Die GW Preisanpassung

Ich habe mich gestern gefragt: kaufe ich die Verfluchten noch für 26 (in stand auch körperlich davor) oder später für 32,50 und um ehrlich zu sein auch beim jetzigen Preis habe ich nicht zugegriffen.

Tja und so stellt es sich dar auch angesichts von einem plus von 6,50 nicht zu kaufen sprich Bände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja so wie dir geht es vielen und es werden noch mehr dazu kommen!

Dem kann ich mich anschliessen, dieser erneute Preisanstieg ist echt schlimm. Auch bei mir war die Entscheidung zu Gunsten der Untoten von Mantic gefallen. Meine Dunkelelfen Armee wird somit ebenfalls fast sicher in den Ruhestand gehen.

W40k, auch da sind meine Armeen im "Ruhestand".:mellow:
 
@ Grandmaster

SIGNED!! Da mach ich mit:lol:


Und wegen den Kiddies die von den Eltern das Hobby bezahlt bekommen.

Die Eltern die ein Grundset und das "SuperunglaublicheMegastartset" kaufen, sagen nich..."aber das hat letztes Jahr weniger gekostet"..die kaufen dass weil ihre Kids solange nerven bis se das bekommen:-D

Wie gesagt ich arbeit im Einzelhandel und Jugendliche zwischen 12 und 17 entscheiden halt meist was gekauft wird und zu 80% wirds dann von den Eltern auch gekauft.. und das trifft auf fast jede Branche zu.
 
Naja, ich bin seit über 20 Jahren im Hobby und der Preisanstieg über die Jahre hat dazu geführt das ich immer weniger Armeen (GW Systeme) spiele. Dieser Anstieg ist enorm und ich bin immer wieder überrascht wie GW von den Kunden die Treue gehalten wird.

Komischerweise ist es anderen Firmen möglich die Preise bei einer Materialumstellung zu halten oder sogar nach unten anzupassen. GW verteuert sogar noch Produkte mit, in gleicher Höhe, die mit der Umstellung nichts zutun haben. Es ist mir klar das es jedes Jahr eine "Anpassung" gibt, aber dies hier ist ein starkes Stück. Immerhin hat es mir die Entscheidung leicht gemacht wie es für mich in Sachen Warhammer Fantasy weitergeht.
 
Ich werde trotzdem weiter Warhammer 40k mit meinen Hauptarmeen spielen... und würde auch für den Codex 40-50 Euro zahlen (kommt ja bei meiner Soro Armee ja sowiso nur alle 6 Jahre oder so einer xD) ...

Aber der Plan auch wiede rbei Warhammer Fantasy einzusteigen fällt damit flach... da sehe ich mich lieber nach einem System eines anderen Herstellers um... die sollen ja schon mindestens genauso gut sein, wenn man den ganzen Spielern hier im Forum glauben schenkt ^^
 
Ich habe eine Fantasy Armee angefangen, werde sie weiter ausbauen und wenn ich Lust habe werde ich vll auch noch eine Armee anfangen.

Wenn ich Sachen nicht mehr brauche werden sie halt verkauft.
Damit finanzier ich mir dann halt wieder neue Sachen, mal gebraucht, mal neu, mal bei GW, mal woanders.

Für mich ist's nur ein Hobby, so wie viele andere Dinge.
Wie viele schon sagten: Limit setzen und nicht kaufen weil man denkt man muss alles haben.

Gruß!
 
Ich bin froh das die Armee halbwegs fertig ist. Den LR habe ich noch schnell bestellt bevor der Preis klettert. Momentan lohnt sichs vor allem in England zu kaufen. Alles was ich sofort brauchte, ging halt beim Spielzeugladen mit. Da habe ich aber auch kein Problem mal paar Groschen liegen zu lassen, weiss ja wie schwer die Läden es teils haben.
Da habe ich vor allem Glück gehabt, das der Codex gerade mit dem Aufbau erneuert wurde. Also 6 Jahre zumindest Ruhe. Mal sehen was bis dahin ist.
 
Gegen eine Preisanpassung im eigentlichen Sinn hat ja denk ich niemand was.
es ist nur ein bisschen viel an manchen Stellen.

Um es mal klarzustellen: Ich finde diesen Anstieg jetzt nicht gut (in zusammenhang mit dem Resinerscheinen halte ich es sogar für taktisch und PR-technisch total dümmlich und tollpatschig), aber ich werde meine sachen nicht ins eck werfen oder sagen ich kaufe mir NIEEEEEEEE wieder was.

Ich werde mir nur ganz genau überlegen, was ich kaufe, wo ich kaufe und ob ich meine fühler einfach mal nicht ausstrecke zu einer neuen armee (oder gar einem neuen system, sprich auch mal Fantasy ausprobiere)


Was ich wirklich schade finde, ist nicht so sehr dass die truppboxen teurer werden, sondern die einstiegsangebote.

Gerade wenn man Leuten teure einzelprodukte verkaufen will, wäre es doch super, sie mit relativ günstigen Starterboxen und Streitmachtboxen anzufixen.
Mit denen kann man dann vielleicht schon das ein oder andere kleine Spielchen betreiben (warum nicht einfach auch ein HQ in die Streitmachtbox packen? Am besten eines der neuen Super-duper-Resin-HQs), aber so wirklich befriedigend ist das ja nicht irgendwie. da fehlen die wirklich leckeren einheiten (selbst wenn man mehrere Streitmachtboxen kauft)
Und dann wird man wohl oder übel die etwas teureren Trupps und Fahrzeuge kaufen.

Das fände ich persönlich ein bisschen sinnvoller, als die genauso hochzuhauen im Preis.

Oder sind das nur wieder die schwachsinnigen vorschläge von jemandem, der keine Ahnung hat? 😉