Space Wolves Der mit dem Wulf freut-Die Rückkehr

Da die Regeln ja durch GW höchstselbst in einem Video Publik gemacht wurden, Editiere ich dir hier alle rein, das sollte denke ich kein Problem sein. Alles nur Sinngemäß, nicht im Wortlaut.

Firehowlers:

Gegner die Abwehrfeuer geben, müssen nen Moralwerttest ablegen, wenn fehlgeschlagen, dürfen sie in dieser Nahkampfpahse kein Abwehrfeuer geben. Einheiten die Chargen erzeugen Furcht, nicht gegen alle SM-Orden

Dürfen Trefferwürfe im Nahkampf wiederholen

Beim Angriffswurf 10 oder mehr = Rasender Angriff



Ironwolves:

Alle Fahrzeuge +6" Vollgas, bei Panzershock -2 auf Moral der gegnerischen Einheit

Einheiten dürfen auch nach 12" aussteigen

Fahrzeugausrüstung gratis


The Drakeslayers:

Formationsweit Monsterjäger und Unachgiebig

Alle in der Formation Rasender Angriff solange Krom lebt

Der Rest schwer zu lesen, aber alle Charaktere haben Erzfeind gegen Charaktere und noch etwas mehr


The Deathwolves:

Formationsweit Flankenangriff

Du macht einen Reservewurf für alle Einheiten die Flanken sollen und darfst diesen wiederholen. Hast du den Wurf bestanden kommen alle Deathwolves und erhalten in diesem Zug Tarnung

Beim Nachsetzen 2 Würfel rollen und den höheren nehmen


The Blackmanes:

Alle Einheiten dürfen gratis Drop Pods erhalten, upgrades sind zu zahlen. Drop Pods kommen alle im Ersten Zug.

Solange Ragnar lebt dürfen Nahkampftrefferwürfe wiederholt werden (Nur Bloodclaws, Swiftclaws, usw.)

Drop Pod Aussteiger erhalten 6er Verletzung ignorieren und Furchtlos in diesem Zug



Champions of Fenris (von allem am miesesten zu lesen!)

Formationsweit Furchtlos

Zu Beginn des Zugs entscheidest du: Monsterjäger, Panzerjäger, Rasender Angriff, Erzfeind oder Waffenexperte (früherer Name) alle um 12" um Logan bekommen diese Sonderregel

Kingsguard. Regel ist hier nicht lesbar, evtl aber die gleiche wie im Champoins of Fenris Suplement





So das wären alle.
Alles unter Vorbehalt der Lesbarkeit und meiner Englischkenntnisse, sollte jedoch in etwa hinkommen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Fazit nachdem ich jetzt den neuen WD und die Leaks der Formationen gelesen habe, es sind ein paar schöne Sachen dabei! Die Wulfen gefallen unter anderem weil ich gesehen habe das man den Pack Leader nicht in der Riverdance Pose basteln muss! Die Regeln der Jungs finde ich sehr stylisch!

Leider hat man sich wieder weniger an dem alten Fluff der Wulfen orientiert, richtig klasse wären die Warp Portale gewesen, wodurch man den Wulfen eine schöne Möglichkeit des Angreifen nach dem schocken hätte geben können! Das wäre was für das Turnier Meta gewesen und hätte sicherlich zu noch besseren Absatz Zahlen geführt! Naja somit bleiben Wulfen was für Liebhaber den ich kann auch verstehen das nicht jeder das Design Klasse findet zumal der Preis von 9€ pro Püppchen doch recht hoch ist!

Die Formationen sind gegenüber anderen vergangenen Veröffentlichungen auch wieder ein bisschen Gediegener, aber sicherlich nicht schlecht, die Murderpack, Blackmane und Iron Wolves Formation würde ich als Gewinner bezeichnen! Wenngleich ich glaube das sie kein großes Turnier gewinnen würden, ich selber bin ja zum Glück nur Hobbyspieler demnach kein Problem für mich!

Was als mich ein bisschen ärgert ist das es wohl keine Klärung der Unklarheiten bei dem Schild Cybot geben wird sowie das es keine Anpassung der Profile gibt! Desweiteren als großer Scout Fan auf dieser nicht mal ein bisschen weiter eingegangen wurde! Im Großen und Ganzen muss ich mir mal das neue Buch zu Gemüte führen und mal schauen ob nicht doch noch Überraschungen versteckt sind, also erstmal locker durch die Hose atmen und abwarten was da noch so kommt!

Nebenbei nochmal gefragt, wieso hat der Schild Cybot eigentlich keine zusätzliche Attacke durch den Schild? Immerhin steht er im Codex in der Rubrik Nahkampfwaffe, im fluff text was von improvisierter Waffe und im Profil steht Nahkampf, genauso auch bei der Fenris Streitaxt. Ich habe ihn eigentlich immer bisher mit 2+1 Attacke für die 2 Nahkampfwaffe gespielt womit er bei Gegenschlag sowie beim Angriff auf 4 Attacken kam! War aber auch in meinem Spielerkreis nie das Thema! Und es gab auch nie Diskussion darüber ob er den den Schild dann zum Retten nicht benutzen dürfte, weder im Fern noch im Nahkampf. Ich habe die Diskussion noch nie richtig verstanden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Otis... da du die Cybotdiskussion wieder ausgraben willst, hier die Kurzfassung:

  1. Beides sind Nahkampfwaffen, richtig, bedeutet das mit der Bonusattacke ist völlig legitim.
  2. Die Formulierung des Schildes, dadurch, dass er eine Nahkampfwaffe ist, ist bescheiden. Auf der gegenüberliegenden Seite, bei den Runenwaffen steht, wie die Formulierung eigentlich hätte lauten sollen. - ein Modell, welches mit dieser Waffe ausgerüstet ist erhält ...
  3. Stehen tut dort jedoch, dass es eine Nahkampfwaffe mit der Sonderregel Schild ist. Die Sonderregel Schild besagt, dass du den 3+ Rettungswurf bekommst. WO steht jedoch, dass der Effekt einer Nahkampfwaffe außerhalb eines Nahkampfs angewendet wird? Ich meine, dann könnte jeder Spieler mit einer Nahkampfwaffe die sofort ausschaltet, diese Sonderregel doch auch auf seine Schüsse übertragen? Oder nehmen wir als Beispiel die Sonderregel Panzerfluch der Kettenfaust. Jedem ist klar, dass Panzerfluch nur für die Kettenfaust gilt, und nur, wenn man diese im Nahkampf verwendet, nicht für Schussattacken, und auch nicht, wenn du mit einem Energieschwert, das ebenfalls ausgerüstet wurde, zuschlägst.
  4. Obiger Analogie mit der Kettenfaust folgend, müsste daher der Schild aktiv als Nahkampfwaffe benutzt werden, damit es den Rettungswurf gibt, was schlichtweg an der dummen Formulierung und der Tatsache, dass der Schild eine Nahkampfwaffe ist, liegt.

Das ist keineswegs eine Regelauslegung nach der ich spiele oder die ich befürworte, doch es ist RAW.
 
Da muss man mal abwägen, aber was mir dazu noch einfiel:

Ist es denn jetzt nicht anders als beim Tau Kampagnenbuch, in dem es hieß: Man kann ruhig das alte behalten, da im Codex-Refresh, nur die aktuellen Modelle vertreten sind?
Ja, da kannst doch den alten SW-Codex zuklappen und auf den Speicher tun, da hier der IP ein HQ ist und somit mit nichts mehr matcht!
Kann ja nicht sein, dass wir auf ein Turnier gehen und einer hat nen IP im Elite-Slot und der andere als HQ.

Da kann man ja vielleicht hoffen ihr Cybot vernarrten, dass GW in Folge dessen, sich wohlmöglich gedacht hat: Lass uns alles Updaten, weil mit dem Alten Codex kann eh keiner mehr was anfangen, sobald der neue IP draußen ist....

Und insgeheim hoffe ich auf ein zweites Buch, mit einem Wulfen HQ und der Wulfenkompanie 🙁
Ach wär das geil....