DesRaykos Geschmiere - (Argatoria)

Ist das die Öl Variante wo man stark verdünnt und das ganze eher nur in die Ritzen geht (wie früher das Nuln Oil Gloss) oder eher wie Streaking grime also so richtig deckendes Öl und danach entfernt man 90% wieder mit White Spirit Wattestäbchen?
eher das zweite, aber ich denke 95% gehen runter 😉
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck
Spannend. Muss ich mal probieren. Ich hab gute Erfahrungen mit Streaking grime gemacht. Öl erst 1x probiert, das hat überhaupt nicht geklappt da das Öl auch nach 2 Tagen noch "geschoben" werden konnte also überhaupt nicht fixiert war. Vielleicht hatte ich zu viel White Spirit drin (sehr viel) im Wash ... Wie viel nimmst du da rein? Ein paar Pinselspitzen also eher so wie wenn man Acrylfarben mit bissl Wasser geschmeidiger macht?
 
ich mische das so an, dass es schön am Mischbecherrand abfließt, aber einen Film hinterlässt, das ist so ne Erfahrungssache, oder ein Gefühlsding, aber ich hab immer das Gefühl, dass ich zu viel runter hole, stelle aber dann bei Vergleichsbildern fest, dass es doch was gebracht hat.

Aber ich bin da auch die falsche Quelle, ich hab das bis jetzt 3 Mal gemacht 😉 der liebe @G@ambit ist da eine hervorragende Quelle an Wissen und Erfahrung, auch @Nottke denke ich da, und andere die hier fleißig am Ölen sind 😉
 
Ein oder zwei Bases hab ich heut noch fix gemacht...
Ich hoffe ich bin bald durch mit den Hanseln (14 Minis stehen nur noch unbemalt hier), dann kann ich die wieder zurück geben an ihren Besitzer.
PXL_20240727_145116735.jpg
 
So, die Frau hat mich heut ins Spielzimmer verbannt, weil sie kein Olympia mehr sehen kann, und während das lief, hab ich mal für ein paar Stunden den Pinsel zur Hand genommen.
wieder 7 fertig, die Base-Paste trocknet, dann gibts Grasbüschel, und schwarze Baseränder...
37 geschafft, nur noch 7 zu bemalen.

PXL_20240804_150859290.jpg

Keine Ahnung ob die ganzen Farben so Kanon-korrekt sind... wenn ein paar nicht stimmen: künstlerische Freiheit 😀
 
So, letzter Tag des 3-wöchigen Urlaubs...
und für den Arbeitskollegen die letzten 7 Minis spielbereit gemacht:
PXL_20240901_114246964.jpg


Somit sind die letzten 14, die ich noch nicht abgegeben hab fertig. 44 Minis insgesamt... keine Lust auf Star Wars mehr...
aber es gibt ja neue Mitglieder des PoS, dank Stormbringer 😉

PXL_20240901_114401688.jpg
 
und weils grad mal wieder nötig war, hab ich die Regale mal wieder abgelichtet:
PXL_20240901_123657868.jpg
PXL_20240901_123703492.jpg

PXL_20240901_123736890.jpg
PXL_20240901_123743035.jpg



Bild 1: Oben Tau und Diverse, Unten 3 Killteams, und mehr Unsortiertes
Bild 2: Deth Wizards und Orkse
Bild 3: Oben die Necrons, unten Blitzbowl, Aliens, und diverses
Bild 4: Stormcasts und zwei volle Kvissle (in der oberen linken Schublade, die komplette Metrix-Armee 😉 )
 
danke 😉

Hab mal noch ein paar Details und Blinkwinkel eingefangen:
PXL_20240907_131243522.jpg


Für ne ganze Armee etwas zu aufwendig für meinen Tabletop-Ready Anspruch, aber die drei Flügelviecher zieh ich so durch, einer hat den Dreizack und das schöne Schulterpad, vielleicht mach ich da Kleinigkeiten anders, aber die Einheit (von 3) zieh ich so durch.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und darkoli
So, Beauty-Shot-Time 😀
Ich vermelde die Einheit als fertig.

Als nächstes geht es bei den Stormcasts mit einem 3er Trupp Annihilatoren weiter, oder mit nem Drachen (Krondys), oder dem Lord Aquilor... schauen wir mal. Vorher jedoch geht es mit neuen Hütten in meinem Deth Wizards Aufbau weiter, ein paar Untoten evtl. und natürlich die Necrons nicht vergessen, da brauchen auch noch einige Farbe.

PXL_20240910_180225659.jpg