40k Der Invictus Kreuzzug - Ein Black Templar Armee Aufbau ➕

Mit dem Marshall hast Du Dein Können erneut gesteigert...der ist wirklich überragend geworden!
Durch die Kantenakzente wirkt der richtig blingbling ?
Und diese Axt 😱😍

P.S.: mich interessiert echt, wie Deine Minis vor einem schwarzen Hintergrund wirken...der aktuelle gefällt mir nicht ganz so (auch wenn er total stimmig ist)
 
  • Like
Reaktionen: Haakon und Iron Guard
Besten Dank! Ich werde in den nächsten Tagen versuchen noch ein paar Details (u.A. Backpack-Skelett, linker Schulterpanzer) mehr herauszuarbeiten.

In dem Kontext mach ich dann auch ein Foto vor schwarzem Hintergrund. Fand den WD-Hintergrund prinzipiell ganz passend, auch aufgrund des von mir gewählten Fluffkontextes mit dem Eye of Terror. Aber du hast prinzipiell absolut recht. Passt zu der Mini weniger gut bzw. lenkt den Blick ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
@Schleckosaurus

Hier der leicht überarbeitete Marschall vor künstlich nachgeschwärztem Hintergrund.

So besser?

Kennt jemand von euch passenden Tools, um das mit möglichst wenigen Klicks zu machen War händisch jetzt recht aufwändig.

C8085287-9282-4E57-BC03-83F5089506DA.jpeg
98FAB21B-21CE-4082-9834-6C851EA982D7.jpegA49063F6-9E9A-45CB-94D8-84B3E9619CFE.jpegEF5236B0-D181-4F24-A6E9-266CE69542E3.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich eine Klasse Arbeit ?.
Mir ist die Rüstung für einen Black Gemplar nur etwas zu blau geraten aber das ist ja Geschmacksache. ?

Erst einmal besten Dank! Das ist ja die Gretchenfrage bei Schwarz im allgemeinem sowie bei schwarzer Rüstung hier im speziellen. War mit grauen oder grau-blauen Akzenten nie so zufrieden. Speziell der schwarze Hintergrund hebt aber definitiv noch einmal zusätzlich die türkis-blauen Akzente hervor. Wie du sagst: Geschmackssache! Ich habe noch einen alten Marine aus der 2. Edition hier rumfliegen, den ich auch weiter oben schon gepostet habe. Den werde ich mal in einem anderen Akzentschema bemalen. Die türkis-blauen Akzente behalte ich bei meiner Armee dabei.

Der sieht wirklich Top aus.

Und für einen kurzen Moment dachte ich, du könntest mir sagen, wie man den Bildhintergrund schnell mal tauscht, dann habe ich zu Ende gelesen … ?

Hätte dir gern einen Tipp gegeben bzw. kann ich sogar. Es gibt fürs Iphone "BG Remove" als App. Macht das ganz automatisch und lässt dich gleich einen neuen Hintergrund einfügen. Kostenlos ist das aber nur mit recht großem App-Wasserzeichen am unteren Rand des Bildes. Da suche ich noch nach Alternativen! Wer was weiß, gern melden!


Des Weiteren bräuchte ich einmal eine Entscheidungshilfe. Ich reiche den Marschall für einen kleinen Malwettbewerb auf Instagram ein. Dafür will ich eine Collage ähnlich der weiter oben geposteten erstellen. Lieber vor schwarzem Hintergrund, damit die Farben klarer rüberkommen oder vor dem altbekannten, apokalpytisch anmutendem Hintergrund aus dem White Dwarf?
 
Posen kann man natürlich noch austauschen und das Wappenschild muss ich nochmal an den Kanten nachziehen. Wirkt sonst zu matschig.
Ist also sowohl eine Frage der Hauptpose, als auch des Hintergrunds. Gestern war mein Lichtsetup nicht optimal bei den Fotos mit schwarzem Hintergrund. So oder so: Meinungen bitte! 🙂

@LegoOfBoom Danke dir fürs Feedback! 1:0 für die Apokalypse 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich eher noch hellblau als türkis nennen. Aber insgesamt sehen die so total anders aus, als das was man eigentlich von Templars gewohnt ist ?‍♂️ ?

Gut erkannt! Die extremeren Highlights sind auch genau das.Hatte ich schon einmal andernorts erwähnt: Die Idee kommt nicht von mir, sondern aus der Citadel Masterclass für schwarze Servorüstung. Habe das in vereinfachter Form übernommen. Sieht man aber tatsächlich bei den BTs bisher kaum.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Da ich mich diesen Monat und wohl auch den ersten Teil des Mais mit dem DKoK Killteam in den Farben der Armageddon Steel Legion beschäftigte, wird es die kommenden Wochen hier etwas ruhiger.

Ich habe heute rührenderweise von einem alten Schulfreund von der Insel einen alten Champion des Imperators zugeschickt bekommen, den ich ihm vor vielen, vielen Jahren einmal bemalt hat. Er (Imperial Fists) und ich sind inzwischen ja wieder aktiv im Hobby, aber es ist schon verrückt wenn eine Mini nach knapp 20 Jahren unverhofft zu einem zurückkehrt. Ich werde den Herren bei Zeiten mal neues Leben einhauchen, will ihn dich aber nicht vorenthalten ?.

1B511D1F-94FE-4E19-8743-EF338955DBC6.jpeg

Habt ihr auch schon so eine Erfahrung gemacht und falls ja, wie ging’s euch damit? Fand es doch recht beeindruckend, was das so für alte Erinnerungen mitsamt Gefühlen hochgeholt hat.
 
Auch hier geht es so langsam weiter. Aktuell eher mit einem Nostalgieprojekt in schwarzer Servorüstung, aber ein Black Templar isser.

796875D2-2676-48DB-B434-CD88D1B15709.jpeg
F1FA97DC-968C-4BB2-8ACE-164E732C89A2.jpeg


Des Weiteren hab ich mich entschlossen den ursprünglich als Marschall gedachten Fafnir Rann Umbau zu verkaufen mit dem Ziel 50% der Einnahmen, so ich ihn denn verkauft bekomme, an eine Wohlfahrtsorganisation für die Ukraine zu spenden. Hier noch einmal neue, bessere Bilder zu dem Herren.

41A7AED3-1CAF-41D8-828D-AE08F9CF69D6.jpeg
CBA3A4B0-144E-44B7-8CA6-9E6D48D17555.jpeg


Falls Interesse besteht, schickt mir eine PM. Ich will keine Unsummen.

Wie gehts weiter mit dem Projekt?

Perspektivisch steht im Sommer ein Trupp Terminatoren und ein Landraider Redeemer ins Haus. Es geht also auch hier in einigen Wochen weiter, sobald meine beiden Killteams (Steel Legion / DKoK und Ork Kommandos) auf Sollstärke sind.

Insgesamt besteht ein Backlog an Figuren für mehrere Jahre, sodass hier immer wieder neues kommen wird. Ich habe wohl wie viele andere Hobbyist*innen hier schlichtweg viele, manchmal zu viele, Feuer im Eisen. Freue mich über Kommentare und Feedback jeglicher Art!