WHFB Die Armee der Grabhügel

Das Gerät an seinem rechten Arm ist vom Priester der Landsknechte, das er auf einem Stab trägt.
Der Streitkolben hat glaube ich die Schulterzier (Gralslilie) eines Pegasusritters. Da gibts 3 verschiedene Schulterzierden, eine davon ist die Gralslilie.
Und die Lilie am Wappen meine ich auf dem Decal-Sheet gesehen zu haben.

EDIT
Der Kopf des Streitkolbens könnte auch die Bannerspitze der Landsknechte sein
lk.JPG
lk2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
John Blanche Vengeance of the Lichemaster 1986.jpg


@Riven = Vielen Dank für die Hilfe! ?

Aber ich bin ja auch mal wieder ein Tuppes?: Ich habe doch das Sammel-Compendium von Bretonia ... da sind die Gussrahmen und Modelle ja auch alle drin ... da hätte ich ja mal reinschauen können ... ?

OK, die Lilie für die Streitaxt habe ich noch! ?
... aber diesen "Schrein" von den Landsknechten habe ich verbastelt: 😱

Imperium 5 037.JPG


Also folgt jetzt mein flehentlicher Aufruf an alle Freunde Heinrich Kemmlers, egal ob tot oder lebendig:
Hat dieses Teil noch irgend jemand übrig und wäre auch bereit es mir abzutreten?
Über den Preis, Tausch etc. werden wir uns bestimmt einig! ?
 
Hat dieses Teil noch irgend jemand übrig und wäre auch bereit es mir abzutreten?
Über den Preis, Tausch etc. werden wir uns bestimmt einig! ?
Hatte ansonsten auch noch eines. Denke aber wäre ein wenig unökologisch dieses alleine aus der CH zu versenden??
 
John Blanche Vengeance of the Lichemaster 1986.jpg


@Höllvetia - Auch Dir vielen Dank! ?

Ich habe nicht damit gerechnet, dass hier Hobbyisten sind, die dieses Teil noch übrig haben und es sogar abtreten würden! Das hat mich, ganz ehrlich, sehr, sehr positiv überrascht! 😍
Daher muss ich auch hier mal ein dickes Lob loswerden, so wie es @Peter schon einmal in einem seiner Projekte gemacht hat:
In diesem Forum gibt es wirklich eine tolle Gemeinschaft, die sich bestens untereinander unterstützt! Dieser rege Tauschhandel hier und das direkte Aushelfen der Hobbyisten untereinander ist richtig toll! - Ein dickes Danke schön an alle Unterstützer für alle Unterstützung in den zurückliegenden Monaten, egal ob hier oder auch in meinen anderen Projekten! ? Ohne Euch wäre das Hobby nur halb so schön! 😍

Ich habe aber auch noch ein wenig gebastelt heute und das hat mich richtig Nerven gekostet! 😱
Dabei sind ein Schattendruide und fünf Rastlose Reiter heraus gekommen.
Der Schattendruide musste einfach nur auf das Base, doch die Rastlosen Reiter haben mich wahnsinnig gemacht ? ... obwohl ... das bin ich ja schon länger ... also haben sie mich noch bekloppter gemacht! ?
Die Modelle sind von Wargames Foundry und ich liebe das oldschool-mäßige Aussehen dieser Modelle, doch der Zusammenbau ... da passt aber auch rein gar nix zusammen. Da werde ich spachteln müssen bis der Arzt kommt ... aber ob das bei Skeletten überhaupt geht? 🤔
Wie ich sie jemals als Regiment nebeneinander bekommen soll, ist da schon eher nebensächlich! ?
... aber schön sehen sie trotzdem aus: ?

IMG_1385.JPG
IMG_1389.JPG


... jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich den Sekundenkleber von meinen Fingern bzw. den Händen bekomme ... ?
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
Anhang anzeigen 237234

@Riven = Vielen Dank für die Hilfe! ?

Aber ich bin ja auch mal wieder ein Tuppes?: Ich habe doch das Sammel-Compendium von Bretonia ... da sind die Gussrahmen und Modelle ja auch alle drin ... da hätte ich ja mal reinschauen können ... ?

OK, die Lilie für die Streitaxt habe ich noch! ?
... aber diesen "Schrein" von den Landsknechten habe ich verbastelt: 😱

Anhang anzeigen 237244

Also folgt jetzt mein flehentlicher Aufruf an alle Freunde Heinrich Kemmlers, egal ob tot oder lebendig:
Hat dieses Teil noch irgend jemand übrig und wäre auch bereit es mir abzutreten?
Über den Preis, Tausch etc. werden wir uns bestimmt einig! ?
Falls du noch mehr davon benötigen solltest, ich dürfte ebenfalls noch ein paar in meiner Bitskiste herum liegen haben.
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki und Zanko
John Blanche Vengeance of the Lichemaster 1986.jpg

Falls du noch mehr davon benötigen solltest, ich dürfte ebenfalls noch ein paar in meiner Bitskiste herum liegen haben.
Vielen Dank, aber ich werde da schon versorgt! ?

Ich habe wieder ein paar Minis fertig bekommen und hier sind sie: ?

Erscheinung
Einige Gefolgsleute wurden auserwählt, um ihrem Herrn in seinem nächsten Leben zu dienen, andere erhielten hingegen die Aufgabe, seine sterblichen Überreste vor Grabräubern und anderen Übeltätern zu schützen.
Diese Wesen gleiten zwischen dieser und der nächsten Welt hin und her, doch als körperlose Wesen können sie nicht direkt in die Geschehnisse in der Welt der Sterblichen eingreifen. Sie sind auf ewig gezwungen, den Körper ihres Herrn zu schützen. Zwar mögen sie körperlos sein, doch ihre Anwesenheit brennt die Seelen der Sterblichen mit tödlicher Kälte aus …


Eine Erscheinung ist eine Kernauswahl, hat die Einheitengröße 1, kostet 60 Punkte und zählt nicht gegen die Mindestanzahl von Kerneinheiten in der Armee.
Sie ist mit einer Handwaffe ausgerüstet und kann darüber hinaus keine weiteren Ausrüstungsgegenstände dazu erhalten.
Die Erscheinung hat die Sonderregeln Untot, Gequält, Körperlos und Eisaura.

IMG_1428.JPG
IMG_1426.JPG


Einbalsamierte
Während die Sklaven der Alten Könige auf großen Scheiterhaufen verbrannt wurden, damit sie ihren Herren auch im Land der Toten weiter dienen können, wurden seine treuesten Gefolgsleute einbalsamiert.
Obgleich die dabei angewandten Techniken im Vergleich zu denen in Nehekhara eher primitiv waren, haben die Körper die Jahrhunderte in einem erstaunlich guten Zustand überstanden.

Einbalsamierte
sind Elite-Auswahlen, haben die Einheitengröße 5-20 und kosten 12 Punkte pro Modell.
Einen Einbalsamierten darf man für + 14 Punkte zu einem Gesalbten aufwerten. Sie sind mit Handwaffen ausgerüstet und können darüber hinaus keinerlei weitere Ausrüstungsgegenstände erhalten.
Sie haben die Sonderregeln Untot und Brennbar.

IMG_1434.JPG
IMG_1435.JPG
 
Anhang anzeigen 232523

Ich liebe es, wenn mein Lieblings-Online-Händler so zuverlässig ist: Gestern bestellt, heute geliefert! ?

Als erstes waren da einige Skelettkrieger im Paket: ?

Anhang anzeigen 232524Anhang anzeigen 232525

Ich bin wirklich mal gespannt, wie die sich so machen! 😊
Ich bin auf diese Skelette gestoßen, weil es im Hintergrund zur Armee der Grabhügel heißt, "In Bronze gerüstete uralte Krieger erhoben sich, (...)" und da fand ich die Werbefotos einfach passend. Die alten Rüstungsteile deuten m. E. wirklich auf alte Barbarenkrieger hin. Bei der Bemalung werde ich dann ordentlich Bronze und Braun einsetzen.

Dann waren im Paket noch ein paar Einbalsamierte: ?

Anhang anzeigen 232526

... und ein Vampir für bloody kisses (... das gehört zwar nicht hierhin, aber ich wollte ihn trotzdem zeigen ...?):

Anhang anzeigen 232527

Heute passiert jedoch wohl nicht mehr viel für meine Projekte, denn ich habe meiner Frau versprochen ihr Weihnachtsgeschenk zu basteln und einige Modelle umzubasieren. ? Da wir das Spielen von AoS aufgegeben haben, hat sie da noch einige Modelle im Bestand, die sich demnächst auf eckigen Bases tummeln sollen: ?

Anhang anzeigen 232528
Da Bin ich mal gespannt, auf deine Modelle. Passen die oathmark zu reaper und GW .figuren?
 
Im Zuge der Slayer-Suche habe ich noch einiges gefunden was Dir gefallen könnte. Nur bei den Mumien bin ich aber unsicher ... könntest Du welche brauchen? 🤔
Klasse! Da bin ich ja mal gespannt. ?
Bei den Mumien bin ich erstmal ausreichend versorgt, denn mehr als meine aktuellen sechs Mumien wollte ich nicht in die Armee aufnehmen. Aber trotzdem vielen Dank! ?

Da Bin ich mal gespannt, auf deine Modelle. Passen die oathmark zu reaper und GW .figuren?
Ja, die passen gut zusammen. Ich mache irgendwann mal ein paar Vergleichsfotos. ?
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020 und Zanko
John Blanche Vengeance of the Lichemaster 1986.jpg


Heute habe ich wieder ein wenig gebastelt und dabei ganz schön geflucht! ?
Passt ja auch irgendwie zum Projekt ... fluchen und verfluchen ... ?

Diesmal standen nur Zinn-Modelle auf dem Programm und eigentlich liebe ich ja Minis aus Zinn, doch diesmal ... ?
... der kleine Heinrich und sein Kumpel Krell waren überhaupt kein Thema, das ging schnell: ?

IMG_1710.JPG


... doch dann kam der Geflügelte Nachmahr ... ich habe ihn zwar einigemaßen kleben können, doch jetzt traue ich mich nicht mehr, ihn anzufassen, denn der fällt schon fast auseinander, wenn ich ihn auch nur zu scharf anschaue 😱 ... wahrscheinlich kann ich den dann demnächst stiften und ich muss wohl nicht erwähnen, wie gerne ich so etwas mache ... ?
Nun ja, fürs Foto hat er sich wenigstens etwas zusammengerissen:

IMG_1688.JPG
IMG_1690.JPG
IMG_1694.JPG


Den Sattel habe ich drangelassen und nicht abgefeilt, denn so kann ich ihn auch noch als Reittier für einen Vampir in meiner Armee der Vampirfürsten einsetzen. ?

... und dann kam der Bausatz des Grauens ... der Grabhügel-König auf Streitwagen! 😱
Das Modell des Streitwagens, mitsamt den Skelettpferden, ist von Warmonger Miniatures und da passt nix, rein gar nix! ?
Boah ey, habe ich geflucht und beinahe wäre das Modell aus dem Fenster geflogen ?, doch dann hat sich mein charakterstarkes, selbsbewusstes und disziplinstarkes Ich durchgesetzt und ich habe mich wieder beruhigt, den verflu..... äääh, wunderbaren Bausatz zusammengeklebt und aufs Base gesetzt. ... reine Selbstbeherrschung, jeder andere wäre ausgerastet ... ich nicht ... ?
Der Grabhügel-König ist ein Modell von GW und musste leider an beiden "Füßen" amputiert werden, denn sonst hätte er nicht reingepasst ... ?
... ja wer konstruiert denn so einen Streitwagen, so verschi... ääääh, so wunderschön grazil und anmutig? ?
Egal, hier ist er: 😊

IMG_1696.JPG
IMG_1700.JPG
IMG_1703.JPG


... und so geht ein schöner, entspannter Basteltag seinem Ende entgegen ... ??