Thousand Sons
Die Rolle der Thousand Sons und ihres Primarchen Magnus ist mit Sicherheit eine tragische. Schon vor der Wiedervereinigung mit ihrem Primarchen, zeigte die Gen-Saat der TS eine starke Anfälligkeit gegenüber Mutationen. Die "Fleischwandlung" kostete zahlreiche Legionäre das Leben und erst Magnus konnte die Mutationen zunächst "aufhalten". Allerdings stellte sich später heraus, dass er einen Pakt geschlossen hatte. Sein Partner war dabei kein geringerer als Tzeentch.
Das wusste Magnus zum damaligen Zeitpunkt allerdings nicht. Er war nach dem Imperator und Malcador der größte Psioniker der Menschheit und dabei seinem Vater gegenüber absolut loyal und treu. Die TS waren ebenfalls loyal und hatten auch die Begabungen ihres Vaters geerbt. In den Reihen der TS gab es zahlreiche Psioniker und das machte sie zu einer mächtigen Legion, aber zeitgleich wurden sie von vielen anderen Legionen und Institutionen beäugt und in manchen Fällen auch verachtet.
Im Imperium sollte es keine Götter und Religionen geben und dementsprechend sollte alles wissenschaftlich erklärt werden können, aber wie sollte es wissenschaftlich erklärt werden, dass die TS Feuerbälle verschießen konnten, Kine-Schilder aufbauten oder auch die Zukunft ihnen nicht verborgen war? Auch, dass die TS ohne ihre Sprechorgane kommunizieren konnten war vielen "Zeitzeugen" nicht geheuer. Diese Eigenschaften/ Vorurteile gepaart mit der hohen Mutationsrate ließ die TS oft im falschen Licht erscheinen oder ihre "Kritiker" bezeichneten sie als Hexer.
Fakt ist allerdings, dass die TS und ihr Primarch über einen riesigen Wissensdurst verfügten. Sie wollten soviel Wissen und Erkenntnisse wie nur möglich sammeln, auch bzw.gerade von besiegten Feinden. Es war ein Verschwendung für sie, wenn Einrichtungen des Feindes, die Wissen enthielten, einfach zerstört wurden. Das galt auch für die "Errungenschaften" von Xenosvölkern. Das stand letztendlich auch im Widerspruch zu der Vorgehensweise des Imperiums gegenüber Aliens.
Und natürlich gab es auch damals schon "verbotenes bzw. gefährliches Wissen"! Aber selbst davor scheuten die TS nicht zurück, aber machte sie natürlich, in den Augen ihrer "Neider und Kritiker" noch verdächtiger.
Durch diese Ansammlung von Wissen, waren die TS natürlich sehr gebildet und wussten einfach sehr viel über die Geheimnisse des Universums. Das hatten sie vielen anderen Legionen voraus, aber es machte sie auch ein wenig überheblich.
Die TS und ihr Primarch neigten zu einer gewissen Arroganz.
So wurde Magnus auch erst kurz vor dem Angriff auf Prospero klar, dass er von den Chaosmächten und hier vor allem Tzeentch als Spielfigur benutzt worden war. Vorher war er immer davon überzeugt, dass er das "Immaterium" kontrollieren könnte.
JA, er war dem Imperator gegenüber loyal! JA, er erfuhr von Horus möglichen Verrat und wollte seinen Bruder retten, tat das aber auf eine Art, die vom Imperator beim Konzil von Nikea verboten worden war! Und JA, er wollte seinen Vater vor diesem unglaublichen Verrat warnen und hatte nur beste Absichten, ABER mit seinem "Eindringen" in den Palast zerstörte er die Psi-Barrieren seines Vaters, tötete zahlreiche Unschuldige und öffnete einer Dämonenlegion ein Tor auf Terra selbst. Nur durch eine verlustreiche gewaltige Schlacht zwischen dem Imperator, Custodes und Sisters of Silence und der Dämonenlegion und durch den Sieg der Imperialen Streitkräfte, wurde Terra und somit auch das Imperium selbst vor seinem Untergang bewahrt.
So, durch dieses "Eindringen", wo er sich wieder Kräften bedient hat, die auf Nikea verboten worden waren und durch diese Katastrophe, die Magnus dadurch ausgelöst hatte, hätte er schon "Probleme" mit seinem Vater bekommen, aber dann erzählt dieser "ungehorsame" Sohn, der "so eine Legion" befehligt auch noch, dass Horus, der von allen geliebte und treue Horus, wahnsinnig geworden sei und seinen Vater verraten will. Nicht nur verraten, sondern auch beseitigen und das Imperium "vernichten" will. Das Imperium, das er am längsten von allen Primarchen mit aufgebaut hat!
So, es ist ziemlich verständlich, dass der Imperator sich gesagt hat: Dem Bub "versohle ich den Hintern" und lasse ihn hier antreten. Mit allen Mitteln soll Magnus von Leman Russ und den SW, die nicht wirklich zu den Fans der TS zählen, nach Terra gebracht werden.
Nochmal, hier gehen die meisten davon aus, dass Magnus der Wahnsinnige ist, der durch seine verbotenen Studien verrückt geworden ist.
Fakt ist, dass Magnus seinen Fehler erkannte und sich den SW nicht mit der gesamten Macht entgegenstellte. Ihn plagten Gewissensbisse. Er hatte ein so großes Werk seines Vaters zerstört, ihn enttäuscht und so eine Katastrophe auf Terra ausgelöst. Dadurch wurde ihm auch noch offenbart, dass er in diesem Fall wieder von den Chaosmächten benutzt worden war. Tzeentch wollte, dass Magnus den Imperator auf diese Weise warnt.
Horus und seinen Verbündeten war klar, dass es nur noch einen kleinen Funken benötigte, um diesen Konflikt zwischen den TS und den SW auszulösen. Im Idealfall hätten sich zwei loyale Legionen gegenseitig ausgelöscht bzw. verkrüppelt. Und das wären mit Sicherheit zwei Legionen gewesen, die zu den stärksten auf der loyalen Seite gezählt hätten.
Doch so warnte Magnus seine TS nicht, ließ die Flotte ausscheren und mischte sich zunächst nicht in den Kampf ein.
Die TS und Prospero waren dennoch nicht schutzlos...wir reden hier immerhin von einer Heimatwelt einer Astartes-Legion.
Dennoch konnten ihre Orbitalverteidigungen, ihre Verteidigungen am Boden, ihre "PVS" und auch die Legion der TS selbst, gegen die geballte Macht der SW und ihrer Verbündeten ( Sisters of Silence und einem Kontigent von Custodes ) nicht widerstehen und auch Magnus selbst, der dann am Ende in den Kampf eingriff und von Leman Russ im Zweikampf geschlagen wurde, konnte an der Niederlage nichts mehr ändern. Zumindest hatte Magnus, auch wenn am Ende doch widerwillig erreicht, dass die SW nicht auch "verkrüppelt" worden sind. Dennoch hatte deren Seie große Verluste zu beklagen und somit wurden die SW, Custodes, Sisters of Silence und letztendlich der Imperator selbst darin bestätigt, dass die TS "gefallen waren".
Am Ende retteten Tzeentch und Magnus die überlebenden TS indem sie ein Warpportal öffneten. Am Ende hatten 1242 TS die Schlacht um Prospero überlebt. Sie "landeten" auf einem Planeten im Wirbel des Chaos und spielten im Großen Bruderkrieg nur noch eine eher untergeordnete Rolle. Es war der Hochmut und der Ehrgeiz von Magnus, der ihn zu Fall gebracht hat.
Er hatte vergessen, dass es immer noch jemanden gibt, der mächtiger als er ist, auch neben seinem Vater.
Am Ende war er verbittert, gekränkt, enttäuscht und er wusste, dass es für ihn keinen Weg zurückgab. Zumindest glaubte er das.
Die Fleischwandlung griff auf dem Planeten weiter um sich und weitere 72 TS mussten hingerichtet werden und es war schließlich Ahriman, der seine Legion retten wollte, aber durch seinen Zauber die meisten der TS in "mit Staub gefüllte Rüstungen" verwandelte. Das sind nun die Rubricae-Marines und die TS, die über die geringste oder gar keine psionische Begabung verfügten.
Die Hexer sind teilweise noch mächtiger geworden und auch wenn die TS ihr Schicksal beweinen und Tzeentch nicht wirklich verehren, bedienen sie sich dennoch seiner Gaben und sind unwiderruflich zu Chaos-Marines geworden.
Quellen: HH-Romane "A Thousand Sons", "Prospero Burns", "Battle of the Fang", die komplette Ragnar-Reihe, Chaos-Codices ab der 2. Edition, das Lexicanum usw.
Die Rolle der Thousand Sons und ihres Primarchen Magnus ist mit Sicherheit eine tragische. Schon vor der Wiedervereinigung mit ihrem Primarchen, zeigte die Gen-Saat der TS eine starke Anfälligkeit gegenüber Mutationen. Die "Fleischwandlung" kostete zahlreiche Legionäre das Leben und erst Magnus konnte die Mutationen zunächst "aufhalten". Allerdings stellte sich später heraus, dass er einen Pakt geschlossen hatte. Sein Partner war dabei kein geringerer als Tzeentch.
Das wusste Magnus zum damaligen Zeitpunkt allerdings nicht. Er war nach dem Imperator und Malcador der größte Psioniker der Menschheit und dabei seinem Vater gegenüber absolut loyal und treu. Die TS waren ebenfalls loyal und hatten auch die Begabungen ihres Vaters geerbt. In den Reihen der TS gab es zahlreiche Psioniker und das machte sie zu einer mächtigen Legion, aber zeitgleich wurden sie von vielen anderen Legionen und Institutionen beäugt und in manchen Fällen auch verachtet.
Im Imperium sollte es keine Götter und Religionen geben und dementsprechend sollte alles wissenschaftlich erklärt werden können, aber wie sollte es wissenschaftlich erklärt werden, dass die TS Feuerbälle verschießen konnten, Kine-Schilder aufbauten oder auch die Zukunft ihnen nicht verborgen war? Auch, dass die TS ohne ihre Sprechorgane kommunizieren konnten war vielen "Zeitzeugen" nicht geheuer. Diese Eigenschaften/ Vorurteile gepaart mit der hohen Mutationsrate ließ die TS oft im falschen Licht erscheinen oder ihre "Kritiker" bezeichneten sie als Hexer.
Fakt ist allerdings, dass die TS und ihr Primarch über einen riesigen Wissensdurst verfügten. Sie wollten soviel Wissen und Erkenntnisse wie nur möglich sammeln, auch bzw.gerade von besiegten Feinden. Es war ein Verschwendung für sie, wenn Einrichtungen des Feindes, die Wissen enthielten, einfach zerstört wurden. Das galt auch für die "Errungenschaften" von Xenosvölkern. Das stand letztendlich auch im Widerspruch zu der Vorgehensweise des Imperiums gegenüber Aliens.
Und natürlich gab es auch damals schon "verbotenes bzw. gefährliches Wissen"! Aber selbst davor scheuten die TS nicht zurück, aber machte sie natürlich, in den Augen ihrer "Neider und Kritiker" noch verdächtiger.
Durch diese Ansammlung von Wissen, waren die TS natürlich sehr gebildet und wussten einfach sehr viel über die Geheimnisse des Universums. Das hatten sie vielen anderen Legionen voraus, aber es machte sie auch ein wenig überheblich.
Die TS und ihr Primarch neigten zu einer gewissen Arroganz.
So wurde Magnus auch erst kurz vor dem Angriff auf Prospero klar, dass er von den Chaosmächten und hier vor allem Tzeentch als Spielfigur benutzt worden war. Vorher war er immer davon überzeugt, dass er das "Immaterium" kontrollieren könnte.
JA, er war dem Imperator gegenüber loyal! JA, er erfuhr von Horus möglichen Verrat und wollte seinen Bruder retten, tat das aber auf eine Art, die vom Imperator beim Konzil von Nikea verboten worden war! Und JA, er wollte seinen Vater vor diesem unglaublichen Verrat warnen und hatte nur beste Absichten, ABER mit seinem "Eindringen" in den Palast zerstörte er die Psi-Barrieren seines Vaters, tötete zahlreiche Unschuldige und öffnete einer Dämonenlegion ein Tor auf Terra selbst. Nur durch eine verlustreiche gewaltige Schlacht zwischen dem Imperator, Custodes und Sisters of Silence und der Dämonenlegion und durch den Sieg der Imperialen Streitkräfte, wurde Terra und somit auch das Imperium selbst vor seinem Untergang bewahrt.
So, durch dieses "Eindringen", wo er sich wieder Kräften bedient hat, die auf Nikea verboten worden waren und durch diese Katastrophe, die Magnus dadurch ausgelöst hatte, hätte er schon "Probleme" mit seinem Vater bekommen, aber dann erzählt dieser "ungehorsame" Sohn, der "so eine Legion" befehligt auch noch, dass Horus, der von allen geliebte und treue Horus, wahnsinnig geworden sei und seinen Vater verraten will. Nicht nur verraten, sondern auch beseitigen und das Imperium "vernichten" will. Das Imperium, das er am längsten von allen Primarchen mit aufgebaut hat!
So, es ist ziemlich verständlich, dass der Imperator sich gesagt hat: Dem Bub "versohle ich den Hintern" und lasse ihn hier antreten. Mit allen Mitteln soll Magnus von Leman Russ und den SW, die nicht wirklich zu den Fans der TS zählen, nach Terra gebracht werden.
Nochmal, hier gehen die meisten davon aus, dass Magnus der Wahnsinnige ist, der durch seine verbotenen Studien verrückt geworden ist.
Fakt ist, dass Magnus seinen Fehler erkannte und sich den SW nicht mit der gesamten Macht entgegenstellte. Ihn plagten Gewissensbisse. Er hatte ein so großes Werk seines Vaters zerstört, ihn enttäuscht und so eine Katastrophe auf Terra ausgelöst. Dadurch wurde ihm auch noch offenbart, dass er in diesem Fall wieder von den Chaosmächten benutzt worden war. Tzeentch wollte, dass Magnus den Imperator auf diese Weise warnt.
Horus und seinen Verbündeten war klar, dass es nur noch einen kleinen Funken benötigte, um diesen Konflikt zwischen den TS und den SW auszulösen. Im Idealfall hätten sich zwei loyale Legionen gegenseitig ausgelöscht bzw. verkrüppelt. Und das wären mit Sicherheit zwei Legionen gewesen, die zu den stärksten auf der loyalen Seite gezählt hätten.
Doch so warnte Magnus seine TS nicht, ließ die Flotte ausscheren und mischte sich zunächst nicht in den Kampf ein.
Die TS und Prospero waren dennoch nicht schutzlos...wir reden hier immerhin von einer Heimatwelt einer Astartes-Legion.
Dennoch konnten ihre Orbitalverteidigungen, ihre Verteidigungen am Boden, ihre "PVS" und auch die Legion der TS selbst, gegen die geballte Macht der SW und ihrer Verbündeten ( Sisters of Silence und einem Kontigent von Custodes ) nicht widerstehen und auch Magnus selbst, der dann am Ende in den Kampf eingriff und von Leman Russ im Zweikampf geschlagen wurde, konnte an der Niederlage nichts mehr ändern. Zumindest hatte Magnus, auch wenn am Ende doch widerwillig erreicht, dass die SW nicht auch "verkrüppelt" worden sind. Dennoch hatte deren Seie große Verluste zu beklagen und somit wurden die SW, Custodes, Sisters of Silence und letztendlich der Imperator selbst darin bestätigt, dass die TS "gefallen waren".
Am Ende retteten Tzeentch und Magnus die überlebenden TS indem sie ein Warpportal öffneten. Am Ende hatten 1242 TS die Schlacht um Prospero überlebt. Sie "landeten" auf einem Planeten im Wirbel des Chaos und spielten im Großen Bruderkrieg nur noch eine eher untergeordnete Rolle. Es war der Hochmut und der Ehrgeiz von Magnus, der ihn zu Fall gebracht hat.
Er hatte vergessen, dass es immer noch jemanden gibt, der mächtiger als er ist, auch neben seinem Vater.
Am Ende war er verbittert, gekränkt, enttäuscht und er wusste, dass es für ihn keinen Weg zurückgab. Zumindest glaubte er das.
Die Fleischwandlung griff auf dem Planeten weiter um sich und weitere 72 TS mussten hingerichtet werden und es war schließlich Ahriman, der seine Legion retten wollte, aber durch seinen Zauber die meisten der TS in "mit Staub gefüllte Rüstungen" verwandelte. Das sind nun die Rubricae-Marines und die TS, die über die geringste oder gar keine psionische Begabung verfügten.
Die Hexer sind teilweise noch mächtiger geworden und auch wenn die TS ihr Schicksal beweinen und Tzeentch nicht wirklich verehren, bedienen sie sich dennoch seiner Gaben und sind unwiderruflich zu Chaos-Marines geworden.
Quellen: HH-Romane "A Thousand Sons", "Prospero Burns", "Battle of the Fang", die komplette Ragnar-Reihe, Chaos-Codices ab der 2. Edition, das Lexicanum usw.