Die GW Preisanpassung

Wow! Ich spiele auch 40k! Werde mir vielleicht noch eine 5. Armee zulegen und die anderen 4 Armeen auch vergrößern! Los, beschimpft mich!


Diese Flamerei hier ist einfach nicht mehr feierlich. Wenn es den Hatern nicht gefällt, können sie ja einfach verschwinden und aufhören. den Leuten, denen GW noch Spaß macht, dauernd an den Karren zu fahren. Ich melde mich auch nicht in einem Auto-Tuning Forum an, um denen zu sagen wie überteuert und nutzlos (ja, noch nutzloser und teurer als GW) ihr Hobby sei..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon heftig wie GW ihre Preise andauernd ändert. Gibt eigentlich nur wenige Firmen die so dreist sind 😉 Naja - es ist und bleibt ein Hobby also noch hinnehmbar...

Will kommen in der wunderbaren welt des blödsinns.

Deine Aussage ist einfach falsch. Alle Firmen passen ihre Preise Ständig an.
Würde GW ihre Sachen einmal in Jahr durch die Bank 5% erhöhen würde niemand was sagen wäre dann so.

Aber das machen sie nicht es gibt boxen die sind seit jahren unverändert und es gibt welche da ändert sich jedes jahr was.

Das Problem ist nur das viele die art und weise der änderungen nicht verstehen.
 
Sorry, dass es auch Studenten gibt, deren Budget etwas kleiner ist 😉

Es geht auch als Student - man hat nämlich ein wenig mehr davon, was man später in nem full-time job weniger hat: Zeit 😀.

D.h., man kann natürlich nebenbei arbeiten (habe das selbst durchweg 20h pro woche gemacht und mein nicht ganz leichtes Studium mit "gut" abgeschlossen), und man kann auf gebrauchte Minis zurückgreifen und diese Entfärben/Übermalen (und hier beim Forenbetreiber mit Rabatt kaufen).

Und mal allgemein, wie auch schon angesprochen: viele viele Hobbies, die so ganz selbstverständlich sind, sind mindestens genauso teuer wie Warhammer (ggf. sogar noch erheblich teurer):

* Computerspielen (bitte mal den allzeit neuen Rechner mit high-endgraka, und die ganzen games zusammenrechnen)
* Fussball (Stadionkarten, Fanartikel, sky-abo, ggf. auch noch sportkleidung falls man selbst spielt)
* Gehobene Sportvereine (monatsgebühr, ausrüstung)
* Fotografieren
* Astronomie
* Fahrradfahren
* Auto/mofa
* Motorisierter Modellbau (flugzeuge, autos usw)

Einfach mal vergleichen, was eine "Heavy-User"-Ausstattung da so kosten kann. Man sollte da auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - also den Zum-Bahnhof-Radfahrer mit dem 10-Armeen alla 5k Punkte Spieler.

Und jetzt bitte nicht sagen, dass der Materialwert bei den o.g. Hobbies immer höher ist. Das ist er nämlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Glassmoon... Du wie auch viele andere habe anscheinend nicht verstanden, dass es in erster Linie um das WARUM und WIE der Preiserhöhung geht. Das andere Hobbys auch teuer sind, steht nicht wirklich zur Debatte!

Natürlich kann sich hier wohl JEDER ein Teil im Monat von GW leisten, die einen halt mehr, die anderen eben weniger. Was den Leuten aber extrem sauer aufstößt ist die willkürliche Politik der Preiserhöhung!
 
Blödsinn ist dies nicht, es gibt durchaus Firmen die ohne Preise anzuheben erfolgreich sind. Gut es sind Firmen vom anderen Kaliber (sry GW) aber dennoch gibt es sowas. Also kann ich deine Aussage des blödsinns nicht verstehen.
Technik zum Beispiel, Sportartikel oder einfach nur Firmen des täglichen Bedarfs halten ihr Preisnieveu oder senken dies.

Wieso GW das genau anders macht liegt auf der Hand..GW ist wohl defintiv der größte Name in der Branche und kann sowas abziehen ohne größere Einbußen zu machen. Leute die Warhammer 40k lieben, werden auch weiterhin spielen, da wie gesagt kein anderer das selbe Produkt hat.

Aber alle 6 Monate Preise anzuheben ohne ersichtliche Mehrleistung ist schon definitiv dreist...
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h., man kann natürlich nebenbei arbeiten (habe das selbst durchweg 20h pro woche gemacht und mein nicht ganz leichtes Studium mit "gut" abgeschlossen), und man kann auf gebrauchte Minis zurückgreifen und diese Entfärben/Übermalen (und hier beim Forenbetreiber mit Rabatt kaufen).

Das mache ich ja auch und es ist nicht so, dass ich mir keine Minis leisten kann. Aber es ist ja nun mal so, dass eine Preiserhöhung Geringverdiener relativ härter trifft.

Mit einer Inflationsannahme von 2% (die der des Euroraum grob entspricht), würde ein Predator bei einer Preiserhöhung nach 3 Jahren ca. 41,30 € (39*1,02³) kosten, also 41,50. Keiner würde sich beschweren, wir sprechen von einer moderaten, inflationsangepassten, Preiserhöhung. Dies ist aber bei GW nicht der Fall.

Ansonsten kommt noch hinzu, dass der Gewinn bei älteren Modellen natürlich noch steigt, da die Spritzformen abbezahlt sind und sich die Entwicklungskosten amortarisiert haben. Nicht nur zufälligerweise werden Notebook, Smartphones usw. günstiger und nicht teuerer. Bei GW hingegen zahlt man für die gleichen Modelle oft mehr.
 
Das mache ich ja auch und es ist nicht so, dass ich mir keine Minis leisten kann. Aber es ist ja nun mal so, dass eine Preiserhöhung Geringverdiener relativ härter trifft.

Mit einer Inflationsannahme von 2% (die der des Euroraum grob entspricht), würde ein Predator bei einer Preiserhöhung nach 3 Jahren ca. 41,30 € (39*1,02³) kosten, also 41,50. Keiner würde sich beschweren, wir sprechen von einer moderaten, inflationsangepassten, Preiserhöhung. Dies ist aber bei GW nicht der Fall.

Ansonsten kommt noch hinzu, dass der Gewinn bei älteren Modellen natürlich noch steigt, da die Spritzformen abbezahlt sind und sich die Entwicklungskosten amortarisiert haben. Nicht nur zufälligerweise werden Notebook, Smartphones usw. günstiger und nicht teuerer. Bei GW hingegen zahlt man für die gleichen Modelle oft mehr.

Jup, so schauts aus :eagle:
 
Aber alle 6 Monate Preise anzuheben ohne ersichtliche Mehrleistung ist schon definitiv dreist...
Das ist das von Deus angesprochene Problem. GW erhöht quasi ständig irgendwelche Preise, aber meistens nur für diskrete Produkte. Und das ist etwas, was ich überhaupt nicht verstehe. Wenn GW alle 2-3 Jahre Preisanpassungen vornehmen würde, würde da vermutlich kaum jemand meckern, aber da gefühlt alle halbe Jahr was passiert, ist das extrem negativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn ist dies nicht, es gibt durchaus Firmen die ohne Preise anzuheben erfolgreich sind. Gut es sind Firmen vom anderen Kaliber (sry GW) aber dennoch gibt es sowas. Also kann ich deine Aussage des blödsinns nicht verstehen.

Nenn mir eine bitte nur eine Namhafte firma die ohne Preis anpassungen erfolgreich ist.

Technik zum Beispiel, Sportartikel oder einfach nur Firmen des täglichen Bedarfs halten ihr Preisnieveu oder senken dies.

krank200.gif
krank200.gif
krank200.gif


Wieso GW das genau anders macht liegt auf der Hand..GW ist wohl defintiv der größte Name in der Branche und kann sowas abziehen ohne größere Einbußen zu machen. Leute die Warhammer 40k lieben, werden auch weiterhin spielen, da wie gesagt kein anderer das selbe Produkt hat.

Sie haben sogar massive Einbußen das ist ja das traurige.

Würden sich alle Spieler oder wenigstens ein signifikanter Prozentsatz (alles über 50%) und Händler zu eine Einkaufsgemeinschaft zusammen schließen und wirklich mal Konsequent nur 2 Monate nix kaufen von GW, dann würden die ihre Preispolitik unter garantie überdenken. (und wenn nicht kann man von dem Gesparten Geld beim zusammen legen einen Stimmberechtigten Anteil an GW erwerben der einem Genug Einfluss zur Kurskorrektur gibt)

Aber alle 6 Monate Preise anzuheben ohne ersichtliche Mehrleistung ist schon definitiv dreist...

Einmal im Jahr nicht alle 6 Monate, und auch nie alles, lassen wir die Kirche mal im Dorf.
 
Sie haben sogar massive Einbußen das ist ja das traurige.

Irgendwelche Statments kann jeder in den Raum werfen...

Der GW Laden bei uns ist zu jeder Stunde brechend voll, von Einbußen zu reden ist ja echt lächerlich. Fast überall wird zum vollen Preis verkauft, sei es örtlicher Händler oder ebay und Co. Lediglich die Online-Shops die direkt in England bestellen und 20% Vergünstigung versprechen - aber das sind prozentual gesehen Faktoren die man vernachlässigen kann. Wenn ich dann immer lese was für Paletten manche Spieler haben, fünf Armeen zu je 2000 Punkte haben und dann noch jedes Wochenende den GW besuchen kann ich mir rote Zahlen nicht vorstellen.

Zu den Firmen, da gibt es einige. Fast alle "Global Player" halten ihr Preisniveu, da man outsourcen kann und Produktion in China billiger ist als der Transport nach Europa. Trikots von adidas sind nicht teurer als zuvor - der Preis ist um die 50 € nahezu konstant. Neue Fernsehgenerationen von Samsung starten nicht insgesamt teurer als die Vorgänger. Man greift auf altbewährte Technologie und verpackt sie halt neu. Selbst mein Tischtennis Equipment ist seit Jahren konstant.. und ein Dienstleister wie Sky Detschland wird auch nicht teurer obwohl die Bundesliga und HBO Rechte wie ein Bankrott auszusehen vermögen. Würd irgendeiner von den oben genannten Firmen sowas dreistes abziehen wie GW, dann würde man einfach auf Konkurenz umsteigen.

Es ist und bleibt eine Dreistigkeit von GW, das schön zu reden ist einfach lächerlich. Naja, Game of Thrones läuft bin mal weg 😉
 
Sorry, dass es auch Studenten gibt, deren Budget etwas kleiner ist 😉 Als Normalverdiener ist so eine Preiserhöhung natürlich besser zu verkraften.

Ja, aber wenn du fertig bist, dann hast du ja sicher nen Job, wo du mehr Knete ranschaffst als der sog. Normalverdiender. Also nimm doch einfach jetzt nen Kredit auf😀

Oder machs wie ich - viel arbeiten, wenig verdienen -ist auch scheisse-_-



Das mache ich ja auch und es ist nicht so, dass ich mir keine Minis leisten kann. Aber es ist ja nun mal so, dass eine Preiserhöhung Geringverdiener relativ härter trifft.

Wie wahr, wie wahr - doch da trifft es einen seitens des ÖPNKV (bei mir HVV), des Spritpreises (hey "nur" noch ca. 1,56 pro Liter (diese Dre*#sp__ner)), des Strompreises (ach ja, der Stromtransport wird ja teurer) um einiges härter. Sogar das Futter wird immer teuer und die Löhne, gerade die, der Gering-Verdiener steigen seit Jahren nicht.

Also warum gross über GW aufregen?
 
Naja mal sehen, ein Tshirt von Adidas Heute und eines was Uralt ist. Preis ca. gleich, ja, aber die Qualität des Uralt Shirt fühlt sich beim Stoff um einiges besser an. Neue Fernseher, man beachte mal wie lang ein Fernsehgerät früher hielt, und wie lange neue Modelle halten (Freund hatte 3 Defekte Bravia innerhalb eines Jahres, sein Uralter Bravia läuft immer noch ohne Mucken). Sky...... Sky macht seit Jahren Millionenverluste im 3stelligen Bereich, die könnte sich GW keine 2 Jahre leisten... da steht halt kein Rupert Murdoch dahinter....
Bei Lebensmitteln einfach mal unter www.foodwatch.de schaun um wieviel Gramm sich die Packungsgrößen in den letzten Jahren gesenkt haben damit das Produkt ja den Preis hält.
 
@Vadina

lass bitte die adidas Trikots oder generell Sportklamotten aus dem Spiel. Die steigen regelmäßig. Nimm das Nationalelf Trikot. Das hat 2006 60,- Euro gekostet, 2008 70,- Euro, 2010 75,- Euro und jetzt 80,- Euro. Jetzt sag mir bitte, daß da nix gestiegen ist.

Diese Beispiele könnten wir noch ne Weile diskutieren, Fakt ist aber, daß alle Preise steigen, ja auch der Fernseher oder das Smartphone wird teurer.
 
Zu den Firmen, da gibt es einige. Fast alle "Global Player" halten ihr Preisniveu, da man outsourcen kann und Produktion in China billiger ist als der Transport nach Europa. Trikots von adidas sind nicht teurer als zuvor - der Preis ist um die 50 € nahezu konstant.

Das wollte ich nur mal kurz richtigstellen: die UVP von Adidas-Trikots liegt mittlerweile bei 80€, siehe z.B. DFB-Trikot, die letzten drei oder vier Jahre waren es 70€. Allerdings dürfte eine aufs Jahr gerechnete Preiserhöhung von 3,3% ziemlich dicht an der allgemeinen Inflation liegen (die offiziellen Märchenwerte von 1-2,5% lasse ich mal beiseite). Ganz so einfach verallgemeinern kann man auch bei den Großkonzernen nicht 😉 Nur Verbrecher, das sind sie alle 😀
 
Der GW Laden bei uns ist zu jeder Stunde brechend voll, von Einbußen zu reden ist ja echt lächerlich. Fast überall wird zum vollen Preis verkauft, sei es örtlicher Händler oder ebay und Co. Lediglich die Online-Shops die direkt in England bestellen und 20% Vergünstigung versprechen - aber das sind prozentual gesehen Faktoren die man vernachlässigen kann. Wenn ich dann immer lese was für Paletten manche Spieler haben, fünf Armeen zu je 2000 Punkte haben und dann noch jedes Wochenende den GW besuchen kann ich mir rote Zahlen nicht vorstellen.
Die GW-Läden machen nur einen Teil des Umsatzes aus. Auch ist nicht jeder im laden gleich ein guter Käufer, was das im Laden gelassene Geld angeht. Es gibt genug Leute, die sich stundenlang im laden aufhalten und spielen und quatschen und dann nur ein Farbtöpfchen kaufen.

Um die Entwicklungen zu sehen solltest Du mal die Geschäftsberichte GWs der letzten Jahre lesen. Daraus kann man nämlich ersehen, dass die Erträge zwar leicht gestiegen sind, die Umsätze jedoch zurückgingen.
Die Berichte solltest Du über die SuFu im Forum verlinkt finden. Die sind wesentlich objektiver als lokale Betrachtungen in einzelnen Läden.
 
Irgendwelche Statments kann jeder in den Raum werfen...

Richtig nur kann ich für meine Belege vorlegen und gegen deine auch.

Der GW Laden bei uns ist zu jeder Stunde brechend voll, von Einbußen zu reden ist ja echt lächerlich. Fast überall wird zum vollen Preis verkauft, sei es örtlicher Händler oder ebay und Co. Lediglich die Online-Shops die direkt in England bestellen und 20% Vergünstigung versprechen - aber das sind prozentual gesehen Faktoren die man vernachlässigen kann. Wenn ich dann immer lese was für Paletten manche Spieler haben, fünf Armeen zu je 2000 Punkte haben und dann noch jedes Wochenende den GW besuchen kann ich mir rote Zahlen nicht vorstellen.

Oh man. Erstmal von 10 Leuten die im GW rum stehen kaufen sicher nicht alle was.
2. Die Zahlen die GW veröffentlicht und die auch hier mehrfach erwähnt wurden zeigen deutlich das der Umsatz (also die eingenommene Menge Geldes) in etwa gleich bleibt (Abweichungen um 1% sind vernachlässigbar) wenn als die Preise steigen der Umsatz aber gleich bleibt muss der Absatz (also die verkaufte Stückzahl) SINKEN. Das ist ganz einfache Mathematik.
3. Der sogenannte Bestelltourismus ist ein echter Faktor 2010 waren das 11,2 Mio Pfund die in Britannien mehr umgesetzt wurden aber eben dieser Betrag fehlte beim Umsatz im Kontinentaleuropäischen Markt. Bei 120 Mio Umsatz ist das kein zu vernachlässigender Betrag.
4. Weißt du wann GW ein Produkt als verkauft zählt?
Nein? Nun in dem Moment wo es an die Händler oder GW-Ladenlokale geht GW arbeitet nur mit dem Händlerpreis. Selbst die Mailorder ist intern als eigenständige Tochter gelistet.
5. Spieler mit mehr als 3 Armeen über 2000 Punkte sind meistens schon einige Jahre dabei und entsprechend leid geprüft.

Zu den Firmen, da gibt es einige. Fast alle "Global Player" halten ihr Preisniveu, da man outsourcen kann und Produktion in China billiger ist als der Transport nach Europa. Trikots von adidas sind nicht teurer als zuvor - der Preis ist um die 50 € nahezu konstant.

Textilien haben Gewinnmargen um 600%, aber nur weil sie eben in China gefertigt wurden (bald dann in Vietnam die sind noch billiger). Outscourcen ist übrigens ne Supersache, besonders in so Länder wie China.
Das hat super geklappt für GW. Achja genau für das Chinaexperiment zahlen wir grade. Die Zahlen sind da wohl noch beschissener als die Letzten Jahre vermutet.

Neue Fernsehgenerationen von Samsung starten nicht insgesamt teurer als die Vorgänger. Man greift auf altbewährte Technologie und verpackt sie halt neu.

Durch Abschreibungseffekte und dadurch das die Maschinen und Produktionsstätten refinanziert wurden und durch wieder Verwendung von alten Bauteilen wird das Gerät in der Produktion Massiv billiger. Diese Kostensenkung wird aber nicht weiter geben also Steigt effektiv der PReis.

Selbst mein Tischtennis Equipment ist seit Jahren konstant.. und ein Dienstleister wie Sky Detschland wird auch nicht teurer obwohl die Bundesliga und HBO Rechte wie ein Bankrott auszusehen vermögen. Würd irgendeiner von den oben genannten Firmen sowas dreistes abziehen wie GW, dann würde man einfach auf Konkurenz umsteigen.

Sky (deutschland also Premiere)hat keine Konkurrenz und hat noch nie in der Firmengeschichte schwarze Zahlen geschrieben.

Es ist und bleibt eine Dreistigkeit von GW, das schön zu reden ist einfach lächerlich. Naja, Game of Thrones läuft bin mal weg 😉

Schön Reden?

Niemand redet das schön. Ich bin alles andere als glücklich über die Nummer die hier durch gezogen wird.
Mich ärgert es aber auch wenn Penny die Nudeln von 39 auf 46cent pro Packung anhebt. Das sind dann Prozentual keine schönen Zahlen. Und die Lebensmittelmafia kann man schlecht umgehen, während sie einem auf der einen Seite mit angeblich "billig billig" locken und auf der anderen mit einem Lächeln die Taschen leer machen.

Dennoch haben wir außer dem Verzicht keine Möglichkeit GW zu zeigen, was wir von der Preisgestaltung halten. Das gilt aber für alle Firmen.

Was du aber hier Betreibst ist völlig falsche Aussagen zu treffen um GW böser dastehen zu lassen als es ist, obwohl keine Andere Firma besser ist. Keine. (sie kaschieren es nur besser)
 
Zuletzt bearbeitet: