Die GW Preisanpassung

ich denke, ich habe meine vorerst letzte bestellung bei gw getätigt. das waren 2 10er boxen harpien und ein talos/chronos. wenn der flieger kommt werde ich versuchen einen für 32 euro zu ergattern und dann ist ende. nicht weil ich nicht bereit bin geld auszugeben oder irgendwie da knausern müsste sondern weil ich diese preiserhöhen einfach zu drastisch sehe.
 
Ein weiterer Schritt seitens GW anderen Herstellern und Systemen eine Chance zu geben.

Nach den den Preistechnisch günstigen Dark Eldar kommt die Preiserhöhnung gerade richtig, um GW Produkte gänzlich zu meiden oder aus zweiter Hand zu kaufen.

Ich würd es GW ja Wünschen, dass sie von den Kunden abgestraft werden, aber da die Hauptzielgruppe von GW (Teenager mit Taschengeld) weiterhin kaufen werden, ist das wohl eher vages Bitten.


grüße
 
mMn müßten die Produktlinien ganz anders aufgestellt werden. Langsam aber sicher geht auch der letzte Funken Nachvollziehbar verloren, und man kann das schon als "Mit dem Feuer spielen" bezeichnen was GW da fabriziert.
Man könnte fast meinen die Produkte die teurer werden, wurden ausgewürfelt. -.-

Wenn GW mehr Premuim ala FW anbieten will, hätten sie auch einfach vergleichbare, limitierte oder besondere Modelle ins Spiel bringen können, die dann über dem durchschnittspreis verkauft werden.
Würde genug Leute das Geld aus den Taschen locken, aber die Mehrheit der Kundschaft wäre eben unbetroffen.
Die Standards, HQs sollten eigentlich besonders günstig sein, genau wie die Codizies. Das würde weitaus mehr Menschen für das Hobby begeistern.

Man setzt sich aber lieber aufs hohe Roß und spielt mal fröhlich orbitales Preisbombardement.
Ich wette, am Ende wird GW das mehr Einnahmen kosten als bringen.

Ich hatte optional auch mit einer weiteren Armee oder bestimmten Modellen geliebäugelt. Aber so? no thanks. Dann reicht mir auch meine Hauptarmee, und für weiteren Spaß kann man durchaus mal mit Alternativsystemen liebäugeln.
 
Ich hab in den letzten Monaten GW immer mehr vernachlässigt, und mich sogar von meiner größten Armee getrennt, weil mir das Spielsystem etwas zu unausgegoren erscheint.

Es war jedoch nicht leicht, da ich mit 40k in dieses Hobby gekommen bin, und dieses Tabletop in Sachen Hintergrund wohl unerreicht bleiben wird.

Dennoch fühle ich mich nun mehr als bestätigt, denn jetzt wird es wirklich sehr sehr ungerecht und in meinen Augen schlicht (für das gebotene) zu teuer!

Mir tut es für all diejenigen leid, die dem Hobby nach wie vor noch sehr verfallen sind, und wohl auch diese Preiserhöhung mitgehen werden.

Allen anderen sei gesagt: Es gibt auch andere Spielsysteme, die Spaß machen, ein Blick über den Tellerrand schadet nie! Ich für meinen Teil bin nun jedenfalls wirklich froh, mich von 40k getrennt zu haben...
 
Allen anderen sei gesagt: Es gibt auch andere Spielsysteme, die Spaß machen, ein Blick über den Tellerrand schadet nie! Ich für meinen Teil bin nun jedenfalls wirklich froh, mich von 40k getrennt zu haben...
Und man kann hinzufügen, dass man ja nicht gleich aufhören muss. Man kann auch prima so weiterspielen, wie man es bisher getan hat, ein Veteran mit einer 3000+ Punkte Armee, muss diese nicht erweitern, wenn neue Modelle kommen, so verlockend es auch sein mag. Ich werde die Arachnarok Spinne, Fiesen Schlitzas und Co. einfach ignorieren und meine Fantasy Orks (3000+ Punkte, das letzte Modell vor über 2 Jahren gekauft) trotzdem weiter spielen.
 
Mir tut es für all diejenigen leid, die dem Hobby nach wie vor noch sehr verfallen sind, und wohl auch diese Preiserhöhung mitgehen werden.

ich weiß nicht wie du es gemeint hast aber es klingt ein wenig abgehoben. unsere spielgruppe setzt sich aus leuten ende 20 anfang 30 zusammen die sich um eine handvoll euro im monat mehr nicht stören. da brauchen wir dein mitleid nicht. das heißt im umkehrschluss zwar nicht dass ich die erhöhungen gut finde aber denunzieren lassen muss man sich doch nun wirklich nicht, nur weil man bereit ist einen bestimmten wert für eine sache zu bezahlen

Es gibt auch andere Spielsysteme, die Spaß machen, ein Blick über den Tellerrand schadet nie! Ich für meinen Teil bin nun jedenfalls wirklich froh, mich von 40k getrennt zu haben...

bringt nur vielen nix da gegen sich selbst spielen recht langweilig sein kann
 
ich denke, ich habe meine vorerst letzte bestellung bei gw getätigt. das waren 2 10er boxen harpien und ein talos/chronos. wenn der flieger kommt werde ich versuchen einen für 32 euro zu ergattern und dann ist ende.

Dito... Ich bestelle die Woche meine letzten DE-Modelle und der Flieger ist netterweise bei maelstrom schon als pre-order drin. Sprich 18% Voucher einlösen und gut ist. Das ist zwar bitter für die deutschen Einzelhändler, aber ich kann mein Geld auch nicht drucken und wenn ich schon GW noch -hoffentlich zum letzten Mal- Geld in den Rachen stopfe, dann bitte so wenig wie möglich.

Den deutschen Einzelhandel kann ich immer noch mit dem Kauf meines Zweitsystems unterstützen, aber bei den GW-Preisen hört der Spaß einfach schon aus Prinzip auf.
 
ich weiß nicht wie du es gemeint hast aber es klingt ein wenig abgehoben. unsere spielgruppe setzt sich aus leuten ende 20 anfang 30 zusammen die sich um eine handvoll euro im monat mehr nicht stören. da brauchen wir dein mitleid nicht. das heißt im umkehrschluss zwar nicht dass ich die erhöhungen gut finde aber denunzieren lassen muss man sich doch nun wirklich nicht, nur weil man bereit ist einen bestimmten wert für eine sache zu bezahlen



bringt nur vielen nix da gegen sich selbst spielen recht langweilig sein kann

Widersprichst sich das nicht etwas?

Wenn man das entsprechende Alter und Bares hat, Preiserhöhungen dieser Größe aufzufangen, dann wohl auch locker sich mal mit mehreren ein Alternativsystem aufzubauen. ^_^
 
@Thalos:

Nicht falsch verstehen! Sagen wir es mal so:

Ich finde es schade, dass GW nun soviel Geld verlangt. Das meine ich mit "Leid tun". Es gibt ja nicht nur Zocker, denen ein paar Euro mehr oder weniger nix ausmachen.

Es soll tatsächlich auch Spieler geben, die sich ihr Hobby quasi "vom Mund absparen". Und da ist es einfach schade, dass diese Gruppe nun noch tiefer in die Tasche greifen muss.

Hat also weder was mit abgehoben, noch mit "ihr armen Irren" zu tun. 😉
 
Das Warmachine Armeebuch bringt dir jedoch herzlich wenig, wenn du Warhammer spielen willst.

Das ist sicher richtig, aber für mich war das Preis/Leistungsverhältnis von PP im Vergleich zu GW ein anreiz mich eher mit deren Systemen zu beschäftigen.

GW Produkte kaufe ich auch zu 90% nur noch second hand.
 
Meine "ich muß fürs Turnier alles ausreizen" Zeiten sind eh vorbei und für Bier&Bretzel-Spiele oder "scheiß auf die Top10, dabei sein ist alles"-Turnierteilnahmen langt mein Modellbestand völlig aus. Im GW selber spiele ich eh fast nie, in Privat-Räumen oder bei freien Händlern stört sich auch kein Schwein, wenn die Haemis aus Cryx-Modellen von PP gebaut sind. Und falls ich doch jemals noch einmal an einem TOS teilnehmen oder im GW selber spielen sollte: Dann setze ich eben nur Urien als einzigen Haemi ein und gut ist...
Das sehe ich ähnlich. Als Spieler hat man ja bereits einen Bestand und man ist als Spieler genauso wenig gezwungen neues zu kaufen, wie ein Gläubiger in die Kirche gehen muß.
Ich hatte eigentlich vor, noch einen Dämonen Armee anzufangen, aber das lasse ich jetzt. Ich habe bereits 2 40k und 2 Fantasy Armee und die bekommen ab und zu mal eine neue Einheit, wenns neue Regeln gibt und da sind mir dann die 6€ mehr oder weniger im Jahr auch wieder egal.
 
Also ich muss zugeben, dass ich mich bisher auch immer aus diesen Threads rausgehalten habe und auch immer gedacht habe, dass man eh weiterkauft. Nun ist bei mir allerdings auch die Grenze des guten Geschmacks überschritten und ich werde die Finger weitesgehend von GW lassen, da es einfach einige schönere Systeme gibt die sich bei uns breitgemacht haben (WM/Dystopian Wars etc.).

Und zur Sache:

"Mir tun die 6€ im Monat mehr nicht weh"... Mir tun sie auch nicht weh, es ist nun aber der Zeitpunkt gekommen wo ich diese 6€ nichtmehr ausgeben WILL!
 
Ich bin der meinung GW übertreibt es, ein armeebuch für 32,50 das ist schon heftig und dann 26 euro für ein schwarz Weiß armeebuch wo man fast fürs gleiche geld von PIP eins in komplett farbe bekommt ist schon frech. Für mich klingt die Preiserhöhung so als hätte man Würfel geworfen und dann die was rauskam erhöht. Ich werde wohl immer mehr auf alternativ modelle umsteigen und bei Historical und Kings of War bleiben.