@Curgar
Versteh das bitte nicht als Kritik. Mir ist es wirklich Recht, wenn du Informationen über das Ende der HH hier reinschreibst. Natürlich ist allen klar, dass Horus vom Imperator besiegt wird, aber dass er sein Handeln bereut und seine Fehler einsieht, stand bisher in keinem Regelwerk. Zumindest nicht bis zur 5. Edition. Da wurde immer nur geschrieben, dass es nicht klar ist, warum das Flagschiff von Horus die Schilde gesenkt hat. Denn so konnte sich der Imperator erst zu Horus teleportieren. Und es stand bisher auch immer nur drin, dass Horus letztendlich vom Imperator besiegt wurde. Es heißt, dass Sanguinius eine Bresche in die Rüstung des Verräters schlug und es somit dem Imperator erleichterte Horus zu besiegen.
Im Blood Angel Codex steht natürlich drin, dass es ohne diese Wunde, die Sanguinius seinem abtrünnigen Bruder zugefügt hatte, dem Imperator nicht gelungen wäre Horus zu besiegen🙂. Selbst im letzten Chaos Codex wird nichts davon geschrieben, dass Horus seine Fehler einsah. Wie es im aktuellen Chaos Codex ist, weiß ich nicht, aber Fakt ist, dass es nicht seit Jahren klar und bekannt ist, dass Horus seine Fehler einsieht und sein Handel bereut, weil es im Grundregelwerk steht.
Es gibt eine genaue Information, allerdings in einem"Artwork-Buch" glaube ich. Es ist auf jeden Fall ein dickes Buch mit alten Illustrationen der HH und den Beschreibungen der wichtigsten Ereignissen dieser Zeit. Da wird auch das letzte Aufeinandertreffen des Imperators und seines Sohnes Horus genau beschrieben. Kann es sein, dass du dieses Buch gelesen hast🙂?
Was meine Informationen zu Fear to Tread angeht. Du hast Recht, wenn du sagst, dass einige User keine Lust oder nicht das Wissen haben, um den Roman auf Englisch zu lesen. Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass der Roman über zwei Jahre alt war, als er auf Deutsch raus kam. In dem Thread damals fand ebenfalls eine Diskussion zum Thema HH statt und wenn man sich als User an einer Diskussion beteiligt oder diese verfolgt, dann muss man damit rechnen, dass alle Informationen zur Sprache kommen. Auch die aktuellsten. Ich habe keine Inhaltsangabe zum Roman geschrieben, eine Woche nachdem er auf Deutsch raus kam, sondern einige Informationen während einer Diskussion erwähnt, die für alle seit über zwei Jahren zugänglich war. Nur weil manche Leute keine Lust haben einen englischen Roman zu lesen, muss ich doch keine Spoilerfunktion benutzen, oder🙂?
@ Back to Topic
Ich gebe dir Recht, wenn du sagst, dass auch die loyalen Primarchen ihre Fehler hatten. Das stimmt. Ferrus Manus war ein Choleriker. Leman Russ war auch kein angenehmer Diskussionspartner, der Löwe war auch nicht wirklich gesprächig und auch der Khan war sehr scheu. Aber dennoch sind sie nicht zum Chaos übergelaufen! Eben weil sie in einigen Punkten keinen Makel besaßen. Sie kannten ihren Platz und ihre Aufgabe im Universum. Treue, Vertrauen und Loyalität sind die Grundprinzipien der loyalen Primarchen. Deshalb ist es Horus bzw. Lorgar überhaupt erst gelungen den Imperator und die treuen Primarchen zu überlisten. Keiner hätte sich je vorstellen können, dass sich ein Primarch vom Imperator und dem Imperium der Menschheit abwendet und schon gar nicht Horus, weil er der Lieblingssohn des Imperators war.
Und als der Verrat ans Licht kam, waren einige Primarchen nicht sie selbst, wie beispielsweise Ferrus Manus, der sich auf Istvaan 5, von Rachsucht getrieben, ins Verderben stürzte. Die Loyalisten waren perplex, geschockt. Sie konnten nicht begreifen, was die Verräter antrieb. Erst nach dem Landefeld-Massaker auf Istvaan 5 wurde das ganze Ausmaß des Verrats bekannt. Und erst danach fingen sich die loyalen Kräfte langsam und organisierten eine Verteidigung. Man muss versuchen sich das ganze Ausmaß mal vorzustellen. Man führt vereint über 200 Jahre lang einen Kreuzzug im Namen des Imperators, aber für die Menschheit. Riskiert sein Leben füreinander, stellt sich den größten Gefahren, glaubt an eine gemeinsame Sache und plötzlich wird man von seinen eigenen Söhnen bzw. Brüdern verraten.
Und das ist nämlich bei den meisten loyalen Primarchen der Fall. Sie glauben an die Sache des Imperators. Die Primarchen und die Space Marines sind nicht einfach blind loyal. Wenn dem so wäre, dann wäre nicht die Hälfte aller Primrachen und der Space Marines zu Feinden geworden. Wenn dem so wäre, dann gäbe es keine SM in den Verräterlegionen, die dennoch loyal gegenüber dem Imperator waren.
Dann gäbe es auch keine Verräter in den loyalen Legionen, die gab es ja auch.
Die loyalen Primarchen und die loyalen SM glauben an die Sache ihres Vaters bzw. dem Imperators. Einige lieben den Imperator und verehren ihn, andere sind ihm Gegenüber vielleicht auch kritisch, aber alle glauben an ein vereintes Imperium und ihren Platz darin. Auch die loyalen Primarchen fragen sich während des Großen Kreuzzugs was danach aus ihnen werden wird? Leman Russ fragt sich das, Rogal Dorn, Corax und auch der Khan, aber irgendwie kommt keiner von ihnen auf den Gedanken nun den eigenen Vater und die Menschheit zu verraten und zum Chaos überzulaufen.
Ein Garviel Loken (Sons of Horus ), Nathaniel Garro ( Death Guard ) oder Messa Varren ( World Eaters ) lieben alle ihren Primarchen, bis sie merken, dass dieser den Imperator, sie selbst und die Menschheit verrät. Das sind zudem alles langjährige Veteranen und Führungskräfte ihrer Legionen. Zuerst kommt der Imperator, dann der Primarch und dann die Legion. Bei den Verrätern kam oft zunächst der Primarch, dann die Legion und an dritter Stelle der Imperator. Aber ihre Eide leisteten sie auf den Imperator und das Imperium der Menschheit, nicht auf ihren Primarchen. Auch die Primarchen legten die gleichen Eide ab.
Alle Space Marines sind Übermenschen. Weit über zwei Meter groß, muskelbepackt, übermäßig schnell, ausdauernd, stark und auch gebildet. Sie sind am besten ausgebildet, haben die beste Ausrüstung und die beste Bewaffnung. Sie können Verletzungen überleben, die einen normalen Menschen zig Mal das Leben kosten würden. Sie hören und sehen auch besser als jeder normale Mensch. Sie leben viel länger.
So, und die Primarchen überragen diese übermenschlichen Space Marines nochmal um einiges und befehligen zig Tausend dieser Übermenschen. Natürlich kann man sich da schnell mal absolut überlegen fühlen und das sind sie ja schließlich auch, ABER sie wurden nicht so geboren, sondern sie wurden vom Imperator so geschaffen und zwar zu einem Zweck: Die Menschheit in einem großen Imperium zu vereinen und die zu beschützen, die sich nicht selbst verteidigen können. Das ist ihr Lebenszweck! Sie sollen nicht die beherrschen für die sie kämpfen, sie sollen sie beschützen!
Den loyalen Primarchen ist dies bewusst und sie haben auch noch eine gehörige Portion "Bescheidenheit" in sich. Das ist letztendlich der Grund warum sie loyal bleiben. Rogal Dorn bleibt nicht loyal, weil sein Rivale, sein Bruder Perturabo, zum Verräter wird. Das finde ich jetzt schon seeeeeehr weit hergeholt. Das hat auch nichts mit Loyalität zu tun. Loyal ist man dann, wenn man sich untereinander vertraut, sich "liebt", befreundet ist und auch in schweren Zeiten für die gemeinsame Sache eintritt. Entweder steht man zu einer Sache, oder eben nicht. Falls jetzt jemand mit dem "Argument" Opportunismus kommt... Natürlich gibt es auch Opportunisten, die sich wie die Fahne im Wind drehen, aber die "Geschichte" der HH widerlegt diese These auch.
Sanguinius bekommt bei der Belagerung von Terra, als er Horus auf der "Rächender Geist" gegenübersteht, das Angebot überzulaufen. Horus´ Streitkräfte hatten schon so gut wie gewonnen, und Sanguinius wusste auch, dass er Horus wohl nicht besiegen wird, aber dennoch bleibt er loyal.
Rogal Dorn steht bis zum Ende an der Seite seines Vaters und lässt sich auch auf die "Rächender Geist" teleportieren. Da waren die Gewinnchancen jetzt eigentlich auch nicht übermäßig groß. Es sei denn Dorn liebt seinen Vater und wird auch bis zum Ende an seiner Seite stehen, weil er loyal ist.
Aus "The Lightning Tower": "Rogal Dorn folgt seinem Vater natürlich auch aus Liebe, Gefolgschaft und Gehorsamkeit zurück nach Terra, aber auch aus Notwendigkeit." Keiner Notwendigkeit, die aus Selbstsucht geboren wird, weil er sich davon einen Vorteil erhofft. Er und die IF sollen den Imperator beschützen, während er seiner Arbeit auf Terra nachgeht und dann muss Rogal Dorn den Palast zu einer Festung umbauen, weil es notwendig ist, wenn er das beschützen will, das er liebt und für das er gekämpft hat, nämlich den Imperator und das Imperium der Menschheit.
Und deinem Argument mit den Rivalen von Horus muss ich auch widersprechen. Du sagst, dass einige Primarchen die Rivalen von Horus waren und deshalb klar war, dass sie "loyal" bleiben, weil sie ihn nicht leiden können. Angron ist ausgerastet, als er hörte das Horus Kriegsmeister wird und konnte es nicht verstehen. Trotzdem läuft er mit als erstes über. Perturabo ist auch nicht begeistert, dass er nicht Kriegsmeister geworden ist und regt sich auf. Wer beruhigt alle? Sanguinius! Er ist einer der besten Freunde und engsten Brüder von Horus, aber dennoch bleibt er loyal. Ferrus Manus und Fulgrim verbindet eine tiefe Bruderschaft/Freundschaft und dennoch denkt Ferrus Manus nicht einen Moment darüber nach überzulaufen.
Auch im neuen Roman "Scars" wird ganz klar aufgezeigt wie der Khan und Horus miteinander klar kamen, bevor Horus zum Verräter wurde, nämlich sehr gut. Trotzdem bleibt der Khan loyal. Das Buch ist wirklich gut, denn hier werden die Gedankengänge eines nicht völlig überzeugten Primarchen, der über kaum Informationen verfügt, als er sich für das Imperium entscheidet, aufgezeigt.
Und was dieses Buch auch so gut macht, ist eine Tatsache, die ich hier jetzt nicht verraten will, aber ich sage dir, dass die Verräter sich auch nicht wirklich einig sind und Horus folgen, weil sie an seine Sache oder das Chaos glauben. Dabei rede ich jetzt nicht von der Alpha Legion.
Das Problem der Verräterprimarchen ist einfach das, dass sie teilweise verblendet bzw verrückt sind oder das Chaos sich hier ihre Fehler zu nutze macht. Konrad Curze ist verrückt geworden, schon bevor er überlief. Angron war durch die Implantate auch nicht mehr klar im Kopf. Und was ganz wichtig ist bei den Primarchen und den Space Marines, sie haben einen sehr großen Stolz und ein übermäßiges Selbstvertrauen, und wenn das dann zu Arroganz wird, dann wird es problematisch. Natürlich gibt es dann auch tragische Beispiele und eines ist eben Magnus. Er und seine Legion waren loyal dem Imperator und dem Imperium gegenüber, aber dennoch ist eine gehörige Portion Selbstverschulden bei seinem Schicksal dabei. Aber zu Magnus, Fulgrim, den Night Lords und den Space Wolves habe ich schon ausführliche Posts geschrieben ( die stehen auf vorherigen Seiten dieses Threads ) und deshalb will ich mich zu denen nicht mehr sooo direkt
äußern.
Das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema🙂
Ach, und noch ein Argument zu der Sache mit der Unwissenheit, und dass diese ein Fehler des Imperator ist, weil er seinen Söhnen nicht alles über das Chaos erzählt hat. Warum laufen denn im 41.000 Jahrtausend immer noch Space Marines zum Chaos über oder werden zu Chaos Marines? Sie wissen doch von den Gefahren und den Verführungen des Chaos. Sie wissen was während der HH geschehen ist und sie kennen die Gefahren des Warp und die Feinde, die da lauern, also warum laufen sie dennoch teilweise über?:dry: Weil sie ebenfalls teilweise nicht akzeptieren wollen, dass sie nicht über denen stehen, die sie beschützen sollen. Weil sie sich als Herrscher sehen. Natürlich gibt es auch Beispiele wie die Soul Drinkers ( gerade zum Ende hin keine super tolle Roman-Reihe, aber aufgrund der Beweggründe der SD interessant ). Aber selbst die Soul Drinkers wurden letztendlich vom Chaos benutzt.