Ich kann dir auch Mal aufschlüsseln, wie ich mittlerweile meine schwarzen Rüstungen bemale, wenn dich das interessiert ??♂️
Klar, gern. Bin zufrieden mit dem neuen Stil, den ich begonnen habe, aber ein Erfahrungsaustausch ist sehr gern gesehen.
Ich kann dir auch Mal aufschlüsseln, wie ich mittlerweile meine schwarzen Rüstungen bemale, wenn dich das interessiert ??♂️
Dito! 🙂Das interessiert mich auch!
Bin aktuell noch im Aufbau – derzeit Figur 13 von 51 – aber bin sehr dran interessiert, wie du das bemalst.
Die roten Streifen bzw Felder:
Komplexere Sachen, wie viertelung auf Schulterpanzer, Male ich mit Bleistift vor. Khorne Red als erster Rotton ist noch ziemlich sauber gemalt. Mephiston Red als Highlight wird nur 'aufgestippelt', soll also von Haus aus eher fleckig sein. Aber als Highlight, sprich an den oberen Stellen/Partien. Bei den Schulterpanzern Mal ich noch mit stark verdünnten Schwarz eine feine Linie zwischen dem rot und dem silbernen Schulterpanzerrand. Der muss auch nicht allzu sauber sein. Jetzt kommt, entweder mit schwamm oder Pinsel, die schwarzen Flecken drauf. Ich hab dafür einen alten Pinsel ca 5 mm über der Hülse glatt abgeschnitten, das er oben glatt ist. Nur wenig Farbe drauf. Ich tupf immer vorher auf der Palette ab, egal ob Pinsel oder Schwamm. Nun, falls nötig, Klarlack und Decals drauf. Und dann nochmal mit Schwamm oder Pinsel drüber. Erst mit schwarz, weil es auf dem Rot egal ist, man kann aber auch im roten Bereich nochmal mit dunkelrot über das Decal stippeln. Allerdings nicht zu viel, das wirkt schnell komisch. Der letzte Schliff kommt dann mit dem Abschluss der Rüstung.
Rüstung:
Meine ersten Highlights setzte ich mit mechanicum Standard Grey. Wichtig finde ich das man auf keinen Fall einfach alle Kanten von vorne bis hinten grau macht. Mittlerweile mache ich nur noch die wichtigen Kanten Teilweise grau. Weniger ist hier wirklich mehr, das spart einiges an Zeit, und sieht hinterher weniger nach Comic aus. Nun fang ich an den Battledamage mit Pinsel und schwamm aufzustippeln und zu malen. Immer noch Mechanicum Standard Grey. Ein paar Kratzer beginnend ab der Kante oder am Bein. Etwas stippeln/tupfen am Schulterpanzer. Keine Sorge wenn es an manchen Punkten zu viel ist, das bessern wir wieder aus. Auch die schwarzen Teile des Schulterpanzers nicht vergessen. Nun mit Dawnstone die Spitzesten Kanten und Ecken Highlighten. Helm, Rucksack usw. Da bin ich aber auch eher sparsam. Zu viel schaut komisch aus. Nun nehm ich ein dunkles Silber, Leadbelcher, und gehe über die ganzen Mechanicum Standard Grey Sachen nochmal vorsichtig drüber, und zwar mit dem Silber zumeist in der Mitte, das das dunkle grau als 'Rand' am silber sichtbar ist. Hier die roten Bereiche nicht vergessen. Schlussendlich nehme ich mir meinen Stippel Pinsel mit Abbadon Black, und nehme den Effekt an manchen Stellen wieder etwas zurück.
Das ganze ist zwar relativ aufwendig, aber es erzeugt den Effekt den ich mir vorstelle ??♂️
Vielleicht kann sich der ein oder andere etwas davon anschauen/ableiten oder was auch immer ?
Hoffe es hilft
Es gibt von Spellcrow welche.Im Übrigen war ich irgendwie irrigerweise davon ausgegangen, dass zu jedem Paladinmodell ein Wappenschild für die Schulter vorhanden ist. Das stimmt leider nicht so ganz und ich bin aktuell auf der Suche nach geeigneten Schilden. Bisher habe ich nur Schulterschilde von PopGoesTheMonkey gefunden. Die sind aber ganz schön teuer, dennoch am ehesten dran am Original von GW. Hat jemand vielleicht einen Tipp? Suche möglichst genau die gleiche Form wie bei den beiden Paladinen oben.
Alle meine Marines sind gebaut. Und meine Flesh Tearer haben es nicht so mit Schilden. 🙂Sehr nett von dir! Brauchst die nicht selbst?