Der OFFIZIELLE 40K-Stadtmeisterschaften 2011 Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
@Gott

Dafür waren mehrere E-Mails von unterschiedlichen Privatpersonen verantwortlich, die sich ausgeschlossen gefühlt haben, weil ihre Stadt bzw. Region einfach nicht genug 40K-Spieler hergibt. Was ich sogar verstehen kann. -_-


@Denis
Sieh das einfach als 40K-Teammeisterschaften an, die in der Stadt *Münster* stattfinden. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Richtig, es gibt kein Problem bei der Auslastung. Man hätte diese Regelung nicht treffen müssen. Das ist eine Entscheidung der beiden Hauptorganisatoren gewesen, basierend auf der Begründung, die ich weiter oben genannt habe. Als Abgrenzung zu deinem genannten Beispiel: Es gibt eben viele Single-Player Events, da ist es nicht schlimm, ob man mal ein Turnier nicht besuchen kann wegen Paint oder strengen WYSIWYG. Die Stadtmeisterschaften hingegen sind bislang das größte Event seiner Art, wenn man da nicht mitmachen kann, weil einem ein Team fehlt, dann ist das schon was Anderes. Hoffentlich verstehst Du diesen Schritt jetzt eher. Mal als Hinweis: Im Vergleich zum letzten Jahr ist dieses Jahr eine komplette Bemalung aller Armeen vorgeschrieben, genau so wie strengeres WYSIWYG. Nun sind die Teamzulassungsbeschränkungen eben weggefallen. Irgendwas ist immer. 😉


Gruß
General Grundmann
 
@Preda& Raven: Natürlich gilt auch hier nimm es oder lass es. Ich finde es halt nur blöd, dass die Stadtmeisterschaften eben genau das nicht mehr sind, weil es ein paar Leute gibt, die da eben nicht mitmachen können, obwohl das Turnier eigentlich (mit Voranmeldungen) eh schon voll ist. Das wirkt auf mich einfach ein bißchen so, als müsste nur genug gequängelt werden, damit die Regeln geändert werden (ja, auch die Teamzusammenstellung gehörte bisher zu den Regeln) und das stört mich, insbesondere im Hinblick darauf, dass in anderen Punkten (BCM z.B.) ja der "So beschlossen, so bleibt es" Kurs gefahren wird.
 
Wo wir grade wysiwyg haben (^^), wie sieht das eigentlich mit Suchscheinwerfern an den Fahrzeugen aus? Ich hatte mir (weil mir die Lampen nunmal nicht gefallen) diese kleinen Radar-Antennen auf die Razorbacks gepappt.... müssen/sollen da jetzt die Lampen drauf, oder kann man/ich das so lassen?

MfGse

Ich tippe auf: Razors haben die Dinger doch serienmäßig, dann gelten sie auch als ausgerüstet. Alle anderen müssen die kaufen/darstellen.
 
@Gott
Hm, ich kann deinen Standpunkt zum Teil verstehen. :mellow: Was mich allerdings aufregt, ist so eine Behauptung, wie dass BCMs einfach aus Gewohnheit nicht erlaubt sind. <_< Das ist so, als wenn Du behaupten würdest, Du kennst die Gedanken der Regeldesigner und bist deshalb fähig, RAI Regelfragen zu beantworten. -_- So etwas stört mich...

BCM´s sind einfach IMBA. Nicht alle, die meisten, die gespielt werden, sind es aber. Da habe ich fein abgewogen. Zum Beispiel hatte ich überlegt, ob man nicht irgendwie wenigstens alle BCMs, die den AOP verändern, durch generische Modelle darstellen kann. Die wenigstens wissen noch, dass die generischen Charaktermodelle auf Bike bzw. in Termirüstung, die dann eben Ravenwing-Schwadronen und/oder Termistandards bei den Dark Angels freischalten, zum ersten Mal auf einem meiner Turniere so gespielt wurden und sich dann durchgesetzt haben. Solche Überlegungen gab es, wurden aber verworfen. Einfach aus dem Grund, dass so etwas auf einem Team-Turnier nicht nötig ist!

Zuletzt, wenn Du irgendetwas geändert haben willst, quängel Du doch auch! So ist das im Leben, wer etwas haben will, muss es schon sagen. Es ist eben ein Zeichen der guten Qualität der Stadtmeisterschaften, dass man als Besucher bei den Organisatoren Gehör finden kann. Wir sind da alles andere als beratungsresistent! Das als Schwäche auszulegen, finde ich ganz schön frech! :huh:


@WYSIWYG
Wenn ein Fahrzeug Suchscheinwerfer von Haus aus hat, also in seiner Grundausstattung sind sie drin, dann sind sie drin.

Wenn die Suchscheinwerfer optional sind, sprich: extra gekauft werden müssen, dann müssen sie auch extra am Modell dargestellt sein. Ist genau wie bei den optionalen Waffen an einem Modell.

Granaten und Melterbomben seien jetzt mal dahingestellt, da wird´s vielleicht in der Tat etwas kleinlich...


Der Punkt ist, ich bin da einfach gebranntes Kind. Zu oft musste ich gegen Plasmawerfer ran, die dann Melter waren. Gegen Scouts, wo die Scouts mit Bolter die mit Nahkampfwaffe waren und die mit Nahkampfwaffen die mit E-Waffen und ähnlicher Murks. Oder Fahrzeuge mit DozerBlade am Modell, die dann auch genutzt wurden, aber auf der Armeeliste waren sie nicht gekauft worden. Diese Liste könnte ich jetzt beliebig lange fortführen... finde ich aber müßig! Genau so etwaige Diskussionen darüber. WYSIWYG ist auch offizielle GW-Vorgabe, wir beschränken uns schon auf die optionale Ausrüstung!


Wenn gewünscht, kann ich übrigens beliebig lange jede Entscheidung hier erklären und begründen! Dann fragt aber auch bitte vernünftig danach und ergeht euch nicht in Mutmaßungen, das nervt!


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Gott
Hm, ich kann deinen Standpunkt zum Teil verstehen. :mellow: Was mich allerdings aufregt, ist so eine Behauptung, wie dass BCMs einfach aus Gewohnheit nicht erlaubt sind. <_< Das ist so, als wenn Du behaupten würdest, Du kennst die Gedanken der Regeldesigner und bist deshalb fähig, RAI Regelfragen zu beantworten. -_- So etwas stört mich...

Ich habe aber gar nicht gesagt, dass BCM aus Gewohnheit verboten sind. Ich habe sie nur als Beispiel genommen, da ich meine mich zu erinnern, dass es da am Anfang Diskussionen drum gab. Dann hast Du gesagt, dass das so beschlossen ist und so bleibt, vielleicht nächstes Jahr anders. Damit habe ich auch kein Problem. Ich hätte mir nur gewünscht, dass dann alles so gehandhabt wird, eben auch die Teamzusammensetzung.

BCM´s sind einfach IMBA. Nicht alle, die meisten, die gespielt werden, sind es aber. Da habe ich fein abgewogen. Zum Beispiel hatte ich überlegt, ob man nicht irgendwie wenigstens alle BCMs, die den AOP verändern, durch generische Modelle darstellen kann. Die wenigstens wissen noch, dass die generischen Charaktermodelle auf Bike bzw. in Termirüstung, die dann eben Ravenwing-Schwadronen und/oder Termistandards bei den Dark Angels freischalten, zum ersten Mal auf einem meiner Turniere so gespielt wurden und sich dann durchgesetzt haben. Solche Überlegungen gab es, wurden aber verworfen. Einfach aus dem Grund, dass so etwas auf einem Team-Turnier nicht nötig ist!

Wie oben schon angedeutet, die BCM sind mir an der Stelle egal. Ich teile deine Meinung dazu nicht, aber Du machst die Regeln, passt schon.

Zuletzt, wenn Du irgendetwas geändert haben willst, quängel Du doch auch! So ist das im Leben, wer etwas haben will, muss es schon sagen. Es ist eben ein Zeichen der guten Qualität der Stadtmeisterschaften, dass man als Besucher bei den Organisatoren Gehör finden kann. Wir sind da alles andere als beratungsresistent! Das als Schwäche auszulegen, finde ich ganz schön frech! :huh:

Wie soll ich sagen: Mir gefällt das mit der Änderung der Teamzusammensetzung nicht und genau das habe ich gesagt. Ich sage auch nicht, dass die Änderung ein Zeichen von Schwäche ist. Ich weiß, dass man als Turnierorga gerne mehrfach Emails bekommt, wo einem die Ohren vollgejammert werden und das man davon genervt ist. Warum Du die Regeln geändert hast (oder auch Manfred und Daniel) ist mir am Ende egal. Ich finde es halt einfach inkonsistent mit der zuvor geführten Diskussion zu dem BCM und mir gefällt es nicht. Nachdem ich meine Meinung gesagt habe, bleibt es halt an euch, das sofort, bei einem der nächsten Turniere oder auch gar nicht zu ändern und ich muss mich damit abfinden. So ist das im Leben und mehr wollte ich auch gar nicht ausdrücken.
 
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=155264 würdest du mir die durchgehen lassen @GG ???
3B2D29