40k Die Fahrten der Audacia (beendet 06.03.16)

Position:
Kessel
Yu´vath System
Äußerer Bereich
"Ignes et Amnestia"
Konfessorium
Zeit: 2 008 786.M41

Vor einer geschändeten Statue des Imperators kniet eine Frau in Servorüstung mit den Insignien der Inquisition. Man braucht kein Genie zu sein um diese Person als Inquisitorin Mikea Urati zu identifizieren, Lordkapitän der "Ignes et Amnestia", eine der treibenden Kräfte hinter dem Angevin Kreuzzug und zu Lebzeiten voreilig selig gesprochen. Definitiv zum Erzfeind übergelaufen. Und es scheint sich dabei nicht um Lady Anagai zu handeln. Irgendwie fühle ich, dass dies nicht ein und dieselbe Person ist.

"Inquisitorin Mikea Urati nehme ich an?", frage ich sie.

"Sieh an, Conari. Ihr habt es also bis hier her geschafft."

"Lordkapitän Conari! Soviel Zeit sollte immer sein! Warum habt Ihr die Seiten gewechselt? Warum habt Ihr das Licht des Imperators verlassen?"

"Weil ich gesehen habe, wie ein Wesen so unglaublich mächtig ist, dass es innerhalb eines Liedschlages mit nur einem einzigen Gedanken Millionen auslöschen kann. Wie können wir Menschen da behaupten, die Galaxis gehöre uns? Das Wesen, das Ihr Lady Anagai nennt, hat mir die Augen geöffnet über die Galaxis, wie sie wirklich ist. Wie unbedeutend wir Menschen sind. Es ist alles so sinnlos, was wir tun." Gut, ich muss einen Befehl formulieren, um mit einem Lanzenschlag Millionen von Leben umzubringen. Aber deswegen sind wir Menschen nicht unbedeutend. Die gute Frau hat wahrlich einen Dachschaden.

"Euer Glaube ist so schwach? Wie konntet Ihr dann je Inquisitorin werden?", frage ich sie und als Antwort greift sie an. Aus ihrem Rücken wachsen sechs spinnenbeinartige Extremitäten, mit denen sie angreifen oder parieren kann. Holla!

Meisterin Puppila schießt und die Inquisitorin schwebt schon beinahe trotz ihrer schweren Servorüstung an der Garbe vorbei. Aber dann bin ich dran, durch mein Schwert fließt der Zorn des Imperators! Zwei kräftige Hiebe bringen sie zum Bluten, während ihr kraftvoller Schlag an meiner Parade abgleitet. Fidilius schießt zuerst auf sie und trifft sie sogar einmal. Bruder Obskurus versucht sie zu schwächen, was ihm auch hin und wieder gelingt.

Nach dem fulminanten Beginn wird die Sache recht zäh. Die meisten Attacken werden von ihren Spinnenbeinen abgewehrt. Und die wenigen, die daran vorbei kommen, scheitern an ihrem guten Kraftfeld. Thronverdammt!

Allerdings ergeht es ihr auch nicht besser. Ihre Schläge prallen an meinen Paraden ab, auch wenn es mir selten gelingt, eine Riposte ins Ziel zu bringen, damit sie wiederum parieren muss. Schließlich hört sie auf mit ihren Spinnenbeinen zu parieren und greift mit ihnen an. Diesem Schlaghagel kann ich nichts entgegen setzen und werde schwer verwundet. Bruder Obskurus heilt mich zwar sofort, aber nicht wirklich gut und die verdammte Inquisitorin setzt vehement nach. Ich bekomme jetzt zwar jede dritte Attacke durch, aber sie setzt mich immer stärker unter Druck. Sie trifft ein weiteres Mal hart und ich taumle zurück, sie setzt nach und gerade so kann ich parieren. Dann testet sie mein Schutzfeld, was leider versagt und verwundet mich zum Glück nur oberflächlich. Die Heilung von Bruder Obskurus ist nur Kosmetik. Angeschlagen löse ich mich aus dem Nahkampf, nachdem ich meine Rachegelüste überwunden habe. Das ist eine dieser seltenen Augenblicke, wo ich mich aus meinen Nahkampf aus eigenem Willen löse, lösen muss. Ihre Art mit den sechs zusätzlichen Gliedmaßen zu kämpfen ist etwas, was ich nicht kontern kann.

Ich hebe Himmelssturm und lasse ihn für mich sprechen. Seine Worte sind explosiv und scharf. Sie ist schwer verwundet, genauso wie ich. Voller Hass greift sie mich an. Im letzten Moment weiche ich aus, mache einen schnellen Ausfallschritt und spieße sie seitlich auf.

"Noch keiner meiner Gegner hat mich so gefordert!", zolle ich ihr Respekt. Sie mag gefallen sein, verdammt im Angesicht des Imperators, aber sie war mir überlegen und ich bin ehrlich genug, das auch zugeben zu können. Trotzdem habe ich sie nun doch besiegt.

"Das nützt Euch gar nichts!", meint sie voller Hass und stirbt. Und schwupps, ist sie im Chor zu einem weiteren Problem geworden, was mächtig für Ärger sorgt. Thronverdammt!

Bruder Obskurus hat jetzt eine dritte Fraktion, die für Aufruhr sorgt, da sie nicht einfach in den Pool der Dämonen flutscht, wie das andere Kroppzeug bis jetzt. Aber der Astropath bekommt das irgendwie hin, dass er auch diesmal die Kontrolle darüber behält.

Fidilius legt die nächste Melterbombe und wir machen, dass wir von hier wegkommen. Ich nehme als Beweis die Rosette, das säulenförmige Symbol der Inquisition von der Inquisitorin mit. Immerhin war auf sie und das Schiff ein Vermögen als Kopfgeld ausgesetzt. Meisterin Puppila schnappt sich ihren Säbel, Bruder Obskurus ihre Archäotech Laserpistole. Ich hätte gerne ihren gesamten Körper samt Rüstung mitgenommen, aber so bleibt es halt beim Kopf, den ich auch noch mitnehmen lasse. Nichts wie weg hier!
 
Position:
Kessel
Yu´vath System
Äußerer Bereich
"Ignes et Amnestia"
Mitteldeck
Zeit: 2 008 786.M41


Ich hoffe mal, dass diese Sprengung reichen wird, die Struktur der "Ignes et Amnestia" zu zerstören. Während wir noch durch die Gänge hasten, lasse ich schon mal den Nihilus zurück ins Sturmboot schaffen. Mir ist schleierhaft, wie diese Waffe Lady Anagai töten soll. Wir könnten zwar jetzt noch zur Brücke stürmen, aber ich schätze mal, sie ist ein richtiger Dämon und gar nicht an Bord dieses Schiffes. Vielleicht ist die "Ignes et Amnestia" nur ein riesiger Köder, um den Nihilus zu verschwenden. Offensichtlich will sie ja nicht, dass der Yu´vath getötet wird. Mit dieser Waffe schaffen wir das wirklich. Keine Überreste, keine Probleme!


Wir erreichen das Sturmboot und der Countdown läuft ab. Die Explosion erschüttert das schwere Schiff. Die Triebwerke der "Audacia" laufen auf Volllast. Es gibt einen Ruck und die "Ignes et Amnestia" zerbricht einfach in zwei Teile. Wir lösen uns von dem sterbenden Schiff und trieben in einer Wolke aus Trümmern. Althea startet unsere Triebwerke und bringt uns raus. Die "Audacia" hat sich derweil aus dem Griff der Tentakel gelöst. Nun greifen uns wieder kleine Rochen an. Die Munitionsvorräte unserer schweren Waffen haben schon rapide abgenommen, aber wir klemmen uns hinter die Kontrollen und geben dem Dämonenpack eins auf dem Weg. Die "Audacia" eröffnet nun das Feuer auf das erste Bruchstück des zerstörten Dämonenschiffes. Derweil bringt uns Althea heil zurück an Bord meines Schiffes. Endlich wieder daheim, auch wenn ihre Landung ziemlich ruppig verläuft.


Aber der Kampf ist noch nicht vorbei. Sofort eile ich hoch zur Brücke und leite das Feuer auf das andere Bruchstück. Salve aus Salve fährt in die Trümmer und sprengt sie in immer kleinere Stücke bis nur eine riesige Masse auseinandertreibender Trümmerstücke übrig geblieben ist. Eine kleine Flotte von acht Eldarschiffen hat inzwischen die restlichen Stryxiskarawanen nieder gekämpft. Auch einen Großteil der Rochen.


Machenko von der Fregatte "Hohes Risiko" meldet, sie hätte im Trümmerfeld einen Mond gefunden, auf dem es deutliche Strukturen der Bebauung gibt. Sofort weise ich sie an, großen Abstand zu diesem Objekt zu halten, da diese wohl das Versteck des letzten Yu´vath ist. Endlich haben wir ihn gefunden. Die Zeit der Entscheidung ist gekommen.


In dem Moment ertönt ein Sicherheitsalarm vor der Brücke. Wir werden angegriffen! Thronverdammt! Ich dachte, der Astropathische Chor hätte die Dämonen unter Kontrolle? Gefechtslärm ist von der vor der Brücke befindlichen Sicherheitsstation zu hören, der aber nach wenigen Augenblicken verstummt. Dann wird das Sicherheitsschott aus den Angeln gerissen. Offensichtlich hat Lady Anagai die Bühne betreten und sie scheint stinkesauer zu sein. Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber es ist Josephina, welche die Brücke betritt. Noch während ich mit meinem Schock kämpfe, ertönt ihre Stimme.


"Conari! Ihr habt mich wirklich wütend gemacht! Wirklich wütend! Seit Jahrhunderten war ich nicht mehr gezwungen, diese stinkende und schmutzige reale Ebene zu betreten. Ich habe Euch alles gegeben, um diese Mission zu erfüllen! Ihr seid ein verdammter Narr, zu glauben, sich gegen mich stellen zu können!"


"Du fiese Bestie! Du gemeines hinterlistiges Miststück! Vierhundert aktive Psioniker an Bord dieses Schiffes und Ihr wählt ausgerechnet meine Konkubine?", frage ich aufgebracht.


"Als Strafe für Euren Ungehorsam!" Dafür wird diese Höllenschlampe büßen!


"Was wollt Ihr wirklich mit dem Yu´vath anstellen. Ihn von mir vernichten zu lassen, war nie Euer wahrer Plan!"


"Da habt Ihr Recht! Die "Audacia" wird seinen weltlichen Körper zerstören und sein Bewusstsein hier fangen. Ihr habt keine Ahnung, wie mächtig diese Kreatur erst werden wird, wenn ich sie gezähmt und zu meinem Werkzeug gemacht habe. Mit ihm werde ich die Galaxis mit Wandel überziehen. Es wird so herrlich werden! Aber genug Zeit mit Reden verschwendet! Zeit zu sterben, Conari!" Mit diesen Worten zerreißt es meine Konkubine und heraus tritt ein riesiges geflügeltes Wesen, was an einen Vogel mit einem großen Schnabel erinnert. Thronverdammt!
 
Und da ist sie...ein Herrscher des Wandels, ...mitten auf der Brücke.
Lag ich also gar nicht so weit weg mit dem psionischen Haustier.

Na dann gibs ihr mal lang und schmutzig.

Yup, ein Herrscher des Wandels, die Indizien waren da ja teilweise recht eindeutig.

Position:
Kessel
Yu´vath System
Äußerer Bereich
"Audacia"
Brücke
Zeit: 2 008 786.M41

"Ja! Zeit für dich zu sterben, Miststück!", rufe ich und Himmelssturm lässt meinen Worten Taten folgen. Immerhin drei Projektile treffen und der Zorn ist mit mir! Ein guter Anfang! Althea hat leider nicht so viel Glück, auch wenn sie gut trifft, kann nur eines ihrer Geschosse das Kraftfeld überwinden und hinterlässt keine Wunde. Anagai beschwört ein Höllenfeuer auf den unteren Teil der Brücke! Crewmitglieder erleiden dort einen schrecklichen Tod! Lady Marati befindet sich in ihrer Eldarkleidung auf der Brücke und wirft aus sicherer Entfernung kleine leuchtende Sternchen auf die Dämonin. Ob die wirklich Schaden machen, kann ich nicht erkennen. Aber ich weiß diese Geste der Hilfe durchaus zu schätzen.

"Räumt die Brücke! Schafft die restlichen Flagellanten her!", befehle ich mit ruhiger Stimme in diesem Inferno. Äußerlich bin ich ruhig, aber innerlich tobt in mir die Hölle. Erst jetzt wird mir klar, wie sehr ich meine Konkubine eigentlich geliebt habe. Techpriester Fidilius hat auch kein Glück dabei, das Kraftfeld zu überwinden. Nun denn. Bruder Obskurus versucht sich mit einem psionischen Duell zu messen, unterliegt aber leider.

Lady Anagai versucht unheilige Hexerei gegen mich einzusetzen, aber in den Strahl wirft sich mein tapferer Brückenoffizier Leutnant Renard Exton der schon einen Arm für mich geopfert hat. Jetzt opfert er Körper und Seele für mich. Thronverdammt! Der arme Kerl verwandelt sich in eine Chaosbestie, um die sich Althea mit ihrem Hammer kümmert. Meinem Sturmbolter gelingt es nur einmal eine Lücke zu finden und reiße eine weitere Wunde. Fidilius verfehlt komplett. Auch Bruder Obskurus kann nichts ausrichten.

Sie zupft an Schicksalsfäden und würgt mir damit einiges rein. Alte Wunden reißen wieder auf und ich bin ziemlich schwer angeschlagen. Mein Sturmbolter wütet weiter, aber wieder kommt nur ein Projektil durch. Nicht gut! Dafür hat Fidilius mit seinem Plasmawerfer größeres Glück. Todesmutig stürmt Bruder Obskurus mit seiner PSI Waffe mit Lady Anagai in den Nahkampf, aber seine Attacke prallt wirkungslos ab. Blaue Horrors greifen uns aus dem Feuer heraus an, aber die erste Welle wird von Althea und mir zerschmettert.

Der Dämon versucht den lästigen Psioniker im Nahkampf zu töten, scheitert aber an der harten Panzerung von Bruder Obskurus. Unser Schneemännchen besteht aus Eisstahl. Seine Gegenattacke verpufft dabei ebenso. Ich schieße weiter und von den nächsten drei Salven kommen ganze zwei Projektile durch. Momentan spielt Lady Anagai lieber mit Bruder Obskurus, da sie seine PSI Waffe fürchtet.

Weitere Horrors greifen an, die aber Meisterin Puppila abgewehrt werden. Fidilius stürmt todesmutig ebenfalls in den Nahkampf, kann mit seinem Stab aber nicht wirklich was ausrichten. Lady Anagai beschwört eine Feuerlohe, welche Bruder Obskurus oberflächlich ankratzt und Fidilius beinahe tötet. Allerdings beginnt Bruder Obskurus nun zu schmelzen. Nicht gut!

Lady Anagai hat genug davon, mit meinen Lakaien zu spielen, teleportiert und ploppt direkt vor mir auf. Ihr Schnabel rast auf mich zu, aber ich kann ihn gerade so mit meiner Klinge abwehren. Puh! Dahinter steckt eine wahnsinnige Kraft. Riposte geht leider fehl. Dafür trifft sie mich mit ihrem großen Stab nur einmal. Ich pariere ihre langsame Attacke und gebe ihr mit Donnerwetter gleich noch einen auf den Weg. Nur wenige haben einen Nahkampf mit mir bisher lange überlebt. Und zwei weitere Attacken finden ihren Weg zu ihrem Körper. Der Imperator ist mit den Seinen! Der Hass und die Trauer in meinem Herzen geben mir die Kraft, mich dieser Abscheulichkeit ohne Furcht zu stellen!

Meisterin Puppila schlägt nun ebenfalls mit ihrem Energiehammer wuchtig auf diese Ding ein. Bruder Obskurus gesellt sich zu uns und nur Fidilius hält sich schwer angeschlagen und reparaturbedürftig etwas im Hintergrund und schießt mit seinem mannigfaltigen Waffenarsenal auf diesen verdammten Dämon! Der Großteil der Brücke ist nun endlich evakuiert und eine weitere Wachmannschaft unter Wachtmeister Loredo greift ein. Sie beginnen auf das Ding zu schießen. Lady Anagai gibt den Wachen den Befehl, das Feuer auf uns zu eröffnen und unter dem Bann der unheiligen Hexerei tun sie das auch. Wieder mal schramme ich knapp am Tod vorbei. Thronverdammt!

Ich lande zwei weitere Treffer und schwäche die Kreatur so, dass Bruder Obskurus endlich mit seiner PSI-Waffe trifft. Er kommt durch und schafft sich zu fokussieren. Das ist zu viel für Lady Anagai und der Dämon zerspringt in tausend blaue Scherben. Nun wird ihr Bewusstsein in den Chor gezogen.

"Ich kann sie nicht aufhalten!", ruft Bruder Obskurus mit letzter Kraft. Wir rennen alle zum Thron und ich entsperre die Klappe, welche den Sprengkopf für den Chor enthält.

"Vergib mir!", meine ich zu dem Astropathen und drücke den Knopf, drehe ihn um ein Viertel im Uhrzeigersinn und dann komplett nach unten. Kurz zuvor beginnt Bruder Obskurus von innen heraus blau zu leuchten, dann zerspringt er wie zuvor der Dämon. Das dürfte auch Lady Anagai nicht überleben, ihr Bewusstsein in vierhundert Teile zu spalten und dann gesprengt zu werden. Wir haben gesiegt, aber der Sieg war teuer erkauft.
 
Das Ende fand ich jetzt irgendwie nicht so gut... Woher kam Lady Marati aufeinmal?

Kann es sein das dir ein bisschen die Lust aus ging?

Aber an sich wieder ein guter Teil^^

Dir ist schon klar das Nakago sich die Geschichte nicht selbst ausgedacht hat, sondern dass das eine Art Tagebuch seiner Rollenspielrunde um Flavion Conari.
 
Finds cool das Bruder Obskurus nun doch mal seinen "guten" Autftritt hatte. Stimmt irgendwie versöhnlich.
Auch das ihr ordentlich geblutet habt, den Chor zu verlieren stell ich mir irgendwie grad wo ihr seid als ziemlich gefährlich vor.

Aber einen epischen Gegenspieler schlussendlich vernichtet. Gut gemacht.

Jetzt noch den Yuvath, und vielleicht auch nicht dabei sterben, dann ist das tageswerk getan 😉

Go Conari...

Grüße
 
Endlich Feierabend! Hatten heute schlappe 36 Grad bei der arbeit. :lol:

Was ein Finale. Da stinkt ja jeder Hollywood Blockbuster gegen ab. RIP Bruder Obskurus:bye2: (auch wenn er zugegebenermaßen schonmal rumgenervt hat war er irgendwie auch ein wichtiger Teil der Audacia)

Ja, dass war er. Aber er hatte einen standesgemäßgen Abgang.

Das Ende fand ich jetzt irgendwie nicht so gut... Woher kam Lady Marati aufeinmal?

Kann es sein das dir ein bisschen die Lust aus ging?

Aber an sich wieder ein guter Teil^^

Lady Marathi war schon die ganze Zeit mit von der Partie.

Dir ist schon klar das Nakago sich die Geschichte nicht selbst ausgedacht hat, sondern dass das eine Art Tagebuch seiner Rollenspielrunde um Flavion Conari.

Yup!

Finds cool das Bruder Obskurus nun doch mal seinen "guten" Autftritt hatte. Stimmt irgendwie versöhnlich.

Ein heldenhafter Tod, was will man mehr?

Auch das ihr ordentlich geblutet habt, den Chor zu verlieren stell ich mir irgendwie grad wo ihr seid als ziemlich gefährlich vor.

Der hat ja wohl nur dazu gedient, den Yu´vath einzukerkern. Und das wollen wir ja nicht.

Aber einen epischen Gegenspieler schlussendlich vernichtet. Gut gemacht.

Hätte nicht gedacht, dass wir das packen.

Jetzt noch den Yuvath, und vielleicht auch nicht dabei sterben, dann ist das tageswerk getan
greets%20%286%29.gif


Go Conari...

Und das hat ja soweit dann auch geklappt.

Position:
Kessel
Yu´vath System
Äußerer Bereich
"Audacia"
Brücke
Zeit: 2 008 787.M41


Die Feuer sind gelöscht, die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren. Ich habe die Knochenschinder herbeordert und einen ihrer Torpedos in unsere Ladeluke bringen lassen. Die Thuleaner haben den Nihilus darauf montiert und die Waffe ist scharf. Die "Audacia" bringt sich in Position. Einen Torpedo aus einer Ladeluke abzufeuern wäre im Raumkampf absoluter Schwachsinn. Aber wir zielen ja auf einen Mond. Der weicht weder aus, noch schießt er zurück.


Wir werden von Stryxis auf allen Frequenzen angefunkt. Der Tenor ist immer der Gleiche. Sie fordern, dass wir sofort ihr System verlassen und ihren Gott in Ruhe lassen. Sie drohen, sie flehen und sie versuchen zu bestechen. Ihr Gewinsel ist jämmerlich. Auf maximale Reichweite beginne ich einen mehrstündigen Feuersturm auf den Mond mit den Makrokanonen zu entfesseln. Breitseite auf Breitseite zerstöre ich alle Strukturen auf der Oberfläche. Mir ist klar, dass ich damit den Yu´vath nicht töten kann. Aber ich will keine Waffensystem dort haben, die mein Torpedo abfangen könnten. Schließlich lasse ich das Feuer einstellen und boote den Torpedo aus. Ein Guncutter zieht ihn heraus und bringt den Torpedo mit dem Nihilus in Position. Dann bringt sich der selbstmörderische Maschinengeist des Torpedos auf Kurs und beschleunigt langsam aber stetig seinem Ziel entgegen. Auf dem Holoschirm schaue ich zu, wie der Marschflugkörper aufschlägt und es passiert... nichts Sichtbares. Aber ich bekomme von Lady Helmchen bald Bescheid, dass nichts mehr auf dem Mond lebt. So geht er hin, der letzte der Yu´vath, vollkommen unspektakulär. Gerade habe ich eine Spezies ausgelöscht. Wir haben den ultimativen Endsieg errungen. Lady Anagai ist zersplittert, die Yu´vath vernichtet und die "Ignes et Amnestia" zerstört. Aber die Trauer über Josephina, Bruder Obskurus und Leutnant Renard Exton überschatten meine Freude über diesen Sieg.


Es ist vorbei! Endlich vorbei! Tief atme ich mehrmals aus und ein. Versuche zu begreifen, was das nun bedeutet. Ich habe das Schicksal geschlagen. Einen der gefährlichsten Xenos vernichtet und damit seine Rasse ausgelöscht. Aber ich wünschte trotzdem, ich wäre Lady Anagai nie begegnet. Letztendlich hatte ich nie eine Wahl. Wäre ich damals in der Klause ihren Ruf nicht gefolgt, sie hätte mich auf andere Weise behelligt. So wie sie das mit jedem Kapitän der "Audacia" seit Jahrhunderten gemacht hat. Ein Spielstein in einem Spiel und ich habe gerade den Spieler erledigt. Ich hoffe, dass ihre Fragmente von all jenen ausgelöscht worden sind, die sie seit Jahrtausenden gequält hat. Sie hat ja nicht nur Wesen dieser Ebene versklavt, sondern auch einige des Warps. Und ich hoffe, dass sie auf diese Gelegenheit gelauert haben und diesen Moment der absoluten Schwäche genutzt haben, um es diesem Dämon heim zu zahlen. Oder vielleicht hat sich auch der Imperator nun ihrer angenommen. Wer weiß das schon.


Lady Marati gratuliert mir als erste. Ich kann stolz auf mich sein. Ja, das kann ich. Mehrere gewaltige Bedrohungen für die Menschheit, für die Weite habe ich ausgelöscht, aber der Preis war zu hoch für meinen Geschmack. Der Warpsturm um uns bricht zusammen und tausende von Systemen sind nun wieder frei zugänglich. Die Eldar setzt zu einem ihrer Schiffe über, der Vorhang über dieses Stück ist gefallen. Wir scheiden in Freundschaft und gegenseitigem Respekt. Ich habe viel gelernt und betrachte dieses Xenos als mein Freund. Es gibt gute Xenos, das weiß ich jetzt nun!


Das erste System, das ich anschließend entdecke, nenne ich Josephina. So wird später auch meine zweite Tochter heißen. Carmina hat überlebt, auch wenn sie ziemlich durch den Wind ist. Es wäre klüger gewesen, für dieses Gefecht alles überflüssige Personal zu Hause zu lassen. Aber wirklich sicher ist es nirgendwo. Wie auch immer, hinterher ist man ja immer schlauer. Zu Ehren von Bruder Obskurus benenne ich die ehemalige "Leerenstürmer" in "Bruder Obskurus letzter Triumph" um, die Besatzung nennt das Schiff aber bald nur noch "Bolt". Im Kessel erschaffe ich mir ein zweites Reich und werde der mächtigste Mann der Weite. Meine geliebte Frau, ja aus unserer Zweckehe wird eine große Liebe, schenkt mir sieben Kinder, vier Söhne und drei Töchter.


In den nächsten Jahren kolonisiere ich über hundert Welten. Allen meinen Gefolgsleuten und Vassalen überlasse ich schließlich ein System, auf dem sie Gouverneure meines Reiches sein dürfen.


Aber der Krieg lässt mich nicht los und ich kämpfe in vielen. Ich rotte den Klan der Saynays aus. Lösche die Flotte des Gesichtslosen Fürsten und die des Engelstöters aus. Aber tötet man den einen Kriegsherrn des Chaos, kommt ein neuer, mit neuen Schiffen, neuen Männern, neuen abscheulichen Taten.


Mit der Zeit habe ich mich auch mit Calligos gut verstanden. Wir haben unsere Interessensphären aufgeteilt und auch viele gemeinsame Projekte angestoßen. Die Orks von den Hunert Hunert Zähnen haben wir ordentlich verprügelt. Aber wirklich vertreiben konnten wir sie leider auch nicht.


Ein stetiger Strom neuer Siedler dringt seit vielen Jahren auf meinen Schiffen in die Weite, denn diese Menschen wissen, dass ich sie niemals als Sklaven verkaufen würde. Sie müssen viele Jahre in meinen Diensten arbeiten, um den Transfer zu bezahlen, aber hier in der Weite erwartet diese tapferen Menschen ein lebenswertes Leben.


Dies waren die Abenteuer von Flavion Conari. Befreier von Maleziel. Verteidiger von Damaris. Träger des Blauen Sterns. Vollstrecker der Kirche. Auslöscher der Techhäresie auf Illusk. Zerstörer von Frevel. Dämonentöter. Vernichter des letzten Yu´vath. Freund der Eldar. Lordkapitän der "Audacia". Ehemann, Vater und Begründer einer Dynastie.


Gespielt am 04.10.2014
Spielleiter: Stefan
SC:
Flavion Conari Freihändler
Althea Puppila Meisterin der Leere
Bruder Obskurus Astropath
Fidilius Techpriester
EP: 2000
Besiegte Feinde:
Lady Anagai
ca. 6 Horrors
"Ignes et Amnestia"
2 Peitschendämonen
3 Dämonische Fleischbällchen
1 gefallene Inquisitorin
1 Hutzelmännchen
12 Flammenmännchen
unbekannte Anzahl an Schwertdämonen
Der letzte der Yu´vath
Beute:
Das Raumgebiet um Kessel
400 Verkäufe Kopfgeld für die "Ignes et Amnestia"
1 Säule der Inquisition
1 Archäotech Raketenwerfer
1 Archäotech Laserpistole
1 Energieschwert
1 Stab der Anagai
1 Amulett der Anagai
Verluste:
Bruder Obskurus
Konkubine Josephina
Der arme Leutnant Renard Exton
Tausende Namenloser Crewmitglieder


Gedanke des Tages
Der zweite Teil des Finales. So endet es also um 23.00 Uhr am 04.10.2014. Eine Ära ist zu Ende gegangen. Bitter der Triumph. Wir haben gesiegt, aber der Preis war hoch. Der Endkampf war knackig, der Verlust von Josephina traf mich mitten in mein Herz. Snüff! Ich werde sie vermissen. Auf einem Schiff mit über vierhundert aktiven Psionikern ausgerechnet jene zu besetzen, die keine Kräfte einsetzt, ist natürlich flufftechnisch recht grenzwertig. Auch ein großer Dämon ist gewissen Gesetzen unterworfen. Dämonen können nun mal nicht nach Belieben hin und her flutschen, sondern brauchen einen Zugang. Ein Psioniker kann als Portal dienen, aber dafür muss er eine Kraft einsetzen, sprich Warpenergie kanalisieren.


Aber wir waren erfolgreich und das Wichtigste, es hat mir riesigen Spaß bereitet. Leider ist es nun vorbei. Ich hätte gerne noch das eine oder andere Projekt angestoßen. Aber es hat nicht sollen sein.


An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an unseren Spielleiter Stefan. Er führte uns in Shadowrun durch die halbe Welt, besonders am Ende durch China. In den Forgotten Realms erforschten wir Sembia und bestanden ein großartiges Abenteuer. Nun haben wir die Koronusweite erforscht und die Menschheit vor einem mächtigen Feind bewahrt. Es war mal eine coole Abwechslung, unglaublich mächtig zu sein.


Und natürlich auch riesiges Dankeschön an meinen Lektor SHOKer, der immer schnell alle Kapitel bearbeitet hat.


Flavion zu spielen hat mir großen Spaß gemacht. Frech und arrogant, ohne Furcht, aber mit viel Tadel. Schneidig und galant. Ein wahrer Held und ein kleiner Schuft. Ich werde auch ihn vermissen. Es war eine schöne Zeit, ich wollte sie nicht missen.


Das System Freihändler hat ziemlich viele Macken. Eine innere Balance ist nicht wirklich zu erreichen. Das Machtlevel innerhalb der Gruppe kippt sehr schnell in Richtung der psionisch Aktiven. Über andere Bücher gibt es zwar Abwehrmaßnahmen, aber 20% mehr Schutz ist nicht wirklich viel. OK, Bruder Obskurus hat durch den Chor Wahnsinnsboni auf alles bekommen, trotzdem war er quasi unsterblich dank Telekinetsichen Schutzschild, der sogar einen Melter zu einem Witz macht. Also eine Waffe, die jeden anderen mit mathematischer Sicherheit von Voll ins Minus bringt.


Tja, und natürlich hier noch ein großes Dankeschön an alle Leser, die mir bis jetzt die Treue gehalten haben. Die mich auf dieser Reise begleitet haben.


Momentan werkle ich noch an einer Bonusgeschichte, frei von mir erfunden, die ein Crossover mit Star Wars beinhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Bitte! http://www.fanfiktion.de/u/Nakago

@ Nakago:
Danke, für Dein langes Durchhalten.
Danke, dass Du die spannende, fesselnde und manchmal auch sehr lustige Geschichte um die Audacia und ihren Lordkapitän mit uns geteilt hast.
Danke für regelmäßige, gute Mittagspausenlektüre.

Ich denke am Ende ist es deutlich mehr geworden als eine einfache Nacherzählung eurer Rollenspielrunde. Es ist ein ausgewachsener Roman in Tagebuchform, und auch im Vergleich zu aktueller Literatur, von Menschen, die dafür bezahlt werden, kein schlechter. Sicher, an der ein oder Anderen Stelle ist "das Schwinden" besser ausformuliert, aber die Gefühle und Gedanken Conaris und sein obligatorisches "Thronverdammt" lassen eben jenen Charakter eines Tagebuchs aufkommen, der so sehr in seinen Bann zieht. Es ist als hätte man selbst an der Seite Conaris gekämpft und ein wenig seines Ruhmes abbekommen.

Danke nochmal für dieses tolle Stück Fanfiction.
 
Enemy Down 🙂
Die Geschichte hat mir so manche Mittagspause versüßt und immer wieder für Gesprächsstoff gesorgt.
Dekaden der "Planung", Dutzende "Spielfiguren", Konkubine gemetzelt, Prediger zerlegt und doch verloren - Das Chaos ist nicht zu beneiden.

Der Charakter war super entwickelt und auch die anderen haben überzeugt.
An manchen Stellen fühlte ich mich hier an einen Col. Ekko erinnert nach dem Motto "Ich lasse mich freiwillig vorn auf einen Panzer ketten nur um der erste im Nahkampf zu sein"...."Verdammt, kann mich mal jemand heilen?" ... "und Bruder Obskurus heilte meine verstauchten Fußknöchel während die 2 Schusswunden munter vor sich hinbluteten"
Inkl. einiger Überraschungseffekte "wie jetzt? Wo hat das Mädel einen Hammer her?" 😀 - Da war man fast versucht zu hoffen, dass die Köchin eine Assa., spezialisiert auf Gift darstellt und wegen eines seltsames Warpeinflusses die gesamte Besatzung "Nurglesymptome" aufweist ....

Ich kenn das Spielsystem nicht aber war etwas verwundert, dass die "Audacia" aus vielen der Schlachten dann doch recht glimpflich davonkam.
Abnutzung auf Waffen gibt es nicht? Bei einigen der "Szenen" wäre ein Schwertbruch dann doch amüsant gewesen 🙂
Wirkt der Techpriester "nur" als Kämpfer und Maschinengeistbesänftiger oder hat der weitere Auswirkungen auf Schiff und Ausrüstung? - Eine gelenkte Sturmkanone wäre da wohl durchaus nützlich gewesen

 
jo, das wars dann. Und alle lebten glücklich bin ans Ende ihrer Tage. 😉

War/ist sehr schön zu lesen, auch von mir vielen Dank für deine Ausdauer immer wieder hier die Geschichte einzustellen. Mir gefällt sie sehr, es ist die richtige Mischung aus Witz, Pathos und Action die die Charaktere bzw. Conari so lebendig machen. Man merkt den Spass und manchmal Frust den ihr beim Spielen hattet, durchschimmern. Deswegen geht auch für mich ein Stück gelnossene zweitägliche Routine dahin, hier immer zu schauen ob der nächste Teil schon da ist.

Also deswegen von mir nochmal:
Danke dir, dank und Hochachtung an Mr. Five, alles Gute für eure Runde und lasst weiterhin die Würfel rollen.
😉

Herzliche Grüße

PS.: es fühlt sich irgendwie an als wenn eine Ära zuende geht 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!

Schade das es vorbei ist aber echt klasse das du es mit uns geteilt hast. Super geschrieben, gerne wieder.

Eine kleine Bonusgeschichte kommt ja noch. Danke für das große Lob!

ja, echt schade 🙁
aber du hast doch auch woanders geschrieben oder?
Gibt es da vielleicht einen Link zu?
MfG
Genaro1998

Klar habe ich noch andere Sachen geschrieben:

Die Kampange vor Freihändler, erspielt mit dem System D&D:

http://www.fanfiktion.de/s/4dce65010001b5fc06c01b58/1/Der-Test-der-Zeit-Band-I-Die-Chroniken-der-Kundschafterin


Eine Parodie auf alle Mary-Sue und schlechte Geschichten:

http://www.fanfiktion.de/s/5560afe30001b5fc13c8911f/1/Wache-Wachen-

Eine Geschichte in der Zeit der Klonkriege:

http://www.fanfiktion.de/s/540f8cdf0001b5fc143c2c63/1/Die-Ausgestossenen

Da Bitte! http://www.fanfiktion.de/u/Nakago

Oder einfach der Link zur Hauptseite.

@ Nakago:
Danke, für Dein langes Durchhalten.

Bitte schön! Manchmal war es echt hart, jeden zweiten Sonntag damit verbringen zu müssen, alles vom Vortag aufzuschreiben. Aber es hat sich gelohnt.

Danke, dass Du die spannende, fesselnde und manchmal auch sehr lustige Geschichte um die Audacia und ihren Lordkapitän mit uns geteilt hast.
Danke für regelmäßige, gute Mittagspausenlektüre.
Danke nochmal für dieses tolle Stück Fanfiction.

Noch mal Bitte schön! Freut mich, dass die Geschichte so gut angekommen ist!

Geniale FF und bedauerlich das sie zu Ende ist :-( Würde gerne mehr von Flavi und seinen Mannen hören aber es soll wohl nicht sein :clap:

Und ich meinte weniger die Story mit Lustlos als den Schreibstil^^

Wie gesagt, eine kleine Bonusgeschichte kommt ja noch. Wird aber nicht allzu lange sein und brauch noch etwas, um sie fertig zu stellen.

Enemy Down 🙂
Die Geschichte hat mir so manche Mittagspause versüßt und immer wieder für Gesprächsstoff gesorgt.
Dekaden der "Planung", Dutzende "Spielfiguren", Konkubine gemetzelt, Prediger zerlegt und doch verloren - Das Chaos ist nicht zu beneiden.

Das Chaos hat das bekommen, was verdient. Ehrlichen Stahl oder reinigendes Feuer.

Der Charakter war super entwickelt und auch die anderen haben überzeugt.
An manchen Stellen fühlte ich mich hier an einen Col. Ekko erinnert nach dem Motto "Ich lasse mich freiwillig vorn auf einen Panzer ketten nur um der erste im Nahkampf zu sein"...."Verdammt, kann mich mal jemand heilen?" ... "und Bruder Obskurus heilte meine verstauchten Fußknöchel während die 2 Schusswunden munter vor sich hinbluteten"

Es hat auch riesen Spaß gemacht, Flavion zu designen und er war teilweische schon arrogant mutig, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Inkl. einiger Überraschungseffekte "wie jetzt? Wo hat das Mädel einen Hammer her?" 😀 - Da war man fast versucht zu hoffen, dass die Köchin eine Assa., spezialisiert auf Gift darstellt und wegen eines seltsames Warpeinflusses die gesamte Besatzung "Nurglesymptome" aufweist ....

Die kleine Colette eine Assassine? Ne, hätte nicht wirklich gepasst. :lol:

Ich kenn das Spielsystem nicht aber war etwas verwundert, dass die "Audacia" aus vielen der Schlachten dann doch recht glimpflich davonkam.

Gestaffelte Schilde, viel Würfelglück und auch sinnige Taktiken, große Verbände zu flankieren. Ein Leichter Kreuzer hält halt einiges aus und kann auch gut austeilen. Ares war auch ein guter Schütze und hat stellenweise auch göttliche gewürfelt.

Abnutzung auf Waffen gibt es nicht? Bei einigen der "Szenen" wäre ein Schwertbruch dann doch amüsant gewesen 🙂

Zum Glück nicht. Das ist eben Qualität.

Wirkt der Techpriester "nur" als Kämpfer und Maschinengeistbesänftiger oder hat der weitere Auswirkungen auf Schiff und Ausrüstung? - Eine gelenkte Sturmkanone wäre da wohl durchaus nützlich gewesen

Techpriester können auch die Maschinengeister des Schiffes motivieren, gibt dann zusätzliche Boni auf Aktionen. So eine Klasse ist recht praktisch.

jo, das wars dann. Und alle lebten glücklich bin ans Ende ihrer Tage.
greets%20%286%29.gif

So in etwa, ja. Jedenfalls die Überlebt haben.


War/ist sehr schön zu lesen, auch von mir vielen Dank für deine Ausdauer immer wieder hier die Geschichte einzustellen. Mir gefällt sie sehr, es ist die richtige Mischung aus Witz, Pathos und Action die die Charaktere bzw. Conari so lebendig machen. Man merkt den Spass und manchmal Frust den ihr beim Spielen hattet, durchschimmern. Deswegen geht auch für mich ein Stück gelnossene zweitägliche Routine dahin, hier immer zu schauen ob der nächste Teil schon da ist.

Freut mich zu hören, dass dir diese Mischung so zugesagt hat.

Also deswegen von mir nochmal:
Danke dir, dank und Hochachtung an Mr. Five, alles Gute für eure Runde und lasst weiterhin die Würfel rollen.
greets%20%286%29.gif

Das auf alle Fälle, setze aber diese Kampagne erstmal aus, da ich noch andere Projekte am laufen habe.

PS.: es fühlt sich irgendwie an als wenn eine Ära zuende geht 🙂

Sogesehen schon. Zwei große Hauptprojekte sind jetzt zu Ende gegangen.

Ist ja auch ziemlich genau 3 Jahre her, der erste Post.

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
 
Bonusgeschichte

Der Flug der "Audacia"


Position:
Koronusweite
Conari-Chorda-Domäne
"Audacia"
Brücke
Zeit: 2 256 810.M41


"Papa!", ruft meine freche sieben Jahre alte Tochter und rennt auf mich zu. Ihre Wangen sind gerötet, ihre ungebändigten langen dunklen Haare flattern wie eine Fahne hinter ihr her. Ich stehe von meinem Thron auf der Brücke auf, gehe ihr ein paar Meter entgegen und schnapp sie mir. Dann wirble ich sie um meine eigene Achse, was sie vor Freude aufkreischen lässt. Bekleidet ist sie mit einem dunkelblauen Uniformartigen Kleid, wie es die Kinder der Besatzungsmitglieder hier an Bord meines Schiffes tragen. Unter dem in Goldfäden gestickten Namen meines Flaggschiffs "Audacia" steht ihr Name: Josephina Conari-Chorda. Mein viertes Kind und zweite Tochter.


"Und wie war dein Tag?", frage ich sie, nachdem ich sie nach Luft japsend wieder auf den Boden abgesetzt habe. Ein kurzen Moment torkelt sie schwindelig herum, bis sie sich wieder fängt und ihr Gleichgewicht findet.


"Toll! Ich durfte Matschfraß aus einem großen Topf in Schüsseln mit einer Kelle schütten! Und immer nur eine volle Kelle in eine Schüssel! Das war Klasse!" Während sie redet, macht sie erklärende und dabei enthusiastisch weit ausholende Gesten dazu. Meine Tochter macht gerade einen Durchlauf durch die verschiedenen Stationen des Schiffes und wie man ihren Worten entnehmen kann, findet meine Kleine an allem größeren gefallen als an einem Tisch zu hocken und so langweilige Dinge wie Etikette, Stammbaum, Heraldik, Lesen, Schreiben, Mathematik, Waffenkunde, Logistik, Ballistik, Chemie, Physik und Ärcheoik zu pauken.


Ich setze mich wieder auf meinem Thron, meine Tochter streift ihre flachen Schuhe ab und klettert dann auf meinem Schoss, wo sich an meine Brust kuschelt. Sie sieht mich mit ihren großen braunen Augen an, die mich sehr an ihre Mutter erinnern.


"Du, Papa, ich war ja heute ganz brav...", fängt sie an und ich weiß schon, was jetzt gleich kommen wird.


"Thronverdammt! Nein!", erwidere ich streng und auch etwas genervt.


"Du weißt doch gar nicht, was ich fragen will", meint sie nun empört, ihre Äuglein theatralisch weit aufgerissen.


"Doch, dass weiß ich nur zu genau! Das gleiche, mit dem du mir seit vier Wochen in den Ohren liegst!" Und so langsam bin ich es wirklich Leid das täglich aufs neue ausdiskutieren zu müssen. Aber es zeigt, wie dickköpfig meine kleine Tochter ist. Und das ist Voraussetzung um später mal eine Dynastie zu führen. Sie ist zwar nicht das älteste meiner Kinder, aber die bisher fähigste in dieser Beziehung.


Mein ältester Sohn Quintus ist ein sehr lieber Mensch, akkurat, integer, mitfühlend und sehr intelligent. Ein Idiot hätte versucht ihn zu formen, da er weder ein Kämpfer noch ein Anführer ist. Das war mir sehr früh klar. Er studiert nun Medizin und ich bin sicher, dass er ein guter Arzt werden wird.


Meine erstgeborene Tochter Rosemond ist ein Püppchen. Sie ist lieb, charmant und kann stundenlang über Mode plappern. Sie ist eben oberflächlich, ist nicht schlimm. Ist inzwischen mit Calligos Winterscales ältesten Sohn verlobt, um unsere Familien auch über Blut zu binden.


Mein Zweitältester Sohn Novus hat viel von mir geerbt. Er ist ein geborener Krieger und ein passabler Taktiker. Er wird am Ende seiner Kadettenzeit in einer meiner Kaderschmieden ein hervorragender Hauptmann und später ein durchschnittlicher Oberst abgeben. Aber er ist kein Stratege, er hat keine Vision, denkt nicht über seinen Horizont hinaus, der ehrlich gesagt nicht besonders weit geht. Auch er ist kein Führer einer Nation.


Aber meine kleine Josephine hier, sie hat das Zeug eine Dynastie zu leiten, eine Flotte zu führen und ein Reich zu regieren, dass inzwischen über zweitausend Systeme zählt. Sie hat Witz und Ideen; sie hat den Willen und sie gibt nicht so schnell auf, was für mich als Vater teilweise äußerst nervig ist. So wie jetzt eben.


"Aber Mycella Winterscale hat auch eines!", rechtfertigt sich Josi empört. Klar, nur weil diese verzogene Göre auch ein eigene Todesweltbestie in ihrer Menagerie hat, muss jetzt meine Tochter auch ein haben.


"Nur weil Mycellas Vater ein verantwortungsloser, kampfeslustiger, größenwahnsinniger und gewalttätiger Psychopath ist, heißt das noch lange nicht, dass du deine eigene Todesweltbestie zum Geburtstag bekommst", erwidere ich mit aller väterlicher Autorität in der Stimme, die ich aufzubieten vermag. Solche Kreaturen sind verdammt gefährlich und garantiert kein Spielzeug. Das ist einer der Momente, wo ich es bereue, Caligos Winterscale damals nicht erschlagen zu haben, als ich die Gelegenheit dazu hatte. Es wäre nur zu gerechtfertigt gewesen.


"Hm, Mycella sagt, dass würde ihr Papa auch über dich sagen", meint sie voller ernst. Na, Danke auch!


Gedanke des Tages

Das Warten hat nun ein Ende und es geht weiter mit den Abenteuern von Flavon Conari-Chorda. Viel Spaß und noch ein gutes neues Jahr! Update dann am Mittwoch.
 
Meine Tochter ist eine oberflächliche Hohlbirne, aber das ist nicht schlimm, man kann sie ja gewinnbringend verheiraten ... :lol: Conari als Vater, haha ^^

Wird das hier wieder was Längeres? Fängt ja auf jeden Fall schonmal gut an. Recht vage, aber das ist ja nicht schlecht. Auf jeden Fall schön, nochmal was von Flavion zu hören. Bin mal gespannt, wer noch so dabei ist, abgesehen vom großen Held, der Gattin und den wenig außergewöhnlichen Kindern :happy: