Seid gegrüßt Wanderer,
Setzt euch eine Weile zu einem alten Mann und lauscht Geschichten aus vergangenen Tagen, von Kriegen, Helden und abscheulichen Bestien. Alles begann 2521 als der Sturm aus den nördlichen Wüsten losbrach und Horden aus Barbaren, Tiermenschen und Dämonen das Land heimsuchten und die ganze Welt in ein Zeitalter der Finsternis zu stürzen versuchten. Wie ihr seht ist es ihnen nicht gelungen, der Feind wurde besiegt und unser schönes Imperium erholt sich langsam. Verzeiht mir, sicherlich langweile ich euch und ich will euch nicht länger mit dem wirren Gefasel eines alten Mannes belästigen.
Oh, ihr wollt wirklich noch etwas von der Geschichte hören? Nun gut, aber ich muss euch warnen. Was ihr zu Hören wünscht handelt von den dunklen Mächten in all ihrer Verderbtheit. Seid ihr euch also sicher, dass ihr diesen Schritt wagen wollt? … So soll es also sein.
Ich war damals noch jung und voller Abenteuerlust und da ich behaupten kann das meine Familie damals durch den Handel mit Norsca zu einigen Ansehen und einem beträchtlichen Vermögen gekommen ist konnte ich es mir leisten durch die Welt zu reisen und so einigen jugendlichen Flausen zu frönen. Die Seefahrer aus Norsca wussten immer erstaunlichen Geschichten zu erzählen und so wuchs in mir der Wunsch dieses Land mit eigenen Augen zu sehen. Noch heute schimpfe ich mich dafür. Wie viel ruhiger und ahnungsloser wäre wohl mein Leben verlaufen hätte ich mich dieses eine Mal so verhalten wie man es von mir erwartet hatte?
Grüße Mitchaoten,
eigentlich hatte ich diesen Armeeaufbau geplant um wieder mit Warhammer anzufangen. Tja das hat nicht geklappt, Warhammer ist und bleibt für mich einfach uninteressant. Ergo ist auch dieser Aufbau eigentlich unwichtig geworden - schade eigentlich. Chaos war immer eine Armee die mir sowohl vom Hintergrund als auch von den Modellen her sehr gefallen hatte. Der einstige Plan sah 3 kleinere Armeen vor, die durch eine Geschichte (hier Bücher genannt) verbunden sein sollten. Angesiedelt war die Armee nach dem Sturm und sollte den Weg des vor Middenheim besiegten Champions Krull zeigen wie er sich wieder vor den Göttern als würdig erweist. Buch 1 sollte von Krull und seinen Rückzug durch das Imperium in die Länder der Finsternis handeln. Dort hätte er sich als Söldner und Sklavenjäger für die Chaoszwerge verdingt um Rüstungen und Waffen zu erhalten. Buch 2 hätte seine Reise nach Norsca zum Stamm der Krähe beschrieben. Dort hätte er ein Bündnis mit Bielroth Seuchenleib geschlossen. Im 3. Buch wäre er auch eine Piratenbande vom Stamm des Hundes gestoßen. Ein weiterer Zusatz wäre noch eine kleine Abteilung der Chaoszwerge um sich die Sklaven im nächsten Krieg zu sichern.
Tja das war der grobe Plan - ein Armeeaufbau in form einer längeren Geschichte.
Als letzte Zuckung habe ich mir jedoch überlegt, dass ich von der Krähe und vom Hund je noch eine kleine Abteilung bemale und diese Figurensammlung dann beim Armies on Parade einreiche und das würde ich gerne mit euch zusammen durchziehen.
Das Ziel ist bis zum 20.7. eine schöne Sammlung an Chaoten auf einem Display zu haben. Alle sollen unterschiedlich aussehen und klar zeigen welchen Gott sie verehren, aber sie müssen auch wie eine Armee aussehen ohne dabei zu langweilig zu erscheinen. Ein großes Problem sind da wohl die schwarzen Rüstungen und dunklen Bases. Ev. hat ja jemand eine Idee wie man das noch auflockern könnte.
Mehr gibt es zu dem Sammelprojekt nicht zu sagen.
Zuletzt bearbeitet: