7. Edition Die Neue Psiphase und was sie uns bringt

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht die Lizenzen, die will GW wohl behalten. Die wollen nur die Produktion outsourcen...

Aber wie gesagt, das hab ich nur von nem Kumpel.
Der ist allerdings häufig auf BolS zugange, kann sein, dass er das dort irgendwo gelesen hat.

Aber das sind auf gar keinen Fall offizielle Infos. Hatte ich aber auch nicht behauptet.

Die Konditionen, die GW dabei vorschwebten klangen aber auch so unattraktiv, dass echt nur ein totaler Vollpfosten die Produktion übernehmen würde.
 
Ne, braucht nicht verlagert werden, weil ich dir auch nichts weiter dazu sagen kann... Mein Kumpel hat das von diversen Gerüchteseiten. Ich hab ihn nochmal deswegen gefragt; er wusste aber auch nicht mehr, wo er das gelesen hatte und sagte mir, dass es schon einige Zeit her ist, dass er das gelesen hat.

Zu deiner Frage: Naja, die Produktion die von GW eingestampft wurde. Wenn die Reihen nicht eingestellt worden wären, müsste ja jetzt nix outgescourced werden. So wie ich das verstanden habe, will GW das finanzielle Risiko auf einen Drittanbieter/Interessenten abwälzen, die Lizenzen aber behalten und Prozente von den Einnahmen erhalten... Eben so, dass es nur ein absoluter Vollpfosten übernehmen würde.

So, mehr weiß ich aber auch nicht darüber... Wenn sich das mal ändern sollte, mach ich einen neuen Thread auf... Hier sollte das aber erst einmal genug sein.
 
Zaoantrophen Warpblitze sind jetzt nutzlos entweder man stellt nen 3er Truppe der dann aber leichtes Zeil für den Gegner ist und nur 1 Würfel in der Psi Phase bringt, oder man stellt 3x1 bekommt 3 Würfel aber den Warpblitzt kann man eigentlich nicht einsetzten.

Für Tyraniden ist die neue psi phase echt mist ausser man stellt extrem danach auf, aber selbst dann...die Tyra Sprüche sind nun man keine die spiele gewinnen und Katalyst ist jetzt bannbar.
 
Zaoantrophen Warpblitze sind jetzt nutzlos entweder man stellt nen 3er Truppe der dann aber leichtes Zeil für den Gegner ist und nur 1 Würfel in der Psi Phase bringt, oder man stellt 3x1 bekommt 3 Würfel aber den Warpblitzt kann man eigentlich nicht einsetzten.

Für Tyraniden ist die neue psi phase echt mist ausser man stellt extrem danach auf, aber selbst dann...die Tyra Sprüche sind nun man keine die spiele gewinnen und Katalyst ist jetzt bannbar.
Das sehe ich nicht so. Tyraniden haben von Grund auf viele gute Psionikers. Meistens werden eh zwei Flytyrants und ein oder zwei Tervigons und so hast du direkt schon 5 bis 6 Würfel. Die Trophen geben auch zwei und durch das neue Detachment System kannst du sehr effektiv viele einzelne aufstellen die nicht nur würfel bringen sonder auch Synapsen und mit ein bisschen Glück die eine oder andere gute Psikraft.
Die Psikräfte aus dem Codex sind nicht schlecht. Auch wenn es Bannbar ist muss der Gegner es erst mal bannen können.
 
Das Problem ist das du nur noch 1/3 deiner Kräfte als Tyranid wirken kannst, dann sind die Würfel aus.
Blöd ist auch Herrschaft, da du nicht weißt ob er in der PSI phase wirklich kommt, ist es gefährlich sich in der Bewegungsphase so zu bewegen das man die 6" braucht. Wenn ich das mit anderen Grundsprüchen vergleiche 🙂

Ich hab in meiner standard Liste 7 Würfel plus W6, für 12 Psi Kräfte (Herrschaft, jetzt mal nicht dazu gezählt), das heißt 3-4 von 12 kräften kann ich nutzen, vorher waren es 9 von 12 auf MW 10, also da kann man schon sagen das es deutlich schlechter ist als vorher.
 
Was du sagst gilt für jedes Psivolk bzw Psioniker. Eldar und Co. haben auch Probleme ihre Kräfte durch zubekommen bzw die richtige zu kriegen.
Ich sehe nicht das Tyraniden stärker betroffen sind. Wie gesagt, sie können noch recht einfach viele Psioniker stellen, wären SM auf Allys oder andere Tricks zurück greifen müssen.
 
Ich sag mal so, ein bissl Psionik ist immer noch besser als gar keine Psionik, daher kannst du die schonmal auf jedenfall gegen Armeelisten mitnehmen, die gar keine Psioniker einsetzen, gegen Tzeentchdämonen lässt du die halt zuhause und nimmst was anderes mit. Ich wundere mich immer, wenn die Leute alles was nicht das absolut beste ist, als beschissen ansehen... Klar können sich Käfer psionisch nicht mit dem Wanderer der Wege messen. Aber ne kleine Grünhaut wird von denen psionisch auseinandergenommen. Auch bei der Listenzusammenstellung gilt die Zielauswahl 😉

Ganz davon abgesehen, setzen viele Leute gar keine Psioniker ein. Die kannste dann mit sowas kalt erwischen.
 
Und Nids keinen um flächendeckend Schleier zu geben.
Was für eine unnötige Aussage...

Dafür haben wir Toxotrophen.

Ich mag die Nidlehre, gerade, weil man viel zaubern kann und viele Psistufen ohne den Verzicht auf andere Einheiten in die Liste bekommt.

Zur Psistufe: Sie macht das Spiel länger und auch berechenbarer - so bisher meine Eindrücke.
 
Dafür haben wir Toxotrophen.
No Shit Sherlock^^
Genau die habe ich auch damit gemeint.

Was ich auch den Eindruck hab, dass Nids nie wirklich viele Psikräfte pro Runde brauchen, viele haben eine kurze Reichweite oder es bietet sich nicht immer ein Ziel an. Meistens waren nur 2 bis 4 Sprüche wichtig für die Nids, und das geht noch recht gut.
Eldar z.b wenn sie ihren Deathstar spielen brauchen extrem viele Kräfte, dass alles wirklich brutal wird, eher für die ist das zum Nachteil geworden, was ich auch gut finde.

Also meine Meinung nach einigen Spielen ist, dass die Psiphase schon cool ist. Psi ist einfach kein Nobrainer mehr und benötigt nun mehr Geschick vom Spieler. Einfach stupide drauf los Casten wie früher ist nicht mehr.
Eine sehr lustige Geschichte zum Thema ist letzte Woche passiert. Flytyrant fliegt vor eine Armee von Eldar, wollte mit Warpblitz auf ein Panzer schießen, hat aber zu erst Aufpeitschen gemacht(das gar keinen Sinn hatte), hat GdW ab bekommen, vergiss dadurch Warpblitz, stürzt ab und wird erschossen XD
Mit Psi gegen Non-Psi Armeen habe ich auch den Eindruck, dass es jetzt für den Gegner angenehmer ist als früher. Es kommt weniger durch und mit Glück kann er sogar wichtige Sachen bannen(passiert mir doch öfter als ich angenommen habe).
Einfache Kombos aus der 6. Edi gehen auch nicht mehr. Z.b =I= mit 3 Grav Cents perma Synchro ist nicht mehr, was auch richtig ist.
Psi fühlt sich mehr nach dem Fluff an. Es ist halt kacke Schwer den Warp zu kontrollieren und desto tiefer du rein gehst, desto gefährlicher wird es.
Ich finde GW hat hier schon gute Arbeit gemacht. Es fehlt nur noch ein bisschen Fein tuning und Anpassungen mancher Völker.
 
Klar gegen noobs die nicht wissen wo die stärken und schwächen liegen kann man sich immer gut durch mogeln. Gegen Gute Spieler ist es aber mitlerweile schon echt nicht mehr schön. Ich weiß es gibt mit Tyras super taktiken die rein auf den taktischen Sieg zielen und dem Gegner duch kommplette Verweigerung in den Wahnsinn treiben. Ganz ehrlich dann verliere ich lieber bevor ich anfange 40K zu spielen wie Italien Fussball.

Also ich würde mal behaupten das Tyras duch den neuen Codex und neuem Regelbuch ihr stärke im PSI sektor verloren haben. Ich würde ja auch gern ganz auf PSI verzichten, aber das geht bei Niden nicht, zumindest wenn man noch halbwegs effektiv sein will.
Aber erstmal schauen wie sich das ganze mit dem Neuen RB entwickelt, da ist die PSI Phase noch das kleinste Problem der AOP macht mir mehr sorgen 🙂 zwei Baneblades + einige Leman Russ in einer Liste und ich mach den Koffer wieder zu und schüttel gleich die Hand.
 
Klar gegen noobs die nicht wissen wo die stärken und schwächen liegen kann man sich immer gut durch mogeln. Gegen Gute Spieler ist es aber mitlerweile schon echt nicht mehr schön. Ich weiß es gibt mit Tyras super taktiken die rein auf den taktischen Sieg zielen und dem Gegner duch kommplette Verweigerung in den Wahnsinn treiben. Ganz ehrlich dann verliere ich lieber bevor ich anfange 40K zu spielen wie Italien Fussball.

Und ich schaue lieber Chelsea gegen Atletico wo zwei super defensive Mannschaften taktisch sehr gut spielen als Hoffenheim gegen Bremen, was dann 4:4 endet und taktisch so vogelwild war, wie ein D Jugendspiel. Und das sage ich als Bremenfan.

Gleiches gilt für mich bei 40k. So sind die Geschmäcker eben verschieden, macht das andere aber nicht falsch oder schlechter.

Also ich würde mal behaupten das Tyras duch den neuen Codex und neuem Regelbuch ihr stärke im PSI sektor verloren haben. Ich würde ja auch gern ganz auf PSI verzichten, aber das geht bei Niden nicht, zumindest wenn man noch halbwegs effektiv sein will.

Ist halt Cherrypicking. Ich hab bei 1850 Punkten standardmässig 10+W6 Warpcharges. Damit kann man bischen was anfangen. Und gerade Flyranten sind da besser geworden, weil sie nen Warpblitz (wenn gewürfelt) schiessen können und dann trotzdem noch 12 Schuss haben. Alles hat Vor- und Nachteile. Man bekommt nicht mehr soviele Sprüche durch, aber ist flexibler wo man sie castet.

Ich finde da wirklich Eldar viel schlimmer. Die sind fürn Deathstar noch mehr drauf angewiesen und bekommen auch nicht unbedingt mehr Sprüche durch. Bannen ist halt ein Witz. Um einen Segen mit 2-3 Erfolgen zu bannen braucht man schon richtig Glück oder eine Liste mit abartig vielen Würfeln. Das haben die wenigsten. Gerade gegen Tau oder Necrons hat man auch mit dem Bannsystem eigentlich Narrenfreiheit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.