Die Einheiten der Primaris Space Marines - Eine allgemeine Betrachtung

da ist eben dein Denkfehler... die Buffaura fürs Treffer wiederholen ist so stark das man lieber diese Punkte investiert um eine Ballerburg (die zweifelsfrei mehhr Output hat als jede SM-Nahakmpfliste) zu pushen als sie aktiv in den Nahkampf zu verhauen.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn die ersten NK Einheiten kommen wird der Sinn machen....

Aggressors sind jetzt nicht so seine Jungs für NK

Für Reivers im Repulsor könnte man nachdenken... gibt aber zweifelsfrei bessere Möglichkeiten. Wenn aber die ersten Primaris Hardhitternahkämpfer kommen macht er durchaus Sinn. Ansonsten macht er jetzt auch schon Sinn wenn man z.B. einen Black Tide spielt ( altes BT-Konzept mit unzähligen Marines die in den Nahkampf marschieren) da er einfach mehr aushält und die gleichen Buffs verteilt als normale Ordenspriester
 
Nalim gibt es davon zufällig einen Battlereport? Würde mich doch interessieren wie sich die einzelnen Modelle geschlagen haben und wie du sie eingesetzt hast.

Besser spät als nie:

Spiel 1 - Tyraniden

Gespielt habe ich gegen eine nahkampflastige Tyranidenarmee mit vielen großen Viechern, aber sehr wenig gegen Fahrzeuge. Inhaltlich ist eine genauere Analyse recht zwecklos, die sind alle im Bolterfeuer untergegangen, bei kaum Verlusten auf meiner Seite.

Spiel 2 - Imperial Soup


Zwei Detachments:
  • Techmarine, Leviathan Dreadnought, 2x Contemptor Dreadnought
  • Forgeworld Riesenflugzeug mit 8 Laserkanonen, 2 Taurox Prime, ein Haufen billiger Plasmatypen mit und ohne Deep Strike

Das Spiel ging unentschieden aus. Highlights:


  • Ich hatte das Glück, die Initiative zu gewinnen.
  • Hellblasters, Contemptor und Repulsors zerlegten gemeinsam das große Flugzeug im ersten Zug.
  • Die zwei Aggressorenteams zerlegt einen Contemptor.
  • Im Gegenzug zerlegte der Leviathan problemlos alleine meine Redemptor, der Rest brachte sich in Position und sorgte für diverse Verluste auf meiner Seite.
  • Mit dem, was ich noch hatte, konnte ich im zweiten Zug den Leviathan zerlegen.
  • Anschließend kam es zum Feuergefecht, an dessen Ende auf beiden Seiten nicht mehr viel stand - bei meinem Gegner gab's am Ende nur noch einen Contemptor und einen Techmarine, ich hatte aber auch nicht mehr viel. Roboute ging drauf, nachdem er einen Taurox im Nahkampf zerlegt hatte (das war ein Fehler meinerseits) - er frass dann soviel Plasma, dass von ihm nur ein Haufen Asche über blieb. Hätte ich Roboute nicht geopfert, hätte ich wahrscheinlich gewonnen.

Spiel 3: Ynnari mit viel Forgeworld

Ynnari Liste mit (wenn ich mich recht erinnere):
  • zwei Hemlock Wraithfigher (böse)
  • ein Serpent
  • Yncarne
  • Warlock
  • großer Trupp Dark Reapers
  • drei (oder vier, bin mir unsicher) Trupps von den FW Shadow Spectres

Auch hier gewann ich Initiative, Highlights:


  • Mein Gegner stellte einen großen Teil seiner Armee außer Sicht (Serpents mit Dark Reapers) oder Reichweite (Wraithfighters) auf, so dass ich im ersten Zug zwar ca. 15 Shadow Spectres vernichten konnte, das war's aber auch.
  • Meinen Repulsor belegte ich dauerhaft mit Might of Heroes, so dass er T9 hatte
  • Dann brauch ein Feuersturm der Vernichtung über mich herein, der mich fast meine gesamte Aggressors und über die Hälfte der Hellblaster kostete
  • Dank Psyker, Guilliman und meinen Fahrzeugen vernichtete ich anschließend beide Wraithfighter
  • Mit nur Stärke 8 schafften es die Dark Reapers anschließend zwar noch, den Redemptor zu vernichten, den Repulsor konnten sie aber kaum noch ankratzen
  • Nachdem ich im nächsten Zug die Dark Reapers und den Serpent gekillt hatte, blieb bei ihm nichts mehr, um sich meinem Repulsor in den Weg zu stellen und ich gewann deutlich.

Lessons Learned:

Librarius Disziplin / Primaris Librarian

Für die investierten Punkte eigentlich "meh", wenn da nicht Might of Heroes wäre. Einen dicken Panzer auf T9 zu bringen, steigert seine Überlebensfähigkeit enorm, vor allem dann, wenn der Gegner viel mit Stärke 8 arbeitet. Ohne Repulsor wäre der Librarian seine Punkte wohl nicht wirklich wert, aber wenn man schon Gulliman hat und der Techmarine ausfällt, weil man Primaris only spielen möchte, immer noch die sinnvollste Option.

Guilliman

Für Primaris (Ultramarines) m.E. nach auf kompetetiver Ebene unabdinglich, weil so auch Aggressors zu Tankhuntern werden - dazu später mehr.

Intercessors

Kaum einer schießt überhaupt drauf, weil ihr Schadensoutput so gering ist. Dienen vor allem dazu, durch die Gegend zu laufen und Missionsziele zu holen. Der Unterlauf-Granatwerfer hat nie etwas gerissen. Eine Option ist mit Stärke 3 nicht so der Hammer, die andere mit T6 und nur -1 Rend hat einfach zu wenig Bumms, um gegen Fahrzeuge irgendwas auszurichten. Würde in Zukunft kleinere Squads nehmen und Intercessors durch Reivers ersetzen, weil die 10% billiger sind.

Redemptor

Anständig, weil der Macro Plasma Incenerator im Grunde eine Zwillingslaserkanone für billiger ist. Aufgrund der kurzen Reicheweite der Waffen tut -1 für Bewegen und Schießen ziemlich weh. Fällt normalerweise als erstes und dient vor allem dazu, Feuer auf sich zu ziehen.

Aggressors

Aggressors + Gulliman = Win, weil die, wenn sie stehen bleiben, eine 18 Zoll Todeszone schaffen, die auch Fahrzeugen (mit Save 3+ oder schlechter und T7 oder weniger) gefährlich wird. Gegen Fahrzeuge < T7 und Rettungswurf 5+ oder besser sogar besser als die schon exzellenten Hellblasters. Rechenbeispiel: Innerhalb von 15 Zoll verursachen Hellblasters gegen ein Fahrzeug mit T7, 3+ Rüster und 5+ Retter in einer Schussphase im Schnitt 6,3 Schaden. Stationäre Aggressors dagegen 9,4. Schlecht gerüstete Infantrie wird einfach niedergemäht, ein stationärer Squad Aggressors hat in einer Runde eine volle 30er Einheit Termaganten in einem Krater beinahe vollständig umgelegt.

Hellblasters

Die beste Primaris Einheit. Eine Einheit Hellblasters in Rapid Fire Range holt mit Guilliman Unterstützung ihre Punkte in einer Runde rein. Derb.

Repulsor

Für 350 Punkte ohne Rettungswurf tendenziell etwas zu leicht zu töten, mit Might of Heroes für T9 aber ein Brett. Schafft man es, die feindlichen schweren Waffen zu zerlegen, solange der Repulsor noch steht, sieht's düster aus für den Gegner. Hat ein Reichweitenproblem, da der Lastalon mit 24 Zoll Reichweite in Zug 1 häufig nicht zum Tragen kommt.

Fazit

Mit Guilliman kann man Primaris kompetetiv spielen. Das Maximum an Power, dass man aus Primaris aktuell rausholen kann ist imo eines von folgenden:


  • Ultramarines, Guilliman, Psyker, 2x Ancient, Rest Hellblasters und Aggressors
  • Dark Angels (?), deren Captain mit der 4+ Retter Aura, Lieutenant, 2x Ancient, Rest Hellblasters und Aggressors
  • Raven Guard, Captain, Lieutenant, 2x Ancient, Rest Hellblasters und Aggressors (wahrscheinlich die bestmögliche Liste atm)

Wunschliste

Was Primaris gut gebrauchen könnten, wäre ein "richtiger" (will heißen, billiger) Transporter. Rhino Statline, langsam fliegend, als Waffe entweder Heavy Onslaught Gatling oder Macro Plasma Incenerator, Transportkapazität 6 (damit auch Aggressors reinpassen). Wenn's das noch gäbe, könnte man imo mit Primaris auch im Meta ganz vorne mitspielen.

Anmerkung: Weil's spät ist und ich müde bin, habe ich mir das Korrekturlesen erspart. Sorry für Rechtschreibung, Grammatik und wirre Satzkonstruktion.
 
Hallo Nalim

Danke für deinen Einblick. Das die Psyker die Might of Heroes auch auf die Panzer wirken können, hatte ich so ja gar nicht auf dem Schirm ^^ Bin da wohl noch ein wenig eingerostet was Psionik angeht in der 8ten, das ist aber definitiv eine gute Idee. Schade das Gullyman nach wie vor so beliebt und über ist, da werde ich mal schauen müssen ob ich ein Alternativmodell für ihn finde, da er nicht wirklich in mein Armeekonzept passt, so wie er bisher ist.
 
Ich hab letzte Woche mein erstes Spiel mit ner reinen Primaris-Armee gg. Alpha Legion gespielt und ordentlich verloren. Wir hatten die 'offener Krieg'-Karten und dabei den Säureregen gezogen, so dass ich -2 auf die Trefferwürfe bekommen hab. War doof.
Wo bei mir ein großes Fragezeichen nach dem Spiel stand war:
1. Mobilität: bis auf den Repulsor ist alles ziemlich langsam unterwegs. Und die Interceptor sind extrem teuer. Was mache ich z.b. bei Mahlstrom-Missionen mit wechselnden Zielmarkern?
2. Panzerabwehr: ich hab gegen Bikes, nen Dämonenprinzen, nen Land Raider und nen Klauenmonstrum gespielt. So viel Plasma kann ich gar nicht einpacken, um die zu zerlegen.

Was spielt man dagegen?
 
Wegen der Panzerabwehr gab es ja schon den anderen Thread, der ja jetzt zugemacht wurde weil es zu einer Meta Diskussion wurde. Im Grunde müsstest du spezifizieren ob du Panzerabwehr rein mit Primaris meinst oder auf den ganzen Space Marine Codex zugreifen möchtest. Wenn es rein Primaris wäre dann bleibt dir nichts anderes übrig wie Repulsor mit Laserkanonen Konfiguration oder eben Plasma, Plasma, noch mehr Plasma.

Wenn der ganze Codex für dich in Frage kommt kannst du frei wählen zwischen Predators, Razorbacks, Devastoren, Centurions. Was davon jetzt wann wie Sinn macht möchte ich nicht erläutern, am Ende haben wir das gleiche wie im anderen Thread xD Weswegen ich dir vorschlagen würde dort deine eigenen Berechnungen anzustellen. Wieviel Punkte kannst du frei machen dafür? Welche Modelle passen für dich am besten in deine Armee usw.
 
Bei einer reinen Primaris Armee bist du halt ein wenig eingeschränkt was Fahrzeugabwehr anbelangt, weshalb die Hellblaster und eben die Repulsor in Las-Talon Ausstattung zu deinen einzigen Alternativen zählen. Evtl. kann man auch noch den Dreadnought mit dazu zählen, aber dieser finde ich hat momentan noch zu viele Schwächen mit seiner Plasmakanone um aktiv mit den anderen Auswahlen zu konkurrieren.
 
Eigentlich bleibt wirklich nur der Repulsor. Ansonsten geht gerade bei teuren Panzern der Nahkampf immer gut. Ein Landraider der nicht schießt ist halt weniger gefährlich.

Ich spiele meine Jungs als BT. Da lasse ich paar Reiver fallen und kann damit schon gehörig nerven. Es ist nichts desto trotz ein Spiel mit Hirn. .. Du musst dich frühzeitig festlegen, wo es lang geht. Die Mobilität ist so gewollt. .. sonst würde eine SturmWaffe nicht mehr kosten als die Schnellfeuer Version.
 
Derzeit ist die Einschränkung bei Primaris noch enorm. Ich denke aber, das über kurz oder lang ein reiner Kampfpanzer der Primaris noch kommen wird und zudem die Jungs noch schwere Waffen bekommen.
Wie dem auch sei. Man muss sich nur die entwicklung der Stormcast Eternals ansehen, um nachzuvollziehen, wie sich Primaris entwickeln werden. Im nächsten Jahr wird mit Sicherheit schon viel mehr erhältlich sein und bestimmt ein neuer Dex anstehen. 😉
 
Also was das Manko der Panzerabwehr angeht.

habe 2 10er Trupps davon einer in der Heavyvariante mit Gulli bubble laufen lassen.
Das hat den gegnerischen Land Raider und Stormraven vernichtet.
Es geht als

Mein Fazit was die Primaris angeht solange so Lücken wie eigener Kampfpanzer, günstiger Transorter ode so bestehen muss Gulli mit.

Ich sehe die Lücke dann schon beinahe als geschlossen an. Alternativ ein zweiter Repulsor sollte bei 2000 Punkten Spielen drin sein
 
Kannst ja auch alternativ einen Captain und einen Lieutenant stellen, dann hast du für weniger Punkte fast den selben Effekt.
Und das kann jeder so stellen.

Ist auch mein Weg den ich vorhabe zu gehen. Ob es sich genau lohnt wird sich noch zeigen, zumindest habe ich in den meisten Listen keinen Leutnant gesehen. Der Captain für 1er Wiederholen ist fast immer dabei, aber eben nicht der Leutnant, dafür aber ein Chapter Ancient.
 
Chapter Ancient bei Hellblastern ist für den Gegner ungemütlich, vorallem mit Reliktbanner.
Um es auf die Spitze zu treiben, könnte man noch einen Apothecarii dazustellen.

Auch das will ich testen, auch wenn der Apothecarri glaube ich, aufgrund seiner Punktkosten mindestens dreimal oder so einen Helblaster wiederbeleben müsste, was bei einem Wurf von nur 4+ gerade so über 6 Runden hinhauen würde. Grundsätzlich sind die Punkte bei Primaris ja eh etwas rar gesäht wie ich finde, zumindest wenn man Primaris only spielen möchte.
 
Mal ne blöde Frage. Ist es „sicher“, dass die normalo Marines verschwinden werden? Hab ich was nicht mitbekommen?

Das ist weder "sicher", noch in irgend einer Weise angekündigt. Nur manche behaupten das einfach mal, weil sie hoffen, so anderen den Spaß am Spiel zu verderben.
 
Das ist weder "sicher", noch in irgend einer Weise angekündigt. Nur manche behaupten das einfach mal, weil sie hoffen, so anderen den Spaß am Spiel zu verderben.

Ah okay und was für ein Grund sollte man haben sowas zu behaupten? Macht irgendwie keinen Sinn. Die Primaris ersetzt Space Marine Behauptung hab ich jetzt schon öfter gehört, deshalb frage ich.
 
ICh Glaube auch nicht das sie die normalen Marines aus dem Sortiment nehmen würden. Ganz im Ernst, was für ein Schwachsinn so was wäre. Da würde auf einem Schlag ein ganzer Haufen Bausätze verschwinden und die Regale leeren. Und Space Marines gehen doch immer ^^. Bretonen und Khemri war ein harter Schlag für die Spieler Schaft.

Und zu den Primaris Einheiten:
Bis auf meinen Techmarine Umbau zum Primaris spiele ich seit dem Beginn der 8 Edition eine Primaris Infanterie Armee und bin soweit relativ zufrieden bis auf die Punkt Kosten der Inceptors.
Alleine die 2 Leben machen schon den Hauptteil des Erfolgs bei den Miniaturen aus.😛
 
Ah okay und was für ein Grund sollte man haben sowas zu behaupten? Macht irgendwie keinen Sinn. Die Primaris ersetzt Space Marine Behauptung hab ich jetzt schon öfter gehört, deshalb frage ich.

Da der Primaris Bausatz dem normalen Bausatz in vielen Elementen überlegen ist und es sich eigentlich auch nur um normale Space Marines handelt, lag die Vermutung nahe das GW sich nur noch auf diese konzentriert. Dann bleiben zwar normale Space Marine Bausätze erhalten, aber man kann die ganzen Space Marine Spieler damit nur noch selten zur Kasse bitten. Also wurde unterstellt das man alles nur noch über die Primaris laufen lässt, weil dann auch alle Space Marine Spieler sich wieder neues kaufen müssen. Ein Resultat daraus wäre das die normalen Space Marines langsam aber sicher komplett verschwinden, oder zumindest keine neuen Updates mehr erhalten, da der Fokus auf den Primaris liegen wird.

Was davon wahr ist oder ob überhaupt etwas davon zutreffen wird, kann nur die Zeit zeigen.