Die große GW Preisgestaltungsumfrage

Um wie viel Prozent sollte GW die Preise anpassen?

  • 0% Die Preise sind gut so wie sie sind!

    Stimmen: 6 5,4%
  • 10% Preissenkung und ich würde monatlich MEHR ausgeben!

    Stimmen: 6 5,4%
  • 20% Preissenkung und ich würde monatlich MEHR ausgeben!

    Stimmen: 26 23,2%
  • 30% Preissenkung und ich würde monatlich MEHR ausgeben!

    Stimmen: 45 40,2%
  • 10% Preissenkung; ich würde monatlich gleich viel ausgeben!

    Stimmen: 4 3,6%
  • 20% Preissenkung; ich würde monatlich gleich viel ausgeben!

    Stimmen: 12 10,7%
  • 30% Preissenkung; ich würde monatlich gleich viel ausgeben!

    Stimmen: 13 11,6%

  • Umfrageteilnehmer
    112
  • Umfrage geschlossen .
20-30% durch die Bank und ich würde überhaupt mal wieder was kaufen.
So ist es auch bei mir. Die neue Plastik Protektorgarde würde mich zum Beispiel interessieren, aber nicht zum aktuellen Preis. Ich habe 30% angeklickt, bei 20% würde ich aber vielleicht auch schon anfangen zu überlegen.
 
Es ist viel einfacher.

50000 Leute Kaufen waren im Wert von 30 € pro Person = 1.5 Mio €.
So reduzieren wir mal nett um 30% sind dann 21 € pro Person weil wir erst mal demit rechnen müssen das die Käufermenge gleich bleibt = 1,05 Mio €.
Das ist jetzt nicht wirklich wenig was da an Einnahmen verloren geht.
Um wieder 1,5 Mio zu bekommen braucht es 71428,57 Käufer. was ziemleich genau 30% mehr Käufer sind.
Nur, und das ist jetzt die große Frage, woher bekommst Du von heute auf morgen 21428,57 neue Kunden?

(Natürlich handelt es sich hier um eine vereinfachte Darstellung)

cya
 
50000 Leute Kaufen waren im Wert von 30 € pro Person = 1.5 Mio €. So reduzieren wir mal nett um 30% sind dann 21 € pro Person weil wir erst mal demit rechnen müssen das die Käufermenge gleich bleibt = 1,05 Mio €.
Diese Rechnung klingt für mich falsch. Nicht die Käufermenge bleibt gleich, sondern das pro Käufer ausgegebene Geld. Wer bisher durchschnittlich 30 € ausgab, macht das weiter, bekommt nur mehr dafür. Und eventuell kommen neue Käufer hinzu. Was sinkt, ist die Einnahme pro Stück.
 
Es ist viel einfacher.

50000 Leute Kaufen waren im Wert von 30 € pro Person = 1.5 Mio €.
So reduzieren wir mal nett um 30% sind dann 21 € pro Person weil wir erst mal demit rechnen müssen das die Käufermenge gleich bleibt = 1,05 Mio €.
Das ist jetzt nicht wirklich wenig was da an Einnahmen verloren geht.
Um wieder 1,5 Mio zu bekommen braucht es 71428,57 Käufer. was ziemleich genau 30% mehr Käufer sind.
Nur, und das ist jetzt die große Frage, woher bekommst Du von heute auf morgen 21428,57 neue Kunden?

(Natürlich handelt es sich hier um eine vereinfachte Darstellung)

cya

Also ehrlich gesagt, glaub ich fast, dass die 30% mehr Kunden tatsächlich von heute auf morgen zusammen kommen würden, wenn sie die Preise um 30% senken.

In der anderen Richtung haben sie doch in den letzten Jahren gemerkt, dass 20% Preissteigerung keine 20% mehr Umsatz generiert.
So einfach der Gedanke "Wir erhöhen die Preise und verlieren Kunden. Was passiert wohl wenn wir die Preise wieder senken ?" auch ist, mit Aktionären im Nacken kann man sich so ein Risiko dann vermutlich nicht leisten.
 
Danke für das Beispiel.
Jedoch um es auf GW anzuwenden:
es besteht sehrwohl die Möglichkeit, dass bei einer Preissenkung auch wieder mehr Kunden das Produkt kaufen würden.
Viele weichen ja aufgrund des Preises auf andere Hersteller aus.
Habe ehrlich von BWL nicht wirklich eine Ahnung, jedoch würde für mich zB eine Preissenkung von 20-30% dazu führen,
dass ich wieder regelmäßig und auch direkt bei GW kaufen würde.
 
Bei mir sind es auch 20 bis 30%, die da kommen müssten, um meinen Kaufanreiz zu erhöhen. Allerdings habe ich ein festes Budget für Hobbysachen im Monat, was auch andere Hobbies mit einschließt und daran wird sich in der nächsten Zeit nichts ändern. Es geht also eher darum, wohin das Geld, welches für Tabletop Material ausgegeben wird geht, denn da überlege ich zweimal, bevor ich etwas von GW kaufe und mehr kriegen für mein Geld wäre da ein guter Ansatz.


grüße
 
Aber warum genau würde eine Preissenkung (müssen nicht unbedingt 30%) die Firma platt machen?
Viele Leute haben ein festes Budget für's Hobby, das sie auch ausreizen. Wenn ich 100 € habe, dann kann ich einfach nicht mehr ausgeben. Zahle ich bisher z.B. 33 € für ein Produkt, dann kann ich mir drei davon leisten. Sinken die Preise nun auf 25 €, dann könnten es sogar vier sein. Die Gewinnspanne ist für GW jedoch deutlich geringer, da es anteilig pro Produkt höhere Produktionskosten gibt.
Nun kommen noch einige andere Faktoren hinzu: Ein Teil der Käufer braucht eben kein viertes Produkt und gibt die gesparten 25€ lieber für Kino, DVDs, Wodka oder neue Feldherr-Einlagen aus. Somit macht GW mit diesen Leuten weniger Gewinn. Also müssen Neukunden gewonnen werden. Bleibt nur die Frage, ob die Neukunden in dem benötigten Umfang gewonnen werden können, um den Umsatzrückgang durch die Preissenkung aufzufangen. Ich bezweifele es.
Sinnvoller erachte ich da eine moderate Preissenkung (10 - 15%) und eine langfristige Preisstabilität. Man sollte sich darauf verlassen können, dass ein Anfang des Monats herausgekommenes Produkt weder Ende des Monats im Preis steigt, noch in den nächsten zwei oder drei Jahren.
Bei mir ist jedenfalls mehr als ein Armeeprojekt zusammengestrichen worden, weil innerhalb des Aufbaus die Preise so weit angehoben wurden, dass mein veranschlagtes Budget merklich durch Preiserhöhungen überreizt wurde.

Was die generelle Bepreisung angeht, ich möchte keine allgemeine Zahl nennen, um wie viel die Preise meines Ermessens zu hoch sind. Bei HdR/Hobbit sind die Preise deutlich zu hoch. Bei den anderen Systemen kommt es immer auf das entsprechende Modell an. Gerade die Basissachen sollten relativ preiswert sein. Ich habe kein Problem mit einem Baneblade für 110 €, den braucht man nicht unbedingt. Allerdings ist ein imperialer Infanteriezug in Minimalaufstellung für 99,50 € (oder 100,- € in der Streitmacht mit einem Sentinel dabei) deutlich zu teuer.
 
Bei mir müssten es auch schon 20-30% Senkung sein. Mache z. Zt. nur Orks und selbst bei den Boyz schaue ich genau hin was ich kaufe. Vor 2 Jahren war das mal ganz anders. Templars, Tau und Bretonen mache ich nicht weiter. Chaos und Tyras hätten mich noch angemacht sind aber gestrichen. Zudem gibt es auch noch andere Hobbys.
Unten wurde auch gefragt wo der Rest der Leute herkommen solle für die Verluste der 20-30%. Kenne einige junge Leute die genau wegen der hohen Preise aufgehört haben oder erst gar nicht angefangen haben. Zitat von den Jungs und Mädels:" Sind ja echt schön die Figuren und Interesse wäre ja da, aber die Preise!" Jugenliche und 18+ können sich das bei so einer Wirtschaftlage meist gar nicht mehr leisten. Vielleicht mal im kleinen Umfang noch aber I-Phone und Co. sind da eben wichtiger.
Edit: Meine Erfahrung und Meinungen die man mir mal gedrückt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe jetzt schon mehr aus als ich bemalen kann.

-20 % wären nett und wieder unter der Schmerzgrenze. Diese liegt halt individuell verschieden.

Mehr würde ich nun nicht kaufen und ob eine Preissenkung wirklich effektiv wäre? Vielleicht würden auch einige sagen: Da hab ich jahrelang zuviel bezahlt - und GW kriegt wieder auf die Socken. Die Preise sind nicht das Grundproblem, sie tragen aber zur Misere bei.

@Naysmith: Das ist der springende Punkt: Wie kann man den Umsatzverlust durch Preissenkung durch MEHRkäufe ausgleichen. Zum einen durch Animation ein wenig mehr zu kaufen, zum anderen die Leute wieder zum Kaufen (es ist ja billiger) zu kriegen. Wenn der Einstieg günstiger ist, greifen vielleicht mehr Leute zu. Wenn die Box XY nur wenig mehr kostet als ich eigentlich ausgeben will, wird sie eingepackt.

Den wirklichen Anstieg würde man nur durch Service (5 € ins Phrasenschwein) und mit längerem Vorlauf schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann in der Auswahl gar nichts anklicken. Mich interessiert der Preis nur an zweiter Stelle. An erster steht das Produkt. Wenn nix zum Kaufen da ist oder mir nix gefällt, ist der Preis wurscht.Wenn GW etwas richtig geiles rausbringt, hab ich ne hohe Schmerzgrenze. Muss halt ins Budget passen.
Dem kann ich mich auch nur anschließen. Da ich auch noch nie diesen Flavour of the Month Mist mitgemacht habe, fehlt mir auch eine Auswahl die in etwa mein Kaufverhalten wieder gibt. Und andere Sachen wie Farben, Pinsel usw. muss man ja nicht monatlich kaufen!
 
Mit einer reinen Preissenkung würde sich für mich auch nichts ändern, dazu bin ich zu sehr verbrannt. Nur, wenn das mit einer massiven Steigerung der Qualität der Regeln und des Community-Services verbunden wäre, könne man mich zurückgewinnen. So bleibe ich lieber bei Systemen, bei denen ich das Gefühl habe, dass die Firma mich als Kunden UND Spieler wertschätzt.
 
Wegen mir müssten sie nichtmal alle Preise senken würde schon reichen wenn es gleichwertige Preise in der kompletten produktpalette geben würde sprich plastikchars als beispiel. Da liegen die Preise zwischen 10,50 und 25 Euro für die selbe gussrahmen Größe und das ist einfach dreist. Am schlimmsten bepreist find ich allerdings die hobbit Minis die müssten durch die Bank 30%-50% günstiger werden. Und ja ich würde bei besseren und Vorallem faireren Preisen auch wieder mehr kaufen derzeit investier ich das gesamte Hobby Budget lieber in Minis vom gebrauchtmarkt da ich da einfach mehr fürs Geld bekomme
 
preisschraube:

- codex: (softcover würde völlig reichen.) trotz harcover find ich derzeit nicht gerechtfertigt. um 25€ rum ist realistisch und bringt dennoch genug gewinne ein. wie will man neue kunden werben wenn die preise ein umbringen ich sag nur potentielle junge spieler haben es nicht immer so locker sitzen. oder eine wahl zwischen soft und hardcover täte es auch. dazu wäre es auch mal schon wenn man armeen wo es mal listen zu gab nicht einfach einstampft. z.b. squads oder adeptus arbites.

- hoch angeprisene bundelkäufe: wenn man da etwas rabatt bekommen würde wär es sinnig weil nicht immer alles dabei ist was man eigendlich spielen will. besser wäre den zu sagen ab nen bestimmten summe gibt es ein rabattsystem. z.b. ab 100Euro 5%, 200 euro 10%, 300 euro 15%, 500 euro 20%. und die leute würden auch mal größere mengen kaufen. es ist nur ein beispiel.... oder ab und an angebote. sei es nur mailorder ich sag nur damals die "panzerkompaniedeals"

- allgemien gab es soviele preiserhöhungenin den letzten jahren.... die in meinen augen stellenweise echt an den haaren herbeigezogen worden sind. alleine wegen densteigenden zinnpreisen... ich hätte leiber ne vernünftige zinnfigur und kein finecast mist der für mehr geld mehr fehler aufweist. das was man da auf die minis aufgeschlagen hat. wären locker die zinpreiserhöhungen der nächsten 5 jahre gewesen. bzw. weißmetall oder wie das zeug heist.
 
Ich glaube nicht dass sich eine Preissenkung großartig auf mein Kaufverhalten auswirken würde, allerding wäre ein Preissenkung von mindestens 20% grundsätzlich drin, immer bekommt man die bei Einzelhändlern wie Waylandgames auch die 20% und trozdem verdienen die noch dran.

Das wichtigste wären günstige Einsteigerboxen für jede Armee, gerne als snapfit, damit die nicht mit den regulären Modellen in konflikt geraten.
Wenn man unter 50€ mit ner kleinen 750 Punkte Streitmacht einsteigen könnte wäre der zulauf von neukunden schon wesentlich höher.

Mal am beispiel der Sturm der Vergeltung Box, schöne Modelle, kurzregeln für die Modelle (für den einstieg ausreichend), und das für deutlich unter 40€ pro Streitmacht (sind ja auch noch das Regelbuch, Schablonen und Würfel mit drin ).
Hätte man sich die DA aus der box einzeln gekauft (700 Punkte) wäre man bei ca.140€ angekommen und das Ohne Regelbuch und Ohne Codex oder sonstiges zubehör, für neueinsteiger alles andere als Attraktiv.

Ich hatte z.b. nie vor mit den Dark Angels anzufangen hab ich aber durch die günstige Einsteigerbox verleiten lassen 😉, mittlerweile sind da auch ein paar hunderter reingeflossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Budget würde sich nicht ändern, wenn die Preise um 20% sinken würden. Ich würde wohl allerdings mehr Originalboxen bei GW kaufen. So fließt derzeit fast alles in den Gebrauchtmarkt.

Grundsätzlich, Gariblady hats grad geschrieben, muss der Einstieg vernünftig bepreist sein. So wie es jetzt ist, fängt man nur an, wenn man wirklich Bock drauf hat. Das hilft GW wenig. Sieht man ja am Umsatz grade.

Für mich persönlich bedeuetet die derzeitige Situation, dass ich die beiden Armeen aus der Grundbox auf einen Stand hebe, der mir genehm ist und dann wars das für mich bei GW.
Mein Sohn bekommt Hilfe bei seinen Necrons. Fertig.
Und ich fange an über den GW Tellerrand zu schauen...
 
Natürlich wünscht man sich als Kunde Preissenkungen, auch wenn ich diese für unrealistisch halte. Außer so Verarsche wie, "Hey, die Arsuryans Rächer sind von 30 € auf 26 € gesunken, kauft schnell! Achso, es ist nur die Hälfte der Figuren drin, aber hey, irgendwas ist immer".

Mir würde es sogar schon reichen, wenn die Preise einfach mal für drei Jahre nicht stiegen. Aber auch mit Preissenkungen könnte GW, meiner Meinung nach, langfristig mehr Gewinn machen, weil so mehr Kunden überhaupt ihre Produkte kaufen, insbesondere direkt bei GW und nicht bei anderen Händlern, die Rabatte geben.

Ich bin Sammler und habe Spaß am Basteln und Bemalen, irgendwann sollen es mehrere spielbare Armeen sein, aber ich finde es den Jugendlichen, und erst recht deren Eltern, schwer zu vermitteln für ein neues Hobby 100 Euro ausgeben zu müssen, Regelwerk und Codex, ohne auch nur ein Stück gespielt zu haben. Mit der Dark Vengeance-Box hat man ja einen halbwegs günstigen Einstieg, okay, machen wir uns nichts vor, es ist ein teures Hobby, aber das gibt es eben nicht für jede Armee.

Gäbe es für jede Armee Einsteigerboxen, die wirklich sparen im Vergleich zum Einzelkauf, würden sich sicher auch alt eingesessene Spieler diese Boxen kaufen, um ihre Armeen zu erweitern und man lockt eben mehr Neueinsteiger. Selbst als CSM-Spieler ist es unpraktisch, weil ich den Höllenschlechter nicht einzeln kaufen kann.

Ich fände auch ein Treupunktesytem gut. Du kaufst eine Box und bekommst dafür einen Punkt. Hast du so und so viele zusammen, bekommst du Rabatt auf die nächste Box, als zusätzlichen Anreiz Armeen aufzubauen.

Aber was will man erwarten, wenn eine Firma Codex Supplements anbeitet, die ich mir vielleicht sogar kaufen würde, aber nicht in meiner Sprache oder Papierform, von den Preisen mal ab.
 
Es würde mich freuen jeden Monat für mein Budget mehr zu bekommen, da günstiger !
🙂
Das mit dem Treuepunktesystem bei GW würde mir nichts nützen, es sei denn die gibt es auch bei normalen Händlern(kaufe nur beim Händler meines Vertrauens😎), dann wäre es ein weiterer Anreiz.
Zur Diskussion, warum macht GW die Produkte nicht günstiger, man würde mit Sicherheit mehr verkaufen und ähnlichen Gewinn machen, wurde schon in so manchem Thread soviel gesagt....:gaehn:😀