Der WM-Thread

Wie ich schon sagte, wir sind sowieso nur Laien, die immer meinen es besser zu wissen als der Trainer (ich nehme mich da nicht aus 🙂) und deshalb macht es keinen Sinn da zu diskutieren. Das endet nur wie im Kindergarten oder am Stammtisch, dass jeder von uns beiden seine Meinung wiederholt und diese genau die gegenteilige Meinung des anderen ist, überzeugen wird man den anderen sowieso nicht. Dass ich nichts gegen Ballack habe, möchte ich aber trotzdem wiederholen und dass ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen lasse auch, wenn er weiterhin diese wichtige Rolle spielen sollte, dann freut mich das für ihn!
Na ja, nur weil wir keine professionelle Fußballausbildung haben, traue ich uns (zumindest ich mir ^_^ na, just kiddin') trotzdem zu, fundierte Meinungen zu vertreten.

Was Ballack angeht, werden wir wohl auf keinen Konsens kommen, daher werd ich jetzt auch die bittere Pille schlucken und einfach den Frevel ignorieren, dass du ihn als Auslaufmodell bezeichnest. Jedenfalls könnte ich X Gegenstimmen aus der Fußballfachwelt bringen, die Schweinsteigers Aussagen aus dem Welt-Interview (Lahm in die Schranken gewiesen, Ballack wird KLAR als Kapitän in die N11 zurückkehren) bestätigen, und dabei sogar etwas objektiver sind (Rummenigge/Hoeneß und Ballack sind ja nicht unbedingt im Besten auseinandergegangen). 😀

Btw.: Denkt an Olli Bierhoff 2002, der hat damals im Finale gegen Brasilien sogar fast noch ein Kopfballtor gedrückt, also Klose sollte man nicht 100% abschreiben! 😉

Jedenfalls ein schöner Abschluss einer tollen WM unsere jungen Mannschaft. Jetzt Daumen drücken für Müller als besten Jungspieler (den Titel hat er fast sicher) und besten Torschützen (wehe Sneijder wird das, bin zwar für Holland, aber wer sich so dreist ein gegnerisches Eigentor als Tor für sich selbst einklagt...) sowie den Goldenen Ball für Basti Schweinsteiger!
 
Jedenfalls ein schöner Abschluss einer tollen WM unsere jungen Mannschaft. Jetzt Daumen drücken für Müller als besten Jungspieler (den Titel hat er fast sicher) und besten Torschützen (wehe Sneijder wird das, bin zwar für Holland, aber wer sich so dreist ein gegnerisches Eigentor als Tor für sich selbst einklagt...) sowie den Goldenen Ball für Basti Schweinsteiger!
Ja, ich finde das ist ein Abschluss bei dem wir uns einig werden können, das kann ich so unterschreiben! Ich freue mich jedenfalls schon auf die kommeden Spiele der Nationalmannschaft, egal ob unwichtige Freundschaftsspiele oder wichtige Quali-Spiele für die EM, das Zuschauen wird sicher Spaß machen, wenn solche Spieler wie Müller oder Özil ihr Bestes geben.
 
Btw.: Denkt an Olli Bierhoff 2002, der hat damals im Finale gegen Brasilien sogar fast noch ein Kopfballtor gedrückt, also Klose sollte man nicht 100% abschreiben! 😉


Man muss Klose sogar abschreiben, der war jetzt schon zu alt. Die Tore, die er gemacht hat, hätte jeder andere Wohl auch gemacht. Die Zuspiele, die er zu Toren gemacht hat, hätte nicht einmal Victor Agali zu seinen besten Zeiten vergeben können.
 
Man muss Klose sogar abschreiben, der war jetzt schon zu alt. Die Tore, die er gemacht hat, hätte jeder andere Wohl auch gemacht. Die Zuspiele, die er zu Toren gemacht hat, hätte nicht einmal Victor Agali zu seinen besten Zeiten vergeben können.

Na du kennst dich ja aus. Leute wie du sind einfach unverbesserlich und stellen die Inkompetenz in Persona dar.😉
 
Man muss Klose sogar abschreiben, der war jetzt schon zu alt. Die Tore, die er gemacht hat, hätte jeder andere Wohl auch gemacht. Die Zuspiele, die er zu Toren gemacht hat, hätte nicht einmal Victor Agali zu seinen besten Zeiten vergeben können.
LoL, als würde es darum gehen. DEr Mittelstürmer hat in einem 4231 einfach mal ne komplett andere Aufgabe. Ich zitiere mich mal selber aus nem anderen Forum:

Die Sache mit Gomez geht ein bisschen in die gleiche Richtung wie die Frage warum die Engländer trotz der großen Namen nur ne Gurkentruppe auf de Beine bekommen: es liegt am System. Wenn das ganze System auf einen zugeschnitten ist funktionierts halt gut, wenn nicht, dann nicht.

Bei Gomzes war das in Stuttgart der Fall, bei Bayern eben nicht. Klose ist der komplett andere Fall: bei dem passts halt in der Nationalelf.

So richtig vergleichbar find ich Klose und Gomez dann aber nicht: auch wenns hier gleich Schläge hagelt, aber als "klassischer" Mittelstürmer ist der Gomez sogar besser.
Nur eben kommt das momentane System sehr gut ohne aus: es gibt eben in diesem sinne keine klassischen Spitzen mehr sondern 7-8 spieler die durchaus alle offensiv aktiv werden können und auch sollen. Und da kommt einfach Kloses große Stärke zum tragen: der Junge hat eine Spielintelligenz und Übersicht die einem Gomez oder auch Kiesling einfach abgeht.
Im Grunde ist ein Klose eher der vorderste Mann des offensiven Mittelfeldes: er erkennt Situationen sehr schnell, sieht was "gehen könnte", zieht Gegenspieler von mitspielern weg, macht Platz usw... hat man bei seinem Abschlagtor wunderbar gesehen: wieviele Stürmer wären wohl in der Situation durchgestartet?
Der einizge der das im deutschen Kader vergleisweise hinbekommt ist der Cacau, der ja auch eingewechselt wurde.
Der Gomez wird seine Chance bekommen wenn der Löw sein System umstellen sollte oder muss: wenns gegen z.B. Argentinien ne Ecke defensiver wird, wird er ihn bringen. Denn beim kontern ist Gomez wahrscheinlich sogar besser, da athletischer.

Was ein klassischer Mittelstürmer (also vorne stehen und auf den Ball warten) im modernen Fussball bringt hat man eindrucksvoll bei Wayne Roony gesehen: wenn der keinen Valentia oder Nani hat, die ihm die Eier praktisch auf die Füße bzw Kopf legen, kann der praktisch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte gerade mal nachschauen wie hart umkämpft das Finale 2002 war, weil ja 2006 schon extrem heftige Sachen dabei waren (nicht soo viele gelbe Karten, aber Zidanes Kopfstoß bleibt uns in Erinnerung), da ist mir aufgefallen, dass 2002 doch wenig gelbe Karten verteilt wurden. Zudem war mit gar nicht in Erinnerung, dass damals 3er Abwehrketten gerade modern waren (damit hatte ich mich nie so beschäftigt), aber bei Wikipedia wird dieses Schema so aufgeführt, wie es 2002 gespielt wurde.