Der mysteriöse Kerl in der Kapsel (Fall of Cadia) Achtung Spolier!

Genau das ist der Punkt.
Je nachdem welcher Primarch es ist dann hat er fast 10.000 Jahre in Stasis verbracht und würde nicht als der Retter des Imperiums auferstehen.

Der Religiöse Haufen und die Gott Verehrung des Imperators wäre genau das was je nachdem welcher Primarch es ist, er ablehnen würde und bei einer Machtergreifung abschaffen würde.
Damit wäre eine Spaltung bzw neuer Bruderkrieg bei dem die Allianzen neu gemischt werden wahrscheinlich.
 
Der Religiöse Haufen und die Gott Verehrung des Imperators wäre genau das was je nachdem welcher Primarch es ist, er ablehnen würde und bei einer Machtergreifung abschaffen würde.
Damit wäre eine Spaltung bzw neuer Bruderkrieg bei dem die Allianzen neu gemischt werden wahrscheinlich.
Easy way out wäre hier für GW eine Begegnung des erwachten Primarchen mit Celestine zu haben, der Primarch erkennt das wirken von Papa und akzeptiert es (übermenschlicher Intellekt kann ja schnell adaptieren :lol🙂 und gut is... Jesus 2.0 auf Kreuzzug gegen das Chaos.
 
Uff... halte ich für gewagt... Imperial Truth vs. Believers of the God-Emperor wäre zwar erklärbar, würde doch aber noch viel verrückter werden... Frage mich hier gerade welche Orden da wo landen würden... und vor allem, wie man das dann halbwegs schön auch von der Produktpalette darstellen wollen würde.
 
Aus spieltechnischer Sicht fände ich das gar nicht mal so verkehrt, denn es würde die: "Ich bin imperiale und alliere mir jeden "Scheiss" mit rein" ein wenig aufspalten. Aus flufftechnischer Sicht halte ich es allerdings für etwas problematischer, weil ein so in sich gespaltenes Imperium wäre wohl kaum noch in der Lage die Bedrohungen von aussen abzuwehren, sei es durch Orks, Tyraniden oder das Chaos selbst.
 
Aus spieltechnischer Sicht fände ich das gar nicht mal so verkehrt, denn es würde die: "Ich bin imperiale und alliere mir jeden "Scheiss" mit rein" ein wenig aufspalten. Aus flufftechnischer Sicht halte ich es allerdings für etwas problematischer, weil ein so in sich gespaltenes Imperium wäre wohl kaum noch in der Lage die Bedrohungen von aussen abzuwehren, sei es durch Orks, Tyraniden oder das Chaos selbst.

das wäre eigentlich sogar ein ziemlich guter Schachzug... denn so kann man viel eher erklären warum in Spielen Imperiale Fraktionen gegeneinander kämpfen... Es wäre ja mehr oder weniger ein erneuter Bürgerkrieg der aber an sich die Fronten verschärft und alle bisher dagewesenen Konflikte erneut aufbrennen lässt.Zum anderen würden sich die bestimmten Teile des Imperiums stärker zusammenschweissen lassen durch andere bestimmte Kreaturen... auch auch die Primarchen sind nicht unbedingt völlig unbeeinflussbar/rechtschaffen... viele von Ihnen haben schon zu Zeiten des Bruderkrieges früher oder später erkannt das man manchmal mit der Wahrheit oder den festgesetzten Regeln nicht gewinnen wird. Und auf welche Seite sollte sich ein Primarch denn stellen wenn nicht zu seinen Söhnen? Immerhin ist es ja auch teilweise ihr Mitverschulden das sich das Imperium verändert hat.
 
Die Chance eines Bürgerkriegs wäre schon hoch allerdings würde das sich wegen der unzuverlässigkeit der Astropathen oder generell Nachrichtendienste erstmal nur ewigkeiten auf höchstens 1 Segmentum beschränken .

So ein Primarch würd da wie gesagt auch neben verbesserung der Moral usw aber auch ein gegenteiligen Effekt erzielen .
Es gäb dann garantiert genug die denken WTF warum kommt der Primarch XY erst jetzt ?
Denkbar wäre es das ein Primarch schnell alle Zweiflel und Zweifler ausmerzen kann aber da bleibt herzlich wenig Zeit für in der aktuellen Situation .
Etwas Zeit bleibt woll tendenziell noch weil Luna und Mars im selben System sind wie Terra aber da ists fraglich wie lang sich diese halten können zudem der Mars eh etwas eigenbrödlerisch ist ..
Ich geh jedenfalls stark von aus das Abbadon die zumindest angreifen wird um Kräfte zu binden denn wenn nicht wäre das schon schwierig Terra vernünftig zu belagern .
 
Ich weis nicht. Ich hab immer gedacht das GW mehrere Primarchen auf einmal veröffentlichen oder in den Fluff einbinden würde. Irgendein Ereignis was alle oder die meisten auf den Plan ruft. Ein Primarch alleine in 40k ist irgendwie schwer vorstellbar für mich. Wenn dann würde ich am ehesten mit Guillaume rechnen, wegen Ultramarines > alles und so. Er und 5 Ultramarines müssten reichen um die ganze Galaxis platt zu machen ^^
 
Ich weis nicht. Ich hab immer gedacht das GW mehrere Primarchen auf einmal veröffentlichen oder in den Fluff einbinden würde. Irgendein Ereignis was alle oder die meisten auf den Plan ruft. Ein Primarch alleine in 40k ist irgendwie schwer vorstellbar für mich. Wenn dann würde ich am ehesten mit Guillaume rechnen, wegen Ultramarines > alles und so. Er und 5 Ultramarines müssten reichen um die ganze Galaxis platt zu machen ^^

Gibt doch schon Magnus the Red. Wäre nur logisch wenn als nächster ein Loyaler folgt.
Und wenn Abaddons Kreuzzug und der Untergang von Cadia nicht genug ist um einen Primarchen auf die Matte zu rufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt doch schon Magnus the Red. Wäre nur logisch wenn als nächster ein Loyaler folgt.
Und wenn Abaddons Kreuzzug und der Untergang von Cadia nicht genug ist um einen Primarchen auf die Matte zu rufen....
Die Chaos Primarchen waren ja eigentlich allgegenwärtig. Magnus beeindruckt mich nicht besonders. Angron hat ja auch niemanden vom Hocker gerissen. Die loyalen Primarchen sind schon was besonderes finde ich.
 
Bah...meine Magnus 😛

Ich habs mir fast gedacht aber ich bin nie so up to date was GW releases angeht, daher hat mich grad der Schock getroffen XD

- - - Aktualisiert - - -



Die Chaos Primarchen waren ja eigentlich allgegenwärtig. Magnus beeindruckt mich nicht besonders. Angron hat ja auch niemanden vom Hocker gerissen. Die loyalen Primarchen sind schon was besonderes finde ich.


Das ist natürlich eine Frage des Geschmacks.
Ich find Magnus super und kanns kaum erwarten dass es vielleicht mal etwas zu Fulgrim oder Perturabo gibt.
 
Die Chaos Primarchen waren ja eigentlich allgegenwärtig. .
Ja die hätten die Option einfacher in denn Realraum zu wechseln allerdings hatten die nach der HH kein allzu grosses Interresse mehr dran . ( Die vergnügen sich auf ihren privaten Dämonenwelten )
Angron und Magnus waren da wohl die Ausnahme aber Magnus kamm und ging nur um denn SW dauerhaft zu schaden .
( Bsp Battle of the Fang um eine starke verbreitung der SW zu verhindern )
Und Angron naya Angron ist Angron halt ^^ und wird zumindest in der aktuellen Epoche nicht auftauchen weil der vor nicht all zu langer Zeit gebannt wurde .

Eine zusammen Arbeit mit Dämoneprimarchen bzw richtig mächtigen Dämonen und Abbadon war teilweise auch immer relativ selten bzw hat Abbadon ja keine allzu grosse Meinung von denen.

Was mir grad einfällt , ein auftauchen der loyalen Primarchen könnte zu einigen Subfraktionen im Imperium führen was ja rein verkaufs technisch gesehn für GW gar nicht so verkehrt wäre oder?
 
Dorn - Als tot betitelt aber es wurde nur seine tote Hand gefunden.

Meine Stimme geht an Dorn. Dieser Primarch verkörpert das Imperium wie kein Anderer und seine Autorität sucht im Imperium seinesgleichen.
Er hat schon einmal die Verteidigung des Imperiums geführt und wenn er wieder auftaucht stellt es Abbadon und die Zerstörung/Eroberung/was auch immer Terras vor ein schwerwiegendes Problem.
 
Welcher Primarch wird eurer Meinung nach die Seite Wechseln?

Ferrus Manus Kopf soll ja angeblich noch leben. Nach 10k Jahren auf dem Schreibtisch eines Dämonenprimachen könnte sein Geist auch gut gelitten haben.
Wäre mein Tipp.

Da muss man jetzt wieder wild spekulieren. GW hat nie gesagt, dass ein Primarch die Seiten wechseln wird, nur dass er nicht mehr für seine ursprünglich Seite stehen wird. Hier kann man also schön wieder die dritte Fraktion reinschmeißen: ein zurückkehrender Primarch, der das eigentliche sekuläre Imperium wieder zurückbringen will.