Vorab:
Das ist kein Meckerthred wie schlecht Soros doch grade sind, oder wie benachteiligt wir sind! Also nix mit "Buhu, die anderen sind ja alle soo viel besser…"
Was ich vielmehr wagen möchte ist ein Way Forward für und mit den Soros. Angeregt durch die letzte Diskusion rund um das Thema MSU Standards.
Meine These: Sororitas sind spielbar und zwar gut spielbar!
Was muss man sich für diese These einmal anschauen?
Nun zum einen sollte man sich darüber klar sein, welche Truppen was erfüllen können und was man möchte das Sie erfüllen! Klar kommt jetzt der ein oder andere mit der Bemerkung "wir haben doch eh nur Melter und Flammenwerfer, was gibt’s da zu überlegen!" Nun doch schon eine ganze Menge.
Als erstes betrachtet man mal den dreh und Angelpunkt unserer Armee, die Standards! Ja richtig dreh und Angelpunkt! Zum einen müssen wir sie so oder so mitnehmen und zweitens sind sie durchaus in der Lage Aufgaben zu übernehmen um anderen Truppen Arbeit abzunehmen.
Zum einen als Melterträger. Hier verbinden sie zwei Vorteile: a) zumeist reichen zwei Melter, wenn man sich ausschließlich auf das Vernichten von Panzern konzentriert und b) sucht man meist den Weg zum Panzer, was einen zumal schon an einem Marker vorbeikommen lässt. Und da wollen wir ja so oder so mal hin.
Wenn man also unsere Standard Soros mit Meltern ausrüstet entlastet man schon mal einen Slot, nämlich unsere Sturm Sektion. Diese ist ja eh heiß um kämpft.
Zweitens können Soros auch als (neuer Meta Begriff) Damagedaeler dienen. Wie, das geht nicht? Nun schauen wir doch mal, was uns sonst so Damage bringt. Zum einen wären das Flammenwerfer meist aus der Sturmsektion oder schwere Bolter der Unterstützung. Nun Flammenwerfer sind cool, kommen aber leider immer erst viel zu spät im Spiel zum Tragen. Meist hat der Gegner da schon mehr Schaden bei uns angerichtet als wir bei Ihm. Also schwere Bolter.
Schauen wir uns doch mal ein Zahlenbeispiel von einen 5ér Retributortrupp mit 4 HB an welche auf 5 Marines in 5+ Cover schießt mit Aktan .
Treffer: 8,6 / 8,6 (inklusive Vet. Bolter)
Wunden: 5,6 / 5,6 (davon 1,3 rending)
Saves: 3,2 / 3,7 (inclusive Cover für rending)
Verluste: 2,3 / 1,8 Marines
Was kann dagegen ein 10ér Trupp Standard Soros gegen diese 5 Marines?
Treffer: 6,9 / 6,6 (inklusive 1ér reroll)
Wunden: 3,6 / 3,3
Saves: 2,6 / 2,2
Verluste: 1 / 1,1 Marines
Hm scheint so als wären 10 Soros schlechter als 4 schwere Bolter oder? Was passiert wenn wir den Standard einfach mal auf 15 Modelle anheben?
Treffer: 11,5 / 10 (inklusive 1ér reroll)
Wunden: 5,3 / 5
Saves: 3,3 / 3,3
Verluste: 2,0 / 1,6 Marines
Wir sehen also erhöht man schlicht einen Standard auf 15 Soros erhält man potenziell die gleiche Ausbeute wie ein Retributortrupp zu leisten in der Lage ist.
Hier darf man dann gerne abwägen ob einen der billige statische Retri-Trupp lieber ist, oder ob man einen beweglichen punktenden Trupp nach vorne schiebt.
Was bei der Entscheidung hilft: beim Retri-Trupp bleibt der Output auf alle Distanzen gleich, während er sich beim Standard auf 12" verdoppelt! Klar jetzt kommen wieder die Zyniker unter euch von wegen, ja aber der Standard bekommt auch Verluste. Stimmt bekommt er, aber gerechnet auf 12" müsste er über 8 Modelle verlieren, um weniger Output zu erzeugen als der Retri-Trupp! Und 8 Verluste ist schon das Aus für einen Retri-Trupp.
Man kann also Massen-anti-infanterie-feuer auch bequem über Standards lösen. Zumal diese wie oben im Vormarsch auch mal an dem ein oder anderen Marker halt machen können. Und ach ja, die galt es ja auch noch einzunehmen.
Wir haben also in unserer Betrachtung schon zwei Aufgaben gefunden welche allein nur durch Standard Trupps übernommen werden können, ohne dass wir dadurch andere Trupps zusätzlich beauftragen müssten. Das Entlastet etwas die anderen Slots.
Flammenwerfer erfüllen bei Standards allerdings irgendwie meist kaum eine Aufgabe. Ja sie ignorieren Deckung, stimmt schon, aber bis ein Standard mal an einen Gegner so nah Ran ist um hier die Schablone drauf zu legen, vergeht viel zu viel Zeit. Hier Sollte man sich also sehr genau überlegen, ob es nicht hier im Codex Truppen gibt die damit deutlich mehr anfangen können!
Und ja die gibt es Tatsache. Intuitiv könnte man sagen, Dominatoren VS Serpahim, wer bekommt die Flammer Aufgabe?
Rechnerisch steht der Flammer den Dominatoren besser, denn mehr Stärke und Wunden wiederholen ist doch besser, oder?
Schauen wir wieder in den Combat Rechner.
5 Dominatoren mit zwei Flammenwerfen und Aktauf unsere 5 Marines mit Cover. Wobei ich angab je 3 Marines unter der Schablone zu haben.
Treffer:13,3 / 10 (Flammer und Schnellfeuer)
Wunden: 7,1 / 5
Saves: 4,7 / 3,3
Verluste: 2,3 / 1,6 Marines
Unsere Seraphim aufs gleiche Ziel, selbe Vorgaben
Treffer:16 / 16 (Flammer und Pistolen)
Wunden: 9,6 / 6
Saves: 6,4 / 4
Verluste: 3,2 / 2 Marines
Hm scheint so dass zwei Schablonen mehr, trotz geringerer Stärke einen gewissen Unterschied machen. Ein weiterer Vorteil bei den Seraphim ist Ihre immer vorhandene Beweglichkeit, und somit die deutlich erhöhte Chance, Ihre Flammenwerfer zum Einsatz zu bringen.
Welchen Vorteil bringen denn dann jetzt noch Dominatoren? Nun Ihr + kommt rein durch den Scout Move. Hier sind sie schlicht mal in der Lage einfach 12" schneller zu sein als der Rest der Armee. Das ist ein deutliches Missionsplus. Und genau da ist Ihre Aufgabe perfekt drin.
Sind sie doch diejenigen welche durchaus einen extrem Gefährlichen Panzer oder 2+ Gegner schon weit vor dem Rest zu schaden. Oder aber meist bei das Relikt, dieses vor Landungskapseln zu sichern, oder bei Mein Haus dein Haus, dieses auch zu bedrohen!
Somit haben Sie ein uneinholbares Plus in Sachen Missionserfüllung. Rein von der Waffenaufgabe gibt es aber deutliche Alternativen.
Was kommt jetzt noch? Leider Tatsächlich nicht mehr viel. Alle anderen Trupps in der Armee haben schlicht im Moment keine Aufgabe.
Allerdings kann man durch die neuen Tau vielleicht doch wieder Pzg 13 einsetzen. Damit haben Tau ja wohl doch die ein oder anderen Probleme. Immerhin haben wir gerade festgestellt. das für Retri-Trupps auch andere Sachen herhalten können mit gleichen Ergebnissen.
Und in Sachen HQ, gibt es ja fast nur 2-3 Modelle welche wirklich einen Regelvorteil für die Armee mitbringen.
Klar über Celestine muss man nicht sprechen, ist so oder so fast überall dabei.
Nimmt man die Option der 15ér Standardtrupps hingegen wahr sollte man als Moralische Stütze durchaus über Kyrinov nachdenken.
Somit haben wir eine Absolut Simple Liste in der formell jede Aufgabe bedient werden kann.
Warum geh ich an der Stelle nicht auf Alliierte ein? Nun ich denke jeder wird verstehen, dass es gerade in dem Teil viel zu viele Betrachtungswinkel gibt, und sich die Möglichen Aufgaben noch mal deutlich verschieben oder gar gänzlich Auflösen könnten. Ob man nun mit Baalpredatoren, Schwarzen Rittern oder Vendetten rechnet. Jede davon verschiebt Aufgaben.
Außerdem ging es mir darum mal zum angeregten Austausch rein auf Soros abzuzielen.
Das ist kein Meckerthred wie schlecht Soros doch grade sind, oder wie benachteiligt wir sind! Also nix mit "Buhu, die anderen sind ja alle soo viel besser…"
Was ich vielmehr wagen möchte ist ein Way Forward für und mit den Soros. Angeregt durch die letzte Diskusion rund um das Thema MSU Standards.
Meine These: Sororitas sind spielbar und zwar gut spielbar!
Was muss man sich für diese These einmal anschauen?
Nun zum einen sollte man sich darüber klar sein, welche Truppen was erfüllen können und was man möchte das Sie erfüllen! Klar kommt jetzt der ein oder andere mit der Bemerkung "wir haben doch eh nur Melter und Flammenwerfer, was gibt’s da zu überlegen!" Nun doch schon eine ganze Menge.
Als erstes betrachtet man mal den dreh und Angelpunkt unserer Armee, die Standards! Ja richtig dreh und Angelpunkt! Zum einen müssen wir sie so oder so mitnehmen und zweitens sind sie durchaus in der Lage Aufgaben zu übernehmen um anderen Truppen Arbeit abzunehmen.
Zum einen als Melterträger. Hier verbinden sie zwei Vorteile: a) zumeist reichen zwei Melter, wenn man sich ausschließlich auf das Vernichten von Panzern konzentriert und b) sucht man meist den Weg zum Panzer, was einen zumal schon an einem Marker vorbeikommen lässt. Und da wollen wir ja so oder so mal hin.
Wenn man also unsere Standard Soros mit Meltern ausrüstet entlastet man schon mal einen Slot, nämlich unsere Sturm Sektion. Diese ist ja eh heiß um kämpft.
Zweitens können Soros auch als (neuer Meta Begriff) Damagedaeler dienen. Wie, das geht nicht? Nun schauen wir doch mal, was uns sonst so Damage bringt. Zum einen wären das Flammenwerfer meist aus der Sturmsektion oder schwere Bolter der Unterstützung. Nun Flammenwerfer sind cool, kommen aber leider immer erst viel zu spät im Spiel zum Tragen. Meist hat der Gegner da schon mehr Schaden bei uns angerichtet als wir bei Ihm. Also schwere Bolter.
Schauen wir uns doch mal ein Zahlenbeispiel von einen 5ér Retributortrupp mit 4 HB an welche auf 5 Marines in 5+ Cover schießt mit Aktan .
Treffer: 8,6 / 8,6 (inklusive Vet. Bolter)
Wunden: 5,6 / 5,6 (davon 1,3 rending)
Saves: 3,2 / 3,7 (inclusive Cover für rending)
Verluste: 2,3 / 1,8 Marines
Was kann dagegen ein 10ér Trupp Standard Soros gegen diese 5 Marines?
Treffer: 6,9 / 6,6 (inklusive 1ér reroll)
Wunden: 3,6 / 3,3
Saves: 2,6 / 2,2
Verluste: 1 / 1,1 Marines
Hm scheint so als wären 10 Soros schlechter als 4 schwere Bolter oder? Was passiert wenn wir den Standard einfach mal auf 15 Modelle anheben?
Treffer: 11,5 / 10 (inklusive 1ér reroll)
Wunden: 5,3 / 5
Saves: 3,3 / 3,3
Verluste: 2,0 / 1,6 Marines
Wir sehen also erhöht man schlicht einen Standard auf 15 Soros erhält man potenziell die gleiche Ausbeute wie ein Retributortrupp zu leisten in der Lage ist.
Hier darf man dann gerne abwägen ob einen der billige statische Retri-Trupp lieber ist, oder ob man einen beweglichen punktenden Trupp nach vorne schiebt.
Was bei der Entscheidung hilft: beim Retri-Trupp bleibt der Output auf alle Distanzen gleich, während er sich beim Standard auf 12" verdoppelt! Klar jetzt kommen wieder die Zyniker unter euch von wegen, ja aber der Standard bekommt auch Verluste. Stimmt bekommt er, aber gerechnet auf 12" müsste er über 8 Modelle verlieren, um weniger Output zu erzeugen als der Retri-Trupp! Und 8 Verluste ist schon das Aus für einen Retri-Trupp.
Man kann also Massen-anti-infanterie-feuer auch bequem über Standards lösen. Zumal diese wie oben im Vormarsch auch mal an dem ein oder anderen Marker halt machen können. Und ach ja, die galt es ja auch noch einzunehmen.
Wir haben also in unserer Betrachtung schon zwei Aufgaben gefunden welche allein nur durch Standard Trupps übernommen werden können, ohne dass wir dadurch andere Trupps zusätzlich beauftragen müssten. Das Entlastet etwas die anderen Slots.
Flammenwerfer erfüllen bei Standards allerdings irgendwie meist kaum eine Aufgabe. Ja sie ignorieren Deckung, stimmt schon, aber bis ein Standard mal an einen Gegner so nah Ran ist um hier die Schablone drauf zu legen, vergeht viel zu viel Zeit. Hier Sollte man sich also sehr genau überlegen, ob es nicht hier im Codex Truppen gibt die damit deutlich mehr anfangen können!
Und ja die gibt es Tatsache. Intuitiv könnte man sagen, Dominatoren VS Serpahim, wer bekommt die Flammer Aufgabe?
Rechnerisch steht der Flammer den Dominatoren besser, denn mehr Stärke und Wunden wiederholen ist doch besser, oder?
Schauen wir wieder in den Combat Rechner.
5 Dominatoren mit zwei Flammenwerfen und Aktauf unsere 5 Marines mit Cover. Wobei ich angab je 3 Marines unter der Schablone zu haben.
Treffer:13,3 / 10 (Flammer und Schnellfeuer)
Wunden: 7,1 / 5
Saves: 4,7 / 3,3
Verluste: 2,3 / 1,6 Marines
Unsere Seraphim aufs gleiche Ziel, selbe Vorgaben
Treffer:16 / 16 (Flammer und Pistolen)
Wunden: 9,6 / 6
Saves: 6,4 / 4
Verluste: 3,2 / 2 Marines
Hm scheint so dass zwei Schablonen mehr, trotz geringerer Stärke einen gewissen Unterschied machen. Ein weiterer Vorteil bei den Seraphim ist Ihre immer vorhandene Beweglichkeit, und somit die deutlich erhöhte Chance, Ihre Flammenwerfer zum Einsatz zu bringen.
Welchen Vorteil bringen denn dann jetzt noch Dominatoren? Nun Ihr + kommt rein durch den Scout Move. Hier sind sie schlicht mal in der Lage einfach 12" schneller zu sein als der Rest der Armee. Das ist ein deutliches Missionsplus. Und genau da ist Ihre Aufgabe perfekt drin.
Sind sie doch diejenigen welche durchaus einen extrem Gefährlichen Panzer oder 2+ Gegner schon weit vor dem Rest zu schaden. Oder aber meist bei das Relikt, dieses vor Landungskapseln zu sichern, oder bei Mein Haus dein Haus, dieses auch zu bedrohen!
Somit haben Sie ein uneinholbares Plus in Sachen Missionserfüllung. Rein von der Waffenaufgabe gibt es aber deutliche Alternativen.
Was kommt jetzt noch? Leider Tatsächlich nicht mehr viel. Alle anderen Trupps in der Armee haben schlicht im Moment keine Aufgabe.
Allerdings kann man durch die neuen Tau vielleicht doch wieder Pzg 13 einsetzen. Damit haben Tau ja wohl doch die ein oder anderen Probleme. Immerhin haben wir gerade festgestellt. das für Retri-Trupps auch andere Sachen herhalten können mit gleichen Ergebnissen.
Und in Sachen HQ, gibt es ja fast nur 2-3 Modelle welche wirklich einen Regelvorteil für die Armee mitbringen.
Klar über Celestine muss man nicht sprechen, ist so oder so fast überall dabei.
Nimmt man die Option der 15ér Standardtrupps hingegen wahr sollte man als Moralische Stütze durchaus über Kyrinov nachdenken.
Somit haben wir eine Absolut Simple Liste in der formell jede Aufgabe bedient werden kann.
*************** 2 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte
Erzkonfessor Kyrinov
- - - > 90 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Sororitastrupp
15 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Sororitastrupp
15 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 185 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 215 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1500
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte
Erzkonfessor Kyrinov
- - - > 90 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Sororitastrupp
15 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Sororitastrupp
15 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 185 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 215 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1500
Warum geh ich an der Stelle nicht auf Alliierte ein? Nun ich denke jeder wird verstehen, dass es gerade in dem Teil viel zu viele Betrachtungswinkel gibt, und sich die Möglichen Aufgaben noch mal deutlich verschieben oder gar gänzlich Auflösen könnten. Ob man nun mit Baalpredatoren, Schwarzen Rittern oder Vendetten rechnet. Jede davon verschiebt Aufgaben.
Außerdem ging es mir darum mal zum angeregten Austausch rein auf Soros abzuzielen.