Der mysteriöse Kerl in der Kapsel (Fall of Cadia) Achtung Spolier!

Bei FW brauchst du keine Kreditkarte mehr, Paypal geht auch.
Dass man so wenige Primarchen sieht, liegt eventuell auch an der Mentalität. Bei Horus Heresy sehe ich einen deutlich höheren Anteil an bemalten Armeen als bei 40k. Und die Primarchen will man ja nicht so hinschludern, weswegen viele sie wohl nicht haben, weil sie sich die Bemalung nicht so ganz zutrauen. Das ist jedenfalls in meinem Umfeld ein Argument gegen die Modelle, nicht der Preis oder die Verfügbarkeit.
 
Paypal geht auch seit ewigkeiten.

Und bis auf nen anderen kleber bauste doch mit genau den selben sachen. Messer, feile bohrer sandpapier und bissl green stuff.
Imho richten sich die fw modelle weniger an erwachsene sondern an begeisterte große und kleine kinder die ihre kleine sparte voll ausleben und nicht jedem beliebigen trend hinterher laufen.

Am ende vllt das selbe wie bei dir aber mit blick auf den fw kunden ?

Edit: meine fw sachen bauen sich übrigens einfacher als so manches fitzlige plastikdingelchen. Mit resin arbeiten ist keine kunst
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht, aber FW musst du übers Internet und mit Kreditkarte kaufen. Und es ist was für die "Erwachsenen". Allein weil Plastik anders gebaut wird als Resin.
Und soviele Primarchen-Modelle hab ich bei den Armeeaufbauten noch nicht gesehen. Für die "Hauptkundschaft" von GW, sprich den "Kiddys" ist es glaube ich viel reizvoller ein "einfacheres" und "billigeres" Modell zu kaufen, als ein "gehoberenes Edelmodell für Anspruchsvolle".
Das war auch früher mein Eindruck bzgl der Unterscheidung GW FW. Dies hat sich mmn in den letzten Jahren durch Horus Heresy stark gewandelt. Da kaufen immer mehr Leute, auch jüngere unter anderem auch durch Payoal u vor allem promoted gw fw auch sehr stark
 
OK, das mag alles stimmen.
Aber eines bleibt dennoch. Aus wievielen Teilen besteht den so ein Primarch als Modell von FW?

Magnus: 78 Teile - 105 Euro
Skarbrand: 70 Teile - 105 Euro
Bloodthirster: 80 Teile - 90 Euro
Lord of Change: 72 Teile - 90 Euro

Das sind alles GROSSE Modelle.

Wie groß ist ein Primarch? Da ich selber nicht spiele sondern nur bastel, muss ich sagen das mir die "100" Euro für so nen Anführer mehr Wert sind 8auch wenn sie in keinem normalen Modellbau-Preis-Verhältnis stehen) als für eine Figur wo ich vielleicht so 15 Teile habe (2 Beine, 2 Arme, 2 Torsos, 2 Waffen, 1 Rückenmodul, 6 Teile sonstiges [jetzt mal als grobes Beispiel was man da vielleicht rausholen könnte als Modell]).

Wenn ich mir dann aber mal so die anderen "Charaktere" der SM ansehe:
Marneus Calgar mit Ehrengarde - 52Euro
Space Marines Heros - 45 Euro
Captain Lysander - 18 Euro
Schmiedevater Vulkan - 18 Euro
Grossmarschall Hellbrecht - 18 Euro

Also da kann ich mir schon einen "etwas größeren" Primarchen aus Plastik mit Gefolge für so 45-60 Euro gut vorstellen. Und er würde gekauft werden. Ich seh da echt keinen Hindernissgrund wegen dem FW-Modell. Besonders wenn es eine 40K Variante ist und das FW Modell die 30K Variante.
 
ich glaub vulkan sind so ca 10 teile, viel mehr wohl nicht, n anderen hab ich noch nicht inner hand gehabt. wovon du dich auf jeden fall schonmal verabschieden kannst ist ne 50-60 euro box für nen primarch aus plaste mit gefolge 😀 wenn ichs richtig im kopf habe, besitzen min. 60% der kundschaft mindestens eine SM armee, das kuh wird gemolken denn so dicke euter hat gw schon lang nichtmehr gesehen. wenn die quali stimmt, solls mir auch recht sein 😉
 
Es macht schon Sinn, das GW eigene Primarchen rausbringt, denn zumindest für mich wirken die Forgeworld Primarchen anders proportioniert und viel zu detailreich/scharf geschnitten, um sie neben 0815 GW Marines zu stellen. Man will ja einen Anführer, der die Armee ergänzt und nicht alle anderen Modelle detailarm und klobig aussehen lässt. Auch wird man sich hintergrundtechnisch noch ordenrlich austoben. Ich glaube kaum, dass wenn die schon 10000 Jahre aus dem Verkehr gezogen wurden, GW die Chance vertut Neuerungen zu bringen. Also irgendwelche krassen Waffen, Bionics, Mutationen, Begleiter usw. einführt.
 
Du solltest bedenken das der Höhepunkt der Horus Heresy - der Angriff auf Terra durchaus bei allen Orden bekannt sein sollte.
Wollt Sigismud wie gesagt nicht als wenn Unwichtigen darstellen und mit mein Post nur sagen das nicht Jeder Mensch denn kennt .
Bei vielen Astartes insbesondere 1 Gründung stimm ich dir zu die werden gewiss mit ihrer Indoktrination auch auf Sigismud aufmerksam machen aber anderen sagen wir 2 rangigen Orden ( soll nicht negativ oder deflamierend klingen ) bin ich mir gar nicht so sicher ob das mit in die Indoktrination und Lehren aufgenommen wird weil manchen Orden da einfach der Kontext fehlt oder weil die dazu rein von der jeweiligen eigenen Ordenshistorie kein Bezug haben .
 
Also:

1. https://www.facebook.com/Warhammer-40000-1575682476085719

2. http://natfka.blogspot.de/2017/02/asdrubael-vect-approaches-official-gw.html

3. http://bloodofkittens.com/blog/2017/01/29/gathering-storm-ii-fracture-biel-tan-leak-compilation/

4. Und "Trommelwirbel Trrrrrrrrrrrr" Kaching:

http://natfka.blogspot.de/2017/01/the-fall-of-cadia-campaign-continues.html

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass Gillaume dieses Jahr wieder kommt.

Wie einige von euch vermutet haben, ja die Ultraschlümpfe sind das Aushängeschild von GW (Obwohl die Dark Angels ihnen FAST den Rang abgelaufen hätten)

Deswegen wird Pappa Schlumpf, Abbaddon mal zeigen wie man den Codex Astartes WIRKLICH benutzt! (hehehehe)


Ich hatte wohl Recht mit meiner Vermutung, dass es eine zusammengeschlossene Fraktion der Eldar geben wird. Diese folgt einem "Totengott" der Eldar. (DIE ELDAR BEKOMMEN EINEN EIGENEN GOTT BWAHAHA, FRISS DAS CHAOS!)

Anhänger des Totengottes sind ALLE Eldar, die sich zu ihm berufen fühlen.

Es gibt schon die Bilder der Miniaturen dazu. Dazu:

Trrrrrrrrt: Kaching

https://www.youtube.com/watch?v=_AvuYAOJi8M (Das Ding is offiziell)

Die Ereignisse mit dem Eldar Gott geschehen PARALLEL! zu Fall of Cadia!

Also noch keine Weiterführung!

Asdrubal God Ass kicking Vect bekommt eine neue Miniatur!


Wer in der Stasi Kapsel liegt ist noch nicht geklärt Allerdings bekommen wir wohl eine Sommer Kampagne die erst mal in einem größeren Finale im Winter endet.

(Aber danach wird es wohl erst richtig losgehen)

Crawl, Trazyn und die Eldar + eine Inquisitorin sind eine Mischung, dies es so noch nie gegeben hat.

(+ Die Black Templars, die schlimmsten Fanatiker des Imperiums arbeiten mit Eldar zusammen....was kommt wohl noch. Gut dass ich jede einzelne Helden Miniatur von den Black Templars habe+ Armee, bald bin ich bei 200 Black Templars)

Diese könnten wirklich eine Art Imperiale Fraktion bilden, die sich mit den Eldar zusammenschließt.

Damit würde GW die Möglichkeit haben komplett neue Miniaturen zu bringen, da diese Fraktion,wenn sich auch noch Tau und Necrons anschließen extrem technologisch fortschrittlich wäre..

+ Die Tatsache, dass man dann So gut wie alle Fraktionen bis auf Tyraniden und Chaos zusammenspielen könnte. (Es gibt auch Orc Fraktionen, die als Söldner kämpfen)


Normalerweise hat GW bis jetzt die (den) Primarchen gebracht, die Forge World noch nicht veröffentlicht hat.

Gillaume ist da etwas eine Ausnahme. Aber GW hat auch schon gesagt, es sind 10k Jahre vergangen, viele der Primarchen werden stark verändert sein.

Es würde mich nicht wundern wenn Gillaume 3/4 Cyborg wäre, damit er überhaupt überlebt, wenn er wiederkommt.

Bei den Primarchen die auf der anderen Seite stehen, könnte es eine Anspielung auf Ferrus Manus sein. (Das wir Primarchen bekommen die auf der anderen Seit stehen, wurde auch so von GW im Winter 2016 bestätigt!)


Da der Kopf ja angeblich noch lebt, könnte er auf eine "Primarchen Dämonen Maschine" geschraubt werden!

Oder Alpharius der auf der guten Seite steht, weil er seinen Fehler von damals eingesehen hat. (Ich weiss Omegon und Alpharius sollen tot sein, aber GW ist Gott in diesem Universum 😀 )


GW plant 40k etwas zu vereinfachen.

Bei Age of Sigmar kann man so gut wie alle Armeen in eine Fraktion packen. Zwerge können auch für das Chaos kämpfen, da sie dort Söldner sind.


Ausnahme sind Stormcast Eternals (die neuen Sigmarines) gegen Chaos.

(Das Regelwerk passt vom Grundsystem her auf 2 Din A 4 Seiten)

So was wird GW in etwa wohl für 40K anstreben.

Es wird kein 40K "End Times" geben. Aber es wird eine "Durchmischung" und Vereinfachung des Systems geben, damit man nicht 5 Erweiterungs Codicies braucht um eine Fraktion zu spielen.

(Das neue "Traitor Legions" Codex Supplement ist so ein Beispielt, es ist deutlich schlanker als die anderen Codicies")




Übrigens soll sich das 3 Buch von Fall of Cadia um die Tyraniden drehen gegen die Necrons.

Das 4. Buch der Fall of Cadia Reihe dreht sich um Tau gegen Imperium.

Den Abschluss soll wohl das 5 Buch bilden, mit dem Grande Finale, bei dem alle Völker noch ein mal richtig aufdrehen, wonach das Spielesystem dann wohl etwas anders aussehen wird, als dass was wir jetzt kennen.

Danach soll es aber mit einer komplett neuen Zeitlinie weitergehen.

Vielleicht kommt der Imperator zurück und ruft den 2 Imperialen Kreuzzug gegen das Chaos aus.


Zu dem letzten Teil mit dem 3, 4 und 5 Buch. Die Quelle woher ich das habe, ist schon etwas her. (Ich finde sie im Moment auch nicht wieder)

Und da hatte sich auch GW nur Wage zu geäußert, sie behalten sich vor auch alles über den Haufen werfen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

1. https://www.facebook.com/Warhammer-40000-1575682476085719

2. http://natfka.blogspot.de/2017/02/asdrubael-vect-approaches-official-gw.html

3. http://bloodofkittens.com/blog/2017/01/29/gathering-storm-ii-fracture-biel-tan-leak-compilation/

4. Und "Trommelwirbel Trrrrrrrrrrrr" Kaching:

http://natfka.blogspot.de/2017/01/the-fall-of-cadia-campaign-continues.html

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass Gillaume dieses Jahr wieder kommt.

Wie einige von euch vermutet haben, ja die Ultraschlümpfe sind das Aushängeschild von GW (Obwohl die Dark Angels ihnen FAST den Rang abgelaufen hätten)

Deswegen wird Pappa Schlumpf, Abbaddon mal zeigen wie man den Codex Astartes WIRKLICH benutzt! (hehehehe)


Ich hatte wohl Recht mit meiner Vermutung, dass es eine zusammengeschlossene Fraktion der Eldar geben wird. Diese folgt einem "Totengott" der Eldar. (DIE ELDAR BEKOMMEN EINEN EIGENEN GOTT BWAHAHA, FRISS DAS CHAOS!)

Anhänger des Totengottes sind ALLE Eldar, die sich zu ihm berufen fühlen.

Es gibt schon die Bilder der Miniaturen dazu. Dazu:

Trrrrrrrrt: Kaching

https://www.youtube.com/watch?v=_AvuYAOJi8M (Das Ding is offiziell)

Die Ereignisse mit dem Eldar Gott geschehen PARALLEL! zu Fall of Cadia!

Also noch keine Weiterführung!

Asdrubal God Ass kicking Vect bekommt eine neue Miniatur!


Wer in der Stasi Kapsel liegt ist noch nicht geklärt Allerdings bekommen wir wohl eine Sommer Kampagne die erst mal in einem größeren Finale im Winter endet.

(Aber danach wird es wohl erst richtig losgehen)

Crawl, Trazyn und die Eldar + eine Inquisitorin sind eine Mischung, dies es so noch nie gegeben hat.

(+ Die Black Templars, die schlimmsten Fanatiker des Imperiums arbeiten mit Eldar zusammen....was kommt wohl noch. Gut dass ich jede einzelne Helden Miniatur von den Black Templars habe+ Armee, bald bin ich bei 200 Black Templars)

Diese könnten wirklich eine Art Imperiale Fraktion bilden, die sich mit den Eldar zusammenschließt.

Damit würde GW die Möglichkeit haben komplett neue Miniaturen zu bringen, da diese Fraktion,wenn sich auch noch Tau und Necrons anschließen extrem technologisch fortschrittlich wäre..

+ Die Tatsache, dass man dann So gut wie alle Fraktionen bis auf Tyraniden und Chaos zusammenspielen könnte. (Es gibt auch Orc Fraktionen, die als Söldner kämpfen)


Normalerweise hat GW bis jetzt die (den) Primarchen gebracht, die Forge World noch nicht veröffentlicht hat.

Gillaume ist da etwas eine Ausnahme. Aber GW hat auch schon gesagt, es sind 10k Jahre vergangen, viele der Primarchen werden stark verändert sein.

Es würde mich nicht wundern wenn Gillaume 3/4 Cyborg wäre, damit er überhaupt überlebt, wenn er wiederkommt.

Bei den Primarchen die auf der anderen Seite stehen, könnte es eine Anspielung auf Ferrus Manus sein. (Das wir Primarchen bekommen die auf der anderen Seit stehen, wurde auch so von GW im Winter 2016 bestätigt!)


Da der Kopf ja angeblich noch lebt, könnte er auf eine "Primarchen Dämonen Maschine" geschraubt werden!

Oder Alpharius der auf der guten Seite steht, weil er seinen Fehler von damals eingesehen hat. (Ich weiss Omegon und Alpharius sollen tot sein, aber GW ist Gott in diesem Universum 😀 )


GW plant 40k etwas zu vereinfachen.

Bei Age of Sigmar kann man so gut wie alle Armeen in eine Fraktion packen. Zwerge können auch für das Chaos kämpfen, da sie dort Söldner sind.


Ausnahme sind Stormcast Eternals (die neuen Sigmarines) gegen Chaos.

(Das Regelwerk passt vom Grundsystem her auf 2 Din A 4 Seiten)

So was wird GW in etwa wohl für 40K anstreben.

Es wird kein 40K "End Times" geben. Aber es wird eine "Durchmischung" und Vereinfachung des Systems geben, damit man nicht 5 Erweiterungs Codicies braucht um eine Fraktion zu spielen.

(Das neue "Traitor Legions" Codex Supplement ist so ein Beispielt, es ist deutlich schlanker als die anderen Codicies")




Übrigens soll sich das 3 Buch von Fall of Cadia um die Tyraniden drehen gegen die Necrons.

Das 4. Buch der Fall of Cadia Reihe dreht sich um Tau gegen Imperium.

Den Abschluss soll wohl das 5 Buch bilden, mit dem Grande Finale, bei dem alle Völker noch ein mal richtig aufdrehen, wonach das Spielesystem dann wohl etwas anders aussehen wird, als dass was wir jetzt kennen.

Danach soll es aber mit einer komplett neuen Zeitlinie weitergehen.

Vielleicht kommt der Imperator zurück und ruft den 2 Imperialen Kreuzzug gegen das Chaos aus.


Zu dem letzten Teil mit dem 3, 4 und 5 Buch. Die Quelle woher ich das habe, ist schon etwas her. (Ich finde sie im Moment auch nicht wieder)

Und da hatte sich auch GW nur Wage zu geäußert, sie behalten sich vor auch alles über den Haufen werfen zu können.

Troll?

Im WD Seite 35 steht:"Diese drei Stücke sind als Trilogie entworfen". Daher wie kommst du zu diesen Aussagen?

"Ich arbeite noch am letzten Stück, aber ich plane, es strahlender und goldener zu machen, wie ein Funke der Hoffnung in einer Galaxie der Finsternis"

Kling jetzt nicht so richtig nach Necs und Tyras....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um nochmal auf den unbekannten in der Stasis zurück zu kommen...


Nachdem ich das Buch nun auch endlich gelesen habe *hust*, bin ich mir aber garnicht so sicher, ob Abaddon wirklich
allein wegen des Namens dieser anonymen Figur ausflippt.
Ich tippe viel mehr dass es eine Mischung aus dem und dem Fakt, dass Creed ihm schon wieder entkommen ist sein könnte.



Edit: BLÖDSINN. Das Wort Psyker wird NIE erwähnt 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke ein Primarch fällt tatsächlich aus, da Abaddon den Namen des PSYKERS erfährt.
Ich möchte noch immer gerne wissen, wo genau stehen soll, dass es ein Psioniker ist. Nach wiederholtem Lesen bin ich noch immer auf dem Stand, dass Abaddon den Namen des Inhalts der Kiste (mit einem Verweis auf ein Relikt), von seinem Psioniker Zaraphiston erfährt (GS1, S. 83).
Woher kommen also die anderen Aussagen? Hat evtl. jemand das zu Beginn falsch verstanden und alle anderen plappern das nur nach? Oder habe ich eine wichtige Aussage dazu übersehen? Dann hätte ich gerne eine Seitenangabe.
 
Der Inhalt wird zwar unter anderem auch "sacred relic" genannt, aber das gilt doch auch sicher für die Körper von Primarchen die in Ordensfestungen herumliegen.
Also ich zweifle nicht daran, dass es sich dabei um einen (ich persönlich vermute lebendigen) Körper handelt, aber wie ich schon einmal sagte, steht in dem Buch auch, dass sie dieses "Relikt" eine ganze Zeit auf dem Mars in Cawls Besitz befand.

Ihr könnte ja mal abwägen wie wahrscheinlich es dann ein Primarch ist... 🙄
 
Ich möchte noch immer gerne wissen, wo genau stehen soll, dass es ein Psioniker ist. Nach wiederholtem Lesen bin ich noch immer auf dem Stand, dass Abaddon den Namen des Inhalts der Kiste (mit einem Verweis auf ein Relikt), von seinem Psioniker Zaraphiston erfährt (GS1, S. 83).
Woher kommen also die anderen Aussagen? Hat evtl. jemand das zu Beginn falsch verstanden und alle anderen plappern das nur nach? Oder habe ich eine wichtige Aussage dazu übersehen? Dann hätte ich gerne eine Seitenangabe.


Du hast VÖLLIG Recht.
Da hat meine Erinnerung sich einfach nur auf den Anfang dieses Threads bezogen (was dazu geführt hat das Buch überhaupt zu lesen).
Im sorry.
Zaraphiston’s third eye blinked. His lips
curled into a knowing smile. ‘I do not speak
of Phalanx. The Ark Mechanicus. The relic
that lies within its stasis hold.’


Unease prickled at Abaddon’s thoughts.
‘What have you seen? What have the
auguries told you?’


Zaraphiston spoke a name.
One Abaddon had put
from his thoughts
long ago. It seemed
impossible, but such
words had as much
currency now as they
had when Horus first
set foot on Davin.



Um 2 Uhr Nachts völlig übermüdet ein Buch zu lesen ist scheinbar nicht die beste Idee XD
 
Zuletzt bearbeitet: