Der Sound des 41. Jahrtausends...

Holst - Mars Bringer of War
http://www.youtube.com/watch?v=L0bcRCCg01I
einfach mal ab mitte reinhören, da hört man schon die inspiration raus finde ich. davon abgesehen finde ich das wunderbare musik für 40k.

Auch sehr hörenswert ist "The Planets" von Holst.... sehr "episch"

als ausschnitt Mars der Kriegsbringer (sehr passend zu 40k 🙂 )

find ich auch 🙂 Ich hör Holst (generell Klassik) recht gern zum malen

Wenns etwas metallischer zu 40k sein darf find ich Bal Sagoth auch sehr passend.

Hier mal ne Hörprobe *klick mich*
 
Also für die Raumköter kann es eigentlich nur einen Song geben: Turisas - Battle Metal

Für Chaos fällt mir nur der hier ein: Waking the Cadaver - Chased through the woods by a rapist


Die Imperiale Armee hat natürlich schon längst den ultimativen Motivationssong für sich gepachtet: BF: Heroes Trailersong

Ahja, und wo hier alle so schön am grübeln sind... Ich schreib gerade an einem eigenen Abenteuer für Dark Heresy.
Da bräuchte ich etwas, das passend für einen Vergnügungsdistrikt in einer Makropole ist, Ambiente für ein Manufactorum, etwas für die Infiltration von Büroräumen und Begleitung für einen Arbeiteraufstand. Außerdem wird eine flammende Rede vorkommen, ein paar patriotische Ideen dazu wären willkommen. ^_^
 
Vergnügungsdistrikt
http://www.youtube.com/watch?v=Dj7TNNb_W3U (eigentlich offensichtlich, oder?😛)

was für die Infiltration von Büroräumen
http://www.youtube.com/watch?v=ONAbYSpzbPM (sehr stimmig, wie ich finde)

Ambiente für ein Manufactorum
http://www.youtube.com/watch?v=9q7oYjyAw2g (sind halt "metallene" Kollegen, diese Techpriester😉)

Begleitung für einen Arbeiteraufstand
http://www.youtube.com/watch?v=-3rGO2WhZGg

oder:

http://www.youtube.com/watch?v=GzdeH6MaNVI

Außerdem wird eine flammende Rede vorkommen, ein paar patriotische Ideen dazu wären willkommen. ^_^
http://www.youtube.com/watch?v=-bzWSJG93P8

oder:

http://www.youtube.com/watch?v=AwHvyqNDUvE (hehe...)

oder:

http://www.youtube.com/watch?v=7UcvBLd06wA&feature=related

oder:

http://www.youtube.com/watch?v=_ru4O9IGKrs

EDIT: Sind extra nicht über den Titel verlinkt, sonst wär' der Überraschungseffekt verloren!😉:lol:
 
und Begleitung für einen Arbeiteraufstand
Da hätte ich vielleicht was:

Auf, ihr Arbeiter, Brüder!

Lied der Rationalisierung

Die rote Fahne

Da bräuchte ich etwas, das passend für einen Vergnügungsdistrikt
Da könntest du es Extra3 nachmachen, die nehmen für Cilps, wenn eine ähnliche Stimmung gebraucht wird, immer dieses Lied:

Trans X -Living on Video


Ambiente für ein Manufactorum
Das wäre gut. Hab ich aber nicht bei Youtube gefunden:

Gruntsplatter - fracturing the phantom limb
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke erstmal für die prompte Hilfestellung.
Vieles davon werd ich iwie benutzen können.
Aber für den Vergnügungsdistrikt hatte ich mir eigentlich etwas vorgestellt, dass irgendwie unirdisch und, wenns geht auch etwas gottlos ist. Vielleicht eher so in Richtung Wave oder völlig besinnungsloser Jazz(?). Ich möchte nämlich einen Priester der Roten Erlösung (SC) eine kleine Rede dazu halten lassen. 😀
 
Tja Leute es läuft halt doch alles auf Geschmackssache hinaus.

Einen Kumpel von mir ist es realtiv egal was ich in den Player schmeiss, andere würden recht sparsam gucken, wenn ich mit hochkarätigem Metal ankomme.

Das "Panzerdivision Marduk" ein Pflichtprogramm für Impse ist, wage ich doch mal sehr zu bezweifeln. Dafür sind Marduk einfach zu extrem.

Amaon Amarth kann ich persönlich zwar auch empfehlen, aber warum man deshalb gleich SW-Speiler sein muss, kann ich nicht nachvollziehen. Außer die Bärte.

Genau wie die vom Threadersteller vorgeschlagenen S/W True n Evil Black Metal Scheiben *grusel*.

Die alten Bolt Thrower Sachen sind optisch und von den Titeln her tatsächlich sehr nah an 40K. Die Musik allerdings wieder zu extrem - nicht alle TT-Zocker sind Metaller.

Am Besten hört man i.d.T. zum Zocken mehr so Soundtrackartiges Zeug, das nicht ablenkt und niemanden auf die Nerven geht.

Meine persönlichen Empfehlungen: Bal Sagoth / Summoning

Titel mit reingedachtem WH Bezug:

Asphyx: http://www.youtube.com/watch?v=PZX2UHqkhzI
(man teste auch "Serenades in Lead", "Wasteland of Terror" und "M.S.Bismarck")

Hypocrisiy: http://www.youtube.com/watch?v=wZtU8w7Kegk

Bolt Thrower: Hat alles mit Krieg zu tun...
 
Tja Leute es läuft halt doch alles auf Geschmackssache hinaus.

Hättest du diese zutreffende Aussage zum Ende deines Postings gebracht, hätte ich besser damit leben können.

Das "Panzerdivision Marduk" ein Pflichtprogramm für Impse ist, wage ich doch mal sehr zu bezweifeln. Dafür sind Marduk einfach zu extrem.

Von Imps habe ich nie etwas gesagt. Sicherlich hast du recht dass es nicht jedermanns Sache ist, für mich aber eben unumgänglich!

Amaon Amarth kann ich persönlich zwar auch empfehlen, aber warum man deshalb gleich SW-Speiler sein muss, kann ich nicht nachvollziehen. Außer die Bärte.

Amon Amarth = Wikinger = Space Wolves???
Ich bin kein großer Fan von den SWs, trotzdem finde ich Amon Amarth genial. Das schließt sich mMn keinesfalls aus, es war einfach eine besondere Empfehlung.

Genau wie die vom Threadersteller vorgeschlagenen S/W True n Evil Black Metal Scheiben *grusel*.

Wenn du mit Black Metal nichts anfangen kannst, ok.
Craft, neuere Darkthrone-Sachen und die genannte Armagedda-Scheibe heben sich aber von dem Böse-Böse-Mist ab, haben viele schöne Melodien und passen mMn perfekt in Wh40k-Universum!
Und sorry, aber wer richtigen BM mag, der sieht das mit den drei Darkthrone-Alben genauso. Das ist für mich mehr als Musik und da wirst du mich kaum von abringen. Wenn du ein cooler Hund bist ok, ich bin eben auch gerne mal ein Träumer und diese Diskussion hat im weiteren Verlauf keine Sinn...

Die alten Bolt Thrower Sachen sind optisch und von den Titeln her tatsächlich sehr nah an 40K. Die Musik allerdings wieder zu extrem - nicht alle TT-Zocker sind Metaller.

Ist dir mal aufgefallen, dass ich genau aus diesem Grund das "Zocken" nicht in der Thread-Eröffnung genannt habe.
Da höre ich meist garkeine Mucke, eben weil die Geschmäcker unterschiedlich sind und es immer Musik-Nazis gibt.
Jeder der aufgeschlossen gegenüber verschiedenen Musik-Arten ist, kann jedoch in diesem Thread fündig werden!

Asphyx: http://www.youtube.com/watch?v=PZX2UHqkhzI
(man teste auch "Serenades in Lead", "Wasteland of Terror" und "M.S.Bismarck")

Wie gesagt Geschmackssache. Ich kann mir beispielsweise da wesentlich besser "Panzerdivision..." anhören, allein weil es mehr Melodien beinhaltet.
Ich weiß dass viele dazu keine Lust haben, aber man sollte mal hinter die schnellen Drums und die extremen Vocals schauen.
Bei Summoning muss ich dir im Übrigen Recht geben...
 
@Ben.W
ich gebs zu, hab den thread nicht ganz gelesen

@ topic
finde allgemein wenn ums feeling geht passt orchestrale musik am besten. hab jetzt persönlich wenig ahnung von klassik, aber gibt ja genug soundtracks und so die wirklich schön passen. also alles wie z.b.
Dies Irae (wurde ja schon genannt 😉 )
http://www.youtube.com/watch?v=dYUaJOj9fLY&feature=related
und paar sachen vom DOW2 soundtrack
http://www.youtube.com/watch?v=vDjc5tRfr7w
hauptsache das schmettert und man hat das verlangen dabei irgendwo einzumarschieren.

Was ich finde was sonst noch gut passt ist Dark Ambient (ka wie man das schimpft) wie Atomtrakt
http://www.youtube.com/watch?v=wvbWipuMLbQ
und Lustmord
http://www.youtube.com/watch?v=Q79VKiulRcI
dann auch eher für De oder Tyras.

€: ich finde die musik sollte einfach atmosphärisch dazu passen und nicht nur die lyrics. deshalb finde ich die meisten metal sachen nicht so umbedingt geeignet obwohl ich da auch viel höre(gehört habe). und naja beim zocken (was ja nicht thema ist) läuft was in der playliste ist, da gibts keine gnade.
€€: oh gott der satzbau, sorry es ist spät
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest du diese zutreffende Aussage zum Ende deines Postings gebracht, hätte ich besser damit leben können.

Och - hauptsache zutreffend.

Von Imps habe ich nie etwas gesagt. Sicherlich hast du recht dass es nicht jedermanns Sache ist, für mich aber eben unumgänglich!
Wer hat bei 40K Panzerdivisionen (regimenter)? Jo Panzer haben auch andere aber wenn du schon auf den Namen des Albums anspielst (kenne übrigens nur die Opus Nocturne als Ganzes). Beim gucken der Discographie viel mir übrigens ein besserer Albumtitel auf: Here´s is no peace

Amon Amarth = Wikinger = Space Wolves???
Ich bin kein großer Fan von den SWs, trotzdem finde ich Amon Amarth genial. Das schließt sich mMn keinesfalls aus, es war einfach eine besondere Empfehlung.
Eben - laaaangweilig. SW ungleich Vikingmetal (wenn man beides mag, gerne! passt schon). Aber dieses Klischee stößt mir halt auf (vielleicht, weil ich keine SW mag, aber Wikinger und Vikingmetal😉). Ein SW würde wohl kaum "Where is your god?" lauschen.


Wenn du mit Black Metal nichts anfangen kannst, ok.
Craft, neuere Darkthrone-Sachen und die genannte Armagedda-Scheibe heben sich aber von dem Böse-Böse-Mist ab, haben viele schöne Melodien und passen mMn perfekt in Wh40k-Universum!
Und sorry, aber wer richtigen BM mag, der sieht das mit den drei Darkthrone-Alben genauso. Das ist für mich mehr als Musik und da wirst du mich kaum von abringen. Wenn du ein cooler Hund bist ok, ich bin eben auch gerne mal ein Träumer und diese Diskussion hat im weiteren Verlauf keine Sinn...
Och ich kann schon was mit BM anfangen, nur eben mit anderem BM. Was du da zeigtest schreckte mich schon vom Cover her ab (obwohl ich Immortal mag, z.B.). Also diese Corpsepaint-True-Typen sagen mir nicht so zu. Dazu fällt mir das hier ein: http://www.youtube.com/watch?v=947WADZbohQ


Ist dir mal aufgefallen, dass ich genau aus diesem Grund das "Zocken" nicht in der Thread-Eröffnung genannt habe.
Da höre ich meist garkeine Mucke, eben weil die Geschmäcker unterschiedlich sind und es immer Musik-Nazis gibt.
Jeder der aufgeschlossen gegenüber verschiedenen Musik-Arten ist, kann jedoch in diesem Thread fündig werden!
Nein. Davon bin ich ganz frech mal ausgegangen. Natürlich kann man Mucke auch zum Lesen hören (was ich gern mal tue), zum Malen oder was auch immer. Wenn wir bei mir zocken, schmeiss ich immer irgendwas in den Player - versuche aber durchaus (wennauch nicht immer) auf den Geschmack meiner jeweiligen Gäste Rücksicht zu nehmen.

Wie gesagt Geschmackssache. Ich kann mir beispielsweise da wesentlich besser "Panzerdivision..." anhören, allein weil es mehr Melodien beinhaltet.
Ich weiß dass viele dazu keine Lust haben, aber man sollte mal hinter die schnellen Drums und die extremen Vocals schauen.
Bei Summoning muss ich dir im Übrigen Recht geben...
So so - "Panzerdivision" hat also mehr Melodie ... hmm ja wennst meinst (habs mir grade mal reingetan - kannte ich tatächlich doch schon...) durchgezogene Gitrarrenlinie grummelgrummelmecker-Gesang, Schepperblastbeats. Na geht so ...

Hier nochmal ein - zugegeben langes und aufwändiges Stück von Asphyx (The Rack): http://www.youtube.com/watch?v=UWLuoXFQKVw

tjaaaa - ich habe da mal Titel genannt, die mMn musikalisch (wenn man (extremen) Metal mag) wie auch thematisch grob zum Thema SciFi-Wargames passen. Wenn du Leuten die nix mit Metal (s.o.) anfangen können, wollen (wie dir sicher bekannt ist, gibts da ja auch innerhalb gewisse diskrepanzen, so kriegt der geneigt Power-Metal-Hörer ggf. die Krätze, wenn er mit BM/DM konfrontiert wird und andersrum) zeigen willst, das da (ja genau da) die klasse Melodeien schlummern, wirst du feststellen, dass es für diejenigen ziemlich schwierig ist, das nervige gekeift und den Blastbeat auszuschalten um an die singenden Gitarrenläufe zu kommen😉

Aber dein Erföffnungspost ist schon gut, sonst hätte ich gar nicht darauf Bezug genommen!

Hier noch ein paar Schmanckerl:

Ein guter Tag zu Sterben Achtung lang und episch. Genau das Richtige für die Helden des Imperiums.

Those once loyal Iron Warriors?

Schwere Geschütze mit clean-vox
 
So, als konkretes Anwendungsbeispiel für die berets genannten Sabaton:
(Achtung Raver, das ist Metal!)

The price of a Mile-der ultimative Grabenkampf-song

Panzer Batallion, 'nuff said

@ Klötenpaul: WTF?😱 Und sowas hörst du dir an?

@ mixerria: Wow, Techno und sogar atmosphärisch und ohne Totschlag-Base.
Das kann man ja fast schoin Musik nennen. 😛 Ne, ernsthaft, gefällt mir, erinnert mich an so wunderbare Spiele wie Vampires Dawn und Unterwegs in Düsterburg. :lol: