7. Edition Die Neue Psiphase und was sie uns bringt

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beschwörung hab ich damit noch nichtmal gemeint. Die soll ja gar nicht so DIE großen Vorteile bringen und eher das Spiel in die Länge ziehen, obwohl ich da schon einige echt stylische Ideen für kleinere Beschwörerformationen habe, die Dämonenconversions beschwören (Grothorrors der Chaosorks, verschlungene Eldar, die als Dämonetten zurückkehren oder Miniavatare als "count-as"-Zerfleischer fliegen mir seit einiger Zeit im Kopf herum).
Mit Blödsinn meinte ich eigtl pro Runde bis zu fünfmal zu schießen (Primaris, 3 Hexenfeuer und eine normale Schussattacke)... einige Großmeister schaffen sogar theoretisch legendäre 6 Schussattacken!

 
Lediglich die Inquisitoren könnten die Verdorbenen Kräfte erhalten.
GK selber dürfen nur die Erhabenen Kräfte wählen. Macht in meinen Augen schon Sinn, auch Flufftechnisch. Man schaut sich an wes der Gegner kann und entwickelt Gegenmassnamen. Da ist nichts ein zu wenden.

Deswegen stehen die GK ja auch in Klammern. :lesen:

Fluffwise ist es halt ein NoGo, dass ein SM Libby Dämonen beschwört. Die Bösen die böse Magie, die Guten die gute.

Da stimme ich dir zu ! Anders herum aber, haben einige sehr wohl verstanden was man alles für Blödsinn damit anstellen kann und sind deswegen nicht sehr begeistert davon ;-) ! Ich finde es z.B. mega witzig, wenn ich mir so 30 Würfel über meine GK´s hole und dann Dämonen mit einem Runenpropheten spamme 😀 ! LG

Und das ist es, was ich meine:mellow:
 
Deshalb ist es ja für Nichtdämonen auch so gefährlich die "bösen" (Gefahren des Warp bei jedem Pasch) Kräfte zu bemühen... im RB wird doch auch fluffig hinzugefügt, dass ein Psioniker nach der Beschwörung ein paar Fragen beantworten muss... ich sehe da kein Problem und finde es gut, dass es keine Beschränkungen auf bestimmte Fraktionen gibt... was ja auch wieder zu einem Aufschrei der Fangemeinde führen würde...
 
Eben, dadurch ist es auch möglich, Häretiker-Armeen zu spielen oder solche, die es werden wollen^^
Ein Hoch auf die Renegaten-Regimenter.

Generell ist die Regel, alle Figuren aus jedem Codex (mit gewissen Einschränkungen) einsetzen zu können, dafür gedacht, seine ganz eigene individuelle Armee zu bauen, deren Mitglieder zu 60% aus "gilt als"-Modellen bestehen. Ich fänd's noch ein wenig geiler, wenn man auch Transporter verwenden könnte. zB imperialer Pickup um einen Trupp aus Ödland Gangern (gelten als Veteranen) zum Feind zu bringen. Sowas geht leider nur bei Apo-Spielen. Aber da können auch Eldar einen Stompa synchronisieren.... übles Booboo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Blödsinn meinte ich eigtl pro Runde bis zu fünfmal zu schießen (Primaris, 3 Hexenfeuer und eine normale Schussattacke)... einige Großmeister schaffen sogar theoretisch legendäre 6 Schussattacken!
Bin mir gerade nicht sicher, ob Ahriman 3 oder 4 Psistufen hat, aber da er das gleiche Hexenfeuer bis zu dreimal zaubern kann, kommt der in jedem Fall auf mehr Schussattacken. Je nachdem wie mans liest sind das
Primärkraft+Boltpistole+ 2 oder 3 Psikräfte+ 3*1 Psikraft=7 oder 8 Schussattacken
oder es sind
Boltpistole+3*(Primärkraft+3 oder 4 Psikräfte)=13 oder 16 Schussattacken.
Auf jeden Fall ist er eine gute Möglichkeit überschüssige Warpcharges (wenns sowas gibt) loszuwerden: Einfach mit einem Würfel nen Zauber versuchen. Wenns klappt: Cool, gleich nochmal probieren. Wenns nicht klappt: Egal, gleich nochmal probieren. Ist auf jeden Fall sinnvoller als ein Versuch mit drei Würfeln.
 
Auch Ahriman ist daran gebunden, dass er nicht mehr Psikräfte in einer Psiphase wirken darf, er Psistufen besitzt. Er kann nur im Gegensatz zu anderen Psioniker die selbe Kraft mehrmals wirken, was ihm trotz allem eine enorme Feuerkraft verleiht. Insbesondere kann man damit die Taktik fahren Hexenfeuer immer nur mit einem Würfel zu werfen. Es werden dann nicht alle gelingen, aber der Warppool bleibt enorm geschont und der Gegner wird sehr viele Bannwürfel verbrauchen. Dadurch Kann Ahriman zum Beispiel für 4 Warppunkte einiges Schießen, den dem Gegner einige Bannwürfel klauen und der Rest der Chaosarmee hat immer noch einige Würfel für andere Sprüche.
 
Auch Ahriman ist daran gebunden, dass er nicht mehr Psikräfte in einer Psiphase wirken darf, er Psistufen besitzt. ...
Das genau ist strittig. Es gibt auch die Fraktion, die argumentiert, daß man solange Psi-Kräfte einsetzen kann, solange noch Würfel im Pool sind. IM RB steht nur was davn, wieviele Psi-Kräfte man auswürfelt in Bezug auf die Stufe. 😉
 
Auch Ahriman ist daran gebunden, dass er nicht mehr Psikräfte in einer Psiphase wirken darf, er Psistufen besitzt. Er kann nur im Gegensatz zu anderen Psioniker die selbe Kraft mehrmals wirken, was ihm trotz allem eine enorme Feuerkraft verleiht. Insbesondere kann man damit die Taktik fahren Hexenfeuer immer nur mit einem Würfel zu werfen. Es werden dann nicht alle gelingen, aber der Warppool bleibt enorm geschont und der Gegner wird sehr viele Bannwürfel verbrauchen. Dadurch Kann Ahriman zum Beispiel für 4 Warppunkte einiges Schießen, den dem Gegner einige Bannwürfel klauen und der Rest der Chaosarmee hat immer noch einige Würfel für andere Sprüche.

Ähm...so wie ich das in den Regeln gelesen habe gibt es die Begrenzung nicht mehr (oder ich habs überlesen). Begrenzt wird nur durch die Psikräfte die der Psioniker hat und die Warppunkte die zur verfügung stehen.

Pro Einheit darf jede Psikraft halt nur einmal eingesetzt werden.
Theoretisch kann Ariman 6 Psikräft wirken, wenn er alle aus einer Disziplin wirkt, besitzt er ja 5 plus das aktivieren der Psi-Waffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht keine Begrenzung im aktuellen RB, also gibt es auch keine Begrenzung... BASTA!
Jede Psikraft darf nur einmal gewirkt werden, und jeder Psioniker verfügt über eine Anzahl von Psikräften, die seiner Stufe entspricht plus zusätzliche Psikräfte, die er durch Foci oder ähnliche Regeln bekommt. Zusammen mit der begrenzten Würfelanzahl ist das doch schon Beschränkung genug, oder?

Im Falle von Ahriman wäre er mit den Beschränkungen aus der 6ten nur ein klein wenig besser als ein "stinknormaler" Meister-Scriptor, ein wenig mau für einen der größten Hexer aller Zeiten, oder nicht?
Kein Wunder, dass sich Leute über die "neue" Psionik aufregen, wenn sie die Regeln nicht vernünftig lesen können^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.