Och - hauptsache zutreffend.
Wer hat bei 40K Panzerdivisionen (regimenter)? Jo Panzer haben auch........
Auch wenn wir weiterhin teilweise anderer Meinung sind, komme ich mit diesem (etwas sachlicheren) Posting deutlich besser klar!
😉
Bei der Geschichte Viking Metal =/= Space Wolves sind wir uns eigentlich einig. Ich höre auch gerne Amon Amarth, Otyg, Einherjer, Enslaved, Storm und Vintersorg (auch wenn sicherlich nicht alles unter die Definition Viking Metal fällt) ohne die SWs besonders zu mögen.
Es war lediglich ein gut gemeinter Tip an die SW-Spieler (die ja nunmal meist auch in irgendeiner Weise Wikinger-Fans sind)!
😉
Und an dieser Stelle (wenn auch vllt. von dir unerwünscht
😛 und auch nicht zum Thema) möchte ich mal nen Geheimtipp in Sachen Viking/Folk-Metal abgeben:
Høstmørke von Isengard (alles bis auf die letzten zwei Tracks; ich sag lieber nicht wer dahinter steckt
😛)!
Ich weiß zwar nicht, welche Art des Viking Metals du gerne hörst, aber die Tracks "I Kamp Med Kvitekrist" und "Over De Syngende Øde Moer" sind für mich die Besten ihrer Art! Für mich ist gerade Letzteres quasi eine Audio-Wiedergabe eines einsamen Spazierganges durch die norwegischen Wälder in der untergehend Sonne... *träum*
Aber wir schweifen vom Thema ab!
😉
Dass wir in Sachen "True Black Metal" nicht überein kommen macht nix. Allerdings würde mich interessieren ob du dir mal ein Album mit so einem "abschreckenden Cover" angehört hast?
Ich habe hier ja bewusst nicht einfach nur möchtegern-harte-NSBM-Scheiße gepostet, sondern Musik, die ich als wirklich passend empfinde.
Und Burzum beispielsweise hat keine Corpsepaint-Cover, ist aber trotzdem größtenteils eher...naja!
Und wenn ich über deinen Youtube-Link nicht so gelacht hätte, müsste ich dir eigentlich böse sein...
😉
Ps: Damit dass hier nicht völlig Off-Topic wird, hier noch eine Empfehlung...
Bandname: 1349
Genre: Black Metal
betreffende Alben:
Liberation
Anspieltipps/Erläuterung: Tracks wie "Liberation" oder "Rider Of The Apocalypse" gehen einfach ab wie eine horde BAs im Blutrausch und grooven dabei noch ordentlich! :rock:
Dazu beinhaltet das Album mit dem Cover von Mayhems göttlichen "Buried By Time & Dust" den schnellsten Song mit echten Drums, den ich kenne.
Und die Tatsache das
dieses Video mit ihrer Erlaubnis entstand, zeigt dass die Jungs sich selbst auch nicht allzu ernst nehmen...
😉