Die GW Preisanpassung

Bisher wurde an jeder Edition gemosert, gespielt wird sie dann trotzdem.

Kann ich überhaupt nicht unterschreiben. Ich habe weder gemosert noch gemault. Genauso meine Mitspieler, welche quasi null Aktivität in I-Net Foren betrieben haben.

Meine 4000 Punkte bemalten Hochelfen und 3500 Punkte bemaltes Imperium vergammeln nun im Koffer.

Warum? Weil alle meine Mitspieler aufgehört haben. Das ist keine Übertreibung oder Polemik! Von Hobby Frust (Neuanschaffungen und Bemalung) bis zu den Regeln, wurde massiv an der Motivation der Spieler gezehrt. Ich bin einer der wenigen, welche seine Armeen noch nicht abgestossen hat.

Nach 7. Edition habe ich ca. 40 Spiele pro Jahr gemacht (seit dem Release der Edition). In dem einem Jahr, seitdem die 8. Edition da ist, habe ich exakt 4 Spiele gemacht.

Da bleibt es jedem selbst überlassen, seine eigenen Schlüsse zu ziehen.

Shit Happens

@Preiserhöhung:

Das Bewusstsein der Kunden wird geschärft. Das aber nur für einige Monate. Dann werden wir wieder unseren gewöhnlichen: "Will ich haben" unterliegen... Wem etwas wirklich gefällt, dem ist Geld doch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich überhaupt nicht unterschreiben. Ich habe weder gemosert noch gemault. Genauso meine Mitspieler, welche quasi null Aktivität in I-Net Foren betrieben haben.

Meine 4000 Punkte bemalten Hochelfen und 3500 Punkte bemaltes Imperium vergammelt nun im Koffer.

Warum? Weil alle meine Mitspieler aufgehört haben. Das ist keine Übertreibung oder Polemik! Von Hobby Frust (Neuanschaffungen und Bemalung) bis zu den Regeln, wurde massiv an der Motivation der Spieler gezehrt. Ich bin einer der wenigen, welche seine Armeen noch nicht abgestossen hat.

Nach 7. Edition habe ich ca. 40 Spiele pro Jahr gemacht (seit dem Release der Edition). In dem einem Jahr, seitdem die 8. Edition da ist, habe ich exakt 4 Spiele gemacht.

Da bleibt es jedem selbst überlassen, seine eigenen Schlüsse zu ziehen.

Shit Happens


Und warum spielt ihr dann nicht einfach nach der alten Edition weiter? Ich meine so wie ich das Sehe spielt ihr "nur" untereinander dann bleibt doch einfach bei der Edition die euch spaß macht.
 
Und warum spielt ihr dann nicht einfach nach der alten Edition weiter?

Das ist wirklich schwer zu erklären. GW hat eine Bombe gezündet und nach dem Fallout war keiner mehr zum spielen bereit.

Wie bei einem Patch für ein Computer Game. Nach dem Patch spielen doch nur noch Bruchteile die alte Version, die Patrioten sozusagen. Und unser GW Patriotismus war einfach nicht gross genug.

Wobei ich erwähnen muss: 40K erfreut sich immer noch grosser Popularität 😉.
 
@ Frauen im Hobby: Als wir noch 40k getestet haben spielte meine Freundin Tyraniden und jetzt wo wir mit 5 Leuten neu und mit stetig wachsendem Spaß Fantasy spielen, weil uns 40k nicht gefallen hat, spielt sie Echsenmenschen. (Also es gibt Nachwuchs 😉 ) Nun bezweifel ich einfach mal, das dass typische nicht Frauenvölker sind? ^^
Achja des andere Mädel bei uns spielt Vampirfürsten 😀 (kenne im näheren Umfeld 7 Frauen die selber zocken. ist doch ein guter Schnitt ^^).

@ Preiserhöhung: Hab ich schon genug zu gesagt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. 15% Aufschlag is echt ne Frechheit. Bin ich froh, dass ich (unwissenderweise) mir in diesem Monat bereits meine komplette 1500P-IA zusammengekauft habe. Habe bei den bisherigen Preisen ja schon ab und zu schlucken müssen, aber irgendwann gehts halt mal zu weit. Werde meine Armeeplanungen für die Zukunft einstampfen (hatte mir vor einigen Jahren mal überlegt, dass ich irgendwann mal alle Armee besitzen möchte). Werde jetzt nur noch ab und zu (so alle halbe Jahr) mal was für meine bestehenden Armeen (SM, Orks, Imps) holen und das wars dann auch.
 
@ Nachwuchssicherung: Was bisher geschrieben wurde kann ich nur unterschreiben. Wenn es weiterhin in dem Maße teurer wird, wird der Nachwuchs wegbrechen, wodurch es immer weniger Spieler gibt. Wenn es weniger Spieler gibt, werden es sich viele überlegen überhaupt anzufangen und alte Hasen werden wegen Gegnermangel aufhören. Wenn es erstmal soweit is, dauert es nich mehr lange bis keiner mehr GW-Systeme zockt und dann wars das. Ich weiß wirklich nich, ob GW wirklich so kurzsichtig is oder ob sie das tatsächlich anstreben?!

Ich zocke zu 95% auch nur gegen mich selbst, da ich in meiner Region (Bad Camberg / Limburg) einfach keine Leute finde. Die anderen 5% sind, wenn sich mal meine Freundin zum zocken überreden lässt oder ich mal zu nem GW komme.
P.S.: Falls da draußen Leute aus meiner Region sind oder ihr jemanden kennt, der von hier kommt, wäre ich sehr erfreut von ihm/ihr/euch zu hören!!!
 
Mecker, mecker, mecker, wenn ihr GW so verabscheut dann steigt doch alle aus, dann bleibt auch der profit aus und die preise sinken wieder, bleibt mehr für mich, nein jetzt mal ernsthaft einige argumente treffen ja bestiimt zu, aber 43 seiten gejammer find ich übertrieben.

Ich geh ja schon mal davon aus, daß GW wenigstens teilweise mitbekommt was so in den Fan-Foren abgeht, und daher könnens gerne auch 100 Seiten Gemecker sein hier. Wenn keiner meckern würde, würde sich GW ja erst recht sagen "Och, guck mal, die Preiserhöhung scheint ok zu sein, machen wir doch so weiter"

Und ich denke durchaus, daß viele, die hier meckern auch ihre Konsequenzen daraus ziehen. Ich habe z.B. schon vor Jahren (mit Erscheinen der 4. Edition) mit 40K vollständig aufgehört und habe in 2010 nicht eine einzige Miniatur von GW gekauft.
Das heißt aber noch lange nicht daß ich nicht mehr Warhammer spielen will. Mir macht das Spiel ja noch Spaß, nur Erweiterungen der Armee überdenke ich jetzt schon dreimal mehr als vielleicht noch vor 5 oder 10 Jahren.
Nur weil man sagt "Ich kaufe weniger/gar nix mehr" heißt das ja nicht daß man das Hobby aufgeben will.

Und kommt doch nicht immer mit "Ist halt ein teures Hobby" !
Solche willkürlichen Preiserhöhungen sind Verarsche. Warum sollte ein Stück Plastik mehr kosten als das andere, nur weil im Armeebuch "Elite" draufsteht ?
 
Wenn es weiterhin in dem Maße teurer wird, wird der Nachwuchs wegbrechen, wodurch es immer weniger Spieler gibt. Wenn es weniger Spieler gibt, werden es sich viele überlegen überhaupt anzufangen und alte Hasen werden wegen Gegnermangel aufhören. Wenn es erstmal soweit is, dauert es nich mehr lange bis keiner mehr GW-Systeme zockt und dann wars das.

oh mein gott, wir werden alle sterben!!!!
sorry aber das kommt nun wirklich schon leicht übertrieben panisch rüber ^^
ich seh schon die ersten, angekettet vorm gw HQ mit kerzen in der hand und mit selbstmord drohend wie die teenimädels bei der auflösung diverser boybandsxD

wenns so ist dann isses so, dann hat gw halt pech und die spieler suchen sich ein neues hobby ^^ also bleibt mal locker, es ist nur ein hobby.
 
Nö, wegbrechen wird er sicher nicht, eher sich auf andere Systeme verteilen.

Wir haben zur Zeit netten Zuwachs bei hist. Systemen und den anderen SF/Fantasy-Systemen.

Naja, ich bleibe skeptisch dabei das jetzt so viele Leute das System wechseln. Das ist ein kleiner teil von 100% das heißt 10 bis 16%. Wenn man sich überlegt, das immer neue kommen(und auch viele gar nicht in foren sind) habe ich da keine bedenken, bei uns in der ecke spielen noch sehr viele und werden es auch weiterhin machen 🙂.
 
Ich werd mich wohl mehr an gebrauchte bzw. schon zusammengebaute Minis halten. ^^
Hab da nen interessanten Shop empfohlen bekommen. www.Manumart.org . Sieht ganz gut aus, und ich werd da mal die Tage was bestellen.

Sieht vor allem relativ leer aus, gibt ja nich sonderlicfh viel da^^

Aber is wohl noch im Aufbau,lohnt sich, im auge zu behalten.

Kleiner Tipp außerdem: bei Amazon schlagen Händler auch immer wieder mal was zum Schleuderpreis raus.
zB Khorne-Berserker für 19 euro bekommen, ganz legal, in deutschland, OVP^^
 
Also rein von der Internetaktivität her beobachte ich schon, dass zumindest Warhammer Fantasy zunehmend unpopulärer wird. Ich muss gestehen, dass ich zu diesen leuten gehöre. Nach dem Erscheinen der 8. Edition haben hier auch etliche das Spiel aufgegeben und auch meine Motivation ist verflogen.

40k ist eine andere Sache, aber das Spiel ist mir auch noch zu wichtig und ich spiele es häufig genug und werde es daher nicht so schnell aufgeben.

Allerdings sind in den letzten Jahren endlich einmal ein paar Firmen so gut aufgestellt gewesen, dass sie sich als echte Konkurrenz zu GW etablieren konnten und dabei zum größten Teil auch genau die Nischen bedienen, die GW seit Jahren brach liegen lässt

Bspw. Privateer Press mit Warmachine als Spiel mit kleinen Armeen und starkem Fokus ( 😉 ) auf Einzelmodelle, Infinity als echter Skirmisher oder Battlefront als erstes weit verbreitetes "Casual"-Historienspiel. Auch Spartan Games hat es geschafft, in den lange vernachlässigten Markt des See-Tabletops einzudringen und dort aktuell relativ erfolgreich zu sein.

Ich finde das gut, und es gibt mittlerweile so viele wirklich gute Alternativen zu GW, dass man imho nicht mehr an dem System kleben muss...
 
...
Nach dem Erscheinen der 8. Edition haben hier auch etliche das Spiel aufgegeben und auch meine Motivation ist verflogen.
...

Das ist was, was ich so gar nicht verstehe - ich meine, sind da jetzt GW Schergen bei Euch angerückt und haben mit dem Erscheinen der 8. Edi Eure sämtlichen 7. Edi Regelwerke eingesammelt und vernichtet?

Ich find die 8. auch nicht sooo prickelnd (obwohl die für meine Oger schon deutlich besser wäre) aber wer hindert mich (und Euch) denn daran, nach der 7. weiterzuspielen?

(reine Turnierspieler natürlich ausgenommen)
 
Ich find die 8. auch nicht sooo prickelnd (obwohl die für meine Oger schon deutlich besser wäre) aber wer hindert mich (und Euch) denn daran, nach der 7. weiterzuspielen?
Das ist so eine Community Krankheit. Ist ja bei 40K genauso. Wobei die genaue Ursache wohl daran liegt das sich keiner, zumindest öffentlich, traut mal selbst Hand an zu legen um Unstimmigkeiten zu beseitigen.
 
Auch wenn OT und vlt zu weit führend:

Kann mir 40k-Spieler jemand kurz in 1-2 sätzen erklären, warum die 8. fantasy edition schlechter ist oder unlustiger oder so?

Und ja, ich frag mich auch, was einen daran hindert.
Is ja kein Online-PC-Spiel, bei dem man gezwungen wird, den nueesten Patch aufzuspielen, ob man nun will oder nicht.
Zu Hause kann ich wenn ichlustig bin auch die 1. edition spielen. Wer verbietet es mir denn?