Hallo!
Angeregt durch diesen Thread möchte ich hier ein Thema eröffnen, in dem jeder seine (ernsthaften und erläuterten) Empfehlungen dazu abgeben kann, welche Musik man seiner Meinung nach gut im Zusammenhang mit dem Warhammer-Universum des 41. Jahrtausends genießen kann (evntl. mache ich oder jemand anders noch einen im Fantasy-Forum auf, der Übersicht halber).
Beispielsweise beim Malen, Codex lesen, Zeichnen, Armeeliste zusammenstellen...ihr wisst schon! 😉
Natürlich sind jegliche Musikrichtungen erwünscht! Bitte diesbezüglich hier auch keine Grundsatzdiskussionen ausfechten, dieser Thread soll vorallem Anregungen liefern!
Ich mache mal den Anfang um mal zu zeigen, wie man es beispielsweise angehen könnte...
Bandname: Harmonic 313
Genre: Electro/Dubstep/HipHop
betreffende Alben: "When Machines Exceed Human Intelligence"
Anspieltipps: "Dirtbox", "Cyclotron", "Call To Arms", "Quadrant 3"
Erläuterung: Sehr düstere, schwere Electro-Beats, die den technisierten, dunklen Flair des Wh40k-Universums mMn sehr gut einfangen.
Bandname: Moderat
Genre: ua. Electro
betreffende Alben: "Moderat"
Anspieltipps: "A New Error", "Rusty Nails", "Nasty Silence", "Les Grandes Marches", "Out Of Sight"
Erläuterung: Ähnlich wie bei Harmonic 313, allerdings etwas leichter und freundlicher.
Bandname: Modeselektor
Genre: ua. Electro
betreffende Alben: "Happy Birthday"
Anspieltipps: "Godspeed", "Sucker Pin", "Edgar", "The Wedding Toccata Theme", "Déboutonner"
Erläuterung: Siehe Moderat.
Bandname: Amon Amarth
Genre: Death Metal
betreffende Alben: alle
Anspieltipps: alles (mein Favorit: "Across The Rainbow Bridge" von "Versus The World")
Erläuterung: Unglaublich kraftvoller, harter Sound mit viel Pathos, Thematik: Wikinger/Nordische Mythologie. Für Space Wolves-Spieler ein Muss! 😉
Bandname: Armagedda
Genre: Black Metal
betreffende Alben: "Ond Spiritism"
Anspieltipps: "Helvetestoner", "Döpt I Oheligt Vatten", "Döden Styr Livet", "Afgrundsvisioner"
Erläuterung: Wirklich abgefuckter, dennoch melodischer Black Metal, in einer basslastigen Art, wie man ihn selten hört.
Beim rezipieren habe ich immer sofort das Todeskorps von Krieg (meine Lieblings-IG) vor Augen, mMn wie gemacht für die trostlosen Schlachtfelder des 41. Jahrtausends!
Bandname: Bolt Thrower
Genre: Death Metal
betreffende Alben: alle
Anspieltipps: alles (mein Favorit: "Mercenary" von "Mercenary")
Erläuterung: Die Warhammer-Band schlechthin. Mitglieder sind/waren große Warhammer-Fans. Für die ersten Alben wurden die Cover von GW angefertigt, viele Lieder handeln von Themen mit Warhammer-Bezug. Zur Musik: Schleppender, melodischer Death Metal der alles niederwalzt!
Bandname: Bruce Dickinson
Genre: Heavy Metal
betreffende Alben: "Accident Of Birth", "The Chemical Wedding" (mMn eines der besten Alben die je aufgenommen wurden)
Anspieltipps: AoB: "Taking The Queen", "Welcome To The Pit", "The Ghost Of Cain"; TCW: alles
Erläuterung: Einfach nur wunderbarer Heavy Metal, der dabei aber von den Melodien und der Intensität her härter als so mancher Slipknot-Kram ist.
Viele Lieder handeln von okkultistischen Themen, Tracks wie "The Tower", "The Gates Of Urizen" oder "Trumpets Of Jericho" regen einfach zum träumen von unendlichen Galaxien an.
Bandname: Candlemass
Genre: Doom Metal
betreffende Alben: "Ancient Dreams", "Nightfall", "Tales Of Creation"
Anspieltipps: alles
Erläuterung: Die schleppende, schwermütige Musik passt für mich perfekt in die weihrauchschwangeren Hallen einer imperialen Kapelle... 😉
Bandname: Craft
Genre: Black Metal
betreffende Alben: "Terror Propaganda", "Total Soul Rape"
Anspieltipps: TP: "Ablaze", "The Silence Thereafter", "Hidden Under The Skin", "N.D.P"; TSR: "World Of Plague", "Death To Planet Earth", "Chaos", "Total Soul Rape"
Erläuterung: Aggressiver, räudiger Black Metal der nach vorne geht.
Passt mMn perfekt zu der kriegszerfurchten Galaxis des 41. Jahrtausends, besonders für Chaos-Fans zu empfehlen. 😉
Außerdem könnte der Schrei zu Anfang von "World Of Plague" auch von einem Schwarmtyranten höchst selbst kommen... ^^
Bandname: Darkthrone
Genre: Black Metal bis Black Punk
betreffende Alben: alles von "Panzerfaust" bis "Dark Thrones And Black Flags"
Anspieltipps: sehr viel, besonders auf "Sardonic Wrath" und "Total Death"
Erläuterung: Zu Darkthrone braucht man eigentlich nicht viel sagen, so dunkel und hasserfüllt wie die Mucke ist, gehören sie hier einfach hin. Nur soviel: Die "ersten" drei Alben (das diabolische Dreieck 😉), ist mMn selbst für Warhammer-Verhältnisse zu düster und hasszerfressen und sollte daher wenn dann seperat und ohne Ablenkung "genossen" werden... :fear:
Bandname: Gehenna
Genre: Black Metal
betreffende Alben: "Adimiron Black", "WW"
Anspieltipps: AB: "Deadlights", "Adimiron Black", "Seed Of Man's Destruction", "Slowly Being Poisoned"; "WW": alles!
Erläuterung: Harter und eindringlicher aber trotzdem melodischer und anspruchsvoller Black Metal. "WW" ist für mich DAS Warhammer 40k-Album schlechthin, da der Sound einfach so aggressiv, schnell, düster und zerstörerisch ist! Die Texte passen ebenfalls!
Bandname: Gorgoroth
Genre: Black Metal
betreffende Alben: alle
Anspieltipps: alles
Erläuterung: Es ist zwar nicht meine Lieblingsband, aber fest steht: Gorgoroth sind Krieg! Und deshalb dürfen sie hier einfach nicht fehlen... 😉
Bandname: Manowar
Genre: True Metal
betreffende Alben: alle
Anspieltipps: alles
Erläuterung: Auch zu Manowar braucht man nichts zu sagen. Sie dürften wohl (zurecht) nach wie vor die höchste Hörer-Dichte in allen GWs der Welt haben... ^^
Bandname: Marduk
Genre: Death Metal/Black Metal
betreffende Alben: "Panzer Division Marduk"
Anspieltipps: alle
Erläuterung: Man kann ja von Marduk halten was man will, aber dieses Album sollte allein schon wegen des Namens jeder Wh40k-Fan sein eigen nennen! 😉
Bandname: Nattefrost
Genre: Black Metal
betreffende Alben: "Blood & Vomit", "Terrorist"
Anspieltipps: B&V: "Ancient Devil Worshipping", "Whore (Filthy Whore)", "Mass Destruction"; T: "Nekronaut", "Black Metal Suicide", Hellcommander", "Primitive Death"
Erläuterung: Selbst für BM-Fans nicht jedermanns Sache, da teilweise wirklich abartig und fragwürdig. Dennoch: Brutal, primitv und roh - deshalb passt es hier mMn hin!
Bandname: Satyricon
Genre: Black Metal
betreffende Alben: "The Age Of Nero"
Anspieltipps: alles
Erläuterung: Hart aber durchdacht, etwas seichter als die alten Sachen. Gefällt mir ganz gut, die dunklen Melodien kann man gut im Hintergrund hören während man dem Hobby frönt...
Das wäre es fürs Erste von mir...ich bin schon auf eure Empfehlungen gespannt!
Bei Interesse könnte man den Thread eventuell auch noch auf entsprechende Hörspiele/Hörbücher-Empfehlungen ausweiten.
PS: Man wird es bei der bisher hier vorgestellten Musika vllt. nicht erwarten, aber die neue Billy Talent kann man auch super beim basteln hören wie ich finde... 😉
Angeregt durch diesen Thread möchte ich hier ein Thema eröffnen, in dem jeder seine (ernsthaften und erläuterten) Empfehlungen dazu abgeben kann, welche Musik man seiner Meinung nach gut im Zusammenhang mit dem Warhammer-Universum des 41. Jahrtausends genießen kann (evntl. mache ich oder jemand anders noch einen im Fantasy-Forum auf, der Übersicht halber).
Beispielsweise beim Malen, Codex lesen, Zeichnen, Armeeliste zusammenstellen...ihr wisst schon! 😉
Natürlich sind jegliche Musikrichtungen erwünscht! Bitte diesbezüglich hier auch keine Grundsatzdiskussionen ausfechten, dieser Thread soll vorallem Anregungen liefern!
Ich mache mal den Anfang um mal zu zeigen, wie man es beispielsweise angehen könnte...

Bandname: Harmonic 313
Genre: Electro/Dubstep/HipHop
betreffende Alben: "When Machines Exceed Human Intelligence"
Anspieltipps: "Dirtbox", "Cyclotron", "Call To Arms", "Quadrant 3"
Erläuterung: Sehr düstere, schwere Electro-Beats, die den technisierten, dunklen Flair des Wh40k-Universums mMn sehr gut einfangen.

Bandname: Moderat
Genre: ua. Electro
betreffende Alben: "Moderat"
Anspieltipps: "A New Error", "Rusty Nails", "Nasty Silence", "Les Grandes Marches", "Out Of Sight"
Erläuterung: Ähnlich wie bei Harmonic 313, allerdings etwas leichter und freundlicher.

Bandname: Modeselektor
Genre: ua. Electro
betreffende Alben: "Happy Birthday"
Anspieltipps: "Godspeed", "Sucker Pin", "Edgar", "The Wedding Toccata Theme", "Déboutonner"
Erläuterung: Siehe Moderat.

Bandname: Amon Amarth
Genre: Death Metal
betreffende Alben: alle
Anspieltipps: alles (mein Favorit: "Across The Rainbow Bridge" von "Versus The World")
Erläuterung: Unglaublich kraftvoller, harter Sound mit viel Pathos, Thematik: Wikinger/Nordische Mythologie. Für Space Wolves-Spieler ein Muss! 😉

Bandname: Armagedda
Genre: Black Metal
betreffende Alben: "Ond Spiritism"
Anspieltipps: "Helvetestoner", "Döpt I Oheligt Vatten", "Döden Styr Livet", "Afgrundsvisioner"
Erläuterung: Wirklich abgefuckter, dennoch melodischer Black Metal, in einer basslastigen Art, wie man ihn selten hört.
Beim rezipieren habe ich immer sofort das Todeskorps von Krieg (meine Lieblings-IG) vor Augen, mMn wie gemacht für die trostlosen Schlachtfelder des 41. Jahrtausends!

Bandname: Bolt Thrower
Genre: Death Metal
betreffende Alben: alle
Anspieltipps: alles (mein Favorit: "Mercenary" von "Mercenary")
Erläuterung: Die Warhammer-Band schlechthin. Mitglieder sind/waren große Warhammer-Fans. Für die ersten Alben wurden die Cover von GW angefertigt, viele Lieder handeln von Themen mit Warhammer-Bezug. Zur Musik: Schleppender, melodischer Death Metal der alles niederwalzt!

Bandname: Bruce Dickinson
Genre: Heavy Metal
betreffende Alben: "Accident Of Birth", "The Chemical Wedding" (mMn eines der besten Alben die je aufgenommen wurden)
Anspieltipps: AoB: "Taking The Queen", "Welcome To The Pit", "The Ghost Of Cain"; TCW: alles
Erläuterung: Einfach nur wunderbarer Heavy Metal, der dabei aber von den Melodien und der Intensität her härter als so mancher Slipknot-Kram ist.
Viele Lieder handeln von okkultistischen Themen, Tracks wie "The Tower", "The Gates Of Urizen" oder "Trumpets Of Jericho" regen einfach zum träumen von unendlichen Galaxien an.

Bandname: Candlemass
Genre: Doom Metal
betreffende Alben: "Ancient Dreams", "Nightfall", "Tales Of Creation"
Anspieltipps: alles
Erläuterung: Die schleppende, schwermütige Musik passt für mich perfekt in die weihrauchschwangeren Hallen einer imperialen Kapelle... 😉

Bandname: Craft
Genre: Black Metal
betreffende Alben: "Terror Propaganda", "Total Soul Rape"
Anspieltipps: TP: "Ablaze", "The Silence Thereafter", "Hidden Under The Skin", "N.D.P"; TSR: "World Of Plague", "Death To Planet Earth", "Chaos", "Total Soul Rape"
Erläuterung: Aggressiver, räudiger Black Metal der nach vorne geht.
Passt mMn perfekt zu der kriegszerfurchten Galaxis des 41. Jahrtausends, besonders für Chaos-Fans zu empfehlen. 😉
Außerdem könnte der Schrei zu Anfang von "World Of Plague" auch von einem Schwarmtyranten höchst selbst kommen... ^^

Bandname: Darkthrone
Genre: Black Metal bis Black Punk
betreffende Alben: alles von "Panzerfaust" bis "Dark Thrones And Black Flags"
Anspieltipps: sehr viel, besonders auf "Sardonic Wrath" und "Total Death"
Erläuterung: Zu Darkthrone braucht man eigentlich nicht viel sagen, so dunkel und hasserfüllt wie die Mucke ist, gehören sie hier einfach hin. Nur soviel: Die "ersten" drei Alben (das diabolische Dreieck 😉), ist mMn selbst für Warhammer-Verhältnisse zu düster und hasszerfressen und sollte daher wenn dann seperat und ohne Ablenkung "genossen" werden... :fear:

Bandname: Gehenna
Genre: Black Metal
betreffende Alben: "Adimiron Black", "WW"
Anspieltipps: AB: "Deadlights", "Adimiron Black", "Seed Of Man's Destruction", "Slowly Being Poisoned"; "WW": alles!
Erläuterung: Harter und eindringlicher aber trotzdem melodischer und anspruchsvoller Black Metal. "WW" ist für mich DAS Warhammer 40k-Album schlechthin, da der Sound einfach so aggressiv, schnell, düster und zerstörerisch ist! Die Texte passen ebenfalls!

Bandname: Gorgoroth
Genre: Black Metal
betreffende Alben: alle
Anspieltipps: alles
Erläuterung: Es ist zwar nicht meine Lieblingsband, aber fest steht: Gorgoroth sind Krieg! Und deshalb dürfen sie hier einfach nicht fehlen... 😉

Bandname: Manowar
Genre: True Metal
betreffende Alben: alle
Anspieltipps: alles
Erläuterung: Auch zu Manowar braucht man nichts zu sagen. Sie dürften wohl (zurecht) nach wie vor die höchste Hörer-Dichte in allen GWs der Welt haben... ^^

Bandname: Marduk
Genre: Death Metal/Black Metal
betreffende Alben: "Panzer Division Marduk"
Anspieltipps: alle
Erläuterung: Man kann ja von Marduk halten was man will, aber dieses Album sollte allein schon wegen des Namens jeder Wh40k-Fan sein eigen nennen! 😉

Bandname: Nattefrost
Genre: Black Metal
betreffende Alben: "Blood & Vomit", "Terrorist"
Anspieltipps: B&V: "Ancient Devil Worshipping", "Whore (Filthy Whore)", "Mass Destruction"; T: "Nekronaut", "Black Metal Suicide", Hellcommander", "Primitive Death"
Erläuterung: Selbst für BM-Fans nicht jedermanns Sache, da teilweise wirklich abartig und fragwürdig. Dennoch: Brutal, primitv und roh - deshalb passt es hier mMn hin!

Bandname: Satyricon
Genre: Black Metal
betreffende Alben: "The Age Of Nero"
Anspieltipps: alles
Erläuterung: Hart aber durchdacht, etwas seichter als die alten Sachen. Gefällt mir ganz gut, die dunklen Melodien kann man gut im Hintergrund hören während man dem Hobby frönt...
Das wäre es fürs Erste von mir...ich bin schon auf eure Empfehlungen gespannt!
Bei Interesse könnte man den Thread eventuell auch noch auf entsprechende Hörspiele/Hörbücher-Empfehlungen ausweiten.
PS: Man wird es bei der bisher hier vorgestellten Musika vllt. nicht erwarten, aber die neue Billy Talent kann man auch super beim basteln hören wie ich finde... 😉