Die GW Preisanpassung

Ein Grund zur Freude für alle Altspieler, denn es lohnt sich GW Figuren zu horten. Die werden immer wertvoller nur vom im Schrank liegen lassen ...

PS: War das die angekündigte Megaenthüllung?

Du meinst die "Revolution" des Tabletop? Naja, sowas sagte unsere Bundesinquisitorin auch, als sie beschloss AKWs zu verlängern. :lol:
 
Fassen wir doch mal zusammen:

Es wird auf einen neuen Werkstoff umgestellt (ok, is schon was umwälzendes, aber naja..), die Figuren sind aber vorerst wohl die allerselben...

Die PReise werden erhöht, zum Teil viel, zum Teil weniger (wohl da, wo die Rettungswürfe bestanden wurden)

Joah, das klingt nach einer "merkelschen" Revolution.


Eine echte Revolution sieht anders aus.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehöre nicht zu denen, die jetzt wieder sagen, dass sie nie wieder was von Gw kaufen wollen und das DER Grund sei, mit dem Hobby aufzuhören, die Armee zu verkaufen etc.

Ich werde weiterhin die eine oder andere Box von 40k kaufen, sofern sie mir gefällt oder es zu meiner Armee gehört. Aber die Neuerscheinungen müssen mich schon überwältigend packen bis das ich einen kompletten Neuanfang starte (die Dark Eldar waren eben so ein Fall).
 
Ich hab meine Konsequenzen schon seit 2009 gezogen. Völliger Kaufstop bei GW selbst und die 4 Fahrzeuge und der 1 Flieger die ich noch für meine Elysianer brauche werden so alle halbe Jahr einer in einer Sammelbestellung mitgeordert. Bei WHFB hab ich auf Neustart ganz verzichtet und bin gleich auf KoW Untote umgeschwenkt bzw, hab mir eine komplette Pike& Shotte/Black Powder TYW-Armee von Warlord besorgt (beides zusammen weit über 500 Minis aller Arten und trotzdem noch billiger als eine GW-WHFB Armee vergleichbarer Größe (also etwas über dem durchschnittlich gespielten AP-Werten). Und was auch schön ist: Bei dem kommenden SF-System von Mantic werd ich wohl schon wie bei WHFB alte 40K-Armeen einfach weiterverwenden können und nur die Orga etwas umstellen. Im Idealfall kann ich da sogar selber eine Liste schreiben und wenn sie gut ist, macht sie Mantic offiziell.

Und ansonst gibt es da draußen noch andere schöne Systeme. Meine Alternate-Timeline-Gelüste tob ich an Dust Tactics und zukünftig Leviathans aus und ansonst hab ich auch noch ein paar Altsysteme die immer mal wieder gerne gespielt werden (Battletech, Crimson Skies, Aeronautica Imperialis, Victory at Sea etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann, nach der 4ten Seite hab ich zum Lesen aufgehört.... Schon interessant, dass hier jeder User besser weis, wie man GW leiten sollte, nur nicht die Leute, die das tatsächlich tun und dafür wohl auch ein klein wenig besser qualifiziert sein sollten!

Fakt ist doch nunmal, der Spieler will billige Figuren, der GW Aktionär möglichst hohe Dividenden, an wem wird sich er GW Manager wohl orientieren?

Like it or leave!
 
Oh mann, nach der 4ten Seite hab ich zum Lesen aufgehört.... Schon interessant, dass hier jeder User besser weis, wie man GW leiten sollte, nur nicht die Leute, die das tatsächlich tun und dafür wohl auch ein klein wenig besser qualifiziert sein sollten!

Fakt ist doch nunmal, der Spieler will billige Figuren, der GW Aktionär möglichst hohe Dividenden, an wem wird sich er GW Manager wohl orientieren?

Like it or leave!

Die Mitte vielleicht 😛
 
"Fakt ist doch nunmal, der Spieler will billige Figuren, der GW Aktionär möglichst hohe Dividenden, an wem wird sich er GW Manager wohl orientieren?"

Ohne hier eine OT-Wirtschaftsdebatte anfangen zu wollen: Du merkst den Fehler im System?
Die hohe Dividende des GW-Aktionärs hilft dem Unternehmen selbst einen Scheißdreck und befördert nicht unbedingt die ökonomisch sinnvollsten Entscheidungen (langfristig). An die Börse gehen ist nicht immer ein kluger Akt.

Gerade in einem Geschäft, in dem es stark um die Kunden geht, mehr noch als in anderen Branchen. Das gleiche sieht man aber auch in anderen "Nerd"-BRanchen, wie den PC-SPielen. Auch hier nehmen die Aktionärsentscheidungen überhand und die Community, die die BRanche groß gemacht hat, wird nur noch als Melkvieh betrachtet. Willkommen im 21. Jahrhundert, willkommen liebe Mit-Nerds im globalisierten Wettbewerb.

Ach ich könnt kotzen. (und jetzt kommt bitte nicht "ja auch die müssen überleben"..als ob diese Firmen früher nur verlust gemacht haben, als sie noch nicht Teil einer seelenlosen Managerwelt waren, in der gelackte BWL-Yuppies Entscheidungen treffen über dinge von denen sie nicht mal im entferntesten eine Ahnung haben)
 
Zuletzt bearbeitet: