Die neue Grundbox für Warhammer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das einzige was ich bei denen für etwas problematisch umzuabuen halte sind die Schilde.
Aus den Speeren kann man sehr leicht Handwaffen machen wenn man das Wünscht (Schafft teilweise wegschneiden und "Speer-spitze" oberhalb der Hand wieder ankleben).
Die Rattenoger brauchen für den Umbau an sich auch keine wirklich guten Fähigkeiten mit GS (zumindest umpositionieren der einzelnen Körperteile dürfte recht leicht sein - da muss man dann auch nicht groß mit GS Modellieren sondern nur entstandene Lücken füllen - also kein Ding...
Kriegsherr und Warlocktechniker sind auch sehr gut Umbaubar (schneit beim Kriegsherr einfach den Speer weg und hänge ihm ein paar abgeschlagene Köpfe in die Hand, das Rückenbanner lässt sich auch mit ein paar Extrabits verändern und die Kopfklinge sieht nach der Bearbeitung mit einem scharfen Cuttermesser auch schnell anders aus) - mMn alles kein Thema, da ist es für die HE deutlich schwieriger...
 
Ach, von den Posen her, passts bei den Hochelfen schon,...
Nur mehrere Greifen haben halt nicht soo den Sinn.

Noja, hab heute meine Box bekommen (die wird doch eigentlich erst morgen verkauft oder? Naja, was solls, bei uns im Laden (kein offiz. GW) bekommen wir eh alles irgendwie früher..:lol🙂 und bin vollkommen zufrieden damit.

Nur was ich seltsam fand, war das da garkeine Regeln drinstanden für die Armeen (brauch ich ja net, aber für 2 Anfänger die sich das holen, hätten se schon was wie bei BR reinpacken können).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Grundbox ist schon toll, aber, das Einsteigerheft finde ich auch net so toll.
Da waren die bei BR, Schlacht um Maccrage, und Angriff auf dem Schädelpass definitiv besser.
Für Einsteiger ist die Box ohne langwierige Lektüre des RBs gar nicht zu gebrauchen, und selbst für Fortgeschritteten ohne die Armeebücher immernoch spiel-untauglich.

Da hätte GW ein bisschen mehr liefern sollen.
 
Naja man hat ja noch das Bestiarium für die Spielwerte, dass man auch noch Punkte später zum verteilen hat erfährt man früh genug ^^

Aber insgesamt doch ne hübsche Box (hab den Inhalt Mengenmäßig gleich verdoppelt - alles gegen 2x Schädelpass Gobbos getauscht :lol🙂
 
Muss auch sagen, das besonders die Skaven eine echt verdammt gute Qualität haben und auf den ersten Blick aus "normaler" Distanz nicht von den "üblichen" zu unterscheiden sind.

Noch interessanter ist es wenn man die GS Ratten 1 zu 1 mit den normalen im Regiment mischt, dann gehen die völlig unter.

Vondaher zumindest was die Skaven angeht Daumen hoch!
 
Muss auch sagen, das besonders die Skaven eine echt verdammt gute Qualität haben und auf den ersten Blick aus "normaler" Distanz nicht von den "üblichen" zu unterscheiden sind.

Noch interessanter ist es wenn man die GS Ratten 1 zu 1 mit den normalen im Regiment mischt, dann gehen die völlig unter.

Vondaher zumindest was die Skaven angeht Daumen hoch!
Klingt gut… dann war es scheinbar richtig mir 2 Boxen bei meinem Händler zurücklegen zu lassen. 🙂
 
Und dennoch brauchste das Armeebuch, denn die Punktekosten fehlen! 😉

Braucht doch kein Schwein zu Anfang, hauptsache du weißt wie sich die Figuren in der Grundbox spielen ^^

Später kann man ja immer noch geschockt feststellen das die Armeen unausgeglichen von den Pkt sind 😀 (Sind sie's überhaupt? :huh🙂


Als Anfänger reicht das mMn vollkommen aus was da draufsteht!

Punkte verwirren nur 🙄
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.