Die GW Preisanpassung

Ich habe vor drei Wochen mit dem Hobby angefangen und baue mir gerade eine Space Wolves Armee auf! Wenn ich überlege was ich dafür schon ausgegeben habe! 😱

Meine Frau fragt schon immer wenn ein neues Paket kommt! Ich sag dann immer so um die 300€! 😛

In Wirklichkeit sind es aber glaube ich schon an die 600€ und das ohne Preiserhöhung! 😱

Dabei ist die SW Streitmacht Box, 2 GW Rudel, Devastoren, 3 Razorbacks, Wolf Termis, 2x Donnerwolf, Typhoon Landspeeder, ein paar gebrauchte Sachen und das ganze Zubehör (Farben, Pinsel, Literatur, etc.)! Von den Sachen ist es noch nicht mal übertrieben! Ich würde das als guten Grundstock bezeichnen der für ne 1500er Liste gut ist (wenn man Auswahlmöglichkeiten haben will)!

Ich glaube nach dernPreisanpassung hätte ich nicht damit angefangen. Dann kommen auch noch die neuen Regeln mit drei ???! Da scheint man als SW Spieler aber zumindest nicht im Nachteil! 😎
 
Ach, das dient doch alles nur der Qualitätssicherung, denn bei gleichbleibenden Budgets der Klientel steigt durch erhöhte Preise auch der Beschaffungsintervall und entsprechend mehr Zeit kann auf die Feinoptimierung neuer Produkte verwendet werden, was wiederrum bedeutet, dass die gesamte Qualität sowohl des Regelwerks, der Miniaturen so wie auch (durch das höhere Zeitbudget der Spieler pro Figur) auch die Bemalung verbessert wird.

Alles wird nur besser, schöner, schneller.

In the 2nd Millenium there is only peace, brother





p.s.: Ironie? wo?
 
ich habe mich nach dieser preiserhöhuing entschieden keine neuen gw sachen zu kaufen, warum?

1. wenn die gerüchte zu der neuen 40k edi so stimmen, dann gute nacht
2. ich andere systeme billiger und besser ausgeglichen finde und
3. andere systeme weniger platz brauchen...


mitlerweile schaue ich auf meine figuren, wie viel geld ich denn shcon dafür ausgegeben habe und wie wenig ich mit einigen elemten zocke.... man man man
 
Jammert doch nicht alle rum wegen der Kosten....
Klar is der Spass überteuert, aber ihr müsst das zeug doch auch nicht kaufen!
Das is halt mal n nicht allzu billiges Hobby. Und sooooo unverschämt können die Preise ja nicht sein, wenn hier jeder spielt 😉
Abgesehen davon ist der Wertverfall nicht besonders hoch und man kann das Zeug nach Jahren immer noch gut verkaufen (es sei denn die Modelle wurden halb vergewaltigt) 😀

N paar Kumpels von mir sammeln DVD´s... wenn ich bedenk was die dafür schon ausgegeben haben und jetzt noch dafür kriegen würden... DAS is Geldrausschmiss in meinen Augen.... is aber ihr Hobby, jedoch jammern die nicht so rum wegen überteuerten Preisen.
 
@ andrushk82:

Wenn Ich die Aussage höre " Man muss es ja nicht kaufen".... Es geht um Verhältnismäßigkeit!



@allg: Wenn Ich davon lese was die Herren so alles Neu gekauft haben.... $%&/())=!

Dann hat GW recht die Preise zu erhöhen

bei solchen Kunden wie seb-80.
(Ich hoffe du hast dich nur unglücklich ausgedrückt und zumindest Teil gebraucht gekauft.)
 
Na wenn einem das Verhältnis nicht passt bleibt ihm ja immer noch die Wahl in ein anderes System zu wechseln...
Ich meins ja nicht böse, aber wenn man sich hier duch so manche threads durchliest dann haben die wenigsten noch wirklich spass am hobby... sondern es wird nur gejammert was GW nicht alles falsch macht anstatt selber was dran zu ändern 😉
Nur meine Meinung 😉
 
Nabend,

na zum Glück Qualm ich nicht das spart schonmal ne Menge 😉
Das das Hobby teuer ist weiß denke ich jeder von uns und selbst der Predator mit seinen 46€ ist im Vergleich zu meinen Militärmodellen in 1:35 echt billig da kostet ein Panzer gut und gerne 100€ und Aufwärts mit Zubehör und allem drum und dran.....

Plastik kaufe ich generell neu, bei Zinn und Resin kann man über gebraucht reden aber Plastik würd eich nie gebraucht kaufen da bin ich eigen.....


Mfg
Sascha
 
Wenn man hier so im Forum liest, kann man schnell mal den Eindruck gewinnen, das die Preiserhöhung dazu führt, das viele Spieler weniger GW Zeugs kaufen oder ganz mit dem Hobby aufhören.

Wenn ich mir dann jedoch meinen Spielerkreis anschaue und benachbarte Hobbyclubs, dann ist da nirgends die Rede von aufhören oder nix mehr kaufen.
Warum auch, schliesslich ist es ein Hobby. Ein Hobby kostet Geld und mal ehrlich, was wird denn nicht teuerer ? Sei es nun Benzin, Lebensmittel oder was weiss ich noch alles.
Okay, das ist jetzt wohl wieder Äpfel und Birnen.

Klar, ich finde es auch nicht schön, wenn die Preise mal wieder steigen, aber andererseits habe ich auch schon 15.000 Punkte Chaos hier rumstehen. Ich muss nichts mehr kaufen, ausser einem Codex, falls ein neuer kommt.
Und wenn da neue Einheiten rauskommen, dann eben die auch noch falls sie brauchbar sind, den Rest habe ich ja schliesslich. 🙂

Dazu kommt, ob ich nun W40K als Hobby habe oder was anderes, das Geld gibt man ja so oder so aus. (Es sei denn man leistet sich kein Hobby und gönnt sich auch sonst nix).
Man muss eben nur entscheiden, ist es mir mein Geld wert, es hierfür oder dafür auszugeben.
Schliesslich gibt es viele Hobbys, die alle mehr oder minder teuer sind.
Ich spiele nun mal gerne Warhammer / 40 K mir macht es Spaß, zu basteln zu malen und mit Freunden eine Schlacht auszutragen.
Vor allem die soziale Komponente am Hobby gefällt mir sehr, grade auch wenn man mal auf Turniere geht, lernt man immer wieder Gleichgesinnte kennen oder trifft alte Bekannte. Und wo lernt man Menschen besser kennen als bei einem Spiel ?

Daher werde ich das Hobby wohl noch wirklich lange betreiben, und wenn ich dann ab und an mal eine Einheit kaufe, dann ist es eigentlich egal ob die nun 40 oder 50 Euro kostet. Ich kaufe schliesslich nicht jeden Tag was für mein Hobby, sondern maximal einmal im Monat was, meist aber nur alle 3 - 6 Monate was.
Und was sind auf den Zeitraum 50 Euro, selbst 100 Euro sind dann nicht viel. Von daher finde ich das Hobby jetzt nicht so teuer.
Klar, wenn man ständig Zeug neu kauft, dann ist es sehr kostenintensiv, aber ich kenne niemanden der der jede Woche losgeht und sich mit Miniaturen eindeckt.

Ich kann schon verstehen, dass das Hobby für einen Neueinsteiger teuer erscheint, aber man geht ja auch nicht gleich los und kauft eine ganze 3000 Punkte Armee.

Ich meine okay, wenn ihr das Hobby nicht mögt oder es euch zu teuer ist, dann gebt es halt auf. Wichtig ist doch das ihr Spaß daran habt.
 
Naja es ist ja schön und gut das DU eine 15000 Pkt Chaosarmee rumstehen hast. Aber es gibt genug Leute die noch diverse Projekte im Kopf haben und diese überdenken das ganze natürlich nochmal.

Ich denke es geht hier hauptsächlich darum, dass GW die Preise einfach so erhöht... immer und immer wieder. Nüchtern betrachtet kostet ein Plastikpanzer bald stolze 46€. Das ist definitiv viel Geld für 2-3 Gussrahmen. Wenn ich mir andere Hersteller anschaue zahlt man ca die hälfte. Nicht nur die Panzer, das ist doch bei allen GW Sachen der Fall. Denke da weiss jeder bescheid.

Darum gehts. Klar sind die Minis sau schick, aber sie sind nicht das Maß aller Dinge (Finecast *hust*).

Und Sätze wie "dann hört doch auf" oder "niemand zwingt dich das zu kaufen". Jeder Hobbyist, der schon jahrelang Warhammer zockt weiss, dass das nicht so einfach ist.

Warum kosten 40 Plastikminis von Perry ca 22€, 10 imperiale von GW 20€??

Ich als Hobbyist (seit über 10 Jahren) will nicht mit dem Hobby aufhören und ich will weiterhin neue Armeen sammeln. Jedoch wird GW hier eher zu meinem Gegenspieler als zu meinem Verbündeten weil sie, ohne irgendeine GUTE begründung die Preisschraube immer weiter nach oben drehen.

Wenn ich das schon lese "die jährliche Preisanpassung"... ppffff. In 10 Jahren kostet dann eine Box Cadianer 60€ oder wie.
 
bei solchen Kunden wie seb-80.
(Ich hoffe du hast dich nur unglücklich ausgedrückt und zumindest Teil gebraucht gekauft.)

Wenn ich SW spielen will, was soll ich da groß gebraucht kaufen? Die Modelle sind doch alle recht neu und werden noch nicht gebraucht verkauft! Außerdem habe ich die Sachen in UK gekauft und habe 30% unter GER Preis bezahlt.

So dumm wie Du mutmaßt Schein ich dann doch nicht zu sein!
 
@ Herr Oberst

genau, man darf sich zu Recht über die Preise beschweren und das GW keine Transparenz aufweist. Es geht mir eher darum das manche aufhören weil sie es sich angeblich nicht mehr leisten können. Und das ist außer bei Studenten und Schülern lächerlich. Dann dürften man aber auch nich ins Kino, rauchen oder DVDs kaufen. Am besten gar kein Hobby. Denn ein Hobby ist "immer" zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich gehe auch eigentlich immer den Weg des geringsten Geldes. Allerdings sachen wie Failcast, wenn man sie sich dann holen MUSS, hole ich mir bei meinem Einzelhänderl wegen eventuellem umtausch. genauso wie Mailorder sachen, Farben und hin und wieder auch einfach so modelee, um ihn zu unterstützen (Ist ein recht kleiner Laden und wir wollen ja, dass er uns erhalten bleibt) 😉
allerdings würde ich nicht in ein Hobbyzentrum gehen um dort eine Armee auf einen schlag für 400€ zu kaufen, die Ich aus England für 300€ bekomme und stecke die 100€ eben in solche Dinge wie Farben ect. bei meinem LAden um die ecke.
Plague out.
 
Ja ich habe 15.000 Punkte, aber ich habe auch 1996 angefangen.

Damals hat ein Codex noch 20 DM gekostet und ich glaube die Starterbox 60 oder 80 DM. Seitdem sind die Preise nunmal gestiegen, aber damals gab es auch Benzin für 1,20 DM oder so.

Warum das so ist ?

Kann ich dir sagen, sie erhöhen die Preise weil sie es können. 😉

Es geht um Geld, da setzt der Verstand der meisten Menschen nun mal aus, GW verdient mit den Figuren Geld und wenn sie mehr verlangen können, tun sie es. So wie jede Firma.

Wahrscheinlich zahlen wir 10 Jahren 100 € für einen Panzer von GW, aber wer weiß wieviel dann 100 € wirklich wert sind ?
Schliesslich sind heue 50 € auch nicht mehr das, was sie mal vor 10 Jahren waren.
Für 50 € kannst du heute grade mal für zwei Personen in einem Restaurant Essen gehn, oder ins Kino zu einem 3D Film dazu Getränke und Popcorn, schon ist der 50er weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich vor 25 Jahren mit dem Hobby anfing, gab es ne Box da waren 3 Rhinos drin: Preis: 20 DM. Dann noch die Box mit den Termis 8 Stück: 50 DM oder Space Hulk, Space Marines (Epic): Preis 80 DM.

Ich habe nichts gegen Preiserhöhungen, wenn sie a) nicht jährlich stattfinden?! Welch ein Hohn. und b) im normalen Preisgefüge bleibe, 1-2% sind m. E. nach normal. Aber Preissteigerungen von 5-10% sind absurd. Ich habe zuhause inzwischen tonnenweise GW Zeugs, sieht aus wie im GW Lager ohne Scheiß, aber ab jetzt hol ich keine einzige Mini mehr, das Maß ist voll!