Die GW Preisanpassung

@Siccore

Jo das stimmt ^^. Und wenn man noch Wert auf WYSIWYG legt wirds richtig teuer 😉!

Hier fällt aber oft der Name mit "W", wenn man bedenkt das es vom Forenbetreiber gar nicht gerne gesehen wird, dass man sich öffentlich dazu bekennt dort zu bestellen! 😎

Wobei ich auch nicht verstehen kann wie man im GW Läden / Hobbyzentren kaufen kann. Für mich fühlte sich das bis jetzt immer irgendwie "falsch" an wenn ich dort was gekauft habe.

Vielleicht kaufe ich auch lieber beim Einzelhändler da der mir nicht erzählt "was ich unbedingt brauche" bzw. man auch mal kritische Kommentare über GW Produkte äußern kann wenn man sich ein wenig übers Hobby unterhält (in meinem Fall der Tyra Dex).

Wenn Sie ja wenigstens dazu stehen würden das es wegen den Rohstoffpreisen ist und der Gier des Managements (gut das sollten Sie nicht sagen ^^) würden vielleicht einige etwas weniger schreien. Wobei halt auch das Geschrei groß war bei einem Mini Hersteller der das mit den Rohstoffpreisen zugegeben hat.

Was ich auch spannend fand das ein User meinte er brauche im Schnitt ein halbes Jahr für ein neue Armee. Wenn ich da vergleiche das meine DA's jetzt ins 4. Jahr bei der Überarbeitung, und ins 15. Jahr bei spielen der Armee gehen. Und ich bin noch nicht fertig. Wobei alle teuren Sachen bzw. wo man viele Modelle braucht schon da sind.

Wobei diese Geschichte auch eine starke Frage des Alters, sozialer Stellung usw. ist. Ich kenne Leute die haben ein bis zwei Armeen sind verheiratet / zusammenlebend und üben einen festen Beruf aus.

Dann gibts die anderen, die sind noch Jünger und haben "Ihre" Armee noch nicht gefunden.

Und Schluß noch den Typus der mit 30 bei Mama und Papa wohnt und einfach alles haben muss was GW raus haut. Der hat wegen seiner Wohnsituation auch die Kohle das Ihn die Preise nicht stören.
 
Hachja, witzig und doch eigentlich traurig ist in der Tat dass hier so oft von "man müsste einen Boykott starten" gesprochen wird. Leute, selber aktiv werden und nicht "naja, ein anderer soll anfangen..."
Bleibt bei Euren Armeen, fangt nicht ständig eine neue an und kauft nicht jeden Scheiss zu egal welchem Preis nur weil der GW-Mitarbeiter oder der White Dwarf diesen Müll mit Superlativen überhäuft. Oder aufhören zu jammern. 😛
Ich musste jetzt notgedrungen meinen DW doch mal auf Plastik umstellen, aber von den neuen Grünhäuten kam bis auf die Arachnaork-Spinne nix dazu, keine Wildorks, keine fantastisch neu verpackten Orkkrieger usw. Achja und Schwarzorks sind bei mir auch noch die alten Blechkumpel. 😀
Aber wenn jeder unbedingt eine Blood Angels Armee braucht, dann unbedingt Dark Eldar und jetzt unbedingt Grey Knights und alles am Besten zum Veröffentlichungstermin und auf 3000 Punkte, dann seid Ihr doch selbst Schuld an dieser Scheisse. Schaut Euch die ehemaligen Speerspitzen an (diese unsinnigen "eine Woche vorher haben"-Boxen mit jeweils einem Exemplar und null Ersparnis): die sind auch sie wieder verschwunden.
 
Mein Gott...
GW wird teurer... so what?
Passiert jedes Jahr zwischen MAnfang mai und ende Juli...

Die Verkaufsmasche dafür ist auch wie immer peinlich und dumm... so what?

die drei Leute die jetzt ernsthaft Boykotieren interessieren GW nicht die Bohne.
Sie haben mehr Gewinn bei weniger verkauften Produkten letztes Jahr gemacht, weniger Produkte = weniger Aufwand...

Das mit dem an ein bestimmtes Gebiet gebunden zu sein haben viele Firmen und bei der heutigen Finanzpolitik schützt es sogar die lokale Wirtschaft, das ist für mich nciht das klassische Heuschrecken auftreten...

Die Kiddys und Anfänger merken es eh nicht und im Vergleich zu anderen Hobbys sind die Ausgaben die man für ein GW TT hat immer noch gering.

Klar mich freuts auch nicht und ob Zinn, Resin oder Plastik ist mir egal, die Einzelminis sind eh zu teuer, waren sie schon immer.

Nebenbei bemerkt: GW sorgt für Nachwuchs, das tut kein Einzelhändler, das macht keine andere Firma, ihr finanziert also auch die folgenden Generationen mit...

Außerdem, die die am meisten Meckern haben doch eh mindestens ein hlabes dutzend Armeen zu Hause...

Ich habe den Neuanfang von GW Systemen udn Armeen schon vor Jahren eingestellt, Ich erweitere mittlerweile nur noch meine 40k Armeen wenn sie neu aufgelegt werden oder wenn ich lust auf ein umbauprojekt habe. Und ganz wichtig wenn das Geld über ist, es ist ein Hobby, darum dreht sich nicht mein Leben...

nebenbei bemerkt andere Hersteller mit deutschen Systemenn und einem ansatzweise ähnlich breitem Angebot sind keinesfalls billiger... Auch und gerade PP nicht... Schließlich kann man ja eigentlich nur den mini preis vergleichen udn keiner zwingt einen apo zu spielen und pp bringt ja jetzt auch ein massesystem raus... und steigert seit erscheinen die Punktzahl und Spielgröße auf dem Feld...

Ich denke man sollte immer daran denken das ein Hobby der entspannung dient und da das ganze allenfalls ein luxusproblem ist.

peersönlcih reisst mich weder der fincast schwachsinn noch die tollsten minis der welt vom Hocker 😉
 
Ist bisher nicht bekannt.

Die die in den Läden rumhängen sollten aber schon ab und an im Laden kaufen, da nur dadurch die Existenz des Ladens finanziert werden kann.

Wenn jemand unbedingt diese Läden braucht, der soll da auch kaufen, aber jeder mit etwas gesundem Menschenverstand wird online kaufen. Gut, um kleine Einzelhändler zu unterstützen, mag das ja ok sein, aber einen GW? Ne danke.
 
Mein Gott...
GW wird teurer... so what?
Passiert jedes Jahr zwischen MAnfang mai und ende Juli...

Das ist genauso traurig wie wahr, heisst aber noch lange nicht dass man es Kommentarlos mitmachen muss.


Die Verkaufsmasche dafür ist auch wie immer peinlich und dumm... so what?

die drei Leute die jetzt ernsthaft Boykotieren interessieren GW nicht die Bohne.
Sie haben mehr Gewinn bei weniger verkauften Produkten letztes Jahr gemacht, weniger Produkte = weniger Aufwand...

Mal abwarten, irgendwann rächt es sich ja evtl dass sie mehr alte Kunden vertreiben als junge nachkommen.



Die Kiddys und Anfänger merken es eh nicht und im Vergleich zu anderen Hobbys sind die Ausgaben die man für ein GW TT hat immer noch gering.

Dass Kiddies und Anfänger nicht merken sollen wie teuer die Sachen sind glaube ich nicht, so dumm sind nicht mal Kinder.
Dass sie es trotzdem kaufen zeigt nur dass es ihnen Spaß macht, bzw ihnen die Minis gefallen oder sie keine Alternativen kennen.




Nebenbei bemerkt: GW sorgt für Nachwuchs, das tut kein Einzelhändler, das macht keine andere Firma, ihr finanziert also auch die folgenden Generationen mit...

Ist es denn meine Aufgabe bei GW einzukaufen damit sie Kindern ihre überteuerten Minis aufschwatzen können?
Ich sage mal nein! Da gehe ich lieber auf Cons und Messen und zeige interessierten Leuten Spielsysteme, so kommt man auch an neue Mitspieler.


Außerdem, die die am meisten Meckern haben doch eh mindestens ein hlabes dutzend Armeen zu Hause...

Die Leute meckern ja evtl WEIL ihnen GW Systeme und Minis gefallen, aber GW sie alljährlich weiter verarscht?
 
hoffentlich nicht..immerhin verkaufen die jetzt schon verdünnte waserfarben in billigbehältern die nix taugen für 3€..ich nehme mal als beispiel revell..(gut das sind ölfarben) also du hast da nen pott für unter 2€ vo hochkonzentrierte farbe drin ist, die u 4x verdünnen kannst und trotzdem noch 100% deckt..in metallbehältern mut zuverlässigem verschluss..ich benutze sie nicht aber....und vorallem hält die farbe einmal aufgetragen sehr gut.....
 
Is der Shop mit "W", it that shall not be named, deshalb hier pfuipfui, weil die gw-fanworld von nem laden gesponsort wird?
Is doch affig, das is als ob ich in nem Aldi rausgeschmissen werden, wenn ich mit ner Lidl-Tüte auftauche..oO

Jeder weiß, dass es den bösen W-Laden gibt und warum sollte man das dann nicht sagen?
Ich habe bisher immer noch kein Argument gehört, warum man bei teureren Läden bestellen sollte. (wie gesagt, wenn ich ein hobbyzentrum um die ecke hätte, würde ich da wohl schon aus solidarität kaufen, support your local dealer!)
Wenn ich online bestelle, dann vergleiche ich knallhart den PReis. Punkt.
Je teurer das Zeug, desto mehr vergleiche ich und kuck, ob ich nich billiger wegkomm.
Wenn man bedenkt, dass man für eine einigermaßen ordentliche Armee, die nicht nur auf plusterpunkte aus ist, für ~1500 Punkte zwischen 300 und 400 Euro hinlegt, dann ist der Preisvergleich doch legitim, oder etwa nicht?
 
Die jährliche Preiserhöhung ist mal wieder eine frechheit. Das Hobby werde ich deswegen aber auf keinen Fall aufgeben. Für mich heißt das, dass es absolut richtig war immer in England zu bestellen und nur in absoluten Ausnahmefällen bei GW zu kaufen. Das werde ich auch weiterhin so machen. Wenn ich sehe wie teuer die Tau Streitmachtsbox werden wird könnte ich einen Anfall kriegen. Zum Glück habe ich vor einem Jahr eine Großbestellung bei W... aufgegeben und muss mir deswegen keine Sorgen mehr machen.
 
also ich habe meine armee vor der letzen preiserhöhung gelauft und bin mit knapp 200€ für 4500 punkte weggekommen...

Naja, kommt immer drauf an, welche Armee...*g*

Alleine die Streitmachtboxen schwanken doch sehr in Sachen Punktewert und Anwendbarkeit. Wenn man ne Einheit drin hat, die man eh kaum verwendet zB oder wenn man wie bei imps einfach total billige einheiten drin hat (wenn man sie als inftrupps spielt)

Gerade bei den Massenarmeen biste halt schnell dabei mit vieeel Geld, wenn man halt nicht nur masse, sondern sinnvolle masse will..*g*

welche Armee waren denn die 4500 Punkte?

Edit:
Und Hand aufs Herz, die Gretchenfrage:
200 € zu originalpreisen oder W...?
 
Leider lasst doch das Gesülze, genau das gleich hatten wir hier vor ca. 12 Monaten schon einmal, die welche da Geschrieben haben sie hören auf Posten nun hier im Thread gerade wieder sie hören auf ......

Es wird nun mal alles Teurer, macht ihr beim Einkauf von Lebensmitteln auch so nen Akt?

Das der Laden mit W hier nicht gerne genannt wird sollte klar sein, Terra zahlt für den Unterhalt von dem Forum hier sicher nicht gerade wenige € jeden Monat.
 
Also ist Nennung bereits Werbung? ist das nicht etwas...repressiv? oO

Und JA, bei lebensmitteln und Benzin mach ich auch son Terz, weil es mir langsam stinkt, dass eine relativ kleine Gruppe an Menschen reich und fett daran wird, dass ich lebensnotwendige Dinge kaufen MUSS.

Ich MUSS nunmal essen und da ich kein eremit bin, MUSS ich auch benzin und strom und dergleichen bezahlen.

Klar, Warhammer könnt ich auch einfach lassen, das is ein Hobby, da is der Untershied, aber wenn man danach geht, dann existiert man irgendwann nur noch.
 
Is der Shop mit "W", it that shall not be named, deshalb hier pfuipfui, weil die gw-fanworld von nem laden gesponsort wird?
Is doch affig, das is als ob ich in nem Aldi rausgeschmissen werden, wenn ich mit ner Lidl-Tüte auftauche..oO

Das ist eine Frage des Respekts. Natürlich weiß jeder, dass es den Laden gibt, hier gabs früher Sammelbestellungen dort...nur ist es so, dass ein Forum dieser Größe durchaus einiges an Kosten verursacht, und wenn ich als Betreiber sehe, wie Leute hier Sammelbestellungen für mehrere Tausend Euro organisieren, würde ich mir auch überlegen, was das für meinen Werbenutzen bedeutet. Und da steht man eben vor der Wahl, die Diskussion dieser Onlineshops zu unterbinden oder das Forum zuzumachen.

Die deutschen Händler können wegen des Wechselkurses den Rabatt-Spass überhaupt nicht mitmachen, deren EK liegt nämlich über dem, was du in England zahlst.
 
Ja gut, es tut mir ja leid, aber ich bin nicht gepampert genug, dass ich die deutschen Onlinehändler subventioniere durch unnötige 20% mehr, die ich zahle. Tut mir leid, ich bin kein alleinstehender Besserverdiener, der jeden Monat 300 Euro fürs Hobby rauswerfen kann.

Und ja es is mir auch klar, dass die deuthscne Händler nicht können, selbst wenn sie wollten. Das hilft mir aber auch nicht weiter^^
 
Ich würde dir vorschlagen, dass du vlt mal nen gang zurückschraubst weil du in den letzten beiden tagen dich doch recht arg weit aus dem fenster lehnst obwohl andere ggf. mehr Erfahrung haben.

Endet doch wieder nur im flamewar der keinem was bringt - und da du ja 27 bist, solltest du doch eigentlich kein dermaßen großen geltungsbedürfnis mehr haben

Sry für offtopic, aber das entgleist hier sonst wieder