Hättest du diese zutreffende Aussage zum Ende deines Postings gebracht, hätte ich besser damit leben können.
Och - hauptsache zutreffend.
Von Imps habe ich nie etwas gesagt. Sicherlich hast du recht dass es nicht jedermanns Sache ist, für mich aber eben unumgänglich!
Wer hat bei 40K Panzerdivisionen (regimenter)? Jo Panzer haben auch andere aber wenn du schon auf den Namen des Albums anspielst (kenne übrigens nur die Opus Nocturne als Ganzes). Beim gucken der Discographie viel mir übrigens ein besserer Albumtitel auf:
Here´s is no peace
Amon Amarth = Wikinger = Space Wolves???
Ich bin kein großer Fan von den SWs, trotzdem finde ich Amon Amarth genial. Das schließt sich mMn keinesfalls aus, es war einfach eine besondere Empfehlung.
Eben - laaaangweilig. SW ungleich Vikingmetal (wenn man beides mag, gerne! passt schon). Aber dieses Klischee stößt mir halt auf (vielleicht, weil ich keine SW mag, aber Wikinger und Vikingmetal
😉). Ein SW würde wohl kaum "Where is your god?" lauschen.
Wenn du mit Black Metal nichts anfangen kannst, ok.
Craft, neuere Darkthrone-Sachen und die genannte Armagedda-Scheibe heben sich aber von dem Böse-Böse-Mist ab, haben viele schöne Melodien und passen mMn perfekt in Wh40k-Universum!
Und sorry, aber wer richtigen BM mag, der sieht das mit den drei Darkthrone-Alben genauso. Das ist für mich mehr als Musik und da wirst du mich kaum von abringen. Wenn du ein cooler Hund bist ok, ich bin eben auch gerne mal ein Träumer und diese Diskussion hat im weiteren Verlauf keine Sinn...
Och ich kann schon was mit BM anfangen, nur eben mit anderem BM. Was du da zeigtest schreckte mich schon vom Cover her ab (obwohl ich Immortal mag, z.B.). Also diese Corpsepaint-True-Typen sagen mir nicht so zu. Dazu fällt mir das hier ein:
http://www.youtube.com/watch?v=947WADZbohQ
Ist dir mal aufgefallen, dass ich genau aus diesem Grund das "Zocken" nicht in der Thread-Eröffnung genannt habe.
Da höre ich meist garkeine Mucke, eben weil die Geschmäcker unterschiedlich sind und es immer Musik-Nazis gibt.
Jeder der aufgeschlossen gegenüber verschiedenen Musik-Arten ist, kann jedoch in diesem Thread fündig werden!
Nein. Davon bin ich ganz frech mal ausgegangen. Natürlich kann man Mucke auch zum Lesen hören (was ich gern mal tue), zum Malen oder was auch immer. Wenn wir bei mir zocken, schmeiss ich immer irgendwas in den Player - versuche aber durchaus (wennauch nicht immer) auf den Geschmack meiner jeweiligen Gäste Rücksicht zu nehmen.
Wie gesagt Geschmackssache. Ich kann mir beispielsweise da wesentlich besser "Panzerdivision..." anhören, allein weil es mehr Melodien beinhaltet.
Ich weiß dass viele dazu keine Lust haben, aber man sollte mal hinter die schnellen Drums und die extremen Vocals schauen.
Bei Summoning muss ich dir im Übrigen Recht geben...
So so - "Panzerdivision" hat also mehr Melodie ... hmm ja wennst meinst (habs mir grade mal reingetan - kannte ich tatächlich doch schon...) durchgezogene Gitrarrenlinie grummelgrummelmecker-Gesang, Schepperblastbeats. Na geht so ...
Hier nochmal ein - zugegeben langes und aufwändiges Stück von Asphyx (The Rack):
http://www.youtube.com/watch?v=UWLuoXFQKVw
tjaaaa - ich habe da mal Titel genannt, die mMn musikalisch (wenn man (extremen) Metal mag) wie auch thematisch grob zum Thema SciFi-Wargames passen. Wenn du Leuten die nix mit Metal (s.o.) anfangen können, wollen (wie dir sicher bekannt ist, gibts da ja auch innerhalb gewisse diskrepanzen, so kriegt der geneigt Power-Metal-Hörer ggf. die Krätze, wenn er mit BM/DM konfrontiert wird und andersrum) zeigen willst, das da (ja genau da) die klasse Melodeien schlummern, wirst du feststellen, dass es für diejenigen ziemlich schwierig ist, das nervige gekeift und den Blastbeat auszuschalten um an die singenden Gitarrenläufe zu kommen
😉
Aber dein Erföffnungspost ist schon gut, sonst hätte ich gar nicht darauf Bezug genommen!
Hier noch ein paar Schmanckerl:
Ein guter Tag zu Sterben Achtung lang und episch. Genau das Richtige für die Helden des Imperiums.
Those once loyal Iron Warriors?
Schwere Geschütze mit clean-vox