DIABLO IV

Jo, die Könige der Spielebranche sind die nicht mehr... Ich würde sagen WOW war der letzte große Hit, bis nach Wrath of the Lichking, ab dann ging es abwärts.

D3 fand ich noch innovativ mit dem Auktionshaus usw., nach Reaper of Souls war es in meinen Augen perfekt. jetzt macht jeder Quadtrillionen Dmg, das nervt!
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Ich habe am Wochenende auch in die Offene Beta reingeschaut und auch pro Forma bis Level 20 gespielt, um die Transmog Items freizuschalten, wenn ich mir das Spiel dann mal kaufen sollte.

Der Ersteindruck ist eigentlich ganz positiv. Es ist grafisch Diablo II in 3D, d.h. das die Welt insgesamt deutlich dreckiger ist als in Teil III. Spielerisch orientiert man sich beim Gameplay aber klar am dritten Teil - am PC bin ich deswegen auch schnell zum Gamepad gewechselt. Der Talentbaum kommt dafür eher aus Richtung WoW Classic. Er ist aber bei weitem nicht so verzweigt wie bspw. bei Path of Exile, d.h. man folgt pro Klasse schon einem Pfad, kann aber an jedem Punkt verschiedene Talente Wählen. Ich fand das so ok, aber ich würde mir wünschen, dass man die Punkte wie in Teil 3 immer frei verteilen kann - alternativ soll das Respeccen bitte so günstig bleiben wie in der Beta, um experimentieren zu können.

Die Story macht auch einen guten Eindruck. Deutlich besser als in Teil 3. Ich war sogar überrascht, wie viel Story man in der Beta schon spielen kann.

Es gibt aber definitiv noch Baustellen. So gibt es noch keine deutsche Vertonung (sofern da überhaupt eine kommt) und auch nicht jeder Questtext war schon übersetzt. Außerdem macht die Shared World noch massive Probleme, denn vor allem in den Städten hat es zeitweise gelaggt wie Sau.

Ich bin jedenfalls im Großen und Ganzen angetan von Diablo IV, ob ich das Spiel aber zum Vollpreis kaufe, muss ich mir trotzdem noch gut überlegen...
 
Wie es auch schon gesagt wurde, es ist eine Beta und es war auch eigentlich nur ein "Stresstest". Muss man nicht mögen, aber ich gehe davon aus, dass wenn die Diablo 4 so releasen, wie es in der Beta war, wird das einen katastrophalen Backlash auf Blizzard geben.

Ich hoffe daher, dass die Produktion schon erheblich weiter war als in der beta gezeigt, Die müsste ja auch bald fertig sein, wenn das noch gepresst werden soll usw. Der Goldstatus ist ja noch nicht erreicht.
 
Wenn man sich hier und da bei WoW Spielern umhört schreckt der Preis einfach ab. Diablo wurde ja in der Vergangenheit stets gefeiert aber nach Diablo Immortal und seinem Shop hat man gemerkt, dass die Leute sehr skeptisch geworden sind. Ist ein Kultspiel aber holt das Preisleistungsverhältnis da noch wen ab?
Auch Diablo 2 remastered hat mich von den Animationen und Grafik , ob Bewegung etc absolut nicht abgeholt.
 
Ist wie gesagt, die Leute sind nach den Vorgängern nicht mehr so überzeugt und finden den Preis entsprechend frech . 70€ für PC Spiel glaube ich aktuell nur bei Blizzard, und Diablo 4 PC Version ist rein Digital erhältlich meine ich. - 80€ für die Konsolenversion. 70€ ist die Standardversion auf PC - aber mit Battle Pass etc wird man sich wohl für die teureren Varianten entscheiden.
Ja ein Resident Evil 4 remake überzeugt aber mit Qualität,Fanservice und 70€ auch hier nur Konsole.
Diablo 4 konnte ich persönlich nicht einmal die Open Beta spielen da es schon da Login Probleme gab.
Nach Immortal und der Preispolitik aktuell und folgend ist halt weniger Begeisterung da.
Ich will dir das nicht madig machen - es ist halt eine Feststellung. Wird nicht mehr blind gekauft wie bei Diablo 3.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Also selbst God Of War kostet 70 / 80 € (PS4 / PS5). Das ist der "Normalpreis", nicht nur ein "Blizzardpreis". Die Aussage ist daher nicht nachvollziehbar.

Ob man nun DLCs kauft, irgendwelche Boxen, oder andere Digitale Inhalte oder einen sog. Battle Pass, glaube ich, ist auch jedem Wurst, da man ja weiß, was man tut und warum man das bezahlt. Ist wie bei GW mit Miniaturen, was wir für ein wenig Plastik bezahlen, das geht auf keine Kuhhaut.

Aber wir machen das, weil es unser Hobby ist, das war / ist für viele auch PoE oder WOW und da sind es ja andere Bezahlmodelle. Oder ich kaufe mir Spiele wir Dead Island oder Diablo 4 für 70 oder 80 oder wie ich sogar die Deluxe Gold Premium Super dupa Editions für 100 bzw. 120 €.

Ich habe nun Resi 4 Remake durch und bin maßlos enttäuscht, das war mir keine 70 € wert. Auf der Xbox gab es dauernd Grafik BUgs, Fehler, Ashley nervt mit dem dauer gestöhne usw. Dazu auf den Konsolen mit Controller sind die Schussübungen der reinste Graus! Ne... da waren mit nach langem 70 € zu viel!

Loginprobleme Diablo 4, ja die gab es, am ersten Abend, danach kaum bis gar nicht mehr, zumindest bei mir, ich konnte Samstag und Sonntag durchgehend spielen. Vielleicht mal 5 Minuten warten, aber nicht wie am ersten Abend ca. 60 MInuten.

So... Dibalo 4:

3. Beta für alle, um es zu testen, inkl. den Änderungen aufgrund des Feedbacks aus der Beta, geil Blizzard! Die hören auf die "Kunden" / Fans 😉
12. - 14. Mai ab 12.05.23 21 Uhr bis 14.05.23 21 Uhr, für alle frei verfügbar!
 
Also selbst God Of War kostet 70 / 80 € (PS4 / PS5). Das ist der "Normalpreis", nicht nur ein "Blizzardpreis". Die Aussage ist daher nicht nachvollziehbar.
70/80 Euro sind für Konsolen vielleicht normal, deswegen kostet eine PS5 auch weniger als ein Gaming PC.
Für PC Spiele sind 70+ Euro (zum Glück) noch nicht normal.
 
Die meisten Preise von PC-Spielen sind Augenwischerei - oder wir beschränken uns auf den "Einsteiger-Preis um mal reinzuschauen". Kosten und Spielzeit sollte man sich immer aufwiegen.
Meine aktuelle Steambibliothek (also nur installierte Spiele - hab da gestern erst aufgeräumt ?):
  • Rim World: aktueller Komplettpreis 91,46 €, 1300 Stunden
  • Pathfinder WotR: aktueller Komplettpreis (Grundspiel und beide Season-Pass) 97,97 €, 1060 Stunden
  • Cities Skylines: den Kleinscheiss rechne ich nicht alles zusammen - Steam sagt alles zusammen 360,48 €, ich hab da etwa 150€ an Grundspiel und Erweiterungen gezahlt, 460 Stunden
  • Gloomhaven: 57,97 €, 220 Stunden
  • Total War: Warhammer 3: ~300 € (nur III und alle DLCs auch aus I+II), 600 Stunden (alle drei zusammen)
  • Chaos Gate: 59,98, 70 Stunden
"Normal" ist aus meiner Sicht ein PC-Spiel für 90€ zum Start (Gundspiel plus Season-Pass 1) als Test-Ballon und wenn das Spiel erfolgreich ist mindest nochmal 60 oben drauf für die nächsten beiden Season-Pässe.

Diablo 3 lag bei 70€ neu (selbst hatte ich meine ich mal 15 bezahlt) + 40€ die Erweiterung (die war in den 15 inbegriffen) und 15 für den Nekromanten.
Liegt also komplett mit 125 € zwar über einem "Startpreis", hat mich aber durch kostenlose Seasons lange bei der Stange gehalten. Bei mir 3231 Stunden.

Deinstalliert ist aktuell die Civilization-Reihe, da ich mit VI nicht warm wurde und mich an den anderen satt gespielt habe: Wäre für mich ein "Preis-Leistungssieger" und ist immer noch wesentlich teurer als Diablo.

Bei Diablo IV ist für mich also nur die Frage, was sie da noch zusätzlich raus ziehen wollen. Der Startpreis ist für mich fair - die letzte Beta hat mich auf jeden Fall optimistisch gestimmt, da auch wenigsten 1000 Stunden versenken zu wollen.

Wenn mir ein Spiel "zu teuer" erscheint, dann weil ich weiß, dass ich vermutlich nie "ausreichend" Stunden damit verbringe, damit es diese Wertigkeit auch erreicht. Und gerade bei uns muss man sich vor Augen halten: Jede Stunde die wir mit Zocken verbringen, sparen wir bares Geld! Die Zeit fehlt dann einfach um Minis zu kaufen ?
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Und wenn Mc Donald´s jetzt für den Big Mac 10 Euro verlangt, darf man diese Preisgestaltung auch kritisieren. Egal ob jemand daher kommt und sagt "Na und ? MIR schmeckt´s"

Ich finde, es hat schon eine gewisse Arroganz wenn ein Hersteller wie Blizzard daher kommt und sagt "OK, normale Spiele kosten 60 Euro, aber UNSERES ist 70 wert"
 
Niemand verbietet dir deine Kritik 😉
Sehr viel deutlicher machen, dass das meine Meinung ist, kann ich nicht.

Die Annahme, dass (AAA-)Spiele aber alle denselben Preis haben müssen, finde ich tasächlich grundlegend falsch.
Dann müssten auch alle Spiele mit demselben Umfang, derselben Qualität oder von mir aus demselben persönlichen Wert starten.
Und nie wäre ein Spiel wertiger als 60€. 😕

Aber zu deinem Beispiel (das für mich irgendwie überhaupt nicht das Thema trifft: Von einem BigMac erwarte ich nicht viel mehr, als kurzfristig satt zu sein. Bei Hans im Glück erwarte ich die im Restaurant-Namen suggerierte Glückseeligkeit ... und ich zahle da für einen Burger auch gerne wesentlich mehr), mein Problem ist nicht der Preis eines Spiels, sondern der ausschließliche Vergleich von Spielen über den (Anfangs-)Preis:
Fiak7IuWAAEdmzM.jpg
Wenn mir Blizzard (und die Hoffnung habe ich tatsächlich noch) ohne Augenwischerei für 70€ ein rundes Spiel macht, dann ist mir das wesentlich lieber als eine (moderate) Verkaufstrategie a la Pathfinder WotR, wo mir meine Langzeitmotivation (in zumindest Geldbörsen verträglichen) Häppchen nachgereicht wird. Die EA-Paradebeispiele mal bewusst aussen vor lassend.
Klar kann man die Spiele auch ohne alle Erweiterungen und DLCs vergleichen. Aber ich spiele sie meist komplett, oder es war von Anfang an rausgeschmissenes Geld.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Die Preise für PC und Konsolenspiele sind in den letzten Jahren doch deutlich gestiegen. Der für bald 15 Jahre einzementierte Preis von 60 Euro für ein neues Konsolenspiel (und 50 für den PC) wurde mit der neuen Generation jetzt erst auf 70 und denn auf 80 Euro angehoben. Das kann man nicht mögen, aber man muss ein Spiel heute auch nicht mehr sofort kaufen - und dann wird es schnell günstiger. Und bei den vielen Abosystemen (GamePass) gibt es mitunter auch die neusten Spiele mit dabei.

Aber natürlich wird es immer das eine Spiel geben, dass man sofort haben will - und dann wird man eben die verlangen Preise zahlen müssen. Bei Diablo IV bin ich mir da noch nicht sicher. Die Beta hat bei mir gelaggt wie Sau - und dass es immer noch keine für alle Systeme gültige Fassung gibt (oder wenigstens eine kombinierte PC und XBox Fassung) törnt mich so langsam echt ab. Ich denke, dass ich wenn überhaupt erst spontan zugreifen werde...
 
Die Preise für PC und Konsolenspiele sind in den letzten Jahren doch deutlich gestiegen. Der für bald 15 Jahre einzementierte Preis von 60 Euro für ein neues Konsolenspiel (und 50 für den PC) wurde mit der neuen Generation jetzt erst auf 70 und denn auf 80 Euro angehoben. Das kann man nicht mögen, aber man muss ein Spiel heute auch nicht mehr sofort kaufen - und dann wird es schnell günstiger. Und bei den vielen Abosystemen (GamePass) gibt es mitunter auch die neusten Spiele mit dabei.

Aber natürlich wird es immer das eine Spiel geben, dass man sofort haben will - und dann wird man eben die verlangen Preise zahlen müssen. Bei Diablo IV bin ich mir da noch nicht sicher. Die Beta hat bei mir gelaggt wie Sau - und dass es immer noch keine für alle Systeme gültige Fassung gibt (oder wenigstens eine kombinierte PC und XBox Fassung) törnt mich so langsam echt ab. Ich denke, dass ich wenn überhaupt erst spontan zugreifen werde...
naja wenn man Spiele digital kauft (kann da jetzt nur aus Playstation-Erfahrung sprechen), kann man die auch schon direkt zu Release ~20% günstiger bekommen. Viele nutzen dies nur einfach nicht. Aber das ist dann halt persönliches Pech ^^
 
  • Like
Reaktionen: Peter und M1K3
Eben, dazu kommen ja noch die verschiedenen Konsolen-Typen, wie z.B. nur Digital ohne Disk Laufwerk usw.

Aber lassen wir das Thema mit dem Preis, jedem ist glaube ich klar: Entweder man möchte den Preis zahlen für das Spiel oder nicht. Muss man ja nicht kaufen / spielen.

Ich finde die Änderungen, die bisher gezeigt worden sind sehr gut, freue mich auf die nächste Beta und werde nochmal viel testen.
Ich hatte z.B. ganz selten Laggs bei den beiden Betas bisher und das auf der Xbox SS.

Ich hatte echt Zweifel und schon fast Angst, dass meine kleine weiße Konsole nicht reicht, aber zum Glück sind meine Erfahrungen positiv.

Ich spiele gerade Dead Island 2 (mit "Diablo" Loot) und irgendwie kann ich nur an Diablo denken... ich freue mich da echt drauf, in diese düstere Welt abzutauchen.

Ja ich kann das auch umsonst bei POE, aber POE ist MIR zu anstrengend und zu laggy und zu deftig was die Tiefe angeht. Ansonsten, wenn man es kennt und "studiert" hat, ist es das beste Spiel, das ich kenne. Habe 2 bis 3 Seasons extrem gesuchtet, dann kamen die Laggs... ab Mapping ist es auf der SS bei mir unspielbar.

Aber gut, schauen wir mal was Diablo bringt, ganz so stumpf und easy to go scheint es ja dann doch nicht zu sein. Ich weiß nur nicht, ob die Systeme reichen, was die hervor bringen. Wir werden es sehen... natürlich erfinden die nichts neues... Ich habe auch immer noch mit Diablo 2 und 3 Spaß, aber die beiden Spiele vereint in einem... da freue ich mich drauf.

Ganz großer Minuspunkt bei mir ist aber das fehlen der Sets und dass es sich nicht komplett anfühlt. Ich meine, es ist Blizzard und das die jetzt noch auf Spieler hören müssen und nachbessern müssen... wie lange arbeiten die an dem Spiel? Ich finde es dann seltsam, dass die nicht ordentlich testen.

Ich meine wenn schon Kripparian das Spiel nur anhand von Fotos auseinandernehmen kann und das war echt erstaunlich, wie schnell er die ganzen Multiplikatoren zusammen gerechnet hat, merkt man, dass es ganz schnell am Ende doch eher wie Teil 3 mit x Trilliarden Dmg werden wird / werden kann.
 
eine woche noch !!!! early access yeah!!

meine frau lässt mich des ganze we zocken, die beschte ?

Hab beide open betas gezock, nur mit dem druiden, wird super

die erste beta mit werbär - pulverize - trample
die zweite mit landslide - trample, dass war brutal mit den buffs

Aktuell zock ich abends mal wieder ein wenig torchlight 2 bis zum release^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Party
Reaktionen: M1K3 und Tarkus