Ich selber bin von den Kerben noch nicht wirklich überzeugt um ehrlich zu sein. Es sieht für mich einfach nicht so aus wie es aussehen sollte bzw. zu unecht.
Aber jetzt was ganz anderes. Ich möchte gerne einen ersten Eindruck von der Modelliermasse abgeben, die ich mir das letzte Wochenende gekauft habe.
Bis jetzt hatte ich das Kopfsteinpflaster auf den Bases mit Green Stuff gemacht und hatte bei dieser Verschwendendung immer Bauchschmerzen. Also habe ich mich in einem Hobbyladen nach einer Alternative umgeschaut. (Ich weiß, dass es auch Milliput getan hätte, aber das hätte ich erst bestellen müssen und so hätte ich eine Zwangspause einlegen müssen.)
Meine Ansprüche waren eine kostengünstige und lufttrocknende Modelliermasse mit der ich die Bases gestalten könnte und diese e. sogar für den Unterbau des Todbringres nutzen könnte. Nach etwas suchen habe ich dann DO & DRY REGULA von Creall gefunden. Für 1.99 habe ich 500g bekommen und somit waren Punkt 1 und 2 erfüllt. Beim Testen war ich dann erst etwas überrascht von dem Block. Ich hatte eine marshmallowartige und recht feuchte Masse vor mir. Ein Anmischen war nicht nötig und ich konnte gleich anfangen. Zuerst habe ich es mit den normalen Modellierwerkzeugen aus Edelstahl versucht. Das Ergebnis hielt sich in Grenzen, da man mit diesen Werkzeugen die Masse ehr schneidet als formt. Das nächste Base habe ich dann mit dem Clay Shaper in Kegelform veruscht. Und das Ergebnis hat mich sehr positiv gestimmt. Man brauchte die Steine nur in die Modelliemasse einzeichnen und eventuelle Fingerabdrücke ließen sich mit einen Tropfen Wasser wegwischen. Solange die Masse noch feucht ist kann man sie noch bearbeiten.
Nachteilig ist, dass auf der Packung keine Angaben zu der Trockenzeit angegeben ist. Ich habe die Bases über Nacht trocken lassen, da sie selbst nach mehreren Stunden noch Verformbar waren.
Nach dem Trocknen fühlte sich die Obefläche rauh an und erinnert an Gibs. Auch konnte man sie sehr gut schleifen.
Eines muss man bei dieser Masse jedoch beachten. Vor dem Bemalen muss sie mit Lack versiegelt werden, da sie sonst die Feuchtigkeit aufnimmt und wieder formbar wird.
Der erste Eindruck ist bis jetzt positiv und für die Bases ist die Masse ausreichend. Als nächstes werd ich sie für den Todbringer ausprobieren und ob man sie als Aufbau nutzen kann.
Anhang anzeigen 147851Anhang anzeigen 147852Anhang anzeigen 147853
P.s. Damit sind nun auch die letzten Bases für das erste Chaoskriegerregiment fertig.