40k Der Invictus Kreuzzug - Ein Black Templar Armee Aufbau ➕

Im Helsreach Roman trifft ja Grimaldus unter Anderem auch auf Vertreterinnen des Adeptus Sororitas.
Ja das war Prioress Sindal im Temple of the Emporers Ascendant.
Ich liebe dieses Buch! 😊
Grimaldus und die Schlacht um Helsreach hat meine Liebe zu den BTs entfacht. ❤️
 
So, hier mal ein Vergleichsfoto in Sachen Baseränder. Es wird dann wohl wieder Erdbraun werden. Der schwarze Baserand ist tatsächlich zu Ton in Ton und irritiert den Blick. Bin noch unschlüssig, wie ich das kleine Malteser Kreuz auf dem Schulterwappen bemale. So in Schwarz geht es etwas unter. Was meint ihr? So lassen oder Gold / Silber / Weiß / Rot?


35B60241-2A82-46C0-A39A-F4945DD56842.jpeg



Die restlichen 4 Miniaturen fürs Event haben immerhin schon einmal ihre Füße ... äh Base gemacht bekommen und die Brauntöne sind aufgetragen in den Grundfarben.

C5EDE502-2ED6-4844-A966-4D4AD1E378CF.jpeg

Habe es gleich mal mit Rot versucht. 🙂

1124D636-93AD-4E15-9AD2-FDAD63B9F2AF.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schildvorschlag: Immer das Kreuzzugswappen nehmen.
Sollte dein Wappen z.B. für Helbrecht stehen, dann weißes Schild, diagonaler roter Balken und schwarzes Kreuz.

Beim aktuellen Wappen fällt der obere weiße Bereich kaum auf da er mit dem Schulterpanzer "verschwimmt".

Baserand: Nimm noch immer ein dunkles Braun damit es sich farblich vom Marine abhebt aber auch zur Basegestalltung passt.
 
Danke fürs Feedback und die Anregungen!

@Lucutus : Nee, nicht direkt auf Hellbrecht bezogen. Meine Idee war bisher ähnlich wie bei Rittern jedem ein individuelles Wappen innerhalb der typischen BT-Farben zu gestalten (also Rot, Gelb, Schwarz, Weiß). Die Base ist inzwischen schon erdbraun. Wobei ich die
meisten der bisherigen Miniaturen wegen des Stilbruchs im Verlauf austauschen werde, so dass ich da die Wahl der Basegestaltung noch hätte.

Ich hatte zu Beginn mal den Vorsatz gefasst immer auf dem linken Kniepanzer das Kreuzzugssymbol aufzubringen. Das sieht bei den bisherigen Miniaturen so aus. Auch beim neuen Stil passend in abgedunkelter Form? Ich bin mir unschlüssig.

Abzeichen.jpg



@Laskaris Verstehe deinen Gedanken. Ich überlege nochmal. Ursprünglich war die Idee wie oben beschrieben. Ggf. so eine Mischung aus Grundsymbolik pro Trupp gleich mit kleinen Variationen? Wobei von Hintergrund wegen eine persönliche Heraldik erst ab dem Schwertbruder Rank dran wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
@Lucutus: Ich denke da finde ich einen Weg. Poste die Tage mal das Abzeichen am neuen Marine für einen Ersteindruck.

@grimvatr: Prinzipiell irgendwo auf der Rüstung. Am Schulterpanzer, extra Wappenschild oder Knie bietet sich das halt an. Letztere bieten, da sie sie rund sind, schon einen netten Rahmen, wenn man so will.

Hier mal einige Beispiele vom Warhammer40k Fandom (aus nem alten Codex glaube ich, rechte Seite).

BlackTemplarsHeraldry.jpg
 
  • Like
Reaktionen: grimvatr
@grimvatr: Prinzipiell irgendwo auf der Rüstung. Am Schulterpanzer, extra Wappenschild oder Knie bietet sich das halt an. Letztere bieten, da sie sie rund sind, schon einen netten Rahmen, wenn man so will.

Hier mal einige Beispiele vom Warhammer40k Fandom (aus nem alten Codex glaube ich, rechte Seite).

Anhang anzeigen 69761

Hey super vielen Dank für die Erklärung!
Ich sehe schon, es gibt noch vieles zu lernen. ?
 
So, Kreuzzugsabzeichen habe ich in Schildoptik kleiner auf dem linken Kniepanzer aufgemalt.

Das Schild passt für mich nun so. Ich werde das für alle Paladine im Trupp so übernehmen. Das Ganze will ich mit einem Symbol auf dem bestehenden Muster für den Schwertbruder aufhübschen. 🙂

3D009DED-63F6-494C-AE17-EFF49A4CE733.jpeg380D06A7-4C51-4FBA-9258-D4D2FA0A2C30.jpeg

Mattlack steht weiterhin aus 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dir einen Tip geben darf:
Versuche solche Sachen möglichst einfach zu halten. Und am besten die Kanten etwas 'ausfransen', entweder mit Schwämmchen, oder alten Pinsel etwas mit Schwarz tupfen. So entsteht der Eindruck, das sich die Farbe etwas abgerieben hat. Dann muss man da auch nicht so mega genau sein.
PXL_20211105_205901664.jpg
An dem Knie und dem Schulterpanzer sieht man das Recht gut.