht mal gute Anführer, aber gewaltige Kämpfer.
Beim Gaukler bin ich mir da nicht so sicher. Klar der Todesbote macht seinen Namen alle ehre, aber der Gaukler ist ja eher ein Manipulator und hat sich schon das eine oder andere mal als Kommandant von irgendwas entpuppt.

Beim stillen König weis ich zu wenig was er damals wirklich geleistet hat.
Über Ihn ist auch von allen besagten glaube ich am wenigsten bekannt.
Jedoch ist er eine reale Person, die damals die oberste Instanz der Necrons war und mithilfe der Ctan, die Alten bezwungen hat. Außerdem hat er die ganze Galaxys erobert und das in einem größerem Maßsstab als die äußersten Ausläufer des Imperiums.

Auch beim Schwarmbewusstsein weis ich nicht ob man da von einem einzelnen Wesen sprechen kann.
Das weiß keiner^^
 
Eversor schrieb:
Ob man die beiden letzten Armageddon-Kriege nun als Niederlage sehen will oder nicht, strategisch gesehen waren sie ungefähr so erfolgreich wie Verdun.
Der Vergleich passt nicht ganz , es war nie wirklich Ghazzies Ziel Armaggeddon zu erobern,er wollte denn Planet lediglich schleifen , ein Signal setzten und zum Mekka der Orks machen .
Der Planet steht jetzt für Orks gleichbedeutend für ewigen Krieg und das ist was Orks lieben .

Eversor schrieb:
. Soweit ich weiß, wurde dieser Teil des Hintergrunds nie revidiert.

Schwierige Kiste wenn sich einer auf neuen Fluff stützt und der andere auf alten nicht revidierten Fluff .^^
Ich glaub wir sollten das vlt anderswo ausdiskutieren oder uns drauf einigen das GW schlampig mit sein Fluff umgeht . ^^
Ich mein im Ork Dex 5 EDI wird kurz erwähnt das Belial Meister des Ravenwing sei .... :silly:
 
Codex Eldar 2. Edition und eigentlich jeder Codex seit dem.

...immer diese Grünschnäbel 😀

(Und ja Weltenschiffeldar sind vermutlich die größte Eldargruppe die dem Fall entgangen ist, wobei sich GW nie über die Anzahl der Exoditenwelten geäußert hat. Da es allerdings Eldar-Knights gibt die sich mit den Households gerne mal Kriege liefern werden das auch nicht so wenige sein. Die Dark Eldar 'leben' bzw. beherrschen lediglich Commoragh, was auch nichts weiter als ein im Netz der tausend Tore geparktes Weltenschiff ist, dürften also definitiv die kleinste Fraktion sein.)

Thema: Macharius In den ersten 3 Jahren seines Feldzuges wurden über 1100 Welten erobert. Abgesehen vom großen Kreuzzug dürfte das die größte miitärische Expansion sein.

Wenn man die Tyraniden als einen einzelnen Super-organismus begreift dann natürlich der Hive als ganzes.
Alle anderen Völker scheiden eigentlich aus, schon weil sie wesentlich kleinere Brötchen backen.
Das größte Orkreich beispielsweise, das Imperium von Charadon umfasst grade mal einen Sektor (das ist nach imperialer Definition nen Würfel mit ner Kantenlänge von 200 Lichtjahren), das sind dann so 20-50 bewohnte Systeme.
Abbadon scheidet aus, primär weil bei GW keiner mit Zahlen umgehen kann: bei der Schlacht um Cadia waren, wenn man die 'offiziellen' Zahlen nimmt, auf beiden Seiten weniger Soldaten beteiligt als deutsche Soldaten an der Ostfront standen 😀
Die Tau beherrschen grade mal 18 Planeten die nach imperialer Einstufung in die Kategorie zivilisierte Welt fallen würden, der Rest sind weitgehend bedeutungslose Kolonien/Außenposten. Man muss sich immer vor Augen führen das die Menschen auf übergeordneten Verwaltungsebenen noch nicht mal realisiert haben das es die Tau gibt (das kann noch ein paar Jahrhunderte dauern 😀) Desweiteren kann man davon ausgehen, zumindest wenn man "Xenology" als Kanon betrachtet, das die Tau (oder zumindest die Himmlischen) Marionetten der Eldar sind (neben der üblichen Khorne-Hypothese ja einer der anderen möglichen Gründe für Farsights Desertation)

Über Necrons kann ich mich nicht äußern. Hab mich seit ihrem Retcon nicht mit ihnen beschäftigt.

[/COLOR]

lies mal path of renegate und den neuen DE-Codex, dann wirst du sehen wer die grössere Bevölkerung hat... Wenn es mal anders war dann wurde es eben nun geändert !!!

btw - 2te Edition, da gabs DE noch garnicht in dieser Form wie sie nun existieren also wer ist hier der grünschnabel???
 
Also ich würde für Dante stimmen da er sehr lange im Dienst ist.
Jeder Mensch und Space Marine achtet und bewundert ihn. Außerdem hat er sich diese Anerkennung erarbeitet.
Er ist keines wegs Arrgogant. Steht ähnlich wie Oberst Straken immer an der Front.
Und Anhand seiner Erfahrung übergibt man ihm gerne das Oberkommando über mehrere Orden und Imperiale Armeen wenn es zu gewaltigen Schlachten kommt, wie in Armageddon
 
ein kanidat für diesen titel ist auf jeden fall vect
vect hat mit einem schlag all seine feinde ausgelöscht und wurde im selben schritt vom sklaven zum mächtigsten in der dunklen stadt und wer auch nur in dieser überleben will muss viel taktisches geschick aufweisen und er wurde M32 geboren, was schon aussagt das er verdammt alt ist und dementsprechend erfahrung hat, denn er herrscht seit M35 (wofür er 3 orden des Adeptus Astartes nutze ohne das diese davon etwas wussten)
 
Ich hau mich jetzt mal 65 Millionen Jahre aufs Ohr wird schon nix passieren ist jetzt kein wirklich genialer Militärischer Schachzug.

Halte diesen 65 Millionen Jahre Schlaf aber eh für die größte logische schwäche im Necron Fluff.

Andere Sachen sind auch nicht so clever gewesen.
-Ach komm wir kämpfen gegen zig Feinde die paar Tau mehr Schaden auch nicht.
-Ich will Horus rächen, also warte ich erstmal 10.000 Jahre ab und mache dabei 12 kleine Laternenumzüge und meine Planetenkiller setze ich natürlich nicht gegen Cadia ein, weil da ein paar schöne Steine sind.
-Wir sind extrem wenige Eldar, von uns gibt es sowenige, deswegen mischen wir uns in jeden unbedeutenden Konflikt ein und verlieren dabei tausende Soldaten um irgendwas zu erreichen, was dann doch vereitelt wird.
:cat:
und noch vieles mehr.

Ist bei allen Spielen so wo es ausgeglichene Fraktionen gibt. Es passiert zwar was, aber die anderen Fraktionen werden dabei nicht entscheidend geschwächt, so dass eigentlich alles beim Alten bleibt.

Als Beispiel: Jede Fraktion hat irgendwelche Waffen, die einen Planeten zerstören können, aber niemand kommt auf die Idee sie gegen bedeutende Planeten einzusetzen. Einfach mal Fenrir wegsprengen. Die SW könnte es dann immer noch geben als Flottengestürzter Orden. Ich weiß nicht warum man unbedingt auf den Planeten runter und sich mit den Prügeln muss.