Niemand verbietet dir deine Kritik
😉
Sehr viel deutlicher machen, dass das
meine Meinung ist, kann
ich nicht.
Die Annahme, dass (AAA-)Spiele aber alle denselben Preis haben müssen, finde
ich tasächlich grundlegend falsch.
Dann müssten auch alle Spiele mit demselben Umfang, derselben Qualität oder von
mir aus demselben persönlichen Wert starten.
Und nie wäre ein Spiel wertiger als 60€.
😕
Aber zu deinem Beispiel (das für
mich irgendwie überhaupt nicht das Thema trifft: Von einem BigMac erwarte
ich nicht viel mehr, als kurzfristig satt zu sein. Bei
Hans im Glück erwarte
ich die im Restaurant-Namen suggerierte Glückseeligkeit ... und
ich zahle da für einen Burger auch gerne wesentlich mehr), mein Problem ist nicht der Preis eines Spiels, sondern der ausschließliche Vergleich von Spielen über den (Anfangs-)Preis:

Wenn
mir Blizzard (und die Hoffnung habe
ich tatsächlich noch) ohne Augenwischerei für 70€ ein rundes Spiel macht, dann ist
mir das wesentlich lieber als eine (moderate) Verkaufstrategie a la Pathfinder WotR, wo
mir meine Langzeitmotivation (in zumindest Geldbörsen verträglichen) Häppchen nachgereicht wird. Die EA-Paradebeispiele mal bewusst aussen vor lassend.
Klar kann man die Spiele auch ohne alle Erweiterungen und DLCs vergleichen. Aber
ich spiele sie meist komplett, oder es war von Anfang an rausgeschmissenes Geld.