Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einheiten wie Bestien musst du ausschalten, bevor sie in den NK kommen. Das ist schwer, aber möglich. Bei den Schwestern gibt es leider nichts, was im NK einer solchen Einheit das Wasser reichen kann, selbst unsere designierten NK Einheiten wie Läuterer, Repentias oder Kreuzritter werden von Bestien zum Frühstück verspeist. Manchmal kannst du sie über Herausforderungen in einen NK mit einer "Opfereinheit" binden, aber auch selten lange.
Also bisher hat das wegboltern immer geholfen. Hatte selten das Problem das mich genannte Einheiten wirklich überrannt hätten. Ja die ein oder andere opfer Truppen waren ab und an notwendig, aber das ziel heiligt die Mittel.
Nahkampfkonter kannst du ja notfalls über die Verbündeten bekommen. Ansosnten ist Celestine natürlich auch ein recht akzeptabler Konter gegen alles was nur 3+ hat. Wie shcon erwähnt lassen sich bei Soros gut Einheiten opfern um diese Truppen ein wenig zu beschäftigen. Besonders dafür geeignet sind Domis oder auch Seras, da sie in 5err Trupps sehr billig sind und man eh nicht erwartet das sie das Spiel überleben... alternativ noch Celestias.
Ja genau. Cypher hats gut erkannt. Ich finde allerdings für geplante Konter, Celestias, Seraphim besser geeignet als Dominatoren. Auch in dieser Reinfolge.
Celestias schlicht wegen dem NK Akt, Seraphim wegen Hit&Run. Dominatoren gehören da nicht hin.
Mal so zum angeregten Gedanken.
*************** 1 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Celestiatrupp
5 Celestia, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierter Schwerer Bolter mit Brandgeschossen -> 65 Pkt.
- - - > 165 Punkte
Celestiatrupp
5 Celestia, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierter Schwerer Bolter mit Brandgeschossen -> 65 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Seraphimtrupp
10 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
- - - > 205 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 85 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1850
Ja ich weiß Immolatoren....
Aber in der Liste machen die Durchaus Sinn. Gerade weil Celeastias nicht immer gleich benötigt werden, können die doch einfach drinn Sitzen und eine Kleine Flanken Aktion starten. gerade im Doppelpack (was bei Soros immer gut ist) werden auch HB Immos plötzlich riskannt.
Die MM Immos sind schlicht den Missionsaufstellungen geschuldet. Gerade bei Hammer&Ambos kann die Melterreichweite von 12" einfach mal trotz Scout nicht reichen. Somit hat man wenigsten zwei Melter die vor Ihrer Vernichtung etwas bedrohen.
Und die Kombo Standard Melter mit Sturm und Elite Flammer hat so bisher auch nie enttäuscht.
Aber auch diese Liste zeigt, die deutliche schwäche der Soros. Das taktische Handtieren das man sie in Waffenwirkreichweite bekommt. Und das setzt etliches an Geschick und guter Planung am Tisch vorraus, leider.
Ja mit Allierten wird das deutlich leichter...aber wer wills schon leicht als Schwester.:lol:
So mit neuen Erfahrungen und immer noch dem Willen möglichst viele Soros mitzunehmen habe ich mich mal den 4 Marine Dexen gewitmet und mit jedem eine Liste erstellt.
Die große Preisfrage ist, welcher verspricht mehr?
Soros + DA
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Principalis
- - - > 65 Punkte
[DarkAngels] Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 50 Pkt.
- - - > 115 Punkte
[DarkAngels] Taktischer Trupp
10 Space Marines, 8 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte
[DarkAngels] 5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte
*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[DarkAngels] Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte
Also die SM Variante gefaellt mir sehr gut...auch wenn ich den Meister der Schmeide gegen sowas hier tauschen wuerde:
[SpaceMarines] Space Marine Scriptor, Space Marine Bike, Null-Zone, Tor zur Unendlichkeit
- - - > 135 Punkte
An den Bikes dran und dann irgendwo hin schocken...mit drei Multimeltern geht was 😉
Ok, du kannst halt nur noch eine Ruine verbessern.
Alternativ mal das, was ich als SW + Soros spielen wuerden ( wenn denn die Soros mit muessen 😉 )
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte
[SpaceWolves] Runenpriester, Mörderischer Orkan, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 100 Punkte
[SpaceWolves] Runenpriester, Wolfsschwanz Talisman, Lebendige Blitze, Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 105 Punkte
*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[SpaceWolves] Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Der BlitzRuni kommt zu den Plasmatrupp in deiner Aufstellung.
Der Whirlwind muss einfach mit, gegen Tauspaeher einfach Goldwert, genau wie gegen aus Portalen kommende Daemonen 😉
Oder halt Orks ^^
Ich hab die Aegis mal weggelassen... in der Überzeugung, es gibt Deckung fuer die Exos, bzw der Gegner ist eh mit was anderem beschaeftigt^^
Das ist einfach wirklich nett, nach wirklich langen hin und her hat sich das Spiel so weit gedreht das wir wieder Listen wie im letzten Dex spielen können:
*************** 1 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Celestiatrupp
5 Celestia, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierter Schwerer Bolter mit Brandgeschossen -> 65 Pkt.
- - - > 165 Punkte
Celestiatrupp
5 Celestia, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierter Schwerer Bolter mit Brandgeschossen -> 65 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Huhu erstmal! Nach kleiner Pause aber stetem Mitlesen hier mein Fazit zu dem Thema und meinen 4 Spielen dieses Jahr:
Einfache Fakten: (Mono Sororitas und 1850 Punkte Tunierformat immer vorrausgesetzt)
- Wir können weder Nahkampf noch sinnvoll kontern.
- Ballerburg nicht möglich mangels Reichweite / Waffen
Ich habe bisher immer versucht mit einem Misch - Masch alles abzudecken. Ist aber meist zum scheitern verdammt da nichts
Halbes und nichts Ganzes mit so einer Armee nicht funktioniert.
Wir können: Viel Output auf mittlere Reichweite - Problem hierbei: Wir kommen meist nur vereinzelt dort an.
Meine bisher erfolgreichste Lösung ist leider vom Spielstil nicht meine liebste, löst dieses Problem aber mit der Brechstange: Alles vor! Kleine Trupps - Zielüberlastung!
Celestine: Gesetzt - Nahkampfkonter, bindet ganze Trupps - nie schocken, mitten aufs Feld und vorwärts.
Standards: Ich sehe hier, und im allg. beim Listen erstellen die erste und wichtigste Weiche. Im Endeffekt hat man nur zwei Möglichkeiten:
1.) Man spielt sie mit Kyrinov in 2x 15-20er Trupps mit je 3 Sturmboltern und evtl. Melterbomben - dann muss aber der Rest der Armee darauf
angepasst werden, da man sich sonst schnell in ner Misch Liste wiederfindet.
2.) Man spielt sie mit Flammenwerfern und evtl. Melterbomben in Rhinos. Melter haben meiner Meinung nach nichts in Standards verloren. Sie
verführen mich zum im Rhino bleiben - was im Endeffekt bedeutet 8 Schwestern machen nichts. Aber mit 6 Zoll fahren - 6 Zoll aussteigen und dann
zwei Flammenschablonen ausfahren, hat man doch einen größeren Spielraum gegen Infantrie, und was das Wichtigste ist, die andern 8 Schwestern haben
die gleiche Zielpriorität - Infantrie. 16 Schuss mit den Boltern und zwei Schablonen reichen in der Regel. Meltertrupps sind klein effektiver und wir haben
hierfür Domis und Celestias. Aber generell mindestens 3 Standardtrupps - 2 sind zu wenig bei 1850 Punkten.
Domis und Celestias: Kleine statt große Trupps - Zielüberlastung - am Besten je 3 Trupps im Rhino - Zwei Melter plus Kombimelter. Die Domis scouten vor
und die Celestias fahren hinterher, direkt gefolgt von den Standards.
Einfaches Konzept: Viele Ziele - schnell vor - die erste Reihe meltert Transporter und anderes Böses auf und die Standards wischen den Dreck auf.
Retris: 3x gesetzt mit Flakk. Support. Und fast sicher bis zum Ende auf dem Tisch - weil der Gegner wichtigeres zu tun hat.
Flieger: Ignorieren - evtl Retris. Was sollen sie machen? Wir haben keine lohnenden Ziele.
Rhinos: Müssen erst geknackt werden - solange fahren sie die wertvolle Fracht gen Ziel. 9 Rhinos die in Runde 1 Vollgas fahren - sich
Deckung geben - und "Nebelwerfern" bremsen jeden Gegner aus.
Hier meine 2 Varianten für diesen Spielstil:
Mit 3 Standards:
*************** 1 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Celestiatrupp
5 Celestia, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer -> 36 Pkt.
- - - > 146 Punkte
Celestiatrupp
5 Celestia, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer -> 36 Pkt.
- - - > 146 Punkte
Celestiatrupp
5 Celestia, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer -> 36 Pkt.
- - - > 146 Punkte
Mir gefallen deien Vorschlagslisten ziemlich gut... hätte aber Angst, dass die Retris durch die eigenen vielen Rhinos keine gute Sichtlinie bekommen... nicht immer gibts in de rnähe eine schöne hohe Ruine in der sie Platziert werden können... uns dann auch noch 3 Trupps... da du sowiso 9 Rhinos bei hast, würden Exos zusätzlich die gegnerische Panzerabwehr überlasten...
Würde ich jetzt nicht so ganz unterschreiben... zumindest beim Kontern bleiben uns noch TKA und Kreuzritter, gerade wenn man Jacobus oder Kyrinov dabei hat. Wenn man ne Ballerburg spielt, kann man solch eine Einheit auch als Konter einpacken, da der Gegner zu ihr kommt (das Transportproblem wegfällt), und entweder Sie angreift, oder im Nahkampf mit einer Soroeinheit ist, oder nach deren Vernichtung im Freien steht (Granatenproblem fällt weg)...
Wir haben es auf dem CC ja schon besprochen.Habe zwischenzeitlich mal test gewürfelt und muss sagen einer 10 er Retrie Trupp der auf seine Bolter setzt ist mit Akt der hammer.
Sprich ich fühle mich auch von liste eins angezogen wurde aber statt HB Retries, full B Retries spielen. Allerdings weis ich noch nicht recht wie viele Trupps zu gunsten von Exos genommen werden sollten.
Ich glaube nicht das der schon immer Front 13 hatte. Aber ihm fehlen auch viele Ausrüstungsoptionen die unsere anderen Fahrzeuge haben oder täusche ich mich da?
Die Panzerung 13 ist neu. Mit nur noch zwei Feuerluken ist er jetzt ein teures, sehr gut gepanzertes Rhino (mit Heavy Flamer). Der Repressor ist jetzt mehr ein Immolator.
Und nicht schnell oder sonst irgend eine Regel die ihm erlaubt den Flamer noch nach 12 Zoll abzuschießen. Wenn man ihn mit dem Immolator vergleicht ist er trotzdem extrem gut 😉
Leider kann der Flammenwerfer nur nach einer 6" Bewegung abgefeuert werden, genau wie beim aktuellen Immolator. Ich vermisse meine alten Flammenpanzer - 12" fahren, Schwestern aussteigen lassen und dann Flammenwerfer der Schwestern und des Immolators abfeuern...