40k Der letzte Mann

Die Überschrift hatte einen dopeelten Sinn. Zum einen bezog sie sich auf Rickers, der ja als letzter von seinem Sturmtrupp übrig blieb, zum anderen auf die Tau, die im wahrsten Sinne des Wortes bis zum letzten Mann gekämpft haben.
Zur Erklärung, warum die Tau in meiner Geshichte so sympathisch wegkamen: Ich spiele neben Imps auch Tau und habe so etwas für die kleinen blauen Kerle übrig 😉
 
und du hast sie super dar gestellt, genau wie die Imperialen. Oft liest man es ja so, dass die Feinde total grässlich und unsympathisch beschrieben sind, damit man sich noch mehr freut, wenn der tolle Hauptheld sie kaputt macht. Aber bei dir...da hätte ich mich auch über einen Sieg der Tau gefreut, obgleich sie ja die "Bösen" sind.

Noch eine Anmerkung: ich finde, die Rolle des Inquisitors kam nicht ganz rüber. So im Nachhinein wirkt es, als hättest du ihn nur da eingebaut, weil viele Leute die Inquisition so spektakulär finden. Er redete zwar von irgendwelchen Bedeutungen in dem Bunker, aber da das Ding ja eh gesprengt wurde, verfehlt er irgendwie den Sinn seines Auftauchens. Man fragt sich dann doch, was das eigentlich für Artefakte waren, um die es da ging.
 
die xenos müssen ausradiert werden und es würde keinen sinn machen wenn die tau entkommen würden sie sind in einem belagerunsgürtel :S

Das ist mir auch klar. Aber es ist ja möglich, dass sich der Autor(Landsknecht) was einfallen lässt, was überraschend kommt. Die hätten ja plötzlich Verstärkung bekommen können. Oder sie hätten einen geheimen Gang entdeckt. Oder, oder, oder...es gibt viele Möglichkeiten.
 
Das ist mir auch klar. Aber es ist ja möglich, dass sich der Autor(Landsknecht) was einfallen lässt, was überraschend kommt. Die hätten ja plötzlich Verstärkung bekommen können. Oder sie hätten einen geheimen Gang entdeckt. Oder, oder, oder...es gibt viele Möglichkeiten.
Oder es kommt plötzlich ein Tau-Manta angeflogen und schießt einfach alle Impse ab....😀😛

Aslo das Edne finde ich auch wirklich gelungen!
Bloß der Sinn des Inquisitors erschlöießt sich mir nichts ganz,aber das tut der Qualität der Geschichte keinen Abruch.

Mfg
IrreEule123
 
das ist ein problem des Imperiums, ihre Angst vor dem Neuen und Unbekannten und vor Veränderung, zusätzlich ihre sturheit und der Fundamentalismus.

Wenn die IMps das überwinden würden, wäre das erste , was sie tun würde, eine Allianz mit den TAU und den Eldar zu schließen. Schließlich sind diese 2 Völker die, die den Imps am wenigsten schaden (wollen).
Ein Bündnis gegen Cahos udn Dark Eldar,Orks und Tyraniden, das wär ja mal wirklich was... Aber völlig unrealistisch, wie Sarash verdeutlicht hat ...
 
Oh ja...ein Bündnis der humanuiden Völker. Das wär doch mal geil und alle wären glücklich.
Außer natürlich den Machern von GW, den Fans der Imperiumseinstellung, den Spielern von allen anderen Völkern und und und ...
Wäre ne gute Idee, aber sie passt nicht zu Warhammer. Ok, bei Fantasy gibts Bündnisse zwischen Menschen, Elfen und Zwergen aber hier bei 40K hat die Menschheit ja praktisch das größte Imperium. Warum sollten sie sich dann mit anderen zusammen tun? Ne, die machen das Allein.