@Black Paladin
Ja, habe ich gesehen und sehe da kein Problem drin. Meine Entscheidung steht! Kann ja gerne im GRC-FAQ anders entschieden werden. 😀
Felix, du wirst weich. :lol:
@Black Paladin
Ja, habe ich gesehen und sehe da kein Problem drin. Meine Entscheidung steht! Kann ja gerne im GRC-FAQ anders entschieden werden. 😀
Wenn du schon bei Grey Knights bist - wie viele Attacken geben Falchions?
Das ist eindeutig, sie geben eine (1) Zusatzattacke. Sie sind nämlich eben nicht zwei Nahkampfwaffen bzw. nicht als solche definiert. Darum geben die Falchions +1 Attacke. Das muss aber nicht geklärt werden, der englische Codex-Wortlaut ist da eindeutig.
Gruß
General Grundmann
@GG
1 Frage:
Dürfen sich z.B. 10er BA/GK Einheiten die aus der Reserve kommen (Schocken/rein laufen) in Kampftrupps aufteilen?
JA, dürfen sie! Man darf nur nicht im Vorfeld einen Trupp aufteilen und dann einen Trupp auf dem Tisch platzieren und einen anderen Trupp auf dem Feld.
2.
Können geschockte Modelle "in" Ruinenmauern platziert werden?
Laut Ruinenregeln darf man ja keine Modelle "in" Mauern platzieren und man muß mit seinem Geländetest weit genug kommen um seine Bewegung außerhalb der Mauer beenden zu können.
Zählt die Ruinen-Mauer als unpassierbares Gelände oder darf ich meine "Mauermodelle" irgendwie drumrum/drauf platzieren?
Die Falchions kosten den normalen Grey Knight 10 Punkte, den Termi nur 5 Punkte, weil der dafür entweder den besseren Rettungswurf im NK aufgibt oder die Ini 6 😉 Und die Purifier sind eh... besonders bei den NKW Punkten. Und - Realitätscheck - +1 Attacke für 10 Punkte für einen Standardgreyknight ist zu teuer 😀Und übrigens, kleiner Realitätscheck: wer ernsthaft glaubt, für 5 Punkte kriegt man +2 Attacken... tststs. :lol:
Naja, ich kann mich mit keiner der beiden Varianten (+1A oder +2A) wirklich anfreunden, es gibt da imo tatsächlich Argumente für beides, aber da du von der Position sehr überzeugt bist, ist das diskutieren müßig 😉
Es geht mir nur dadrum das ich keine der beiden Auslegungen wirklich 100% schlüssig finde 😉Welche Variante außer +1A oder +2A gibt´s denn noch?!?
@GG
@Ruinenmauern
Dann kommt es deiner Meinung also darauf an wie geschickt ein Spieler seine Modelle auf einer Mauer platzieren kann?
Darf ich dazu z.B. Knete, Kleber und/oder unterstützende Materialien(Halter/Ständer etc. verwenden?
Was ist mit Formation halten, wenn die Mauer hoch genug ist, dass keine Formatin mehr gehalten werden kann.
Vielleicht mit der Einschränkung, dass Modelle die besondere Posen, Standarten etc. nicht benachteiligt werden sollten.
p.s.: @Modelle platzieren: Ganz am Anfang im Regelbuch im Kapitel für Bewegungen steht ausdrücklich, dass man Modelle in Mauern etc platzieren kann,
Besondere Posen sind persönliches Pech, Umhänge sind auch kein Problem und Standarten sind sogar laut Regelbuch kein Nachteil! :mellow:
Gruß
General Grundmann
Mit "Besondere Posen" meinte ich z.B. ein Modell das seinen Arm samt Langschwert hochhält und dadurch fast doppelt so groß wird wie normal - und das soll "persönliches Pech" sein und mir spieltechnische Nachteile einbringen?
Das fördert unter Turnierspielern nur das Monokulturmodell mit angelegten Armen und Waffen, die am besten nicht über den Baserand reichen...🙄