40k Der Invictus Kreuzzug - Ein Black Templar Armee Aufbau ➕

Hallo in die Runde der werten Schwertbrüder und -schwestern sowie allen Häretikern und Xenos, die hier mitlesen.

Der betagte Herr Captain ist ja inzwischen fertig und nun in der Übersicht auf Seite 1 zu finden. Des Weiteren habe ich mal ein paar veraltete Einträge aktualisiert.

Mir juckt es in den Fingern im Juli ein Ersatzmodell für den scheidenden, auf der vorherigen Seite zu sehenden Marschall zu bepinseln. Bis dahin bleibt es hier erstmal ruhig.

Dorn zum Gruß!
IG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Es gibt ein Lebenszeichen und mehr Marines bis Jahresende! Hier aber erstmal ein Retro Marine zum Warmmachen sozusagen. 😉


1aa867c7-9f11-465a-8af6-85e5d04c132a-jpeg.179714
 
Der Apothecarius Biologis ist gestern fertig geworden und ein passender Kandidat für die Wiederbelebung meines Armeeaufbaus.

Ich werde die Infos auf Seite 1 die nächsten Wochen Stück für Stück aktualisieren. Einige alte Modelle habe ich verkauft, viel Neues soll in den nächsten 12 Monaten dazukommen.

Nachdem mir @Schleckosaurus (Hier auch noch einmal vielen lieben Dank!) die Grundlagen der Airbrush deutlich verständlicher gemacht hat, werde ich viele Grundarbeiten und hoffentlich auch volumetrische Highlights besser und schneller setzen können.

Als erstes soll ein zweiter Kreuzzugstrupp mit Nahkampfwaffen und Neophyten Anfang 2024 folgen. Im Anschluss der Ballistus Dreadnought und ein kleiner Trupp Terminatoren.

Der Biologis ist in seiner Grundform am Airbrush Wochenende bei Schlecko angelegt worden (weiße Rüstung). Die restlichen, unzähligen Details dann die letzten Wochen.

IMG_4837.jpeg
IMG_4833.jpeg
IMG_4834.jpeg
IMG_4835.jpeg
IMG_4838.jpeg
 
Das Ding ist wirklich ganz großes Kino!
Kleiner Kritikpunkt wären mMn wenn dann die Fokuspunkte zu nennen. Ich finde das Base zieht davon ein wenig zu viel (durch das viele weiss) und der Kopf ein bisschen zu wenig. Da hätt ich vll sogar bei den Augen das grüne Leuchten von der Plasmakanone reingebracht. Das Buch vll auch noch einen Ticken heller, dass es sich ein bisschen mehr von den Schädeln abhebt.
Aber insgesamt ein Hammer Modell!!
 
Kleiner Kritikpunkt wären mMn wenn dann die Fokuspunkte zu nennen. Ich finde das Base zieht davon ein wenig zu viel (durch das viele weiss) und der Kopf ein bisschen zu wenig. Da hätt ich vll sogar bei den Augen das grüne Leuchten von der Plasmakanone reingebracht.

Danke dir für das konstruktive Feedback. Da habe ich auch schon lange und intensiv drüber nachgedacht. Problem ist erkannt: Ich habe die Base vorher komplett separat bemalt und nickt über die ablenkende Wirkung des hellen Marmors nachgedacht. Als es mir dann beim Zusammenfügen von Modell und Base aufgefallen ist, war es schon zu spät. Für die nächsten Projekte habe ich aber abgespeichert alles mehr zusammen zu denken, damit der Blick gezielt dorthin geleitet wird, wo ich ihn primär haben möchte. Bei den Augen / Plasmakanone gestaltet sich das ähnlich.

Neben der astreinen Bemalung und Umbauten, gefällt mir auch die Basedeko vom Templerkreuz sehr gut, die Gräser und der Moosbewuchs sind echt ein tolles zusätzliches Detail.

Hier muss ich fairerweise nochmal erwähnen, dass ich das Modell geschenkt bekommen habe und der Kitbash / Umbau, als auch die Base nicht meinem Geist entspringen. Bemalung, weitere Basegestaltung etc. entspringen aber natürlich meinem Kopf bzw. Airbrush und Pinsel. Danke dir hier für das positive Feedback! 🙂

Danke auch insgesamt für das nette und sehr positive Feedback zu diesem Mammut Projekt. Freut mich sehr, dass es nach all der investieren Zeit auch noch so positiv aufgenommen wird. Das weiß ich sehr zu schätzen 🙂
 
Danke dir für das konstruktive Feedback. Da habe ich auch schon lange und intensiv drüber nachgedacht. Problem ist erkannt: Ich habe die Base vorher komplett separat bemalt und nickt über die ablenkende Wirkung des hellen Marmors nachgedacht. Als es mir dann beim Zusammenfügen von Modell und Base aufgefallen ist, war es schon zu spät. Für die nächsten Projekte habe ich aber abgespeichert alles mehr zusammen zu denken, damit der Blick gezielt dorthin geleitet wird, wo ich ihn primär haben möchte. Bei den Augen / Plasmakanone gestaltet sich das ähnlich.



Hier muss ich fairerweise nochmal erwähnen, dass ich das Modell geschenkt bekommen habe und der Kitbash / Umbau, als auch die Base nicht meinem Geist entspringen. Bemalung, weitere Basegestaltung etc. entspringen aber natürlich meinem Kopf bzw. Airbrush und Pinsel. Danke dir hier für das positive Feedback! 🙂

Danke auch insgesamt für das nette und sehr positive Feedback zu diesem Mammut Projekt. Freut mich sehr, dass es nach all der investieren Zeit auch noch so positiv aufgenommen wird. Das weiß ich sehr zu schätzen 🙂
Da ist nicht ein Bild im Beitrag.
Ich hab das trotzdem gelesen ?
 
  • Haha
Reaktionen: Iron Guard und Eddar
Da ist nicht ein Bild im Beitrag.
Ich hab das trotzdem gelesen ?

Hier ist noch ein Bild btw sogar drei für dich, lieber Peter! Ich habe den Flammenwerfer nochmal dezent nachgebessert. Soll so aussehen, als wäre er vor kurzem im Gebrauch gewesen:

IMG_7110.jpeg
IMG_7115.jpeg


IMG_7148.jpeg
 
Zockst du eigentlich auch oder baust sammelst und bemalst du nur? Und falls ja spielst du den Kollegen bestimmt als Redemptor Dreadnought oder?

Hier bisher nur sammeln und malen. Gezockt wird aktuell ab und an Killteam. Perspektivisch auch Mordheim und the old world.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Hier ist noch ein Bild btw sogar drei für dich, lieber Peter! Ich habe den Flammenwerfer nochmal dezent nachgebessert. Soll so aussehen, als wäre er vor kurzem im Gebrauch gewesen:

Anhang anzeigen 268497Anhang anzeigen 268498

Anhang anzeigen 268496
der ist so nah an der Perfektion, wie selten zu sehen... wirklich klasse.
Bemalung 10, Base 10, usw...
wüsste nicht wie man es noch realistischer hinbekommen würde, ausser mit LEDs in der Plasma-Wumme, und echtem Feuer an den Flamern...
einfach geil geworden... aber das hab ich ja schon prophezeit als ich nur die base gesehen hab 😀
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
der ist so nah an der Perfektion, wie selten zu sehen... wirklich klasse.
Bemalung 10, Base 10, usw...
wüsste nicht wie man es noch

Vielen Dank für das große Lob. Ich hab die letzten Tage mal ein paar Details festgehalten und teile die für ggf. Interessierte genau auch nochmal hier:


IMG_7144.jpeg
IMG_7143.jpeg
IMG_7142.jpeg
IMG_7139.jpeg
IMG_7134.jpeg
IMG_7135.jpeg
IMG_7131.jpeg
IMG_7130.jpeg
IMG_7129.jpeg
IMG_7138.jpeg