Der WM-Thread

Boar was fuer ein Hass.

Die Spanier lucken sich so behindert durchs Tunier, gewinnen im Viertelfinale dank geistig behinderten Schiri und wursten sich dann mit einem 0:1 ins Finale.

Gleicher Scheiss wie bei der letzten WM, nur dass da der Gegner noch schleimiger war... *smile*

Wasn Hass.

Du hast ja echt Ahnung. Man muss also jedem Gegner gnadenlos überlegen sein, wenn man ins Finale will? Und das muss dann auch mindestens 5:0 enden, weil sonst wäre es ja wesentlich zu knapp. 😀

Spanien war das klar bessere Team, und der einzige, der heute durchgewurstet wurde, ist die deutsche Elf.
 
Hi

Also Jungs wenn wir mal ehrlich sind...Spanien hat verdient gewonnen.Die Spanier haben bist zum 1:0 und an die Wand gespielt und ne Mannschaft die erst nachdem sie nen Tor kassiert hat aufeinmal aufwacht hat es leider nicht verdient ins Finale zu kommen.Trotzdem ist es sehr traurig 🙁 🙁.Naja in 4 Jahren dann wenn unsere Jungen wilden dann gereift sind geht es richtig ab in Brasillien 😉
 
Ich finde es schon schade. Ich würde gerne mal bewusst eine WM miterleben bei der wir Weltmeister werden. 1990 mit 7 Jahren - und an Fußball nicht interessiert - konnte ich das noch nicht so wahrnehmen. Aber wenn man sich das Potential dieser Mannschaft in den letzten drei Turnieren und der Deutschen Jugendförderung (Müller, Kroos, Ösil) anschaut, dann ist da sicher in den kommenden Jahren was drin und alt werden wollte ich auch, also werde ich das noch miterleben 😉. Schade ist es nur für die wirklich sympathischen älteren Spieler, auch wenn Lahm so schnell nicht verdrängt werden wird, Leute wie er, Mertesacker, Friedrich oder Cacau, sind einfach sympathisch, aber nicht mehr die jüngsten (2014 ist für Mertesacker und Lahm wohl die letzte WM und Friedrich wird da schon zu alt sein), das sind die Spieler denen ich mal einen großen Titel gegönnt hätte!#

Edit: bei den älteren, netten/sympathischen Spielern, Klose vergessen, selbst Podolski ist ein ganz cooler Typ, selbst wenn er nicht der hellste ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie dem auch sei, der spanische Halbfinalsieg hat einige noch zu erledigende Pflichten in dieser WM durcheinandergewirbelt. :huh:

Niederlande muß als unser direkter Nachbar uns den Freundschaftsdienst erweisen, diese arroganten Spanier aus dem Finale zu werfen. 🙄

Darüberhinaus fällt nun die höchstheilige Pflicht an die deutsche Nationalmannschaft, diese betrügerischen uruguayischen Handspieler aus dem kleinen Finale hinauszukomplimentieren. <_<
 
Richtig.

Vor allem, da die deutsche Mannschaft heute eine doch recht desaströse Vorstellung geliefert hat.
Da ist kaum einer auch nur ansatzweise hinter dem ball hergelaufen, geschweige denn das mal ne konterchance genutzt wurde.
auf den schiri kann mans auch nicht schieben, der hat einigermaßen gut gepfiffen, bis auf 2-3 abseitsdinger.

Mit dem 1:0 können wir noch recht zufrieden sein, spanien hat im gegensatz zu uns einen guten und schönen Fussball gezeigt, wir nicht, und das die ihre anderen großchancen nicht genutzt haben, war dann wohl unser glück.

Trotzdem schön für unsere recht junge mannschaft das die soweit gekommen sind.


MfG
Los_Brechos
 
Mist, mein Wunschfinale war Deutschland - Uruguay, aber doch nicht im "kleinen" Finale, ich meinte doch das Spiel um den WM Titel, hoffentlich hat der Fußballgott mich nicht falsch verstanden 😛.

Edit, damit ich keinen Doppelpost machen:

Ich finde es sehr schade, dass nun die Chance einiger Spieler auf einen WM Titel sinkt. Vielen die Generationen von Fußballspielern erleben (einige von euch sind seit jüngstem Alter an Fußball interessiert), ist dies sicher nicht so wichtig, wenn ich selbst mal 50 bin werde ich das sicher auch anders sehen (dann bin ich einfach froh 1+ WM-Titel als aktiver Zuschauer mitbekommen zu haben), aber aktuell stimmt mich das traurig. Ich war nie als Kind im Fußballverein oder an Fußball interessiert. Seitdem mich Fußball (auch die BuLi) interessiert habe ich natürlich Spieler die ich sympathisch finde und denen ich den Titel gönne, leider werden einige davon in 4 Jahren keine Chance mehr haben, weil sie zu alt werden. Gerade wenn man bedenkt, dass man ohne schlechtes Gewissen sagen kann, dass zum Beispiel Lahm aktuell der Weltbeste Rechtsverteidiger ist und Schweinsteiger auch einer der Topp-Sechser, dann ist es wirklich schade. Denn seien wir mal ehrlich, in 4 Jahren sind sie Ende 20, Anfang 30, da mögen sie noch gut sein und auch noch Stammspieler, aber ich glaube leider, dass Schweinsteiger nicht mehr ein so super Turnier spielen wird wie dieses Mal. Natürlich rücken junge Spieler nach, die gut sind und die dann wohl auch würdig sind den Titel zu erlangen, aber schade ist es. Zum Beispiel für mich als Hannoveraner, denn so schnell wird kein "Hannoveraner" (ich meine Mertesacker, der mit auch nach dem Wechsel zu Werder noch sympathisch ist) mehr in der Nationalelf spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
spanien war aber nur deshalb das bessere team, weil deutschland so eine kack-wurst in der hose hatte! england hat ne gute mannschaft, argentinien hat ne gute mannschaft und die wurden in grund und boden gespielt! spanien hat im turnier bislang überhaupt nicht überzeugt und haben auf einmal alle schiss?! das kann doch nicht wahr sein!

für mich ist das ganz klar ein fehler vom trainerstab! paraguay hat es vorgmenacht, wie man die spanier mit einem technisch limitierten team unter druck setzen kann. deutschland ist besser als paraguay und hat bessere mittel. trotzdem spielen sie total defensiv. trochowsky in der startelf schon der erste fehler (kroos die bessere wahl). und dann klose als alleinunterhalter im strafraum. wie soll das funktionieren?

mMn: ganz klar unnötig viel respekt vor den spaniern. die wären genauso zu putzen gewesen wie der rest bislang!
 
So, kein -Fußball-Fan- ,
aber gerade nen orantjen Hut auf (warum auch immer)

-Netherlands- kommt mir,
so oder so,
ganz symphathisch vor,

wie die Leute, die mich von Turnieren kennen, oder eben von daheim
*G*,
schon längst wissen dürften..

Nebenbei, ich habe nen neuen T3-Netherlands-Kontakt,
echt nett & schreibfreudig,
mit dem ich mal zum Zocken zu verabreden gedenke..
GRATULIERE ZUM EINZUG, ÜBRIGENS!

Ich weine jetzt nicht lange rum, denn, ich mag Fußball eigentlich nicht
(gleich zwei linke Beine, dafür standfest).

Wer auch immer, es spielen unverdienterweise,
[nicht geguckt]

2 europäische Mannschaften im Finale,

ich verweise auf den orantjen Hut.

1924 stand es, "beim Lauf zu Pamblona", 15:0 für die Stiere,
was auch immer das heißen mag,
für euch da draußen,
Mulder&Skully ermitteln weiter


 
Zunächst mal: Gratulation an Spanien. Verdient gewonnen und ich hoffe das sie den Pokal für Europa holen.

Dann an die Deutsche Meisterschafts Propheten: Die meisten die nach Argentinen nach dem WM Titel geschrien haben, waren diejenigen die dieser jungen Mannschaft nicht einmal den Gruppensieg zugetraut hätten, also Ruhe auf den billigen Plätzen und setzen.

An die deutsche mannschaft: Es ist hart, dass der Titel für uns nicht mehr drin ist aber Kopf hoch und drüber geschlafen. Am Samstag gehts um den dritten Platz und da legt noch mal ein Abschiedsfeuerwerk hin und macht den 2. Weltmeister der Herzen. Wir sind stolz auf euch und bei der EM 2012 sehen wir uns wieder.
 
spanien war aber nur deshalb das bessere team, weil deutschland so eine kack-wurst in der hose hatte! england hat ne gute mannschaft, argentinien hat ne gute mannschaft und die wurden in grund und boden gespielt! spanien hat im turnier bislang überhaupt nicht überzeugt und haben auf einmal alle schiss?! das kann doch nicht wahr sein!
Diese Analyse habe ich von vielen gehört, das klingt mMn auch schlüssig, auch Kross wäre wohl die bessere Wahl für die Startelf gewesen (ich will Jogi aber nicht schlecht machen, der soll bitte bleiben).
 
Mist, mein Wunschfinale war Deutschland - Uruguay, aber doch nicht im "kleinen" Finale, ich meinte doch das Spiel um den WM Titel, hoffentlich hat der Fußballgott mich nicht falsch verstanden 😛.

Edit, damit ich keinen Doppelpost machen:

Ich finde es sehr schade, dass nun die Chance einiger Spieler auf einen WM Titel sinkt. Vielen die Generationen von Fußballspielern erleben (einige von euch sind seit jüngstem Alter an Fußball interessiert), ist dies sicher nicht so wichtig, wenn ich selbst mal 50 bin werde ich das sicher auch anders sehen (dann bin ich einfach froh 1+ WM-Titel als aktiver Zuschauer mitbekommen zu haben), aber aktuell stimmt mich das traurig. Ich war nie als Kind im Fußballverein oder an Fußball interessiert. Seitdem mich Fußball (auch die BuLi) interessiert habe ich natürlich Spieler die ich sympathisch finde und denen ich den Titel gönne, leider werden einige davon in 4 Jahren keine Chance mehr haben, weil sie zu alt werden. Gerade wenn man bedenkt, dass man ohne schlechtes Gewissen sagen kann, dass zum Beispiel Lahm aktuell der Weltbeste Rechtsverteidiger ist und Schweinsteiger auch einer der Topp-Sechser, dann ist es wirklich schade. Denn seien wir mal ehrlich, in 4 Jahren sind sie Ende 20, Anfang 30, da mögen sie noch gut sein und auch noch Stammspieler, aber ich glaube leider, dass Schweinsteiger nicht mehr ein so super Turnier spielen wird wie dieses Mal. Natürlich rücken junge Spieler nach, die gut sind und die dann wohl auch würdig sind den Titel zu erlangen, aber schade ist es. Zum Beispiel für mich als Hannoveraner, denn so schnell wird kein "Hannoveraner" (ich meine Mertesacker, der mit auch nach dem Wechsel zu Werder noch sympathisch ist) mehr in der Nationalelf spielen.

Naja, das Problem haste aber bei jeder WM zigmal, dass es für irgendeine "goldene Generation" nicht zum Titel reicht.
Diese Mannschaft hat noch ein sehr große Chance bei der nächsten EM, da sollten ja alle noch dabei sein. Auch 2014 fallen "nur" 2-3 Leute weg, aber der Kern wird dann eben auch schon 5 Jahre und mehr zusammen gespielt haben und vlt. ähnlich blind aufeinander eingestimmt sein wie die Spanier heute.
Man führe sich mal vor Augen dass dieses Team erst vor ein paar Wochen überhaupt geformt wurde!
 
Man führe sich mal vor Augen dass dieses Team erst vor ein paar Wochen überhaupt geformt wurde!
Da hast du Recht! Das sollte uns doch positiv stimmen. Ich werde den Jungs - so wie sie mich in den letzten Wochen mit schönem Fußball begeistern konnten - auf jeden Fall bei den EM-Quali-Spielen die Daumen drücken und so viele dieser Spiele wie möglich anschauen.
 
spanien war aber nur deshalb das bessere team, weil deutschland so eine kack-wurst in der hose hatte! england hat ne gute mannschaft, argentinien hat ne gute mannschaft und die wurden in grund und boden gespielt! spanien hat im turnier bislang überhaupt nicht überzeugt und haben auf einmal alle schiss?! das kann doch nicht wahr sein!

für mich ist das ganz klar ein fehler vom trainerstab! paraguay hat es vorgmenacht, wie man die spanier mit einem technisch limitierten team unter druck setzen kann. deutschland ist besser als paraguay und hat bessere mittel. trotzdem spielen sie total defensiv. trochowsky in der startelf schon der erste fehler (kroos die bessere wahl). und dann klose als alleinunterhalter im strafraum. wie soll das funktionieren?

mMn: ganz klar unnötig viel respekt vor den spaniern. die wären genauso zu putzen gewesen wie der rest bislang!

seh ich auch so. der trochowski ist viel zu defensiv gewesen und hat sich zeitweise sogar hinter lahm versteckt, während deutschland versucht hat einen angriff auf zubauen !

erst mit kroos und jansen kam etwas schwung rein, aber da war das spiel so ziemlich gelaufen...

so war spanien halt über das ganz spiel die deutlich bessere mannschaft und ist verdient weiter gekommen.

ich drück jetzt den niederländern die daumen. sind mir einfach sympathischer. :-D
 
Tja .. ich wills nu auch nicht schön reden. Klar ist es geil, ins Finale zu kommen und den Titel zu gewinnen .. aber seien wir mal ehrlich - wer hätte des dieser Mannschaft denn ernsthaft zugetraut? (Jetzt mal die ausgenommen, die eh immer behaupten " Wir werden Weltmeister" ^^) Wir sind unter den besten vier und haben die Maximalanzahl an Spielen bei einer WM gemacht, bis jetzt nur 3 Gegentore kassiert und - mit Ausnahme von gestern - echt eine gute/überragende Leistung gezeigt.
Davon können sich manche ne Scheibe abschneiden 😀
Und wenn man dann dran denkt, das manche vor der WM soviel Länderspiele hatten wie man an einer Hand Finger hat, ist das ein echt respektables Ergebnis.

Ich hoffe das wir am Samstag den Urus zeigen wo der Hammer hängt, Klose noch min. 2 Tore schießt und wir dann bei der EM 2012 dann Europa zeigen, wie man Fussball spielt 😀
Ebenso hoffe ich, das es best. Spieler schaffen, noch so lange im Team zu bleiben, bis die Mannschaft einen Titel geholt hat. Klose ist jetzt z.b. 32, bei der nächsten WM wäre er dann 36 .. zwar ein wenig alt, aber nicht zu alt. Nicht wenn die Leistung stimmt.
Aber das ist alles Zukunftsmusik.

Kleines Finale . ohohohoh! Kleines Finale, ohohohoh
 
Jup. Die Leistung der Deutschen war gut. Dafür, dass sie eine so junge Mannschaft sind, haben sie sich super geschlagen.

Sie hatten Gestern einfach etwas zu viel Respekt vor den Spaniern und haben ihnen zu viel Raum gelassen am Anfang um Druck aufzubauen.

Aber naja das nächste Turnier kommt und bis dahin wird die Mannschaft sicherlich noch besser sein.
 
@Doom:

Das ist ja nun nicht Neues, überhaupt nicht 😀
Aber ja, die Kommentare kenn ich uns sie amüsieren mich immer wieder ^^
Da kommen dann alle wieder aus den Löchern "Ich habs doch gesagt!" - ja, wenn man immer behauptet, das die Scheisse sind, muss man irgendwann mal Recht behalten ... *Schulternheb*
Das hebt mich schon gar nimmer an, ist halt Deutschland

WTF - ich hoffe das Löw jetzt nicht geht Oo
 
Zuerst mal Gratulation an eine unglaublich junge deutsche Nationalmannschaft, die weitaus mehr geleistet hat, als ihr im Vorfeld auch nur annähernd zuzutrauen gewesen wäre. Und obendrein an die erste deutsche Nationalmannschaft seit gefühlten Jahrzehnten, der ich einen Turniererfolg auch wieder mal von Herzen gegönnt hätte.

Leider bleibt bei der Niederlage trotzdem das schale Gefühl, dass sie absolut abwendbar gewesen wäre, wenn man weiter so gespielt hätte, wie man es in den letzten Spielen davor gezeigt hat. Und das kann man nicht einfach nur am Fehlen Müllers bzw. dem Einsatz Trochowskis (mit dem ich auch nicht einverstanden war) festmachen.