8. Edition Die Horden sollen wieder marschieren (Bitte Einführung S. 1 lesen)

Bei Avatars Of War sind schon seit letzter Woche die spanischen Regeln für Warthron sowie die Armeelisten für Zwerge und Apokalypse online. Ich werde sie mir über die Feiertage mal ansehen. Ev findet sich ja auch noch wer um sie mal zu testen.
Mir ist bewusst, dass nicht jeder Spanisch kann (Ich kanns auch nicht), aber hierbei hat der Übersetzer von Google recht gut gefunzt. Somit sollte einem Test nichts im Wege stehen.

http://www.avatars-of-war.com/esp/web/index.php?option=com_content&view=article&id=65&Itemid=66
 
Heute gibt es mal ein größeres Update.
Der Zirkel der Verdorbenen ist nun fertig und hat einen kleinen Hintergrund bekommen, Ein aktuelles Gruppenfoto ist auf der ersten Seite zu finden und der Platzhalter wurde durch einen neuen Bereich ersetzt. Ab nun werde ich auch immer wieder Tutorials als Pdfs hochladen. Dabei wird es sich hauptsächlich um Umbauten und Bemalung drehen. Den Anfang macht ein kleines Tut zu einfachen Stadtbases und wie ich sie bemale.
Später sollen noch folgen:
Chaostrolle umbauen
Chaostrolle bemalen
Chaoskrieger aus Chaos Space Marines umbauen
Chaoskrieger bemalen
Hellebarden umbauen

Bei Tutorials für Gelände bin ich mir noch nicht so sicher. Mit weiteren Armeeabschnitten werden auch zusätzliche Anleitungen hochgeladen.

Jetzt hätte ich aber noch ein Frage an euch. Wie findet ihr die Lösung mit den Einheitenhintergrund in der Galerie? Ich bin damit nicht nich so recht glücklich, aber weiß nicht wo ich den besser hinpacken soll.

Anhang anzeigen 150907

Das Imperium ist krank. Die Herrschenden sind wie ein Geschwür in den Eingeweiden des Reiches. Wie Parasiten breiten sie sich aus, lassen das Land und Euch, seine treue Bevölkerung, ausbluten. Wie lange kann es diese siechende Krankheit noch ertragen meine Brüder?
Aber man kann es heilen. Wir sind die Heilung für das Imperium. Lasst uns das Land von den Geschwüren rein waschen. Erhebt euch und lasst sie euren gerechten Zorn spüren.
Bruder Magister Xaphem in einer
Ansprache zum Zirkel

Anhang anzeigen 151137
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Feiertage war ich natürlich nicht faul und habe die zweite Einheit Chaoshunde fertig bekommen.

Anhang anzeigen 151378Anhang anzeigen 151379

Als nächstes steht eine Einheit außerhalb der Armeeliste auf dem Plan - 12 Verstoßene. Diese Einheit wird auf alten Schinderumbauten beruhen, die ich damals für Archaons Horde gebaut habe. Damals waren es 6 Schinder und ein Champion. Dieser wird nun zerlegt und ich baue noch 6 weitere Schinder. Bei Interesse kann ich auch für die Schinder ein Umbaututorial schreiben.

Anhang anzeigen 151380
 
Schinder WiP

Aus Berlion zurück und weiter geht es mit den Schindern/Ausgestoßenen.

5 Zombiebeinpaare, 10 Zombiearme und 5 Helme imperialer Soldaten. Dazu noch verschiedene Klingen und schon hat man alles zusammen was man für die Schinder an Bitz benötigt.
Anhang anzeigen 152241

Die Gesichter der Imperialen Soldaten sind unwichtig und werden mit dem Messer entfernt. Zudem wird noch je ein Loch in den Hals und den Unterkörper gebohrt. Der ca. 1,5 cm lange Draht ist unser Körper. Damit ist das Grundgerüst der Schinder fertig. Mit Modelliermasse wird nun noch ein einfacher grundlegender Körper modelliert.
Anhang anzeigen 152242Anhang anzeigen 152243

In der Zwischenzeit kann man sich um die Arme kümmern. Hände abschneiden und die Klingen ankleben. Die Klebestellen müssen nun noch mit Modelliermasse verdeckt werden. Auch kann man auch Nieten in das Fleisch modellieren.
Anhang anzeigen 152244

Der letzte notwämdige Schritt ist es die Armee an die Körper zu kleben und die Körper fertig zu kneten. Persönlich fange ich mit dem Bauch und den unteren Rücken an. Danach werden die Arme angeklebt und die Brust, die Schultern und der Helm modelliert.
Und so könnte ein Schinder aussehen.
Anhang anzeigen 152245

Nun kann man noch verschiedene Rüstungsplatten modellierne um den Schweren Rüstungen der Verstoßenen gerecht zu werden.
 
Ein kleines Lebenszeichen von den Chaoten. Die Schinder/ Ausgestoßenen sind nun fertig gebaut. Jetzt versuche ich noch die Bases fertig zu bekommen bis ich los muss und dann könnte ich morgen anfangen sie zu Bemalen. Tja ansonsten würde ich mal sagen, dass ich auf das neue Armeebuch gespannt bin. Denn je nachdem wie sie das Chaos weiter versauen oder ev. sogar retten hängt der Fortbestand der Armee ab.

Anhang anzeigen 154636
 
Hier mal zwei Testminis der Schinder. Die beiden Figuren hatte ich vorher für meinen Chaoskult bemalt und nun testweise umgemalt. Hauptsächlich geht es mir dabei um die Haut. Sie soll krank und untot wirken. Für mich handelt es sich bei den Schindern nur noch um hirnlose Tötungsmaschinen die solnage durch die Gegend wanken bis sie ihr Beute gewittert haben und auf selbige zurennen um sie zu zerfetzen. Daher möchte ich sie gerne zombiehaft wirken lassen.
Was haltet ihr von der Haut? Bzw. wie kann man sie besser wirken lassen?

Anhang anzeigen 154852Anhang anzeigen 154853Anhang anzeigen 154854
 
Ich finde deine Umbauten echt schick, ein wirklich dickes Lob für die Arme, und die Köpfe, allerdings muss ich gestehen, dass ich ein echter Fan von den alten Schindern mit den Orkkörpern und dem plumpen Aussehen war.
Das plumpe fehlt mir bei deinen Modellen etwas.
Die Bemalung deiner gesamten Armee gefällt mir echt super.

Lg Lukey
 
Freut mich, dass euch die Minis gefallen. Wenn die Haut so ok ist werde ich sie so belassen. Wobei mir noch in den Sinn gekommen ist, dass man sie ja mit groben Tattoos verschönern könnte. Als wären es Stammeszeichen von Barbarenstämmen. Mal sehen was das Liber Chaotica dazu sagt.
Die Orkumbauten hatten mir nie wirklich zugesagt.
 
Die Tattoos wären eine gute Idee, schließlich waren die Schinder (soweit ich mich erinner) umgebaute Barbaren und ähnliches. Brandzeichen wären auch passend, da sie ja auch vom Züchterklan stammen.

Die Farbe ist auch ok. Es ist nicht die Farbe, die ich nehmen würde, aber es ist gut gemacht und für solche... Versuchstiere angemessen. Ich hätte noch stärker mit der normalen Hautfarbe angefangen und diese dann so fahl werden lassen.

Ich muss aber Mr-Lukey zustimmen. Auch ich bin ein Fan der alten Schinder und deren körperliche Präsenz und Physis fehlt diesen Jungs einfach. Ich nehme es diesen Gerippen nicht ab, dass sie mit ihren Klauen an einer (Festungs-)Mauer hochklettern und sich einfach mal festhalten, so dass andere an ihren Ketten (Welche bei dir fehlen) hochklettern können.

Ansonsten wirklich ein schöner Aufbau und die Verwendung der alten Schinderidee finde ich wirklich gut!
 
Die Wahl der Modelle ist halt immer so eine Sache.
Ich gebe euch da vorbehaltlos Recht, dass sie nicht so aussehen als könnten sie als Kletterhaken für Chaoskrieger fungieren. Jedoch muss ich gestehen, dass ich mich mit den Orkumbauten nie anfreunden konnte. Es wird wohl unbewusst auch daran liegen, das die Grünhäute mein Einstieg in die Warhammerwelt waren. Aber mir gefielen auch nie die Proportionen der Orks dafür. Um genau zu sein ist ihr Entenarsch einfach abartig. Aber selbst die Artworks zum Sturm waren ja z. T. widersprüchlich. Da waren es ja normale Barbaren mit Kletterklauen und den entsprechenden Ketten.
 
Ich habe mich die letzten Tage an zwei weitere Schinder gesetzt und versucht die Haut etwas dunkler zu bemalen und ich habe die beiden noch mit recht groben Tattoos versehen. Und damit sind es nur noch 8 die nach Farbe verlangen.

Anhang anzeigen 155247Anhang anzeigen 155248Anhang anzeigen 155249Anhang anzeigen 155250

@ Odins Heir
Och das mit der geringen Aufmerksamkeit stört mich nicht wirklich. Mit dem Feedback, das ich von euch erhalten habe, kann ich gut arbeiten und bin am Überlegen wie man die Schinder etwas grobschlächtiger darstellen könnte. Bin da gerade am Überlegen von Deformationen und eine mögliche Auswirkung von Morrstein.
 
Letztes Wochenende habe ich mir den Lord und die Auserkorenen von der neuen 40K Box geschossen und gestern ist das Päckchen eingetrudelt. An und für sich sind es ja schöne Modelle, nur war ich doch etwas von deren Größe überrascht. Oder besser gesagt von ihrer nicht vorhandenen Größe. Gerade der Lord (der die 4. Inkarnation von Krull werden soll) reicht Krull bis knapp über den Bauchnabel. Aber da die Modelle einfach zu schön sind um die ganzen Ideen zu verwerfen, habe ich mich dann gleich an den ersten Auserkorenen gesetzt. Mir ist klar das ich nicht der erste mit dieser Idee bin die 40k Chaostypen als Chaoskrieger zu verwenden. Jedoch muss ich gestehen, dass mir die bisher gesehen Umbauten nie weit genug gingen. Für mich bedeutete der Umbau dann auch alles was nur irgendwie an 40K erinnert zu entfernen. Also alle Schläuche, Taschen, Holster, Granaten, Helme, Schulterpanzer und auch die Schienbeinpanzer und Schuhe.
Als das vollbracht war musste ich den zukünftigen Krieger noch eine extra Portion Steroide verpassen und ihr wachsen lassen. Ergo den Torso vom Unterkörper trennen und mit Plastikcart strecken. Der Rest war dann nur noch GS-arbeit. Jetzt fehlen nur noch einige Details und fertig.

Die Auserkornen werden alle unter einen eigenem Thema laufen. Dieser ist der Berserker. Weitere sind der Wächter, der Vollstrecker und der Pfähler.

Der nur als Berserker bekannte Krieger ist ein wahres Monstrum. Seine Rüstung ist mit den Trophäen aus unzähligen Kämpfen geschmückt - Knochen und Schädel der Erschlagenen. Um ihn ranken sich die grausigsten Geschichten. So soll der Schädel, der seinen Helm ziert, einst dem früheren Träger der Rüstung gehört haben. Er soll das Blut aus den Herzen seiner erschlagenen Feinde trinken. Egal was man sich über ihn erzählt, glaube ich, dass die Wahrheit wesentlich schlimmer ist.

Anhang anzeigen 156224Anhang anzeigen 156225Anhang anzeigen 156226Anhang anzeigen 156227
 
Es gibt wieder eine kleine Portion Hintergrund zur Armee. Ok ich musste einfach die Ideen zu den Auserkorenen aufschreiben und möchte sie euch nicht vorenthalten. Auch ist es ein Ausblick auf die nächsten Auserkorenen. Ich hoffe, sie gefällt euch.

Was sind die schrecklichsten Ausgeburten des Chaos gegen die wir bestehen müssen? Die Dämonen, die aus dem Reich des Chaos hervorbrechen und nie wirklich getötet werden können? Die namenlosen Ungeheuer, die im Kielwasser des entfesselten Sturm ziehen? Oder die Verräter, die das Imperium hintergehen und im Dunkel gegen die Menschheit selbst intrigieren?
Ich will es dir verraten. Dämonen kann man mit Magie bannen, Monster mit gutem imperialem Stahl töten und für die Ketzer ist immer genug Platz auf den Scheiterhaufen der Hexenjäger.
Der schlimmste Gegner sind die Auserkorenen. Jeder einzelne ist einer Champion unter den Kriegern. Für einen kurzen Moment lag der Blick ihrer unheiligen Götter auf ihnen und sie wurden mit arkanen Rüstungen beschenkt, jede ein magisches Artefakt für sich. Sie sind nur einen Schritt davon entfernt dauerhaft in das Blickfeld ihres Patrons zu treten. Glaub mir, sie verzehren sich danach und kämpfen fanatisch um den Platz eines Champions des Chaos. Ich habe sie gesehen und bete zu Sigmar, dass mir ihr Anblick für den Rest meines Lebens erspart bleibt.
Eine ganze Gruppe dieser Niederen Champions hatte sich zu einem Kriegerbund zusammengeschlossen und kämpfte Seite an Seite. Nicht wie es ein gut ausgebildetes imperiales Regiment machen würde. Es war ein Haufen zusammengewürfelter Krieger mit unterschiedlichster Bewaffnung, aber sie waren tödlich an diesem Tag.
Einer wurde der Berserker genannt. Eine tobende Bestie, die ihre Rüstung mit Knochen und Schädeln Erschlagener schmückte und wie irre tobte.
Ein zweiter hieß der Wächter. Bewaffnet mit einem Schwert und Schild. Mit seinem Schwert konnte er mühelos einen Mann von Kopf bis Fuß spalten und sein Schild war so dick, dass Lanzen daran wie Zweige brachen.
Dann gab es da noch den Vollstrecker. Ein hochgewachsener Krieger mit einem Richtschwert so groß wie ein Mann. Wie Bäume fielen die Männer vor ihm, von seinem Schwert dahingestreckt.
Der letzte von dem ich dir heute erzählen will ist der Pfähler. Er trug eine mächtige Stoßlanze die er mit solcher Wucht führte, dass er zwei hintereinanderstehende Männer aufspießte.
Ich glaube nie hat mich irgendein anderer Anblick nach diesem Tag mehr in Angst und Verzweiflung versetzt als diese Bruderschaft des Todes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hab ich es endlich mal geschafft für die Hautfarbe der Schinder einen kleinen Topf zu mischen und die letzten 8 dann auch in einem Gewaltmarsch durchgezogen. Und um ehrlich zu sein es hat keinen Spaß gemacht sie zu Bemalen. Jetzt fehlen nur noch die Bases und die Scheißer sind fertig. Momentan bin ich auch an einem argen Motivationstief und ich weiß nicht ob ich Warhammer als System nochmal anfangen werde, da mir seit meiner Zeit bei GW der Spaß daran verloren gegangen ist. Ein anderer Grund ist auch, dass mir hier eine Spielergruppe bzw. Club fehlt mit dem man Kampagnen zocken kann und nicht immer das Turnierspiel im Vordergrund steht. Naja kommt Zeit, kommt Sauerkraut.
Aber nun zum Bild.

Anhang anzeigen 157483