Die GW Preisanpassung

GW ist ein TT-System? Du meinst wohl eher WH40k oder WHFB. Das beste ist eh relativ. Größte, da stimme ich dir unter Vorbehalt zu. Keines so abwechslungsreich ist wieder subjektiv. Ich verzichte nicht unbedingt auf GW, kaufe ich doch bei der MO regelmäßig BFG-Schiffe ein. Halt ein anderes System. 😀 Aja, da und bei Epic, wie bei den anderen Specialist Games wurden die Preise nicht geändert. :spitze:
 
Dafür wird bei Übersetzungen normalerweise sorgfältig Korrektur gelesen. Kein Roman geht nur durch die Hände eines Übersetzers, da sitzt mindestens noch ein Lektor dahinter.

Bei GW habe ich das Gefühl, dass sich da nichtmal jemand die Mühe macht, auf rote Kringel unter Wörtern zu achten. So viele peinliche Fehler rutschen definitiv nicht durch ordentliche Kontrollen, ich bin fest davon überzeugt, dass bei GW keine Qualitätssicherung der Texte stattfindet, oder dass besagte Kontrollen durch irgendwelche unqualifizierten Hilfsarbeiter stattfinden.

Hihi, wenn ich Dir nun sage, das teils leitende Angestellte von GW-Deutschland die Dinger korrektur lesen, fällst Du bestimmt vom Stuhl!
 
Hihi, wenn ich Dir nun sage, das teils leitende Angestellte von GW-Deutschland die Dinger korrektur lesen, fällst Du bestimmt vom Stuhl!

Wirklich nur teils, sonst wäre denjenigen nicht entgangen, das ein Absatz bei dem Tiermenschen Hintergrund nicht zu Ende geführt wurde 😀
 
Hihi, wenn ich Dir nun sage, das teils leitende Angestellte von GW-Deutschland die Dinger korrektur lesen, fällst Du bestimmt vom Stuhl!

Tja, solang der leitende Angestellte kein Lektor ist, überrascht mich für meinen Teil gar nichts..😉
"Leitender Angestellter" heißt auch nicht, dass er die deutsche Sprache zwingend gut beherrscht, vor allem in Sachen Rechtschreibung^^
 
Und eigentlich ist das ein Dilemma. Wären die Regeln und Hintergründe gratis (herunterladbar), würden die Miniaturen entweder ganz unerschwinglich werden (um das Scriptorium zu finanzieren) oder die Regeln würden nicht mehr überarbeitet, weil die Spieler günstige "Ersatzminiaturen" zusammen mit den Gratisregeln nutzen würden... Dann wär GW wieder eine Garagenfirma, die Leute in ihrer Freizeit betreiben.

da muß ich widersprechen, auf eine armee für 1000€ kommt trozdem nur ein codex/armeebuch 😉 rechnet man die verkauften printwerke auf die verkauten miniaturen um, kommt keine sonderlich große zahl dabei raus.
keine ahnung ob der preis für ein codex die herstellungskosten deckt, müßte er aber nicht.


Tja, solang der leitende Angestellte kein Lektor ist, überrascht mich für meinen Teil gar nichts..😉
"Leitender Angestellter" heißt auch nicht, dass er die deutsche Sprache zwingend gut beherrscht, vor allem in Sachen Rechtschreibung^^

jeder browser beherrscht mitlerweile eine automatische rechtschreibprüfung, das macht es noch fragwürdiger, wie offensichtliche "vertipper" sich in regel, codex und armeebücher einschleichen können. vielleicht sollte GW in dem programm, was die zu erstellung ihrer printwerke im rechner nutzen, mal eine deutsche! rechtschreibung nutzen sollten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
wesentlich interessanter finde ich das Gw...offensichtliche Übersetzungsfehler erst erratiert..dann eine neue Errata herausbringt...in der der Übersetzungsfehler plötzliich nicht mehr erratiert wird und dann noch eine Pdf online stellt mit der falschen Übersetzung..

wenn die vielleicht 2 Wochen mehr Zeit hätten für eine Übersetzung..dann würde das ganze sicher besser werden..
 
Also ich verfolge diese Disskusion jetzt von Anfang an und jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich arbeite selbst im Einzelhandel und wenn man mal sieht was da Monatlich alleine für Miete + Nebenkosten, Werbung und Personal weggeht...alter Schwede....ob man natürlich alte Sachen um teilweise 15% erhöht ist natürlich fraglich.

Was mir vor allem aufgefallen ist, sind die Leute die hier rumschreien:

"Mir reichts; ich kauf nichts mehr bei GW...." und vor allem jene die sagen:

"ICH FANGE EIN NEUES SYSTEM AN"

Da ist für mich der Haken. Es ist jedem selbst überlassen was, wieviel und vor allem wo er seine Minis kauft. Schonmal auf die Idee gekommen, dass andere Systeme auch Geld kosten bzw. der Neueinstieg am teuersten ist?
Und hier fängts an...da wird ein neues RB gekauft, die Minis die benötigt werden kommen dazu...und dann??
Was ist denn wenn man keine Mitspieler findet, dann sitzt man vor seinem tollen neuen RB und den Minis und denkt sich...." Oh Mann hätt ich doch lieber die und die Box für WH/40k geholt..weil da könnt ich jetzt zocken.
Auch das Argument mit "Ich höre auf" .... gut dann hast du ein Hobby weniger ob dass der Weisheit letzter Schluss ist? Ich habe mich für dieses Hobby vor 1 1/2 Jahren entschieden weil ich vom Gesamtkonzept überzeugt war..die Minis, der Fluff usw..

Was ich damit sagen will...es zwingt euch keiner GW zum Originalpreis zu kaufen, Ich gehe in den GW-Shop in erster Linie wenn ich etwas dringend benötige und keine Lust habe zu warten bzw. der Einzehändler meines Vertrauens es nicht vorrätig hat ABER wenn ich mein Budget überschritten habe kann ich auch noch ein wenig warten...auch wenn es manchmal schwer fällt;-)

Klar sind die Minis teuer, aber mein Gott, dann setz ich mir halt ein Limit.

Und ganz ehrlich als ich das letzte Mal im GW war, hab ich nebenbei mitbekommen was Eltern für ihre Kiddies an Geld da lassen und da wurde mir leicht schlecht. Jetzt Überlegt mal welches wohl die Zielgruppe GW anspricht?

RICHTIG Kids mit Eltern ohne Geldprobleme;-)

Und solange es diese gibt wird sich an den Preisen auch nix ändern.

Von daher muss man sich entweder damit abfinden dass GW immer mal wieder Preise erhöt, oder einfach weniger bzw. woanders kaufen...aber nie vergessen...man macht das alles freiwillig!

In diesem Sinne

Static
 
Was ist denn wenn man keine Mitspieler findet, dann sitzt man vor seinem tollen neuen RB und den Minis und denkt sich...." Oh Mann hätt ich doch lieber die und die Box für WH/40k geholt..weil da könnt ich jetzt zocken.
Auch das Argument mit "Ich höre auf" .... gut dann hast du ein Hobby weniger ob dass der Weisheit letzter Schluss ist? Ich habe mich für dieses Hobby vor 1 1/2 Jahren entschieden weil ich vom Gesamtkonzept überzeugt war..die Minis, der Fluff usw..

ja, sehr guter punkt, warhammer spieler zu finden ist recht einfach, aber für andere systeme? ich weiß es nicht, habe ich mich nie sonderlich mit beschäftigen müssen, ich bezweifle es aber das meine freundin, mein freund und dessen freundin mal eben ein neues system anfangen nur weil ich das tue 😉
will man ganz weg vom TT, wird es nicht umbedingt billiger. schonmal paintball gespielt? teure sache! skydiven? uiuiui auch teuer, fußball...zu proletenhaft, aber die fanartikel, eintrittskarten etc sind auch ziemlich kostenintensiv.
mir fällt auf anhieb jetzt kein günstiges hobby ein, TT kann man zumindest spielen ohne folgekosten (naja, jedenfalls bis GW auf die idee kommt transponder in die minis zu implementieren und uns für jeden zoll bewegung zahlen lässt :lol: )
 
RICHTIG Kids mit Eltern ohne Geldprobleme;-)

Eltern ohne Geldprobleme? Wäre irgendwie verwegen wenn sich GW nur auf das reiche Klientel verlässt.
Und aus der oberen Mittelschicht? Warum glaubst du haben manche Leute keine Geldprobleme? Sicher nicht weil sie monatlich Mordssummem für Luxusspielzeug ausgeben.
 
Hi

jo.....ich mein GW bringt ja manche Völker nur raus damit die Leute nicht mehr nerven und eigentlich wollen die ja damit kein Geld verdienen sondern nur mit einem kleinen Teil ihres Sortiments....ganz schön Weltfremd 😉Es sind alle Einträge in einem Codex bzw. Armeebuch in irgend einer Art und Weise zu gebrauchen.Man sollte sich bei sowas in den Kopf rufen das die GW Designer die Bücher so schreiben wie sie meinen das das ganz cool wäre und nicht..Boah eh damit kann ich auf nem Turnier alles wegroxxorn.40k und Fantasy waren nie als Tunierspiele gedacht und daran sollten sich mal langsam wieder einige erinnern.

Ich selbst finde die Preiserhöhung diesmal etwas seltsam aber trotzdem komme ich damit klar und werde das Hobby auch weiter betreiben.Die Leute die immer am lautesten schreien das GW ja eigentlich der Antichrist in Servorüstung ist sind dann auch die die jedes Jahr mit nem Haufen neuer Armeen in den Foren rumgeistern bzw. in den Kleinanzeigen jeden Monat ne andere Armee verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Dafür kann GW aber nichts wenn die Leute in deiner Spielgruppe immer nur die Turnierlisten aufstellen.Es gibt da sowas schönes das nennt man Kommunikation..sag deinem Mitspieler einfach mal das du mal gerne nicht gegen seine Turnierliste spiele willst sondern das er auch mal was anderes ausprobieren soll.Wenn er nicht drauf eingeht das würde ich mir überlegen mir vielleicht ne andere Spielgruppe zu suchen.Achso...und der BA Codex ist ohne Probleme besiegbar.Überlege einfach was die gut können und bremse sie genau in diesem Bereich aus(jede Armee hat in irgend einer Art und weise was für sowas)
 
jo.....ich mein GW bringt ja manche Völker nur raus damit die Leute nicht mehr nerven und eigentlich wollen die ja damit kein Geld verdienen sondern nur mit einem kleinen Teil ihres Sortiments....ganz schön Weltfremd 😉
Stop! Bei einigen Codex einträgen ist aber das Marketing das da hinter steht sowas von brutal offensichtlich. Es dreht sich, wer hätte es gedacht, um den Codex Tyraniden.

Der Trygon kam als viel beworbener neuer Plastikbausatz raus und hat auch einen durchaus brauchbaren Codex Eintrag. Carnifexe wurden offensichtlich genug verkauft sodass der Eintrag echt mies geworden ist.

Ähnliches könnte man für das Tervigon behaupten sofern es mit Erscheinen des Codex als Modell rausgekommen wäre. So ist es aber eher so das dass Buch eine halbe Totgeburt war und das auch zu GW durchgedrungen ist. Wie ist es sonst zu erklären das alle nachfolgenden Bücher in schöner Regelmässig Ihre zweite und dritte Releasewelle bekommen haben?

Und Probleme bei der Produktion können es auch nicht sein, es sei denn Sie haben alle Resourcen für die Produktion der neuen DE verblasen.

Und nur nochmal zur Klarstellung, ich habe nichts gegen GW und bin leidenschaftlicher Tyranidenspieler. Im Moment halt nur über alle Maßen von meinem Codex enttäuscht!