Der WM-Thread

Bester Akteur: Howard Webb - das gesamte Spiel über ausgleichend gepfiffen, alles richtig gesehen und bis es nicht mehr anders ging, offensichtlich darauf bedacht keinen Spieler des Platzes zu verweise, trotzdem nicht zu lasch. In vielen Situationen auch das nötige Fingerspitzengefühl (kein Platzverweis nach Ballwegschlagen) bewiesen.

Schlechtester Akteur (mal wieder): Bela Rethy - was dieser Mann vom Stapel läßt, ist fast schon Stand-up. Ich habe mich wirklich bepisst, als der allen Ernstes 10 Minuten von einem nicht gegeben Elfer für die Spanier fabulierte. Ja, wirklich böses Foul, wenn man statt dem Ball ein rumstehendes Bein trifft und darauf noch auf die Fresse fliegt.

Unter ferner liefen: Die Spieler - schafften es grade mal in den letzten 40 von 120 MInuten soetwas wie ein interessantes Spiel zu liefern. Letztendlich gewinnt eine erschreckend abschlußschwache Mannschaft gegen eine Tretertruppe, in der sich anscheinend jeder Spieler zum Ziel gesetzt hat, wenigstens einmal Gelb zu kassieren.
 
Bester Akteur: Howard Webb - das gesamte Spiel über ausgleichend gepfiffen
Soll das ein Witz sein? Was der zusammengepfiffen hat war grottig. De Jong hätte ohne Frage vom Feld gemußt, der (gelbbelastete) Robben nach ignorieren des Abseitspfiff auch. Der van Bommel hätte nach dem Tritt auf den Fuß auch runter müssen, und der spanier wegen Revancefoul gleich hinterher. (Wobei man das am ehesten als "Geschenk" durchgehen lassen kann, weil de jong nix passiert ist.) Das ist einfach kein Ermessensspielraum, das waren klare Fehlentscheidungen. Und jupp, der nicht gegbene Elfer war auch ne klare Fehlentscheidung..

Bist doch kein guter Schiri, weil man jeden scheiß durchgehen lässt, da kann man regeln gleich knicken...
 
Soll das ein Witz sein? Was der zusammengepfiffen hat war grottig. De Jong hätte ohne Frage vom Feld gemußt, der (gelbbelastete) Robben nach ignorieren des Abseitspfiff auch. Der van Bommel hätte nach dem Tritt auf den Fuß auch runter müssen, und der spanier wegen Revancefoul gleich hinterher. (Wobei man das am ehesten als "Geschenk" durchgehen lassen kann, weil de jong nix passiert ist.) Das ist einfach kein Ermessensspielraum, das waren klare Fehlentscheidungen. Und jupp, der nicht gegbene Elfer war auch ne klare Fehlentscheidung..

Bist doch kein guter Schiri, weil man jeden scheiß durchgehen lässt, da kann man regeln gleich knicken...
Obwohl ich kein Fan von Bela Rethy bin und meine dass er auch oft Quatsch labert, würde ich diese Aussage von SdK so auch unterschreiben. Webb ist eigentlich ein ganz guter, aber heute hat er echt verpasst diverse Spieler vom Platz zu schicken! Und auch der Konter aus dem das Tor entstanden ist hätte so nicht starten dürfen, da es ganz klar eine Ecke war, das müssen doch Schiri und/oder Linienrichter sehen, so deutlich wie der Ball abgefälscht war.
 
Zur Krake: Wir sollten uns ihr alle unterwerfen, denn sie weiß alles!

Zum Spiel: Erste halbzeit sehr schwach, zwar ein paar schöne kombinationen aber nichts nennenswertes. Die zweite hälfte nahm auch nicht wirklich an fahrt auf los ging es erts in der nachspielzeit.

Was mich wirklich stört ist eig die tatsache, das 2 mannschaften mit starken spielern so schwach im abschluss sind (ist mir die wm über aber auch bei vielen anderen mannschaften aufgefallen).

Alles in allem gönne ich es spanien, warum weiß ich nicht wirklich, da ich mich in diesem finale für keine der mannschaften erwärmen konnte.


MfG
Los_Brechos
 
Schlechtester Akteur (mal wieder): Bela Rethy - was dieser Mann vom Stapel läßt, ist fast schon Stand-up. Ich habe mich wirklich bepisst, als der allen Ernstes 10 Minuten von einem nicht gegeben Elfer für die Spanier fabulierte. Ja, wirklich böses Foul, wenn man statt dem Ball ein rumstehendes Bein trifft und darauf noch auf die Fresse fliegt.
Béla Réthy war wirklich wieder in Höchstform! Selten schlecht, selbst nach seinen Maßstäben. Hier lag Webb genau richtig.

Unter ferner liefen: Die Spieler - schafften es grade mal in den letzten 40 von 120 MInuten soetwas wie ein interessantes Spiel zu liefern. Letztendlich gewinnt eine erschreckend abschlußschwache Mannschaft gegen eine Tretertruppe, in der sich anscheinend jeder Spieler zum Ziel gesetzt hat, wenigstens einmal Gelb zu kassieren.
Es war lange Zeit ein langweiliges Spiel, das einem Weltmeisterschaftsfinale nicht würdig war. Abschlußschwach waren allerdings beide Teams gleichermaßen. Die "Tretertruppe" hat es aber geschafft den Spaniern ihr Spiel kaputtzumachen, das ist bisher wenigen Mannschaften gelungen, nicht mal den siegreichen Schweizern oder der deutschen Nationalmannschaft. Es war sehr hart aber wirkungsvoll.

Bester Akteur: Howard Webb - das gesamte Spiel über ausgleichend gepfiffen, alles richtig gesehen und bis es nicht mehr anders ging, offensichtlich darauf bedacht keinen Spieler des Platzes zu verweise, trotzdem nicht zu lasch. In vielen Situationen auch das nötige Fingerspitzengefühl (kein Platzverweis nach Ballwegschlagen) bewiesen.

Webb war heute genauso gut/schlecht wie zuvor auch - überdurchschnittlich, aber absolut nicht fehlerfrei. Alleine die zwei Situationen in der ersten Halbzeit der regulären Spielzeit (De Jongs Tritt gegen den Brustkorb und die beidbeinige Grätsche "von hinten in die Beine" eines weiteren Niederländers) sind mit Gelb nicht mehr vertretbar. Das ist, um Béla Réthy wiederzugeben, versuchte Körperverletzung und muss jeweils mit einem Platzverweis geahndet werden.

Ein Gelb-Rot durch Ballwegschlagen ist genauso gerechtfertigt wie eines für ein hartes Foul. Es ist einfach eine gelbe Karte. Die ist dann auch zu erteilen, erst recht wenn man genau weiß was im Kopf des betreffenden Spielers vorgeht. Der wird sich dann überlegen ob er das in seiner Karriere nochmal macht, bei anderen wird es eine Signalwirkung haben die sich hoffentlich positiv auf die internationale Spielkultur auswirkt.

Ausgewogen, im Sinne von ausgleichend gepfiffen, war die Leistung aber vor allem in der Hinsicht, dass, wenn der Schiedsrichter alles richtig gemacht hätte, am Ende die gleiche Mannschaft Weltmeister geworden wäre.

edit:
Viel zu lange zum tippen gebraucht. Muss mich nach einer kurzen Auszeit erst wieder an eine Tastatur gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den Kommentator angeht: Ich kapiere ja nicht, warum man in Deutschland immer noch so starr an EINEM Kommentator festhält. Habe zufällig ein Spiel auf ESPN gesehen und zwei Kommentatoren, die sich die Aufgabe teilen, sind einfach so viel besser. Dynamischer, energischer, einer hat immer etwas zu sagen oder kann in die Bresche springen, den anderen notfalls auf etwas hinweisen oder korrigieren...
RTL hat es ja ansatzweise mit Jürgen Klinsmann so gemacht, auch wenn der sich nur alle paar Minuten mal zu Wort gemeldet hat. War trotzdem sehr viel angenehmer und erfrischender als die Spiele bei ARD oder ZDF zu schauen und sich von einer dieser Schlaftabletten nerven zu lassen.
In jedem Sport ist das bei englischsprachigen Fernsehsendern einfach selbstverständlich und für den Zuschauer so viel angenehmer und informativer.
 
Um Gottes willen, blos nicht: Klinsis geschwafel fand ich mit abstand am schlimmsten, danach kam diese Hohenstein Tussi.

Ansonsten ist es mit Fussballkommentatoren wie mit dem Essen imRestaurant und attraktiven Frauen: was der Nachbar hat ist immer besser. Ohne Witz, ist einfach so: wir schwören auf Englische, Engländer schwören auf irgend ne andere Sprache.
Liegt vermutlich einfach daran das man in ner Fremdsprache den Unsinn nicht so versteht 😀

Was ESPN angeht: sorry, die Jungs sind ahnungslos. Ich mein sie bemühen sich ja aber Amis bleiben Amis. Ich lese relativ regelmäßig deren Internetpräsenz und was da steht ist stellenweise einfach grausam. Da war dann Rahn schon mal der "Kopf" hinter dem WM Erfolg 54... englischsprachige Medien und insbesondere die Amis sind mir eh viel zu "torzentriert": da wird guter Fussball fast ausschließlich über Torerfolg definiert. Ist leider bei der FIFA ähnlich: Forlan als bester Spieler geht sicher OK (der hat die Urus wirklich quasi allein getragen), aber bei Platz zwei und drei für Villa und Snejder fragt man sich schon....klar sind beide gute Stürmer, aber für das jeweilige Spiel nicht elementar...
 
@SdK
Tja, eben genau das meinte ich mit Fingerspitzengefühl. Dass du bzgl. des Elfers mit Rethy auf einer Linie bist, bringt mich abermals zum Lachen.
Warte mal, warst du es nicht der die Spanier schon in der Vorrunde "rausgeschrieben" hat?
Da spare ich mir einfach mal weitere Kommentare.

@bnf
Signed. Selbst der englische Kommentar der Bundesliga ist um Längen besser als alles deutschsprachige. Die scheinen sich besser auszukennen als die deutschen Kollegen. Unfassbar.

@all
Diese Aufregung über einen nicht gegeben Eckball kann ich nicht nachvollziehen. Als ob daraus zwangsläufig ein Gegentor enstehen würde. Wo war das denn bitte auch ein Kontertor? Die Niederländer waren zu dämlich mit 6 gegen 2 Spanier zu verteidigen!!!
 
Sorry "Fingerspitzengefühl" hat damit nix zu tun.
Es gibt im Fussball einfach regeln, das kann ein Schiri nicht außer Kraft setzen. Das hat der Webb getan, und das ist falsch. Eine Tätlichkeit wie das Revanchefoul des Spaniers an van Bommel ist rot. Für die Aktion selber (aufs fussgelenkt treten) hätte es auch ohne wenn und aber mindestens gelb geben müssen (und damit Bommel weg). Gleiches gilt wenn ein frustrierter Robben gute 2 -3 sekunden nach dem Abseitspfiff den Ball noch ins Tor schiebt.

Wer mag kann sich über die Regeln beschweren und die FIFA bitten entsprechende Änderungen vorzunehmen, aber solang die Regeln sind wie sie sind, hat sich ein Schiri dran zu halten. Genau wie ein Iniesta gelb für das gelupfte Trikot nach dem Tor bekommen hat - ist ne Scheißregel, aber eben ne Regel.

Und rein menschlich: ich kann die destruktive Taktik der Niederänder nachvollziehen, so stoppt man das spanische Kurzpassspiel eben am besten. Trotzdem ging vsn Bommels Tritt auf den Fuß und vor allem die Kung Fu Einlage zu weit, und zwar deutlich. Was kommt als nächstes? Stahlkappen und Spikes statt stollen?

Was den Elfer angeht: du meinst das Ding in der 92. oder? Was ist es denn bitte sonst wenn der Heitinga den Xavi am rechten Fuß im Strafraum trifft? Und selbst wenn man dasDing vor dem strafraum sieht isses nen Freistoß aber nie im Leben ne Ecke. Aber gut, das kann ich am ehesten noch als "nicht gesehen" begreifen - andere Sachen nicht, das waren krasse Fehlentscheidungen.

btw: ich habe Spanien nicht abgeschrieben, ich habe gesagt das sie nicht zwingend weiterkommen in ihrer Gruppe, weil Chile kein 100% sicherer Sieg war: Hätten sie gegen Chile nur unentschieden gemacht und die Schweiz es nicht gegen Honduras verbockt, hätten sie auch gut heimfahren können. Aber sie haben sich nach dem grottigen Schweizspiel konstant gesteigert.
Ist aber wahrscheinlich alles zu kompliziert für dich.....
 
Zuletzt bearbeitet: