Ok, soviel zu meinem Wunsch mir eine Zweitarmee zuzulegen. T_T
Ich habe zwar kein Problem für mein Hobby Geld auszugeben aber solangsam wird es kritisch, denn dann wird eine Armee für eine sinnvolle Punktezahl ca. 400€ kosten. Davon könnte man sich im Puff schon 8x einen blasen lassen!
Zwar bestelle ich schon seit Jahren nur noch im Ausland aber bei Maelstrom und Wayland werden die Preise früher oder später auch hochgehen.
Da spiel ich wirklich lieber SC2 als zweites Hobby, das hat mich nur 30€ gekostet und ich kann alles ausprobieren worauf ich Lust habe ohne dafür gleich blechen zu müssen. 😀 (ja mir ist schon klar das es nur 3 Völker gibt aber 10x mehr balanced)
Zu Fantasy, da haben sie es wirklich verkackt. Sie haben der Community quasi einen Schlaganfall verpasst und sie erholt sich gerade sehr langsam davon, doch wird sie mit ziemlicher Sicherheit nie wieder zu alter Größe gelangen.
Spätestens dort war dann auch der Fantasylolli endgültig für mich gelutscht.
Ahjo und die Fantasy Community hat sich schon immer mit Regelanpassungen bzw. Beschränkungen beholfen. Man suche einfach mal nach "Lehren des Akito" war ein wahnsinnig gutes und auch deutschlandweit anerkanntes Beschränkungesystem, auch wenn diese 5 seitigen Abhandlungen immer etwas lästig sind, es funktioniert.
In der 8. scheint der Trend nun zu geringeren Punktezahlen zu gehen, GW hat ja dick angekündigt dass die neue Größe für Spiele 3000 sein wird... tja die Spieler spielen weiterhin auf 2000.
Scheint gut aufgegangen zu sein das Konzept. 😀
Nachwuchs... hm ich versuche meinen kleinen Bruder seit geraumer Zeit zu überreden und ich weiß er findet 40k auch mega geil etc., aber der Kostenfaktor zerstört halt jeden Überzeugungsversuch.
Daran wird sich auch in der Zukunft wohl relativ wenig ändern, vor allem im Zeitalter des E-Sports und des Gamings sehe ich auf lange Sicht, mit diesem Kurs, relativ wenig Hoffnung für Tabletops bzw. explizit für GW.
Und ja, es ist irgendwie auch ein Trend in der Szene GW zu verabscheuen und das Hobby bzw. GW totzusagen, zumindestens ist es so seit ich damit angefangen habe, bei Fantasy wie 40k.
Das Beste was uns glaube passieren kann, ist dass GW pleite geht und aufgekauft wird und jemand anderes sein Glück versucht. Ob es besser wird, wer weiß aber schlechter ist kaum noch möglich. 😛
Ich habe zwar kein Problem für mein Hobby Geld auszugeben aber solangsam wird es kritisch, denn dann wird eine Armee für eine sinnvolle Punktezahl ca. 400€ kosten. Davon könnte man sich im Puff schon 8x einen blasen lassen!
Zwar bestelle ich schon seit Jahren nur noch im Ausland aber bei Maelstrom und Wayland werden die Preise früher oder später auch hochgehen.
Da spiel ich wirklich lieber SC2 als zweites Hobby, das hat mich nur 30€ gekostet und ich kann alles ausprobieren worauf ich Lust habe ohne dafür gleich blechen zu müssen. 😀 (ja mir ist schon klar das es nur 3 Völker gibt aber 10x mehr balanced)
Zu Fantasy, da haben sie es wirklich verkackt. Sie haben der Community quasi einen Schlaganfall verpasst und sie erholt sich gerade sehr langsam davon, doch wird sie mit ziemlicher Sicherheit nie wieder zu alter Größe gelangen.
Spätestens dort war dann auch der Fantasylolli endgültig für mich gelutscht.
Ahjo und die Fantasy Community hat sich schon immer mit Regelanpassungen bzw. Beschränkungen beholfen. Man suche einfach mal nach "Lehren des Akito" war ein wahnsinnig gutes und auch deutschlandweit anerkanntes Beschränkungesystem, auch wenn diese 5 seitigen Abhandlungen immer etwas lästig sind, es funktioniert.
In der 8. scheint der Trend nun zu geringeren Punktezahlen zu gehen, GW hat ja dick angekündigt dass die neue Größe für Spiele 3000 sein wird... tja die Spieler spielen weiterhin auf 2000.
Scheint gut aufgegangen zu sein das Konzept. 😀
Nachwuchs... hm ich versuche meinen kleinen Bruder seit geraumer Zeit zu überreden und ich weiß er findet 40k auch mega geil etc., aber der Kostenfaktor zerstört halt jeden Überzeugungsversuch.
Daran wird sich auch in der Zukunft wohl relativ wenig ändern, vor allem im Zeitalter des E-Sports und des Gamings sehe ich auf lange Sicht, mit diesem Kurs, relativ wenig Hoffnung für Tabletops bzw. explizit für GW.
Und ja, es ist irgendwie auch ein Trend in der Szene GW zu verabscheuen und das Hobby bzw. GW totzusagen, zumindestens ist es so seit ich damit angefangen habe, bei Fantasy wie 40k.
Das Beste was uns glaube passieren kann, ist dass GW pleite geht und aufgekauft wird und jemand anderes sein Glück versucht. Ob es besser wird, wer weiß aber schlechter ist kaum noch möglich. 😛