Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Aber der Alpha Schlag wird doch jetzt teils in den Nahkampf verlegt. Da bringen mehr LoS-Blocker doch eher genau das Gegenteil.
Generell wird diese Ansicht, dass der Spieler mit dem ersten Zug meist gewinnt, aber von diversen Leuten auf Youtube geteilt, wenn ich so auf die Erfahrungsberichte höre, die ich in letzter Zeit gehört habe.
 
Zur Erstschlag-Problematik:
1. Gegen Beschuss braucht man in dieser Edition definitiv anders Gelände als vorher, eben weil ein großer Zeh auf das Kettenglied vom gegnerischen Fahrzeug alles abfeuern kann. Solange man sein Gelände nicht anpasst (per Neubau oder Deklaration vor Spielbeginn), hat man hier ein Problem. Witzigerweise ist aber das von GW verkaufte Gelände von den Regeln her absolut unbrauchbar....
2. Gegen Nahkampf muss man einfach schauen, wie weit kann der Gegner maximal kommen. Dann entsprechend weit hinten aufstellen oder Blockeinheiten weiter vorne aufbauen, um die wichtigen Einheiten dahinter zu schützen. Dann hat man auch kein Problem mit First Turn Charge.
3. Iniklau wiederholbar macht den ersten Zug aktuell absolut nicht mehr planbar, der Klau klappt ja auch 30%. Damit muss man definitiv rechnen.

Zusammenfassend ist der erste Zug wichtig, aber wenn man das Gelände und sein Spielverhalten anpasst, dann ist der verschmerzbar.
 
Aber der Alpha Schlag wird doch jetzt teils in den Nahkampf verlegt. Da bringen mehr LoS-Blocker doch eher genau das Gegenteil.

Stimmt. Ich denke, die eignetliche Gefahr sind jetzt Schocktruppen, egal ob Fernkämpfer oder Nahkampfspezialisten. Kein Abweichen mehr, keine Missgeschicktabelle und auch noch im Ankunftszug angreifen können. Vor Allem wenn dann noch Rerolls für Angriffswürfe ins Spiel kommen. Wenn ich mir vorstelle, was zehn Templartermis, die vieleicht noch durch einen Ordenspriester in Termirüstung begleitet werden, anstellen können. Wenn die 9 Zoll entfernt runterkommen, sind sie schon innerhalb der halben Reichweite und können mit ihren Sturmboltern ordentlich loslegen. In der selben Runde können sie auch noch mit Reroll angreifen und erhalten Rerolls auf Trefferwürfe im Nahkampf, was das einzige Manko der E- Faust etwas mildert.

Andererseits kann man durch Einheitenaufstellung auch die Landungsmöglichkeiten eingrenzen, da immer 9 Zoll Abstand nötig ist. Wenn man eine Flanke frei lässt, in der der Gegner mit allen Schocktruppen landen kann, ist das schlecht. Ebenso was den Angriff angeht. Man kann verhindern, dass eine Einheit allein in den Nahkampf gehen muss.
 
Ich denke, die eignetliche Gefahr sind jetzt Schocktruppen, egal ob Fernkämpfer oder Nahkampfspezialisten.

Das empfinde ich eigentlich nicht so. Durch den 9" Mindestabstand ist meist alles so zugestellt, daß man quasi aus Richtung der eigenen Kante schockt und das Ganze auch durch Laufen hätte erreichen können. Ausnahmen wie durch das Beacon der T'au oder der Morgon/Mawloc mal ausgeklammert. Wie gesagt, das ist nur mein Gefühl in meiner Spielergruppe.

P.S.: Grad noch gelesen, daß Du das quasi auch so im zweiten Absatz geschrieben hast. Daher letztendlich d'accord! 🙂
 
Lief bei mir am Anfang so, dass derjenige gewonnen hat der anfing, bis wir uns alle an die neuen Verhältnisse angepasst hatten. Wir stellen jetzt mehr Gelände auf. Nicht zwangsweise mehr LOS-Blocker, die auch, aber vor allem mehr Gelände mit klar definierten Zonen, die gleichzeitig zumindest teilweise verdecken.

Und die Armeelisten selber folgen jetzt häufiger einem Plan, der nicht nur die eigenen Taktiken sondern auch die der Gegner miteinbezieht. Also für mich zumindest gilt das.

Beispiel ein Spiel mit meinen Tyraniden gegen Dämonen. Ich wusste, ich werde mehr Einheiten haben als er und hab meine Truppen und ihre Aufstellung so gewählt, dass mir der Alphaschlag/Erstangriff im NK nicht so weh tun kann. Wichtige Truppen wie Krieger hab ich redundant aufgestellt oder im Fall von Symbionten aus dem Trygontunnel kommen lassen. Ganten als Abschirmer benutzt. (Carnifexe als Blocker taugen übrigens nix gegen Blutdämonen...das war...ernüchternd :lol🙂

Ich denke, das Problem mit Alphaschlägen wird sich reduzieren, wenn die Leute sich besser dran gewöhnt haben. Zumal einem die erscheinenden Codices bestimmt auch ein paar Möglichkeiten an die Hand geben, wenn man das Beispiel SM-Codex auf kommende Dexe projiziert.

Beste Grüße, der Veri
 
Illic macht maximal 4 Schaden, somit kann er keinen Charakter mit einem Schuss töten. Soweit ich weiß ist das Minimum 5 LP. Vinicare kann das.
Ich sag nicht das er das Übermodell ist (hat Girlyman schon inne). Aber man sieht wieder mal wieder die Balance-Unordnung. Da zweifle ich ehrlich an den Testspielern.
Einige kritische Modelle (wie zB der IG Kommissar mit W3) haben 4 Wounds oder weniger. Illic kann sich aus der Volldeckung heraus bewegen und ohne Abzug feuern. Der Vindicare ist der bessere Assassin, aber Illic hat auch seine Vorzüge. Von einer krassen Fehlbepunktung kann hier keine Rede sein. (Beide brauchen übrigens Unterstützung durch Scouts/Rangers um so richtig Gefahr auszustrahlen.)

Ansonsten entspricht die Diskussion nicht dem Stand des aktuellen Metas (post-Flyer nerf). Aktuell scheinen eher Beschuss-Armeen zu dominieren die durch Screening-Einheiten (dh vor allem Conscripts, aber auch Dronen) beschützt werden und/oder durch Deepstrike den Erstschlag haben (zB Tau Commander-Spam). Und diese Beschuss-Armeen überlassen dem Gegner zur Not auch gerne den 1. Zug.

Was die Fahrzeug-Regeln angeht, ich bin auch eher Simulationist, aber realistisch (blinzel, blinzel) genug zu erkennen, dass vereinfachte Regeln sich besser verkaufen. Ich habe den Sprung von 2. zur 3. Edition erlebt, da ist dies hier gar nichts. Wer sich von unmodifiziertem 40K "realistische" Schlachten des 41. Jahrtausends erhofft, der ist hier völlig falsch.

Ein bisschen Historie uns Ausblick: Nach der 3. Edition sind immer mehr simulationistische Regeln zurückgekommen bis die 7. Edition so aufgebläht war, dass ein erneuter Reset erfolgen musste. Das ist nun mit der 8. Edition geschehen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass spätestens in der 10. Edition Fahrzeuge zwar das gleiche Profil wie Infantrie haben, aber Richtungen und Seiten haben.
 
Zuletzt bearbeitet: