Der Main Theme aus Ghost in the Shell 2 Innocence.
Sehr stimmig....
http://www.youtube.com/watch?v=0YhFhbrgrH8
Sehr stimmig....
http://www.youtube.com/watch?v=0YhFhbrgrH8
Der Main Theme aus Ghost in the Shell 2 Innocence.
Sehr stimmig....
http://www.youtube.com/watch?v=0YhFhbrgrH8
Bei der Geschichte Viking Metal =/= Space Wolves sind wir uns eigentlich einig. Ich höre auch gerne Amon Amarth, Otyg, Einherjer, Enslaved, Storm und Vintersorg (auch wenn sicherlich nicht alles unter die Definition Viking Metal fällt) ohne die SWs besonders zu mögen.
Es war lediglich ein gut gemeinter Tip an die SW-Spieler (die ja nunmal meist auch in irgendeiner Weise Wikinger-Fans sind)! 😉
Und an dieser Stelle (wenn auch vllt. von dir unerwünscht 😛 und auch nicht zum Thema) möchte ich mal nen Geheimtipp in Sachen Viking/Folk-Metal abgeben: Høstmørke von Isengard (alles bis auf die letzten zwei Tracks; ich sag lieber nicht wer dahinter steckt 😛)!
Ich weiß zwar nicht, welche Art des Viking Metals du gerne hörst, aber die Tracks "I Kamp Med Kvitekrist" und "Over De Syngende Øde Moer" sind für mich die Besten ihrer Art! Für mich ist gerade Letzteres quasi eine Audio-Wiedergabe eines einsamen Spazierganges durch die norwegischen Wälder in der untergehend Sonne... *träum*
Aber wir schweifen vom Thema ab! 😉
Dass wir in Sachen "True Black Metal" nicht überein kommen macht nix. Allerdings würde mich interessieren ob du dir mal ein Album mit so einem "abschreckenden Cover" angehört hast?
Ich habe hier ja bewusst nicht einfach nur möchtegern-harte-NSBM-Scheiße gepostet, sondern Musik, die ich als wirklich passend empfinde.
Und Burzum beispielsweise hat keine Corpsepaint-Cover, ist aber trotzdem größtenteils eher...naja!
Und wenn ich über deinen Youtube-Link nicht so gelacht hätte, müsste ich dir eigentlich böse sein... 😉
@ Rawke:Korrekt.
Also, wie gesagt, ich will nix gegen BM an sich sagen, aber für mich ist das atmosphärisch schlicht unvereinbar mit fast jedem denkbaren Aspekt des 40k-Universums.
Gedankenwelt eines Eversor, ok, Khornejünger beim fröhlichen Ausweiden, meinetwegen.
Aber der Fokus ist viel zu eng.
Aus der Ecke Metal kann man sich einiges zu Krieg und so weiter holen, aber das bringt hier eigentlich niemand etwas, wenn man immer weiter Tonnen von BM rankarrt.
Nur fraglich, ob die SW Zocker auch Viking Metal hören wollen. Bei mir steht da Amon Amarth mittlerweile an erster Stelle. Ansonsten Vintersorg, Einherjer, Mythothin, Thyrfing und weiter ab aber teilweise passend - BATHORY, Finntroll, Ensiferum.
Isengard ist glaube ich der Typ von Darkthrone (hey das erste und A Blaze ... kenn ich immerhin auch), haut mich aber nicht vom Hocker😉
Mucke muss auch vernünftig produziert sein und nicht so als Schukarton-Studio wie eine T-BM-Bands.
Burzum hat nen Schaden und seine Musik könnte man teilweise hören, wenn er da nicht so rumkreischen würde. Also ich hab schon einiges an BM gehört aus der Kalkleisten-Ecke gehört, aber die wenigsten sind hängengeblieben. 1349 hat mir auch nicht gefallen. Wenn ich sowas mal wieder hören will schmeiss ich eher Immortal rein. Isegrimm kann man teilw. hören oder eben die "A Blaze ... ".
Die Videos sind ziemlich nett gemacht. Allerdings hat der Autor des zweiten Videos keine Ahnung, weil er auch noch Eldar und Chaos reingemischt hat.(Was schon von den Sprüchen her nicht passt, mal ganz abgesehen von der Stimme)