40k Der Invictus Kreuzzug - Ein Black Templar Armee Aufbau ➕

Laut dem 40k Wiki gehört dieses Schema zu Gerantius.

Ach spannend, hat sich der grüne Ritter der Bretonen also als Knight wiederbeleben lassen? Danke für die Info @sejason 🙂

Bin inzwischen von dem dunkel-türkisen Farbschema abgekommen und werde mich nun am Lego Metallica Design mit Freehands + einigen Decals versuchen. Mehr dazu im Dezember.

Im November steht nun, wie angekündigt, erst einmal ein Crusader Squad an. Hoffe ich schaffe es alle Modelle im November abzuschließen. Das wird eine ganz schöne Aufgabe für mich. Immerhin ist die Box seit letzter Woche nun auch bei mir angekommen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: sejason
So, für diesen Monat steht wie im Eventthread angekündigt der Crusader Squad auf dem Plan. Zunächst wird kommende Woche eine Testminiatur folgen. Auch um zu sehen, ob der Zeitaufwand, den ich gerne investieren würde, machbar ist.

Darüber hinaus habe ich hier meine Planung etwas verändert, was sowohl das stylistische angeht, als auch die nächsten Schritte 🙂

Zuletzt habe ich die Bilder noch so aktualisiert, wie ich mir Skalathrax, also den fernen Zielplanet im Auge des Chaos in etwa als verherrte Welt vorstelle. Rotes und grünlich-türkiser Hintergrund werden sich abwechseln.
 
@Chaoskeks Ja, der Hintergrund kommt echt wie gerufen. Nachdem ich den bei @Renger gesehen hatte, war’s klar, dass ich den auch haben will. Wobei größere Modelle das Horizontalformat leider sprengen.

@NaughtyNottke Einerseits wegen meines langsamen Malfortschritts, sodass ich mir das technisch nun eher zutraue und andererseits da das auch vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen mit Cursed city und dem eher dunklen 40.000 Jahrtausend als stimmiger erscheint. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
BT sehen Grimdark auch übergeil aus, aber das ist echt ein schmaler Grat zwischen "Stümperhaft" und "Grimdark". Ich hab letztens einige coole YouTube Tutorials gefunden, die mir wegen Airbrushnutzung und nachträglichem Farbe entfernen mit Q-Tip dann doch zu komplex waren. Aber geilo, bin neugierig auf deinen Output.
Und idealerweise fang ich noch in diesem Jahr mit meinen BT an.
 
Na, dann lass mich einmal wissen, wie du vorankommst und wir können uns hier sehr gern austauschen! Ich muss eine für mich stimmige Mischung in Anbetracht meiner Malfähigkeiten finden. Eine erste Testmini sollte kommende Woche hier fertig und präsentierfähig sein. Vor allem die Schulterpanzer und weiße Elemente sollen deutlich düsterer daherkommen @DasKanzler hat da einen sehr schönen Champion des Imperators produziert vor einigen Wochen 🙂
 
Na, dann lass mich einmal wissen, wie du vorankommst und wir können uns hier sehr gern austauschen! Ich muss eine für mich stimmige Mischung in Anbetracht meiner Malfähigkeiten finden. Eine erste Testmini sollte kommende Woche hier fertig und präsentierfähig sein. Vor allem die Schulterpanzer und weiße Elemente sollen deutlich düsterer daherkommen @DasKanzler hat da einen sehr schönen Champion des Imperators produziert vor einigen Wochen 🙂
ahhh danke für die blumen 🙂 Aber deine sehen doch auch hammer aus.
 
Danke für die Blumen zurück 😉! Ich will da mehr in eine dunklere Richtung, deswegen hab ich deinen Champion exemplarisch als gelungen und grobe Richtung angegeben. Freut mich, wenn wir das gesehene hier bisher gefällt.

Mein Kitbash Champion soll nun erstmal weg und durch das neue Modell ersetzt werden mit etwas anderem Malstil. Falls jemand an dem Interesse hat (kann natürlich auch einfach entfärbt werden), einfach melden.
 
150A5B63-EE2A-4891-87BA-B776157732B5.jpeg


C091329D-DABE-412B-B43B-3F28F5A21DA6.jpegD7AFE36C-5827-474E-B1DA-6BDB8D001804.jpeg

So, ich habe wie angekündigt mit meinem 1. Crusader Squad begonnen. 🙂 Echt tolle Modelle und eine erste Testminiatur ist bis auf den endgültigen Zusammenbau und Mattlackbehandlung ebenfalls fertig.

Der Stil ist deutlich anders als meine bisherigen Modelle, was natürlich einen Bruch darstellen wird. Da es aber bisher eine sehr überschaubare Armeegröße ist, werde ich die anderen Modelle zu einem späteren Zeitpunkt entweder entfärben oder sukzessive austauschen.

Aktuell male ich an 4 Modellen gleichzeitig (2 Neophyten, 1 Paladin und 1 Schwertbruder). Ich hoffe diese noch im November fertigzustellen. 🙂
Bin mir noch unsicher, ob ich die Bases mit schwarzem Rand belasse oder diesen, wie bei den bisherigen Modellen, in Erdbraun einfasse. Meinungen? 🙂

Kommentare und Feedback sind herzlich willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir fürs Feedback!

GW tut das lustigerweise bei den BTs ja auch. Scheint die Standardwahl bei all ihren BT-Modellen im neuen Codex zu sein. Ich baue die Miniatur nach dem Mattlack ausdünsten mal zusammen und mach ein Vergleichsfoto mit einer Mini mit bisherigem Rand. Habe gerade noch keine klare Tendenz tatsächlich.
 
Danke dir! Ja, fand ich so stimmig wie bei keinem anderen Space Marine Orden. Im Helsreach Roman trifft ja Grimaldus unter Anderem auch auf Vertreterinnen des Adeptus Sororitas. Der oberste Ordenspriester soll auch Teil der Armee zu einem späteren Zeitpunkt werden.
Erst einmal muss ich allerdings an einigen Standardeinheiten Erfahrungen mit dem angepassten Farbschema machen.

Heute Abend habe ich schon mal 2-3 Stunden Zeit um mit den Edge-Highlight Marathon bei den vier weiteren Miniaturen zu beginnen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: grimvatr