CHRONIK:
24.08.22 - Fotoplatte Rohan Thema, Bestellung erster Miniaturen
30.08.22 - Tufttest, 18 Reiter gebaut + Theoden
HINTERGRUND:
Die Rohirrim waren ein reitendes Nomadenvolk von Bauern, die von der Viehzucht und dem Ackerbau lebten. Bekannt waren sie für ihre Pferdezucht. Ihre Pferde galten als die besten in Mittelerde. Der Schlachtruf der Rohirrim, welchen oft der König ausrief, lautete: "Auf Eorlingas!" Das Wort Rohan ist von dem sindarischen Wort "Rochand" abgeleitet. Die Silbe "Roch" bedeuted "Pferd", während "-and" eine toponyme Endung aus dem Sindarin ist. Das Wort "Rohan", welches sich daraus im Laufe der Zeit entwickelt hat, bedeuted also "Pferdeort" oder "Pferdeland". Die Bewohner von Rohan, die Rohirrim (Sindarin: „Pferdeherren"), nennen ihr Land „die Riddermark".
Rohan erstreckte sich auf etwa 400 km in ostwestlicher Richtung und auf etwa 300 km in nordsüdlicher Richtung (breiteste Stelle). Das Land der Pferdeherren lag dabei im Südwesten der bekannten Lande von Mitterde und grenzte im Süden an Gondor und im Nordosten an Rhovanion. Die westliche Grenze von Rohan bildete die Pforte von Rohan mit dem Fluss Isen. Die östliche Grenze bildete der Fluss Anduin. Die südliche Grenze war das Weiße Gebirge und die nördliche Grenze bildeten die Ausläufer des Nebelgebirges und der Wald Fangorn (Heimat der Ents). Das Land bestand aus weiten Steppen mit festem Grund und großen Grasflächen. Diese Gegend bot die perfekte Umgebung für ein wanderndes Reitervolk wie die Rohirrim, da diese so weite Strecken in kürzester Zeit bewältigen konnten. Die größten Teile des Landes waren nur spärlich und meist von Nomaden besiedelt und es gab nur wenige Dörfer. Lediglich die südlichen Gebiete West- und Ostfold waren ein wenig dichter besiedelt. Dort lag auch die Hauptstadt Rohans, Edoras. Die zweitgrößte Stadt war Aldburg; sie war einst Sitz der Könige. Eine weitere Ansiedlung war Helms Klamm, sie galt als Zuflucht für die Menschen im Krieg.
Ursprünglich war Rohan eine Provinz Gondors. Doch der 12. Herrschende Truchsess Cirion schenkte Eorl, genannt der Junge, das Land, da er ihm im Krieg gegen Rhûn geholfen hatte. Eorl gründete dann das Reich Rohan. Im Jahr 3019 D.Z. wurde Rohan in den Ringkrieg verwickelt, weil der Zauberer Saruman sich auf Saurons Seite geschlagen hatte. Er sammelte eine Armee aus Uruk-Hai und Dunländern und schickte sie in den Krieg gegen Rohan. Auch bestach er den Berater des Königs Théoden, Gríma Schlangenzunge, und sorgte so dafür, das Théoden, und damit das Volk von Rohan sich nicht wehrte. Einzig die Heerführer Théodred, Erkenbrand und Éomer kämpften mit ihren Streitkräften gegen die Truppen des Bösen. Éomer führte einige Trupps Reiter durch die Westfold und die anderen westlichen Gebiete Rohans. Théodred und Erkenbrand kämpften an den Furten des Isen, doch nach einigen Scharmützeln fiel Théodred. Daraufhin kämpfte Erkenbrand mit seinen Truppen alleine weiter. Doch die tapfere Verteidigung der Furten konnte Isengart nicht aufhalten. Gandalf hatte Théoden unterdessen von Sarumans Einfluss befreit und dieser floh mit der Bevölkerung von Edoras nach Helms Klamm. Dort kam es zur entscheidenden Schlacht zwischen Rohan und Isengart. Dank der Unterstützung aus Lothlórien und dem Eingreifen Gandalfs konnten die Rohirrim die Schlacht gewinnen. Währenddessen griffen Ents, unter der Führung von Baumbart, Isengart an und nahmen Saruman gefangen. Einige Tage später führte Théoden 6000 Reiter nach Minas Tirith, um Gondor im Krieg gegen Mordor beizustehen. Die Truppen aus Gondor und Rohan gewannen den Krieg, doch Théoden wurde von dem Hexenkönig von Angmar erschlagen und Éomer wurde zum 18. König der Riddermark.
PERSÖNLICHKEITEN:
THEODEN
König von Rohan
Er wurde 2948 D.Z. als Sohn von Thengel und seiner Frau Morwen von Lossarnach geboren. Théoden wurde auch Ednew (Rohirrisch: der Erneuerte) genannt, und folgte seinem Vater Thengel im Jahr 2980 D.Z. mit gerade 32 Jahren auf den Thron von Rohan. Er regierte bis zum 15. März 3019 D.Z.; er fiel im Ringkrieg in der Schlacht auf dem Pelennor. Théoden war der letzte König der Zweiten Linie.
Auf, auf, ihr Reiter Théodens. Speer wird zerschellen, Schild zersplittern, ein Schwerttag, ein Bluttag, ehe die Sonne steigt. Reitet, reitet nun, reitet zur Vernichtung und zum Ende der Welt!
EOMER
Erster Marschall der Riddermark
Er wurde auch Éadig der Glückliche / der Wohlhabende genannt und war Sohn von Éomund und Théodwyn und der Bruder von Éowyn. Éomer war der Dritte Marschall der Riddermark und kämpfte in einigen bedeutenden Schlachten des Ringkrieges.
"Was treiben ein Elb, ein Mensch und ein Zwerg in der Riddermark ? Sprecht rasch!"
MINIATUREN:
MINIATUREN LISTE:
Eine Liste der Miniaturen, die für die Kampagne benötigt werden. Helden & Royal Guard sind dabei immer auf Pferd und zu Fuß.
Name | Sol | Haben | Zustand | Link |
---|
Aldor | 1 | | | |
Captain foot shield | 2 | | | |
Captain horse | 1 | | | |
Deorwin | 1 | | | |
Dernhelm | 1 | | | |
Elfhelm | 1 | | | |
Eomer | 1 | | | |
Eowyn | 1 | | | |
Eowyn Shieldmaid | 1 | | | |
Erkenbrand | 1 | | | |
Gamling | 1 | | | |
Gandalf horse | 1 | | | |
Ghan buri Ghan | 9 | | | |
Grimbold | 1 | | | |
Haleth | 1 | | | |
Hama | 1 | | | |
Krieger Banner | 1 | | | |
Krieger Bogen | 12 | | | |
Krieger Schild | 8 | | | |
Krieger Wurfspeer + Schild | 8 | | | |
Outriders | 3 | | | |
Reiter | 8 | 6 | ? | |
Reiter Schild | 8 | 6 | ? | |
Reiter Wurfspeer | 8 | 6 | ? | |
Royal Guard | 4 | | | |
Royal Standarte | 1 | | | |
Theoden | 1 | 1 | ? | |
GELÄNDE:
Test für eine Rohan Platte
Quelle für Texte: lotrfandom.com