40k Der Invictus Kreuzzug - Ein Black Templar Armee Aufbau ➕

Und ja die grünen Lampen nicht vergessen abzuändern.?
Deine Schmuckfarbe sollteeinzig gelb sein.😉

Zum Imperialen Ritter sei noch erwähnt, dass er einen Namen braucht. Er ist dir unglaublich gut gelungen und das Metallica Farbschehma ist großartig umgesetzt.?

Ach ja, die Lampen. Die waren beim 1. Bemalvorgang mal blau und sind dann nachträglich grün geworden, um eine bereits verwendete Farbe zu nutzen. Ich fürchte ein erneuter Farbwechsel sind schlichtweg zu viele Farbschichten. Das ist jetzt hier und da schon einmal ein Thema.

Folgender Schlachtplan für den Dreadnought schwebt mir im Kopf herum:
  • Änderung Kantenakzente und mehr der typischen Kratzer, wie schon auf den aktuellen Marines (Battle Damage in Form von Metallkratzern etwas runterfahren)
  • Pergamentrollen deutlich dunkler und Wappenschild auf dem linken Schulterpanzer neu gestalten mit Decals
  • Rot auf der Halsberge weg und dann nochmal das Gesamtbild betrachten
  • Banner!

Wenn das alles gemacht ist, prüfen wir mal auf Stimmigkeit insgesamt und ggf. wird es dann ein mattes Gelb auf den Scheinwerfern. Ansonsten mach ich das Grün noch einen Tick dunkler, damit es weniger präsent ist.

Zum Knight: Namensvorschläge? Da brauche ich dann ja noch eine Plakette an der Base. Hmm.
 
Beim Knight würde ich die Maschine benennen. Was ist schon schwaches Fleisch im Angesicht einer Gottmaschine?
Theoretisch ginge beides. Es gibt Hersteller, die haben ein Namensschild und darüber die Option noch etwas hinzuzufügen. Tabletop Forge hat das noch nicht, aber ich habe verdammt gute Erfahrungen mit den Jungs gemacht und sie sitzen in Deutschland.

Als Templar kann er sich grundsätzlich GRÜN MUSS WEG auf die Fahnen schreiben.
Und ich habe das noch als Option für meine Plasmawaffen gesehen... Notiz macht
 
Als Templar kann er sich grundsätzlich GRÜN MUSS WEG auf die Fahnen schreiben.

Nö! 😛
Grün ist für mich sehr dezent total in Ordnung, aber bei meinem Herren da oben bei den dicken Kabeln und Scheinwerfern zu präsent und deshalb ein Thema. Ich nutze das für Leitungen (da wäre auch ein dezentes Gelb denkbar, dass in der Ikonographie ja auch genutzt wird, bisweilen sogar auf Waffen) und beim Knight auch als Plasmaleuchteffekt. Gerade in Kombination mit roten Waffen kommt das gut meinem ästhetischem Empfinden nach.
Ah, da sie sind ja stark. Da werde ich mich mal für die Fahrzeuge und den Cybot bedienen. Danke!
 
Nö! 😛
Grün ist für mich sehr dezent total in Ordnung, aber bei meinem Herren da oben bei den dicken Kabeln und Scheinwerfern zu präsent und deshalb ein Thema. Ich nutze das für Leitungen (da wäre auch ein dezentes Gelb denkbar, dass in der Ikonographie ja auch genutzt wird, bisweilen sogar auf Waffen) und beim Knight auch als Plasmaleuchteffekt. Gerade in Kombination mit roten Waffen kommt das gut meinem ästhetischem Empfinden nach.

Ah, da sie sind ja stark. Da werde ich mich mal für die Fahrzeuge und den Cybot bedienen. Danke!
Mensch, das war ein Scherz und bezog sich auf Orks. Nicht auf die Farbe.
 
Lass miiiich. Ich lege das hier so aus, wie und wo ich mag. Kritik an oder Zurechtweisung durch einen Schwertbruder geziemt sich nicht.

… mag auch sein, dass du absolut recht hast und es an meinem heute etwas grenzdebilen Zustand in Folge von Maloche und Schlafmangel liegt. Das sollte ein Marschall in Spé aber nie zugeben 😉 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nottke
Mal ein WIP vom doch recht umfangreichen umbemalen von Bruder Navarre. Bessere Bilder dann Ende der Woche, wenn ich fertig bin.
Lasst eure Gedanken hören. Passt die Richtung mit weniger bunt? Ein bisschen dekoriert darf er aussehen, als altehrwürdigstes Mitglied des Kreuzzugs. 😉

62DCF39A-C2F0-4368-A14E-0952ED9FEDE0.jpeg
D3FFE87E-8DB2-4A14-A7DF-BC0B57DB46BB.jpeg

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cybot passt nun gut zum Rest deiner Jungs. Das weiß ist aber glaube ich, wie der etwas dunkler als bei den anderen. 🙂
Stimmt, dass ist unser Thema. Danke für den Hinweis! Da mache ich noch was dran. 🙂

Ich mag das Banner, aber die rechte Seite ist mir noch etwas zu leer. Ein Schwert vielleicht wie im Decalbogen?

Da bin ich mir uneins. Für sich genommen ist es sicher etwas kahl, aber gleichzeitig ist der Cybot schon vollgeladen mit Details. Es gebe im Upgrade Transfersheet ein weißes Schwertsymbol, welches dann in Frage käme. Ich zeige Ende der Woche mal den vorläufig fertigen Cybot im Gesamtbild. Wenns nicht zu überladen / unruhig ist, wäre das ne gute Option. Auch hier besten Dank!